openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz

22.04.200908:08 UhrTourismus, Auto & Verkehr
Bild: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz
Freude bei allen Pilotprojekt-Beteiligten am erfolgreich durchgeführten Reiseleiter-Ausbildungsmodul
Freude bei allen Pilotprojekt-Beteiligten am erfolgreich durchgeführten Reiseleiter-Ausbildungsmodul

(openPR) Das Weiterbildungs-Pilotprojekt deutscher ReiseleiterInnen hin zum begehrten IHK-Zertifikat geht neue methodische Wege. Einer davon führte Mitte April auch in die attraktive Urlaubsregion Imst-Gurgltal.

Der Tarrenz zugeneigte hessische Ausbildungsleiter Heinz-Jürgen Nees konzipiert für die Tour Guide-Schulungsteilnehmer Module und Ausbildungsreisen mit Eventcharakter in ganz Europa. Im Gurgltaler Hof der Familie Happacher machte der Reiseleiter-Kurs Halt für eine praxisorientierte Lerneinheit samt Abschlusstest, dessen Prüfungskommission durch die Geschäftsführerin des TVB Imst-Gurgltal, Alexandra Flür, verstärkt wurde.



Die perfekte Reiseleitung in Tarrenz
Heinz-Jürgen Nees, Chef der Tourismus-Training- und Coachingsfirma „euro-tcm“, war an der Entwicklung der sogenannten schlanken Kammerkonzeption, der Industrie und Handelskammer als Autor beteiligt. Diese Art der Durchführung (alle Infos www.myreiseleiter.de) in mobiler Form ist jedoch z.Zt. einzigartig und hat deutliche Auswirkungen auf die umfassende Ausbildung rundum kompetenter Reisebegleiter. Den Experten in Sachen perfekte Reisebegleitung verbindet zudem eine 30 Jahre andauernde freundschaftliche Beziehung zur Hoteliersfamilie Happacher, die den außerordentlich schön gelegenen Gurgltaler Hof hoch über Tarrenz seit Generationen betreibt.
„Für unsere topmotivierten Seminarteilnehmer bedeutet das Ausbildungsmodul in einer so faszinierenden Region wie dem Gurgltal zusätzlichen Anreiz, mit der bestmöglichen Punktezahl dem IHK-Zertifikat näher zu kommen“, ist Heinz-Jürgen Nees überzeugt, „zudem bringt die Pilotprojekt-Kooperation dieser angesehenen Tourismusausbildung mit dem Tourismusverband Imst-Gurgltal eine nützliche emotionale Bindung der angehenden Reiseleiter zu dieser landschaftlich und kulturell lohnenden Destination. Ich selber bin ein großer Fan dieser Tiroler Gegend mit den vielen touristischen Hotspots wie Alpine Coaster, Knappendorf oder den Biermythos Starkenberg“.

Von Reiseplanung und Feeling-Seminaren
Alexandra Flür vom TVB Imst-Gurgltal freut die Wahl des deutschen Reise-Gurus: „Heinz-Jürgen Nees bildet kommendes Jahr vier Gruppen von angehenden ReiseleiterInnen zu den Themenbereichen Reiseplanung, Reisedurchführung, Notfallbehandlung, Kundenbindung, Reiserecht, Reiseabrechnung und –evaluierung etc. weiter. Für die Ferienregion Imst-Gurgltal ist es ein unschätzbarer Vorteil, wenn bestens ausgebildete und vielfach eingesetzte ReiseleiterInnen von Anfang an eine positive Bindung an uns haben“. Sie werden sich in ihrer kilometerintensiven Tätigkeit dann immer wieder gerne an das nahe gelegene Reiseziel erinnern und mit ihren Gästen gerne wiederkommen. Weitere Gugltal-Ausbildungsmodule sind in den nächsten Jahren bereits in Planung.

