openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Anwalt Reiserecht über Reiseplanung in Zeiten des Brexit

02.12.201909:08 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Anwalt Reiserecht über Reiseplanung in Zeiten des Brexit
Eine Brexit-Einigung wäre auch im Sinne unzähliger Flugpassagiere
Eine Brexit-Einigung wäre auch im Sinne unzähliger Flugpassagiere

(openPR) Ob No-Deal-Brexit oder doch noch ein Abkommen - für die Planung von Flugreisen hängt Einiges davon ab. Zum Beispiel bei der Wahl der Fluggesellschaft.
------------------------------

Wenn Sie mit Ryanair oder Easyjet planen

Brexit hin oder her - London ist eines der weltweit beliebtesten Ziele für Städtereisen! Aber was ist in Zeiten des Brexit zu beachten, wenn man beabsichtigt, einen Flug nach Großbritannien zu buchen?.

Wer einen Flug bei Ryanair oder Easyjet bucht, muss sich keine grauen Haare wachsen lassen, denn Ryanair ist eine irische Fluggesellschaft und die für die europäischen Länder zuständige Tochtergesellschaft von Easyjet hat ihren Sitz in Österreich. Damit bleiben dem Fluggast zumindest bei diesen beiden Fluggesellschaften die Entschädigungsansprüche, welche bei stornierten oder erheblich verspäteten Flügen von der Airline zu bezahlen sind, erhalten.

Wenn Sie mir britischen Airlines planen

Für Flüge mit britischen Fluggesellschaften bleibt abzuwarten, ob sich Briten und Rest-Europa bis zum 31.01.2020 auf einen "Deal" verständigen können.

Wenn das nicht der Fall ist, es also zu einem harten Brexit kommt, dann dürften die Europäischen Standards und Ansprüche nicht mehr gelten.

Einigen sich hingegen die Briten und die EU auf ein Abkommen, dann ändert sich für Flugreisende im kommenden Jahr erst mal nichts. Denn bis zum Ende des Jahres 2020 gilt dann der "Status Quo" weiter, damit während dieser Zeit ein vernünftiges Abkommen ausgehandelt werden kann. In der Folgezeit wird es zwischen Großbritannien und der EU wohl inhaltlich vergleichbare Regelungen geben, wie sie jetzt mit der Schweiz und mit Norwegen (beide gehören ebenfalls nicht zur EU) bestehen.

Eine Einigung wäre also auch im Sinne unzähliger Flugpassagiere!

Fragen dazu beantwortet gerne die Autorin Rechtsanwältin Johanna Steinle (https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de/rechtsanwaelte_augsburg-rechtsanwaelte_starnberg/rechtsanwaeltin_johanna_steinle/http://) in der überregional tätigen Kanzlei der Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen (https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de/) - Augsburg / Starnberg




------------------------------

Pressekontakt:

Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg
Herr Rechtsanwalt Udo Reissner
Schaezlerstraße 13 1/2
86150 Augsburg

fon ..: 0821 9079797
web ..: https://rechtsanwaelte-augsburg-starnberg.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1069503
 629

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Anwalt Reiserecht über Reiseplanung in Zeiten des Brexit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Rechtsanwälte Reissner Ernst & Kollegen - Augsburg / Starnberg

