openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Maschinenbau - Zahl der Stellenausschreibungen hat sich verdoppelt

02.11.200612:11 UhrWerbung, Consulting, Marktforschung

(openPR) München, 2. November 2006 – Maschinen- und Anlagenbauunternehmen haben im dritten Quartal 2006 ungefähr doppelt so viele Stellenanzeigen geschaltet wie im Vergleichszeitraum des Vorjahrs. Das zeigt eine vom Personalberatungsnetzwerk personal total in Auftrag gegebene Analyse von Stellenanzeigen in 61 Print-Medien und Online-Jobbörsen. Von Juli bis September diesen Jahres wurden rund 18.300 Positionen ausgeschrieben, in den entsprechenden Monaten 2005 waren es etwa 9.100. In beiden Jahren richtete sich jeweils etwa die Hälfte der Stellenanzeigen an Ingenieure und Konstrukteure.

Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau boomt. Nach Angaben des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) konnte die Branche im dritten Quartal ein Auftragsplus von 22 Prozent im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Aus personalwirtschaftlicher Sicht muss das starke Wachstum jedoch auch kritisch betrachtet werden: Laut VDMA klagt jedes zehnte Unternehmen über Fachkräftemangel.

Dr. Bernd Kröger, Vorstand von personal total, empfiehlt Unternehmen daher, verstärkt Anstrengungen im Bereich der Personalentwicklung vorzunehmen: „Nur durch eine kontinuierliche Personalplanung und eine ausgewogene Altersverteilung kann einem akuten Fachkräftemangel entgegengewirkt werden“. Dies gelte besonders für kleine und mittelständische Unternehmen, die hier Nachholbedarf hätten und für viele Fach- und Führungskräfte im Vergleich zu großen Konzernen auf den ersten Blick weniger attraktiv wirkten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 106393
 1710

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Maschinenbau - Zahl der Stellenausschreibungen hat sich verdoppelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von personal total AG