Quelle: Polak Mediaservice
Stadtplatz 8 Top A 4
A-6460 Imst
Tel. ++43/(0)5412/66712
Mobil: ++43/(0)0676/6078120
Fax: ++43/(0)5412/90806
Mail: E-Mail
www.polak-mediaservice.at

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:
<

News-ID: 302885
 3871

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von euro-tcm

Bild: Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnetBild: Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet
Erster Bildungsträger Hessens mit Qualitätssiegel des Deutschen Tourismusverbandes ausgezeichnet
Neustadt/Kloster Eberbach. Auch Hessens Wirtschaftsminister Posch empfand die Auszeichnung des Seminaranbieters euro-tcm als etwas Besonderes. „Hier kommt ja mal etwas ganz anderes“ – so wurde der Neustädter Unternehmer Heinz-Jürgen Nees empfangen. Denn ihm wurde als erstem Bildungsträger Hessens die Auszeichnung „ServiceQualität Deutschland“ von den Wirtschaftministern Dieter Posch (Hessen) und Hendrik Hering (Rheinland-Pfalz) anlässlich des gemeinsamen Qualitätstages Hessen/Rheinland-Pfalz am 30. August 2010 im Kloster Eberbach verliehen. …
Bild: Boombranche Tourismus - IHK-Weiterbildung zum Reiseleiter startet zum Winterhalbjahr am EderseeBild: Boombranche Tourismus - IHK-Weiterbildung zum Reiseleiter startet zum Winterhalbjahr am Edersee
Boombranche Tourismus - IHK-Weiterbildung zum Reiseleiter startet zum Winterhalbjahr am Edersee
Neustadt (Hessen). Qualitätsoffensiven im Tourismus zeigen, wie wichtig gut ausgebildetes Personal in dieser boomenden Branche ist. Immer mehr Reiseveranstalter setzen auch bei Reiseleitern auf eine qualitativ hochwertige Ausbildung. Hier liegt die Chance für haupt- und nebenberufliche Reiseleiter: Mit dem IHK-Lehrgang zum zertifizierten Reiseleiter/-in (IHK) eröffnen sich vielfältige Berufschancen. Am Edersee startet der von euro-tcm-Gründer Heinz-Jürgen Nees mitentwickelte internetgestützte IHK-Lehrgang am 6. November im Cafe Castaneda. Am…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion ImstBild: SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
SehenswerteFasnachten: Volkskultur als gelebte Schätze in der Ferienregion Imst
… auf ihren großen Auftritt warten. Drei Wochen Fasnacht Neben den großen Umzügen in Imst und Nassereith sorgen auch in anderen Orten der Ferienregionwie Roppen und Tarrenz sehenswerte Fasnachtsbräuche für ein farbenprächtiges Fest. Die Roppener Fasnacht findet am 7. Februar statt und markiert somit das Finale des dreiwöchigen, ausgelassenen Treibens. …
Bild: Planungsbüro DI Baumeister Rupert VolggerBild: Planungsbüro DI Baumeister Rupert Volgger
Planungsbüro DI Baumeister Rupert Volgger
… Küche und ein Essplatz. Nordseitig befinden sich das Schlaf- und ein kleines Badezimmer. Das 2016 fertiggestellte Haus hat eine Nutzfläche von 55 m2. ------------------------------ Pressekontakt: Planungsbüro DI Baumeister Rupert Volgger Herr Rupert Volgger Pfassenweg 12 6464 Tarrenz fon ..: +43 (0)650 3988490 web ..: http://www.architekt.works email :
Bild: Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne EndeBild: Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne Ende
Klettern in den Ferienregionen Imst, Pitztal und Ötztal ohne Ende
… künstlichen Kletterwände Österreichs mit einem 27 Meter hohen Vorstiegsbereich an einem Brückenpfeiler (nur Sommer). Boulderhallen in Karrösten, Stillebach und Tarrenz runden das attraktive Indoor-Angebot ab. Familienfreundliche Klettergärten Die 11 Gebiete Kofnertal (Imst), Putzen (Imst), Botanischer Garten (Nassereith), Walchenbach (Tarrenz) Zirbenwald …
Bild: 22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen ArbeitsmarktBild: 22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen Arbeitsmarkt
