openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die schöne Müllerin

12.07.201908:03 UhrKunst & Kultur

(openPR) Mi, 31.7. 20:00 - 22:00


Franz Schubert, Die schöne Müllerin op. 25, D 795 (Müller)

“Nur ein Gedanke beherrscht den jungen Müllerburschen: “Die geliebte Müllerin ist mein!” Aber das sagt er nicht ihr, sondern dem Bach, seinem treuen Weggefährten, der ihn am Ende in sich aufnehmen wird. Die schöne Müllerstochter weiß nichts von all’ der Liebe, Hingabe und Verzweiflung. Sie wählt den Jäger für sich aus. Und wir werden Zeuge der seligen und unseligen Gefühlsstürme im jungen Burschen.”



in: WDR 3 Werkbetrachtung: Schuberts “Die schöne Müllerin”

Christoph Prégardien, Tenor
Michael Gees, Klavier

Veranstaltungsort

Chiesa di San Francesco, Asciano
Piazzetta S. Francesco 3
Asciano, 53041

Der Liedsommer ist ein sommerliches Kaleidoskop der Liedkunst im Rheinland: Das Festival verknüpft Künstler, Konzepte, Veranstalter und Orte: Sommer-Highlights, die zeigen, was Kunstlied alles kann. Die Kunstlieder erzählen in vielfältiger Form Geschichten. Die Gedichte, Erzählungen und Balladen gehören zum verinnerlichten kulturellen Nationalerbe: Neben bewährten Klassikern wie der Loreley oder der Winterreise mit dem „Lindenbaum“ gibt es immer wieder Neues, das erzählt werden muss.

Die Liedwelt Rheinland ist das Netzwerk in dem der Liedsommer entsteht: Die Künstlerinnen und Künstler leben und wirken vor Ort. So entstehen künstlerische und strategische Kooperationen und neue Partnerschaften, auch überregional und international: So schickt ein vielfältiger Veranstaltungsmix, der auch Neue Musik und Experimente bietet das Publikum mit neuen Formaten auf Entdeckungstour.

Im Rahmen des Liedsommers werden außerdem Einblicke in die Entstehung neuer Konzertformate und Konzepte gewährt. So bietet die Plattform „MeetTheArtist“ einen direkten Austausch mit den Künstlern: spannende Diskurse, After-Concert-Burning, Meisterklassen und Workshops mit Werkstatt-Charakter.

Aktuelle Informationen zu anstehenden Veranstaltungen und Hintergründen auf www.liedsommer.de. Informationen zu unseren Künstlern und Duos unter www.liedwelt-rheinland.de.

Partner des Festivals sind das Schumannfest Düsseldorf, RheinVokal Festival am Mittelrhein, die Konzertreihe Im Zentrum LIED, das Kölner Domforum, die Liedakademie der Hochschule für Musik und Tanz Köln, Pro Klassik e.V. Königswinter KlangKöln e.V. oder die Casa Sinopoli Frankfurt sowie zahlreiche Kirchengemeinden der Region.

Gefördert wird das Liedsommer-Festival vom Ministerium für Kultur und Wissenschaften des Landes NRW, der Bundesstadt Bonn und der Landeshauptstadt Düsseldorf sowie weiteren Gemeinden des Rheinlands. Weitere Förderer sind die Kunststiftung NRW, der Musikfonds, sowie die Städte- und Gemeindenstiftung der Kreissparkasse Köln im Rhein-Sieg-Kreis.

Aktuelle Geschehnisse und Informationen über den Liedsommer 2019 sind erhältlich über die Newsletter-Anmeldung unter www.liedwelt-rheinland.de/willkommen/kontakt/.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1054851
 539

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die schöne Müllerin“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Liedwelt Rheinland

