(openPR) 3. ABONNEMENTKONZERT PRO MUSICA EICHSTÄTT 2016
Freitag, 22. Januar 2016 um 20 Uhr
im Spiegelsaal der Residenz Eichstätt
FRANZ SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN
arrangiert für Tenor undd zwei Gitarren
Georg Poplutz - Tenor
Antje Asendorf - Romantische Gitarre
Stefan Hladek - Quintbassgitarre
Franz Schuberts Kunstlied in Begleitung von Gitarren zu musizieren, ist eine historisch fundierte Annäherung an die Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts. Die drei Musiker präsentierten 2014 erstmals ihre Bearbeitung der Schönen Müllerin auf CD (Spektral Records) und konzertieren seither mit großen Erfolg in dieser außergewöhnlichen Besetzung. Eine intime und klanglich transparente Fassung des berühmten Liederzyklus.
Ingolstadt:
Musik Zäch 0841.17405
Geschäftsstelle Donaukurier 0841.9666800
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
Pro Musica Eichstätt
c/o AMR Kultur- und Medienmanagement
Andreas Meixner
Luitpoldstrasse 20
93047 Regensburg
phone 0941.2806704
fax 0941.2806705 www.promusica-eichstätt.de
Was 1983 mit fünf Abonnenten und einem Konzert der Pianistin Bozena Steinerová begann, ist mittlerweile aus dem Eichstätter Kulturleben nicht mehr wegzudenkender Kammermusikzyklus. In den letzten 30 Jahren waren viele international renommierte Künstler wie die Pianisten Josef Bulva, Julian Pregardien, Monika Mauch, Christoph Hammer oder das Prazak Quartett, das Mährische Quartett aus Brünn sowie ihre Quartettkollegen der Bamberger Symphoniker und des Gewandhausorchesters Leipzig zu Gast bei Pro Musica Eichstätt. Auch der Bassist Franz Hawlata, sowie der legendäre Gitarrist Eliot Fisk war mehrmals in der Konzertreihe zu hören. Einige Künstler wie der Pianist Norman Shetler, der Gitarrist Hubert Käppel, die Cellisten Oliver Marron und Christoph Hess zählen zu den gern gehörten Gästen. Die Auswahl der Künstler durch den künstlerischen Leiter und Veranstalter Andreas Meixner garantiert ein qualitätvolles und abwechslungsreiches Programm, welches der Bayerische Rundfunk durch einige Konzertmitschnitte für die Nachwelt festhielt.
News-ID: 887157
1066
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN | GEORG POPLUTZ - TENOR | PRO MUSICA EICHSTÄTT SAISON 2015/16“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt.
Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone Ensemble, Sjaella, Sebastian Hess, Singer Pur oder Monika Mauch begeisterten in den zurückliegenden Jahren das Publikum. Mit insgesamt 6 Konzerten von September 2019 bis April 2020 werden d…
1994 von Professor Markus Utz gegründet und seither unter seiner Leitung, ist das ensemble cantissimo nicht nur mit spektakulären Wiederentdeckungen und Uraufführungen großer Meister der Chormusik hervorgetreten, sondern auch mit der Klangpräsenz seiner professionellen Sängerinnen und Sänger. Bei ihren Konzerten ziehen sie das Publikum in ihren Bann und begeistern die Hörer ihrer zahlreichen CDEinspielungen.
Mit der feinen, transparenten Qualität des Chors gepaart mit ungewöhnlichen und spannungsreichen
Programm-Konzepten zählt das ensemble c…
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 37. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt.
Weltstars wie Julian Pregardien, Thomas E. Bauer, Gerold Huber, das Rascher Saxophone …
… Operntenor.“ kommentiert der Spitzensänger. Dass ihm das Liedfach besonders am Herzen liegt, zeigen fünf bereits erschiene Aufnahmen u.a. mit Schumanns „Dichterliebe“, Schuberts „Die schöne Müllerin“, Liedern von Strauss, Brahms, Grieg, Britten und Trojahn. Einen besonderen Auftakt der Liederabende im Januar 2014 bildet das Konzert in Daniel Behles Wahlheimat …
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 35. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile international renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt.
Weltstars wie Julian Pregardien, Eliot Fisk, Sebastian Hess oder Monika Mauch begeisterten …
SPEKTRAL NEUERSCHEINUNG SEPTEMBER 2014
FRANZ SCHUBERT
DIE SCHÖNE MÜLLERIN
GEORG POPLUTZ, TENOR
ANTJE ASENDORF, ROMANTISCHE GITARRE
STEFAN HLADEK, QUINTBASSGITARRE
Franz Schuberts Kunstlied in Begleitung von Gitarren zu musizieren, ist eine historisch fundierte Annäherung an die Aufführungspraxis des 19. Jahrhunderts. Der Tenor Georg Poplutz und die Gitarristen …
… den Regensburger Domspatzen zunächst ausgebildete und heute überregional gefragte Countertenor Franz Vitzthum die Rolle des Orfeo in Glucks Oper und der Tenor Georg Poplutz, Schüler von Christoph Prégardien und Preisträger des Frankfurter Mendelssohn Sonderpreises, in Monteverdis Werk. Die Münchner Sopranistin Anna Karmasin singt die Partie der Euridice. …
Mi, 31.7. 20:00 - 22:00
Franz Schubert, Die schöne Müllerin op. 25, D 795 (Müller)
“Nur ein Gedanke beherrscht den jungen Müllerburschen: “Die geliebte Müllerin ist mein!” Aber das sagt er nicht ihr, sondern dem Bach, seinem treuen Weggefährten, der ihn am Ende in sich aufnehmen wird. Die schöne Müllerstochter weiß nichts von all’ der Liebe, Hingabe …
… sich aus internationalen Spezialisten der Alten-Musik-Szene zusammensetzende Kirchheimer BachConsort musiziert zusammen mit dem Solistenquartett Hana Blažíková (Sopran), Elvira Bill (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Dominik Wörner (Bass).
Rudolf Lutz, Künstlerischer Leiter der Bachstiftung St. Gallen, ist ein profunder Kenner des umfangreichen Bachschen …
Erlesene Kammermusik und das wunderbare Ambiente des barocken Spiegelsaals in der ehemals fürstbischöflichen Residenz Eichstätt: In ihrer 33. Saison bilden diese beiden Pole die Grundlage für die mittlerweile renommierte Pro Musica Konzertreihe in Eichstätt.
Weltstars wie Julian Pregardien, Eliot Fisk, Sebastian Hess oder Monika Mauch begeisterten in …
… der Bühne des Herkulessaales stehen am 19. Dezember das Barockorchester L'arpa festante sowie die Gesangssolisten Verena Gropper (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Andreas Burkhart (Bass).
Dienstag, 19. Dezember 2017, 20 Uhr - Herkulessaal der Residenz
Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium fur Chor, Solisten & Orchester …
Tiefste Trauer, höchstes Glück: Tenor Maximilian Schmitt und Pianist Gerold Huber gestalten Schuberts „Schöne Müllerin“
Der Tenor Maximilian Schmitt ist einer stillen Stars unter den Sängern und entdeckte seine Liebe zur Musik bereits in jungen Jahren bei den Regensburger Domspatzen. Er war Mitglied im Jungen Ensemble der Bayerischen Staatsoper und …
Sie lesen gerade: SCHUBERT: DIE SCHÖNE MÜLLERIN | GEORG POPLUTZ - TENOR | PRO MUSICA EICHSTÄTT SAISON 2015/16