22 Flüchtlinge bereit für den gastronomischen Arbeitsmarkt
… Gastronomiebetrieben zu speziellen Arbeiten heran gezogen. Die Kooperationspartner waren: Best Western Hotel Obermühle, Jugendherberge in Garmisch, Atlas Hotel zur Post, Hotel Königshof, Edelweiß-Kaserne Mittenwald, Mercure Hotel GAP, Gasthof Grieß Mittenwald, Parkhotel Wallgau, Hotel Garmischer Hof GAP, Gasthaus Zur Schranne, GAP, Gasthof Augustinerbräustüberl …
Bild: Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab FebruarBild: Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab Februar
Pferdefachwirt EPA - neuer praktischer Lehrgang ab Februar
… und Prüfung steht nur 1 Reisetag an. Der ganz neue Service der Akademie: Wer auch nicht einen Tag reisen möchte, kann sich ab sofort den Prüfer auf den Hof bestellen. Eine Erleichterung für alle, die bereits einen Pferdehof führen und keine Zeit haben, sich auswärts fortzubilden, oder ihr Können zertifizieren zu lassen. Neben dem erfolgreichen neuen …
Bild: EPA mit neuem Abschluss PferdefachwirtBild: EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
EPA mit neuem Abschluss Pferdefachwirt
… und Prüfung steht nur 1 Reisetag an. Der ganz neue Service der Akademie: Wer auch nicht einen Tag reisen möchte, kann sich ab sofort den Prüfer auf den Hof bestellen. Eine Erleichterung für alle, die bereits einen Pferdehof führen und keine Zeit haben, sich auswärts fortzubilden, oder Ihr Können zertifizieren zu lassen. Neben dem erfolgreichen neuen …
Sommerlehrgang „Markenrecht 2013“, 11./12. September 2014 im Hotel DER EUROPÄISCHE HOF, Heidelberg
Sommerlehrgang „Markenrecht 2013“, 11./12. September 2014 im Hotel DER EUROPÄISCHE HOF, Heidelberg
… 11. und 12. September 2014 in Heidelberg haben Experten und Praktiker im Markenrecht in der exklusiven Atmosphäre des Hotels DER EUROPÄISCHE HOF Gelegenheit zu einem umfassenden Wissens-Update im deutschen, europäischen und internationalen Markenrecht. Dort stehen den Teilnehmern Bundesrichter, Rechtsanwälte sowie Unternehmensvertreter mit langjähriger …
Bild: Europäische Pferde Akademie Hamburg - Erich Busch übernimmt StandortleitungBild: Europäische Pferde Akademie Hamburg - Erich Busch übernimmt Standortleitung
Europäische Pferde Akademie Hamburg - Erich Busch übernimmt Standortleitung
… dem Pferdebetrieb „Ponyland Norddeich“ bei St-Peter-Ording. Die Vorzeigeanlage mit automatischer Fütterung, Biogasanlage und automatischer Heutrocknung bietet neben rund 100 Pferden aus hofeigener Zucht, die der EPA als Schulungspferde zur Verfügung stehen, auch eine Reithalle und einen Schulungsraum sowie Übernachtungsmöglichkeiten für die Teilnehmer …
Bild: Europäische Pferde Akademie - Neuer Standort in BayernBild: Europäische Pferde Akademie - Neuer Standort in Bayern
Europäische Pferde Akademie - Neuer Standort in Bayern
… in Bayern in der Nähe von Bayreuth im Bereich „zertifizierter Pferdefachmanager EPA“ und „zertifizierter Pferdetrainer EPA“ zur Verfügung. Die EPA kooperiert hier mit dem Zentbacher Hof unter der Leitung von Anna Gugunava die ebenfalls das Working Equitation Center betreibt. Neben einer Reithalle und einem großen Außenplatz hält der Hof auch verschiedene …
Lucky Horse Ranch - nicht nur ein Ort für Pferdenarren
Lucky Horse Ranch - nicht nur ein Ort für Pferdenarren
… wie man mit den Pferden über die Körpersprache kommunizieren kann. Reiter, die genügend Erfahrung besitzen können eine feste Reitbeteiligung auf ein Pferd abschließen. Zum anderen: Eigene Hoflehrgänge runden das Bild von der ganzheitlichen Betreuung auf der Ranch ab. Wanderreiter sind ebenfalls willkommen. Sie erfahren bei ihrem Stop an der Ranch die …
Sie lesen gerade: Deutscher Reiseleitungs-Lehrgang mit Modulziel Gurgltaler Hof in Tarrenz