openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?

07.10.201917:13 UhrKunst & Kultur
Bild: Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?
Das Buchcover des gewagten Romans
Das Buchcover des gewagten Romans "Mephisto - Die Lüge des Garten Eden""

(openPR) Sam Badawi ist zurück.

Nun greift er mit seinem dritten Buch "Mephisto - Die Lüge des Garten Eden" weiter an.

Nach dem gesellschaftskritischen Kurzroman "Oni - Sicherheitslücke Mensch", soll "Mephisto - Die Lüge des Garten Eden", die kritisch und provokante Diskussion um den jungen Autor und seine gesellschaftskritischen Werke voran treiben.

Der Klappentext der Neuveröffentlichung:

Dass der Glaube etwas ganz anderes sei als Aberglaube, ist unter
allen Aberglauben der größte.
Die 7 Totsünden, die 4 Reiter der Apokalypse, die Höllenwächter und Mephisto?
Nach dem Tod muss jeder Mensch die 7 Prüfungen absolvieren. Nur so kann
eine Seele wiedergeboren werden, doch laufen diese Prüfungen wirklich fair ab?

Warum berichtet kein Mensch von diesem spektakulären Ereignis der Wiedergeburt?
Warum hat niemand von ihnen nach seinem Tod mit Gott gesprochen?
Möglicherweise hat ja Gott selbst es verboten? Oder hatte es bis jetzt noch
keiner der Teilnehmer durch die Prüfungen geschafft? Vielleicht gibt es auch
einfach keinen Gott?
Diejenigen, die es durch die Prüfungen versuchen, werden von den Schülern in
Enmas Palast “Survivor” genannt.
Der Verdammte, Shawn, Leonard, Sam, Emelia und Aiko, sie sind die letzte
Hoffnung auf ein morgen im so falsch dargestellten Garten Eden.
Die Survivor, sie sind es, die die letzte Hoffnung der Menschheit sind, die
letzte Hoffnung im Kampf um den größten Schachzug Mephistos.
Wird es ihnen gelingen? Oder haben die Survivor wirklich einen höheren Wert,
als jede Durchschnittsseele da draußen?
Denn der größte Trick des Teufels war es, die Menschen glauben zu lassen, er
existiere gar nicht, oder war es am Ende doch Gott selbst, der sich verstecken
wollte?

ISBN: 978-3-96607-033-1
Din A5
270 Seiten
427 Gramm


Wir sind gespannt auf die Veröffentlichung am 27.11.2019 und verfolgen die Reaktion der Leser auf Themen wie, Terror, Pädophilie, psychische Krankheiten und dem zu großen Interpretationsspielraum, innerhalb der monotheistischen Weltreligionen, ebenso gespannt.

Informationen über den Autor finden sie unter:
https://www.nibe-versand.de/Sam-Badawi:_:105.html