Bild: LIEDSOMMER 2021Bild: LIEDSOMMER 2021
LIEDSOMMER 2021
Rheinländische Highlights rund um‘s Kunstlied www.liedsommer.de 30 Künstler*innen, 16 Orte, 5 Programme = 25 Konzerte: Im diesjährigen sommerlichen Kaleidoskop rund um die Liedkunst im Rheinland präsentiert das Netzwerk Liedwelt Rheinland seine neuen Programme an vielen attraktiven Orten. Ab September erklingen Lieder emigrierter Komponist*innen: Pia Davila und Linda Leine laden zum Entdecken ein. Mit „Ultramarin“ bewegen sich drei Künstler*innen auch visuell über und unter die Meeresoberfläche, und junge Künstler*innen begeben sich auf Mo…
06.08.2021
Bild: UNIVERSUM LIED - 1. TagBild: UNIVERSUM LIED - 1. Tag
UNIVERSUM LIED - 1. Tag
So, 6.9.2020 | 3 Konzerte um 11, 14 und 17 Uhr Kunsträume der Michael Horbach Stiftung | Wormser Straße 23 | 50677 Köln-Südstadt Wir unternehmen eine zweitägige Reise durch die Geschichte des Kunstliedes. Mehrere dramaturgische Fäden werden hierbei verwoben, Brücken werden gebaut, leitmotivisch wiederkehrende Ideen durchkreuzen die Programme und lassen diese somit auch untereinander in Beziehung treten. Die Konzepte und ihre Spiegelungen haben sich aus der Beschäftigung mit den Programmen und dem Austausch der Netzwerk-Mitglieder der Liedwel…
20.07.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Pro Musica Konzerte Eichstätt Saison 2015/2016Bild: Pro Musica Konzerte Eichstätt Saison 2015/2016
Pro Musica Konzerte Eichstätt Saison 2015/2016
… „Weynacht“ gestaltet das international gefeierte Vokalensemble Stimmwerck am 17. Dezember das Winterkonzert. Der Tenor Georg Poplutz wird am 22. Januar mit Schuberts Liederzyklus „Die schöne Müllerin“ das neue Jahr 2016 eröffnen. Für das Passionskonzert am 10. März konnte das Ten Hagen Quartett sowie die bekannte Sprecherin Katja Schild (Bayerischer Rundfunk) …
Bild: Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut DeutschBild: Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut Deutsch
Liederabend und Buchpräsentation mit Helmut Deutsch
… grossen Namen: Hermann Prey, Jonas Kaufmann, Diana Damrau, Mauro Peter. Letzteren, der Luzerner Startenor des Zürcher Opernhauses, begleitete Deutsch damals mit Schuberts «Die schöne Müllerin» bei dessen Debüt bei der Schubertiade in Schwarzenberg. Nun spielen beide diesen berühmten Liederzyklus das erste Mal in Zürich. Am Tag zuvor gibt Helmut Deutsch …
Bild: FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERINBild: FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN
FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN
SPEKTRAL NEUERSCHEINUNG SEPTEMBER 2014 FRANZ SCHUBERT DIE SCHÖNE MÜLLERIN GEORG POPLUTZ, TENOR ANTJE ASENDORF, ROMANTISCHE GITARRE STEFAN HLADEK, QUINTBASSGITARRE Franz Schuberts Kunstlied in Begleitung von Gitarren zu musizieren, ist eine historisch fundierte Annäherung an die Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts. Der Tenor Georg Poplutz und die Gitarristen …
Bild: Fisch und Kölsche Tapas in der Altstadt: Das Herings im Martinswinkel tischt aufBild: Fisch und Kölsche Tapas in der Altstadt: Das Herings im Martinswinkel tischt auf
Fisch und Kölsche Tapas in der Altstadt: Das Herings im Martinswinkel tischt auf
… das „einfach mal Lust auf Fisch hat, ohne dafür gleich die ganze Küche auf den Kopf zu stellen.“ Frisches aus der See steht auf der Karte, von der Forelle Müllerin bis zu den hausgemachten Fischstäbchen, dazu ausgewählte Flussfische wie Zander und Forelle. Wer gleich alles auf einmal kosten möchte, greift zu den „Sushi op Kölsch“. Und natürlich fehlt …
Bild: 15. Juli 2013: CD-Neuveröffentlichung bei OehmsClassics: Schubert: „Die schöne Müllerin“ M. Schmitt, G. HuberBild: 15. Juli 2013: CD-Neuveröffentlichung bei OehmsClassics: Schubert: „Die schöne Müllerin“ M. Schmitt, G. Huber
