openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang

12.08.201909:02 UhrMedien & Telekommunikation
Bild: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang
Berufsstart-Studie: Work-Life-Balance
Berufsstart-Studie: Work-Life-Balance

(openPR) Was macht Unternehmen attraktiv und welche sind es bereits? Dieser Frage hat sich Berufsstart auch in diesem Jahr wieder gewidmet und die »Top 100 Attraktiven Arbeitgeber« Deutschlands gefunden. Wie auch im Vorjahr fokussiert sich die diesjährige »Attraktive Arbeitgeber Studie« auf die von Studenten und Absolventen als wichtig empfundenen attraktiven Eigenschaften.

Obwohl der befürchtete Fach- und Führungskräftemangel viele Branchen nicht so hart getroffen hat wie erwartet, herrscht in einigen Bereichen ein Notstand an talentiertem Nachwuchs.

In der Studie „Attraktive Arbeitgeber 2019“ hat Berufsstart nach der Wichtigkeit sekundärer Faktoren, wie Arbeitsatmosphäre, Benefits, Familienfreundlichkeit und Work Life Balance gefragt.
Diese Kriterien sind für Studenten und Absolventen auf den ersten Blick nicht sichtbar, spielen aber dennoch eine enorme Rolle bei der Wahl des zukünftigen Arbeitgebers.
WORK-LIFE-BALANCE

Die freie und unbeschwerte Art der Generation Y hat sich schon in einigen der vorherigen Studienergebnissen widergespiegelt. Auch der hohe Stellenwert, den die Work-Life-Balance bei den Teilnehmern der Umfrage einnimmt, ist ein Indikator für diese Lebenseinstellung.

Work-Life-Balance steht für das ausgewogene Verhältnis zwischen dem Beruf- und Privatleben. Das Ziel ist, private Interessen mit den Anforderungen im Job in Einklang zu bringen. Denn wenn das persönliche Engagement ausschließlich auf den Beruf ausgerichtet ist, wird die eigene Lebensqualität automatisch eingeschränkt. Aus diesem Grund ist die Work-Life-Balance natürlich ein Kriterium, das sich jeder Berufseinsteiger wünscht.

70% sehen ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben als wichtig an, was viele stressige Jobs unattraktiv wirken lässt. Trotzdem ist dieser Punkt auch 2019 um 1 % gegenüber dem Vorjahr gesunken, hat seinen Platz im Ranking aber mit jetzt Rang 2 um einen Platz erhöhen können. Dahingegen stehen knapp 20% einem Arbeitgeber, welcher eine Work-Life-Balance verspricht, neutral gegenüber. Für 3% ist das Thema unwichtig und 8,6% schenken diesem Angebot keine Beachtung.
Die Ergebnisse der Studie und weitere spannende Artikel finden Sie auf http://www.berufsstart.de/karriere/attraktive-arbeitgeber/2019/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1057225
 603

