openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Arcis-Vocalisten mit Bachs Weihnachtsoratorium am 19. Dezember im Herkulessaal der Residenz in München

05.12.201713:19 UhrKunst & Kultur
Bild: Die Arcis-Vocalisten mit Bachs Weihnachtsoratorium am 19. Dezember im Herkulessaal der Residenz in München
Arcis-Vocalisten & Thomas Gropper / Foto: Germar Heinicke
Arcis-Vocalisten & Thomas Gropper / Foto: Germar Heinicke

(openPR) „Jauchzet, frohlocket!“ – schon mit dem wohl praktisch allen Musikliebhabern der Welt bekannten Eingangschor seines Weihnachtsoratoriums schuf Bach den Inbegriff festlicher Musik. Fast automatisch wird dem Hörer das Herz weit und feierliche Weihnachtsstimmung stellt sich ein, gehören die Klänge des Weihnachtsoratoriums doch inzwischen zur Weihnachtzeit wie der kerzengeschmückte Christbaum, wie Plätzchen- und Glühweinduft. Strahlende Chöre, subtile Arien und innige Choräle, wirbelnde Pauken und schmetternde Trompeten, jubelnde Floten und Oboen, reicher Streicherklang.

Für die Arcis-Vocalisten unter ihrem Leiter Thomas Gropper ist das Bach'sche Weihnachtsoratorium der Schlusspunkt eines mit vielen musikalischen Höhepunkten versehenen Konzertjahres 2017. So führten sie unter anderem die Matthäuspassion, die beiden Orfeo-Opern von Gluck und Monteverdi, Carmina Burana bei großen Open- Air-Konzerten mit Haindling und in der Münchner Residenz - und zuletzt im November - die h-Moll-Messe von J. S. Bach auf. Zum Thema Weihnachten ist außerdem auf CD bei OehmsClassics Carl Heinrich Grauns' (1704-1759) selten zu hörendes Weihnachtsoratorium (OC 1876) erschienen.

Mit auf der Bühne des Herkulessaales stehen am 19. Dezember das Barockorchester L'arpa festante sowie die Gesangssolisten Verena Gropper (Sopran), Anne Bierwirth (Alt), Georg Poplutz (Tenor) und Andreas Burkhart (Bass).

Dienstag, 19. Dezember 2017, 20 Uhr - Herkulessaal der Residenz

Johann Sebastian Bach: Weihnachtsoratorium fur Chor, Solisten & Orchester BWV 248 Kantaten Nr. I & IV-VI

Arcis-Vocalisten Munchen & das Barockorchester L’arpa festante
Verena Gropper Sopran
Anne Bierwirth Alt
Georg Poplutz Tenor
Andreas Burkhart Bass
Thomas Gropper Leitung

Karten erhältlich bei : www.bellarte-muenchen.de und MünchenTicket
BellArte Ticket 089 / 811 61 91