15. Juli 2013: CD-Neuveröffentlichung bei OehmsClassics: Schubert: „Die schöne Müllerin“ M. Schmitt, G. Huber
Tiefste Trauer, höchstes Glück: Tenor Maximilian Schmitt und Pianist Gerold Huber gestalten Schuberts „Schöne Müllerin“ Der Tenor Maximilian Schmitt ist einer stillen Stars unter den Sängern und entdeckte seine Liebe zur Musik bereits in jungen Jahren bei den Regensburger Domspatzen. Er war Mitglied im Jungen Ensemble der Bayerischen Staatsoper und …
Tenor Daniel Behle wandelt Anfang 2014 auf den Pfaden des Liedes – Auftakt 11.01.
Tenor Daniel Behle wandelt Anfang 2014 auf den Pfaden des Liedes – Auftakt 11.01.
… Operntenor.“ kommentiert der Spitzensänger. Dass ihm das Liedfach besonders am Herzen liegt, zeigen fünf bereits erschiene Aufnahmen u.a. mit Schumanns „Dichterliebe“, Schuberts „Die schöne Müllerin“, Liedern von Strauss, Brahms, Grieg, Britten und Trojahn. Einen besonderen Auftakt der Liederabende im Januar 2014 bildet das Konzert in Daniel Behles Wahlheimat …
Rekordbilanz beim „Heidelberger Frühling“: 33 800 Zuhörer bei 16. Saison des internationalen Musikfestivals
Rekordbilanz beim „Heidelberger Frühling“: 33 800 Zuhörer bei 16. Saison des internationalen Musikfestivals
… Konzertinstallation mit Musik von Vivaldi und Hosokawa und die erste Eigenproduktion des „Heidelberger Frühling“, eine vertanzte Version von Franz Schuberts „Die schöne Müllerin“ mit John Neumeiers Bundesjugendballett und Stipendiaten der Festival Akademie. „Gerade für auswärtige Besucher sind Abende interessant, die man nicht überall erleben kann“, …
Bild: eBook-Neuerscheinung: Kochen für die Osterwoche, zeitsparende Gerichte für die letzten Tage der FastenzeitBild: eBook-Neuerscheinung: Kochen für die Osterwoche, zeitsparende Gerichte für die letzten Tage der Fastenzeit
eBook-Neuerscheinung: Kochen für die Osterwoche, zeitsparende Gerichte für die letzten Tage der Fastenzeit
… sieben Tage der Osterwoche hat die Autorin sieben leichte und aromatische Rezepte ausgewählt. Auf dem Speiseplan stehen zum Beispiel Gemüselasagne, Gambas in Knoblauch, Forelle Müllerin und Lammbraten für den Ostersonntag. In den kostenlosen, integrierten Videos zeigt die Autorin unter anderem, wie man Frühlingszwiebel in Stifte schneidet, wie Forelle …
Bild: SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN | GEORG POPLUTZ - TENOR | PRO MUSICA EICHSTÄTT SAISON 2015/16Bild: SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN | GEORG POPLUTZ - TENOR | PRO MUSICA EICHSTÄTT SAISON 2015/16
SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN | GEORG POPLUTZ - TENOR | PRO MUSICA EICHSTÄTT SAISON 2015/16
3. ABONNEMENTKONZERT PRO MUSICA EICHSTÄTT 2016 Freitag, 22. Januar 2016 um 20 Uhr im Spiegelsaal der Residenz Eichstätt FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN arrangiert für Tenor undd zwei Gitarren Georg Poplutz - Tenor Antje Asendorf - Romantische Gitarre Stefan Hladek - Quintbassgitarre Franz Schuberts Kunstlied in Begleitung von Gitarren zu musizieren, …
Bild: Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr stecktBild: Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr steckt
Daniela Koch demonstriert auf ihrem Debüt-Album – was in ihr steckt
… Januar 2011 Wolfgang Amadeus Mozart: Sonate für Klavier und Flöte (Violine) in G-Dur KV 301 Franz Schubert: Introduktion und Variationen über „Trockne Blumen“ aus „Die schöne Müllerin“ Toshio Ichiyanagi: “In a Living Memory” für Flöte solo (Vigoroso) Cécile Chaminade: Concertino für Flöte und Klavier op. 107 Henri Dutilleux: Sonatine für Flöte und Klavier Claude …
Sie lesen gerade: Die schöne Müllerin