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaus Resch Verlag KG

Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
Berufsstart.de erneut 2024 als „Top-Karriereportal” von FOCUS-Business und Statista ausgezeichnet
FOCUS-Business hat in Zusammenarbeit mit Statista erneut Online-Befragungen unter Personaldienstleistern, Personalverantwortlichen und Jobsuchenden durchgeführt, um die besten Online-Jobportale zu nominieren. Berufsstart.de wurde dabei erneut als „Top-Karriereportal” ausgezeichnet. Online-Jobbörse Berufsstart.de und das Jobportal-Netzwerk - Printmedien Berufsstart Gehalt und Berufsstart Bewerbung Unternehmen können direkt auf der Plattform vakante Stellenanzeigen schalten, wobei bis zu fünf Anzeigen kostenfrei aufgegeben werden können. Arbe…
Bild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart GehaltBild: Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Top Karriereportal Berufsstart veröffentlicht Ratgeber Berufsstart Gehalt
Eine neue Ausgabe des Ratgebers "Berufsstart Gehalt" ist im Klaus Resch Verlag erschienen. Dieser Ratgeber bietet Absolvent*innen wertvolle Informationen über Einstiegsgehälter und Strategien für Gehaltsverhandlungen. Bereits im Bewerbungsschreiben oder spätestens im Vorstellungsgespräch muss eine Gehaltsvorstellung genannt werden. Diese kritische Frage bereitet vielen Bewerber*_innen Sorgen. Mit dem Ratgeber "Berufsstart Gehalt" möchte Berufsstart die Angst vor Gehaltsverhandlungen lindern und Student*_innen sowie Absolvent*innen umfassend …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life BalanceBild: Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life Balance
Berufsstart - Attraktive Arbeitgeber und die Work Life Balance
Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang In der Studie „Attraktive Arbeitgeber 2016“ hat Berufsstart zum zweiten Mal nach der Wichtigkeit sekundärer Faktoren, wie Arbeitsatmosphäre, Benefits, Freizeitangebote und Work Life Balance gefragt. Diese Kriterien sind für Studenten und Absolventen auf den ersten Blick nicht sichtbar, spielen aber …
Bild: Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidendBild: Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
… befragten Akademikern dazugewinnen. Der Trend zur Arbeitswelt 4.0 mit flachen Hierarchien und mehr Selbstverantwortung ist weiterhin erkennbar. Das Arbeitsumfeld und ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben spielen für die Teilnehmer der Studie eine entscheidende Rolle. Die Studie zum Download als PDF und eBook und weitere spannende Artikel finden Sie …
Bild: Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidendBild: Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
… hohe Stellenwert, den die Work-Life-Balance bei den Teilnehmern der Umfrage einnimmt, ist ein Indikator für diese Lebenseinstellung. 65% sehen ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben als wichtig an, das viele stressige Jobs unattraktiv wirken lässt. Das Arbeitsumfeld und ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben spielen für die Teilnehmer der Studie …
Neuer Burnout- und Karriereblog von Personalexpertin Dr. Michaela Moser
Neuer Burnout- und Karriereblog von Personalexpertin Dr. Michaela Moser
ten“, erklärt die Düsseldorfer Personalberaterin. Den Titel ihres Blogs „concept: Karriere“ wählte die promovierte Diplom-Kauffrau in Anlehnung an ihr Ziel, mit den Coachees individuelle Karrierekonzepte zu erarbeiten, damit diese jeder beruflichen Herausforderung gewachsen sind und ihr Berufs- und Privatleben besser in Einklang bringen.
Bild: Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und ComputerbrancheBild: Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und Computerbranche
Automobilbranche bei den IT-Studenten beliebter als Software- und Computerbranche
… interessante Produkte und Dienstleistungen bietet. Bei den langfristigen Karrierezielen ist die Work-Life-Balance, also ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben, besonders gefragt, gefolgt von Jobsicherheit und einer Arbeitsstelle, die intellektuelle Herausforderung bietet. Für die Studie befragte das Employer-Branding-Beratungsunternehmen …
Bild: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im EinklangBild: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang
Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang
… die Work-Life-Balance bei den Teilnehmern der Umfrage einnimmt, ist ein Indikator für diese Lebenseinstellung. Work-Life-Balance steht für das ausgewogene Verhältnis zwischen dem Beruf- und Privatleben. Das Ziel ist, private Interessen mit den Anforderungen im Job in Einklang zu bringen. Denn wenn das persönliche Engagement ausschließlich auf den Beruf …
Bild: Entspann dich mal!Bild: Entspann dich mal!
Entspann dich mal!
… Faktoren belegt dieses Kriterium Platz 3, neben der Arbeitsatmosphäre und einer abwechslungsreichen Beschäftigung. Work-Life-Balance steht für das ausgewogene Verhältnis zwischen dem Beruf- und Privatleben. Das Ziel ist, private Interessen mit den Anforderungen im Job in Einklang zu bringen. Denn wenn das persönliche Engagement ausschließlich auf den …
Bild: Unternehmensberater bei Nachwuchsingenieuren immer beliebterBild: Unternehmensberater bei Nachwuchsingenieuren immer beliebter
Unternehmensberater bei Nachwuchsingenieuren immer beliebter
… Arbeitgeber gefragt, die für Innovation stehen. Als Ziele ihrer Karriere sind den Nachwuchsingenieuren ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Beruf und Privatleben sowie die Jobsicherheit besonders wichtig. Für die Studie befragte das Employer-Branding-Beratungsunternehmen Universum 7259 Ingenieur-Studierende an 132 Hochschulen in Deutschland. Automobilindustrie …
Bild: Betriebsklima - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidendBild: Betriebsklima - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
Betriebsklima - die Arbeitsatmosphäre ist entscheidend
nschaften an Attraktivität unter den befragten Akademikern dazugewinnen. Besonders nennenswerte Zuwächse gibt es dabei bei der Work-Life-Balance mit einer Steigerung von 4% und bei den flachen Hierarchien, die sich um 5% steigern konnten. Studie als PDF-Download und eBook: http://www.berufsstart.de/karriere/attraktive-arbeitgeber/
Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - Arbeitsatmosphäre, Benefits und Work-Life Balance
Berufsstart-Studie: Arbeitswelt 4.0 - Arbeitsatmosphäre, Benefits und Work-Life Balance
… hohe Stellenwert, den die Work-Life-Balance bei den Teilnehmern der Umfrage einnimmt, ist ein Indikator für diese Lebenseinstellung. 70% sehen ein ausgeglichenes Arbeits- und Privatleben als wichtig an, das viele stressige Jobs unattraktiv wirken lässt. Der Trend zur Arbeitswelt 4.0 mit flachen Hierarchien und mehr Selbstverantwortung ist weiterhin erkennbar. …
Sie lesen gerade: Berufsstart-Studie: Work Life Balance: Privatleben und Karriere im Einklang