oder auf Instagram: Sambadawi.x

Video:
Der Autor Samer El Badawi (Sam Badawi) im Interview

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1063326
 935

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von NiBe Verlag

Bild: Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!Bild: Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!
Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!
Der Belletristik Autor Samer El Badawi (Sam Badawi) wird am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teilnehmen. Sein Verlag, der NIBE Media Verlag schickt Ihn ins Rennen für die Kategorie "Neue Talente". Außerdem wird er an der Ausschreibung für die Kategorie "Gesamtwerk" teilnehmen. Angemeldet hat der Autor Samer El Badawi nach eigenen Angaben sein Buch "Oni - Sicherheitslücke Mensch" Auch zukünftig möchte der junge Autor an Preisausschreibungen teilnehmen, um sich mit den Schriftstellern Bundesweit zu messen. "Mein Schreibstil ist nicht der…
24.07.2019
Bild: Die vergessenen Lehren von AuschwitzBild: Die vergessenen Lehren von Auschwitz
Die vergessenen Lehren von Auschwitz
Am 17. Mai 2019 verabschiedete der Deutsche Bundestag eine Resolution, in der die BDS-Bewegung (Boykott, Desinvestition, Sanktionen) gegen die völkerrechtswidrige und menschenrechtswidrige Politik Israels als "antisemitisch" diskriminiert wird. Dieses Buch ist wichtig und notwendig, weil es aufzeigt, welche Unterschiede zwischen dem politischen Establishment Deutschlands und vielen Menschen, welche in der Nachkriegszeit sozialisiert wurden bestehen. Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages folgen ganz offensichtlich der Staatsräson, Israe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in Fantasia 582e rezensiertBild: Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in Fantasia 582e rezensiert
Autorin der Frankfurter Verlagsgruppe AG in Fantasia 582e rezensiert
… ist ebenjener Bibelvers, stammend aus dem Johannesevangelium, der Dorothea Jaster-Mommsen inspirierte, ihr Erstlingswerk niederzuschreiben. Ist Gott laut der auf dem Alten Testament beruhenden Religionen Christentum, Judentum und Islam der Grausame, wenn er das Land Ägypten mit Plagen straft oder tatsächlich der Barmherzige, wie Jesus ihn im Neuen Testament …
Die Abrahamitischen Religionen
Die Abrahamitischen Religionen
… Staatsführungen andererseits.Die Zusammengehörigkeit der Abrahamitischen Religionen ist erkennbar an den nahezu identischen Leitsprüchen:Aus dem Judentum " alle Juden sind Kinder Abrahams", aus dem Christentum "Für alle Christen hat Jesus Christus die Verheißungen Abrahams erfüllt" und aus dem Islam "Ibrahim hat allen Menschen den einzig wahren Gott …
Bild: 2schneidig live in Concert beim „Trialog der Kulturen“Bild: 2schneidig live in Concert beim „Trialog der Kulturen“
2schneidig live in Concert beim „Trialog der Kulturen“
… Preisträgern. Die Herbert-Quandt-Stiftung setzt sich seit Mitte der 1990er Jahre im „Trialog der Kulturen“ für eine bessere Verständigung Angehöriger der drei monotheistischen Weltreligionen – Judentum, Christentum und Islam – ein. Ziel ist es, religiöse und kulturelle Differenzen als Bereicherung anzuerkennen und ihnen mit Respekt zu begegnen anstatt Fremdes als …
Bild: Der Erlöser in der jüdischen Tradition – Vortrag mit anschließender DiskussionBild: Der Erlöser in der jüdischen Tradition – Vortrag mit anschließender Diskussion
Der Erlöser in der jüdischen Tradition – Vortrag mit anschließender Diskussion
Ist die Person eines Erlösers eine Fiktion, eine Erfindung des in Ägypten versklavten Volkes Israel? Ist es ein Zufall, dass das Christentum in seinen Anfängen von den Herrschern in Rom als Religion der Sklaven betrachtet wurde? Die gemeinsame Wurzel des großen Erfolgs beider Religionen in ihren Ursprüngen ist offensichtlich. Und dennoch unterscheiden …
Gottes schöne Sprachen - Innenansichten der Religionen
Gottes schöne Sprachen - Innenansichten der Religionen
… Sprachen — Innenansichten der Religionen“ können Interessierte ab dem 20. November im Odenwald-Institut der Karl-Kübel-Stiftung auf der Tromm sechs große religiöse Traditionen — Buddhismus, Christentum, Hinduismus, Islam, Judentum und Schamanismus — tiefer kennen lernen. „Um Traditionen zu verstehen, reicht Wissen alleine nicht aus, man muss sie mit allen …
Bild: Buchvorstellung: Roland M. Horn: ReinkarnationBild: Buchvorstellung: Roland M. Horn: Reinkarnation
Buchvorstellung: Roland M. Horn: Reinkarnation
… nach dem Tod gibt, immer wahrscheinlicher. Doch was geschieht nach dem physischen Tod? Was sagen die Religionen dazu? Die westlichen großen Religionen wie das Christentum und der Islam sprechen von einer endzeitlichen Auferstehung, und im Judentum wird ähnliches angedeutet. Die östlichen großen Religionen Buddhismus und Hinduismus lehren im Gegensatz …
Bild: Die fünf WeltreligionenBild: Die fünf Weltreligionen
Die fünf Weltreligionen
Über 5 Milliarden Menschen gehören einer der fünf Weltreligionen an. Doch so unterschiedlich der Islam, das Christentum, der Hinduismus, das Judentum und der Buddhismus auf den ersten Blick auch scheinen mögen, so viele Gemeinsamkeiten haben sie. Und manche der Weltreligionen haben sogar den gleichen Ursprung.. Die große Reportage auf dem Online-Magazin …
Bild: Houellebecqs 'Unterwerfung' - Hörbuch auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste JuliBild: Houellebecqs 'Unterwerfung' - Hörbuch auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste Juli
Houellebecqs 'Unterwerfung' - Hörbuch auf Platz 1 der hr2-Hörbuchbestenliste Juli
… Demokratien einen Spiegel vor und behandelt Themen, die aktueller nicht sein könnten: das Verhältnis von Orient und Okzident,von Judentum, Islam und Christentum, das Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Religionen und die Vereinsamung des Individuums in einer säkularen Gesellschaft. Michel Houellebecq: Unterwerfung Ungekürzte Lesung …
Bild: Ägypten: Abwendung vom Islam gerichtlich untersagtBild: Ägypten: Abwendung vom Islam gerichtlich untersagt
Ägypten: Abwendung vom Islam gerichtlich untersagt
… zehnmonatigen Verfahrens wurde Maher El-Gohary Opfer zahlreicher Angriffe und Todesdrohungen radikaler Muslime und ist gezwungen, versteckt zu leben. In Ägypten sind nur Islam, Christentum und Judentum offiziell zugelassen. Religionslosigkeit und alle anderen Religionen sind in Ägypten de facto verboten, so die in Frankfurt ansässige IGFM. Wie die Menschenrechtsgesellschaft …
Bild: Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!Bild: Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!
Samer El Badawi nimmt am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teil!
Der Belletristik Autor Samer El Badawi (Sam Badawi) wird am deutschen Jugendliteraturpreis 2020 teilnehmen. Sein Verlag, der NIBE Media Verlag schickt Ihn ins Rennen für die Kategorie "Neue Talente". Außerdem wird er an der Ausschreibung für die Kategorie "Gesamtwerk" teilnehmen. Angemeldet hat der Autor Samer El Badawi nach eigenen Angaben sein Buch …
Sie lesen gerade: Sam Badawi - Ein Angriff gegen den Islam, das Christentum und das Judentum oder doch eine wichtige Lehre?