Bild: BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im BußgeldverfahrenBild: BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im Bußgeldverfahren
BVG bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten im Bußgeldverfahren
Das Bundesverfassungsgericht urteilte: In vielen Fällen kann nun bereits im Verwaltungsverfahren bei der Bußgeldbehörde Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten genommen werden. Die BVG-Entscheidung und ihre Vorgeschichte In einer langen erwartenden Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 12.11.2020 (Az.: 2 BvR 1616/18) nunmehr die Rechte von Betroffenen in Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit technischen Messungen im Straßenverkehr deutlich gestärkt. Vorausgegangen war in einem Bußgeldverfa…
Bild: Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen RohmeBild: Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohme
Endlich: Bundesverfassungsgericht bestätigt Anspruch auf Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohme
In vielen Fällen kann nun bereits im Verwaltungsverfahren bei der Bußgeldbehörde Einsicht in die nicht bei der Akte befindlichen Rohmessdaten genommen werden. Das Bundesverfassungsgericht (BVG) hat entschieden In einer langen erwartenden Entscheidung hat das Bundesverfassungsgericht in einem Beschluss vom 12.11.2020 (Az.: 2 BvR 1616/18) nunmehr die Rechte von Betroffenen in Bußgeldverfahren im Zusammenhang mit technischen Messungen im Straßenverkehr deutlich gestärkt. Vorausgegangen war in einem Bußgeldverfahren die Ablehnung des Antrags e…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in TarrenzBild: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz
Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz
… Ich selber bin ein großer Fan dieser Tiroler Gegend mit den vielen touristischen Hotspots wie Alpine Coaster, Knappendorf oder den Biermythos Starkenberg“. Von Reiseplanung und Feeling-Seminaren Alexandra Flür vom TVB Imst-Gurgltal freut die Wahl des deutschen Reise-Gurus: „Heinz-Jürgen Nees bildet kommendes Jahr vier Gruppen von angehenden ReiseleiterInnen …
Bild: Neues StartUp ReiseRecht: Persönliche Beratung vor Ort statt Callcenter-ChaosBild: Neues StartUp ReiseRecht: Persönliche Beratung vor Ort statt Callcenter-Chaos
Neues StartUp ReiseRecht: Persönliche Beratung vor Ort statt Callcenter-Chaos
Flugausfall? Flugverspätung? Gepäckverlust? Probleme mit der Geschäftsreise oder einer Pauschalreise? Das neu gegründete StartUp „ReiseRecht“ (www.reiserecht.com ) hilft Reisenden mit direkten Ansprechpartnern, ihre Entschädigungsforderungen gegen Fluggesellschaften und Reiseveranstalter durchzusetzen. Top: Bei Flugverspätungen oder Flugannullierungen …
Bild: Berliner Reiserecht-Kanzlei mit neuer Website onlineBild: Berliner Reiserecht-Kanzlei mit neuer Website online
Berliner Reiserecht-Kanzlei mit neuer Website online
Die Internetpräsenz von Rechtsanwalt Frank Kornblum wurde vom Webdesigner Eric Sturm (Berlin) komplett überarbeitet und neu gestaltet. Mit der unter rechtsanwalt-reiserecht-berlin.de erreichbaren Website stellt der Berliner Anwalt dem Ratsuchenden seinen Tätigkeitsschwerpunkt "Reiserecht" vor. Die Seiten erhielten ein frisches, zeitgemäßes Design sowie …
Bild: Ein Jahr bis zum Brexit - Internationales, britisches Luxuslabel Maxwell-Scott zieht eine erste BilanzBild: Ein Jahr bis zum Brexit - Internationales, britisches Luxuslabel Maxwell-Scott zieht eine erste Bilanz
Ein Jahr bis zum Brexit - Internationales, britisches Luxuslabel Maxwell-Scott zieht eine erste Bilanz
… Konsequenzen vor. Seit der Bekanntgabe der Brexit Entscheidung hat das Unternehmen verstärkt Beziehungen mit Handelspartner und Online-Marktplätzen in Europa aufgebaut. “In Zeiten unklarer Handelsabkommen und einer möglichen Abgrenzung Großbritanniens versuchen wir ganz bewusst, einen engeren Kontakt zu unseren europäischen Partnern aufzubauen und zu …
Bild: Flugmonitor: ReiseRecht-Tool signalisiert Flugprobleme wie Flugausfall und FlugverspätungBild: Flugmonitor: ReiseRecht-Tool signalisiert Flugprobleme wie Flugausfall und Flugverspätung
Flugmonitor: ReiseRecht-Tool signalisiert Flugprobleme wie Flugausfall und Flugverspätung
Vorsprung durch Service: Das beliebte StartUp ReiseRecht GmbH hat ein neues kostenloses Kunden-Tool gelauncht, den sogenannten Flugmonitor. Tragen Nutzer auf der Website www.reiserecht.com ihre Flugnummer und ihr bevorstehendes Flugdatum ein, finden die ReiseRecht-Experten umgehend heraus, ob bei eventuell auftauchenden Flugproblemen wie Flugausfall …
Bild: Online in den UrlaubBild: Online in den Urlaub
Online in den Urlaub
Immer mehr Verbraucher nutzen das Internet für die Reiseplanung Berlin, 28. Juli 2012. Ob von langer Hand geplante oder für spontane Last-Minute-Reisen, das Internet bietet Informationen, Vergleiche und Buchungsmöglichkeiten zu vielfältigen Reisezielen. Viele Verbraucher fragen sich, wie es rechtlich bei Online-Buchungen aussieht und worauf sie beim …
Bild: Votello: Test & Rat für die UrlaubsplanungBild: Votello: Test & Rat für die Urlaubsplanung
Votello: Test & Rat für die Urlaubsplanung
… “Clever reisen!“ startet Votello die Rubrik “Urlaubstipps - Test & Rat“. In dieser Rubrik erhält der Reisewillige Antworten auf wichtige Fragen, die im Rahmen der Reiseplanung aufkommen können. Redaktionelle Berichte beschäftigen sich mit dem Reiserecht, mit Tipps rund um die schönste Zeit des Jahres und Tests (z.B. Vergleich der Urlaubsnebenkosten). …
Bild: Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffenBild: Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffen
Dienstleistungen im Telekommunikationsbereich möglicherweise vom Brexit betroffen
… Unternehmen daher die Anbieter ihrer Servicenummern genau zu prüfen. „Unternehmen sind darauf angewiesen, dass Kunden und Mitarbeiter das Unternehmen gerade in unsicheren Zeiten erreichen können.“, weiß Geschäftsführer Hans Lasonder. Aus diesem Grund sollten Unternehmen sicherstellen, dass alle Telefonverbindungen in das und aus dem Vereinigten Königreich …
Finanzsymposium Mannheim: Gregor Gysi beschwört die europäische Einheit
Finanzsymposium Mannheim: Gregor Gysi beschwört die europäische Einheit
… Flüchtlingskrise warnte Gysi vor den „einfachen Antworten“ der AFD. Die einzige Lösung sei eine systematische Bekämpfung der Fluchtursachen. Nationale Abschottung könne in Zeiten der Globalisierung und Digitalisierung nicht mehr funktionieren, das wüssten auch die Unternehmen und Banken. Was zuvor auch Barbara Böttcher, Leiterin der volkswirtschaftlichen …
Bild: Was der Brexit für einen deutschen Anwalt für Strafrecht bedeuten kannBild: Was der Brexit für einen deutschen Anwalt für Strafrecht bedeuten kann
Was der Brexit für einen deutschen Anwalt für Strafrecht bedeuten kann
… Prozess der strafrechtlichen Angleichung aus. Der Brexit könnte den Mitgliedstaaten also eine große Hürde aus dem Weg räumen und damit langfristig auch jeden Anwalt für Strafrecht in Deutschland betreffen. Wie britische Anwälte für Strafrecht die Anforderungen des Schuldprinzips umgehen In der Vergangenheit hat Großbritannien immer wieder die Anforderungen …
Sie lesen gerade: Anwalt Reiserecht über Reiseplanung in Zeiten des Brexit