Bild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf QuereinsteigerBild: Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
Fachkräftemangel: weniger Unternehmen setzen auf Quereinsteiger
München, 18. November 2014 – Der Mangel an Fach- und Führungskräften in Deutschland zwingt Unternehmen immer mehr, neue Wege im Recruiting zu gehen. Eine Möglichkeit, qualifiziertes Personal zu finden, ist die gezielte Ansprache von Quereinsteigern, die momentan jedoch vergleichsweise selten stattfindet. In gerade mal 1,2 Prozent aller Stellenanzeigen in den ersten drei Quartalen 2014 wurden Quereinsteiger angesprochen. Darüber hinaus ist die Zahl der Unternehmen, die Seiteneinsteiger suchen, im Vergleich zu 2013 rückläufig. Waren im Zeitraum…
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
Stellenmarkt in Deutschland zieht an – hohe Nachfrage bei Bau, Gastberufen und IT
München, 09. September 2014 – Die Nachfrage nach Mitarbeitern in Deutschland wächst – das ist das Ergebnis einer Stellenmarkt-Analyse der personal total AG. Demnach ist die Zahl der ausgeschriebenen Positionen im ersten Halbjahr 2014 gegenüber dem gleichen Zeitraum des Vorjahres von ca. 1,132 Millionen auf 1,217 Millionen gestiegen – das entspricht einem Zuwachs von ca. 7,5 Prozent. Besonders im Bereich Bauwesen, Handwerk, Umwelt hat die Zahl der ausgeschriebenen Positionen zugenommen. Hier haben die Unternehmen von Januar bis Juni 2014 rund …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berlin ist die Job-Hauptstadt: Über 450.000 veröffentlichte Stellenangebote im vergangenen JahrBild: Berlin ist die Job-Hauptstadt: Über 450.000 veröffentlichte Stellenangebote im vergangenen Jahr
Berlin ist die Job-Hauptstadt: Über 450.000 veröffentlichte Stellenangebote im vergangenen Jahr
… bzw. über 200.000 weniger Stellenanzeigen. Dies ist das Ergebnis einer Stellenmarktanalyse der Personalmarktexperten von index Anzeigendaten, bei der rund 2,1 Millionen Stellenausschreibungen aus 340 Print- und Onlinemedien, mehr als 100.000 Firmenwebsites und der Jobbörse der Bundesagentur für Arbeit ausgewertet wurden. Analysiert wurden die Jobangebote …
Bild: Partner im Profil: Bombardier Transportation GmbHBild: Partner im Profil: Bombardier Transportation GmbH
Partner im Profil: Bombardier Transportation GmbH
… von Traineeships. Sie interessieren sich für eine Tätigkeit oder eine Ausbildung am Standort Görlitz oder Bautzen? Auf unserer Karriere-Website können Sie nach aktuellen Stellenausschreibungen suchen. Bitte beachten Sie, dass Stellen im Bereich der Fertigung nur regional ausgeschrieben werden und deshalb nicht über die Suchfunktion abrufbar sind. Sollten …
Bild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2011 – auf AllzeithochBild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2011 – auf Allzeithoch
BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2011 – auf Allzeithoch
… diesem Fachbereich so groß wie im 2. Quartal 2011. Der Anstieg verfolgt von 440 auf 567 Basispunkte, somit um 127 Punkten oder 28,8% mehr Stellenausschreibungen innerhalb eines Quartals. Wirtschaftswissenschaften (plus 66) Auch die Stellenausschreibungen bei Wirtschaftswissenschaftlern gingen rasant nach oben – um 31,7%. Der Index legte um 66 Punkten auf …
Bild: Noch mehr Jobs im deutschen Maschinenbau als angenommenBild: Noch mehr Jobs im deutschen Maschinenbau als angenommen
Noch mehr Jobs im deutschen Maschinenbau als angenommen
Es ist allgemein bekannt, dass die Nachfrage nach Maschinenbau-Ingenieuren in Deutschland derzeit sehr hoch ist. Wie der „Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau“ (VDMA) nun festgestellt hat, haben die deutschen Maschinenbauer in diesem Jahr sogar noch mehr Mitarbeiter eingestellt als bisher angenommen. Nach jüngsten Erhebungen des VDMA sind in der …
codecentric eröffnet Standort in Bielefeld
codecentric eröffnet Standort in Bielefeld
… organisiert sie u. a. das Data Science Meetup Bielefeld. Weitere Teammitglieder werden in den nächsten Wochen und Monaten hinzukommen. Aktuelle Stellenausschreibungen befinden sich u. a. auf der Bielefelder Standortseite.Individuelle Softwarelösungen und innovative Digitalisierungsprojekte in BielefeldWie auch an den anderen codecentric-Standorten setzt …
Mehr Jobs in deutschen Kernbranchen
Mehr Jobs in deutschen Kernbranchen
… die Betriebe müssen wieder um geeignete Mitarbeiter werben. Auch in der Elektroindustrie herrscht bereits eine erhöhte Nachfrage, die sich zukünftig in vermehrten Stellenausschreibungen niederschlagen wird.“ Download der Infografik zur Stellenmarktentwicklung der deutschen Kernbranchen:www.personal-total.de/presse/dokumente/stellenmarktentwicklung.jpg
Bild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2010Bild: BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2010
BAI - Berufsstart-Absolventen-Index - II 2010
… der Informationstechnik. Diese ersten sehr positiven Zeichen konnten im 2. Quartal für den Arbeitsmarkt nicht bestätigt werden, eher sind die Unternehmen sehr zurückhaltend mit Stellenausschreibungen und möchten wohl eher abwarten, ob die wirtschaftliche Erholung nachhaltig ist. So fällt der BAI für Informatiker auch überraschend um 76 Basispunkte auf …
Bild: Trotz Finanzkrise: Ingenieure und IT-Spezialisten weiter stark gefragtBild: Trotz Finanzkrise: Ingenieure und IT-Spezialisten weiter stark gefragt
Trotz Finanzkrise: Ingenieure und IT-Spezialisten weiter stark gefragt
… Ingenieuren und IT-Experten auf hohem Niveau. Das ergab die neueste Untersuchung der Personalberatung personal total AG auf Basis von Anzeigendaten.de. Dabei wurde die Zahl der Stellenausschreibungen für IT- und Ingenieur¬-Fachkräfte in den Jahren 2011 und 2012 verglichen. Ausgewertet wurden mehr als 4,5 Millionen Stellenanzeigen in rund 120 Printmedien und 23 …
personal total und MM MaschinenMarkt analysieren Stellanzeigen
personal total und MM MaschinenMarkt analysieren Stellanzeigen
München, 24. Januar 2007 – Im Vergleich zu 2005 gab es im Dezember 2006 im deutschen Maschinenbau etwa 35 Prozent mehr Stellenausschreibungen für Fach- und Führungskräfte. Gegenüber dem November sank die Zahl der Stellenausschreibungen jedoch um rund zwölf Prozent. Das ist das Ergebnis einer Analyse von Stellenanzeigen in 65 deutschen Print-Medien und …
Bild: Der Business Development Manager - eine wichtige Schnittstellenfunktion im UnternehmenBild: Der Business Development Manager - eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
Der Business Development Manager - eine wichtige Schnittstellenfunktion im Unternehmen
… an Bedeutung gewinnt. Dies lässt sich unter anderem an der steigenden Nachfrage nach Business Development Managern, gemessen an der Zahl der Stellenausschreibungen für diese Position, an der vermehrten Etablierung eigenständiger Business Development-Abteilungen bzw. -Funktionen und Benennung hauptamtlicher Business Development Manager in Unternehmen …
Sie lesen gerade: Maschinenbau - Zahl der Stellenausschreibungen hat sich verdoppelt