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 983883
 841

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Arcis-Vocalisten mit Bachs Weihnachtsoratorium am 19. Dezember im Herkulessaal der Residenz in München“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: CD-Neuveröffentlichung 24.11.14, OehmsClassics: Arcis-Vocalisten: C.H. Graun – Der Tod Jesu, PassionsoratoriumBild: CD-Neuveröffentlichung 24.11.14, OehmsClassics: Arcis-Vocalisten: C.H. Graun – Der Tod Jesu, Passionsoratorium
CD-Neuveröffentlichung 24.11.14, OehmsClassics: Arcis-Vocalisten: C.H. Graun – Der Tod Jesu, Passionsoratorium
Die Arcis-Vocalisten München haben gemeinsam mit dem Ensemble für Alte Musik L’arpa festante das Passionsoratorium „Der Tod Jesu“ von Carl Heinrich Graun aufgenommen. Die vorliegende CD-Produktion ist bereits die dritte Zusammenarbeit mit dem Label OehmsClassics. Im Mittelpunkt des Werkes steht Jesus als Menschenfreund und Vorbild. „Der Tod Jesu“ – eine …
Bild: Bach - Luther - Reformation - jetzt auf DVDBild: Bach - Luther - Reformation - jetzt auf DVD
Bach - Luther - Reformation - jetzt auf DVD
… Beitrag des BR zu „Luther 2017 – 500 Jahre Reformation“ Johann Sebastian Bach – Soli Deo Gloria Johannes-Passion – Matthäus-Passion Messe in h-Moll – Weihnachtsoratorium DVD - Edition mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter der Leitung von Peter Dijkstra mit Bonus-Film „Hoffnungsgeschichten“ Booklet: in German / in English Produktnummer: 900514 6 …
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
… von 1995 des lettischen Komponisten Peteris Vasks. Die Arcis-Vocalisten sind im Dezember dann noch zwei Mal in München zu erleben: am 14. Dezember mit dem Weihnachtsoratorium in der Philharmonie im Gasteig und zum Jahresausklang und im Carl-Orff-Jahr mit der „Carmina Burana“ in der Alten Kongresshalle am 30. Dezember. Link: https://www.arcis-vocalisten.de/termine.html Samstag …
Bild: Luther 2017 – 500 Jahre Reformation - das BR-KLASSIK-Bach-ProjektBild: Luther 2017 – 500 Jahre Reformation - das BR-KLASSIK-Bach-Projekt
Luther 2017 – 500 Jahre Reformation - das BR-KLASSIK-Bach-Projekt
Luther – Bach – BR-KLASSIK Johannes-Passion – Matthäus-Passion - Messe h-Moll – Weihnachtsoratorium Das BR-KLASSIK-Bach-Projekt als Beitrag des BR zu „Luther 2017 – 500 Jahre Reformation“ Gesamt-CD-Edition mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks unter Leitung von Peter Dijkstra Das im Jahr 2010 begonnene Bach-Projekt mit dem Chor des Bayerischen Rundfunks …
Bild: Thomas Gropper und seine Arcis-Vocalisten mit den Orfeo-Opern von Gluck und Monteverdi in MünchenBild: Thomas Gropper und seine Arcis-Vocalisten mit den Orfeo-Opern von Gluck und Monteverdi in München
Thomas Gropper und seine Arcis-Vocalisten mit den Orfeo-Opern von Gluck und Monteverdi in München
Am Donnerstag, 25.05.2017 um 19.00 Uhr, treten die Arcis-Vocalisten unter der Leitung von Thomas Gropper mit der Oper Orfeo ed Euridice von C. W. Gluck und am Sonntag, 28.05.17 um 19 Uhr, mit C. Monteverdis L´Orfeo in der Himmelfahrtskirche München-Sendling auf. Die zentrale Thematik des Orfeo - Liebe bis zum Tod bzw. über den Tod hinaus - Begrenztheit …
Bild: Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von BachBild: Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von Bach
Mit Pauken und Trompeten - das Weihnachtsoratorium von Bach
Wer kennt nicht den berühmten „Jauchzet, frohlocket“-Chor, mit dem Bach im „Weihnachtsoratorium“ – und im wahrsten Wortsinn „mit Pauken und Trompeten“ – den ersten Weihnachtstag jubelnd anstimmt? In den sechs Kantaten, aus denen sich das Meisterwerk zusammensetzt, und die das Weihnachtsevangelium von Christi Geburt an bis zum Besuch der drei Waisen erzählen …
Bild: Matthäus-Passion mit den Arcis-Vocalisten am 14. April im Herkulessaal MünchenBild: Matthäus-Passion mit den Arcis-Vocalisten am 14. April im Herkulessaal München
Matthäus-Passion mit den Arcis-Vocalisten am 14. April im Herkulessaal München
… Heinrich Graun auf dem Label OehmsClassics erschienen. Im September dieses Jahres steht die Veröffentlichung einer CD mit Grauns Weihnachtsoratorium anwww.arcis-vocalisten.de Johann Sebastian Bach - Matthäus-Passion Karfreitag, 14. April 2017, 18.00 Uhr - Herkulessaal der Münchner Residenz Thomas Gropper, Leitung Arcis-Vocalisten Chorkinder Ebersberg Barockorchester …
Bild: Die Arcis-Vocalisten & L´arpa festante führen im November J. S. Bachs' h-moll Messe im Herkulessaal aufBild: Die Arcis-Vocalisten & L´arpa festante führen im November J. S. Bachs' h-moll Messe im Herkulessaal auf
Die Arcis-Vocalisten & L´arpa festante führen im November J. S. Bachs' h-moll Messe im Herkulessaal auf
… darüber hinaus einen Namen gemacht. Gerade erschienen bei Oehms Classics ist die neue CD der Arcis-Vocalisten & L' arpa festante mit Carl Heinrich Grauns' (1704-1759) Weihnachtsoratorium (OC 1876). Eine Abschrift dieses Werkes wurde erst Ende der neunziger Jahre des letzten Jahrhunderts in der Library of Congress in Washington D.C. entdeckt. Außerdem …
Bild: Die Arcis-Vocalisten führen Mendelssohns Oratorium "Paulus" in der Himmelfahrtskirche München-Sendling aufBild: Die Arcis-Vocalisten führen Mendelssohns Oratorium "Paulus" in der Himmelfahrtskirche München-Sendling auf
Die Arcis-Vocalisten führen Mendelssohns Oratorium "Paulus" in der Himmelfahrtskirche München-Sendling auf
… einen Namen gemacht. In Kooperation mit dem Bayerischen Rundfunk sind bis jetzt vier CDs mit Bach-Kantaten und dem Passionsoratorium, Der Tod Jesu und das Weihnachtsoratorium von Carl Heinrich Graun auf dem Label OehmsClassics erschienen. Die Aufnahmen entstanden in der hervorragenden Akustik der Himmelfahrtskirche München-Sendling, auf die sich auch …
Bild: Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in MünchenBild: Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in München
Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in München
… In wenigen Jahren sind über 100 Aufführungen verbürgt. Für heutige Hörer kann das selten aufgeführte Werk eine spannende Neuentdeckung und Bereicherung sein. Für die Arcis-Vocalisten unter der Leitung von Thomas Gropper ist „Das Sühnopfer des neuen Bundes“ die mittlerweile fünfte Produktion in Zusammenarbeit mit dem Barockorchester L‘arpa festante, dem …
Sie lesen gerade: Die Arcis-Vocalisten mit Bachs Weihnachtsoratorium am 19. Dezember im Herkulessaal der Residenz in München