openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.

04.06.201916:31 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.

(openPR) Große Erwartungen, insbesondere bei den Angehörigen der Pflegeberufe, haben die drei Bundesminister Giffey, Heil und Spahn geweckt, als sie vor einem Jahr vor die Hauptstadtpresse traten und den Start der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) verkündeten. Gemeinsam mit Vertretern aus den Ländern, großen Playern, Verbänden und Organisationen der Pflege wolle man für deutliche Verbesserungen der Arbeitssituation von beruflich Pflegenden sorgen. Heute – ein Jahr später – wurden in Berlin die Ergebnisse vorgestellt. „Von einer solch großen Runde mit derart heterogenen Interessen mehr als den kleinsten gemeinsamen Nenner zu erwarten, wäre eine Verkennung politischer Realitäten. Trotzdem liegt gerade in dieser Zusammensetzung der KAP-Arbeitsgruppen eine große Chance, neue Ideen zuzulassen, innovative Maßnahmen zu entwickeln und frische Denkanstöße zu geben. Ob das gelungen ist, bleibt abzuwarten, erst die Umsetzung und zeitnah spürbare Effekte werden es zeigen können“, erklärt DBfK-Präsidentin Prof. Christel Bienstein.



Skepsis bleibt angebracht. Der heute vorgestellte 180 Seiten starke Vereinbarungskatalog der KAP weist zwar zahlreiche Vorhaben und Einzelmaßnahmen auf, die in Gang gebracht werden sollen und eine Selbstverpflichtung der an der Runde beteiligten Organisationen beinhalten. Vieles davon ist allerdings nicht neu und hat bisher nicht die gewünschten Erfolge gebracht. Anderes wird nur angedeutet, die Finanzierung wesentlicher Pläne bleibt vorläufig offen, es fehlt Konkretes und Verbindliches. Zentrale Themen der Pflege sind und bleiben die Reduzierung des Pflegefachpersonenmangels, das Wiederaufbauen und Sicherstellen guter Versorgungsqualität und eine deutlich höhere Attraktivität des Pflegeberufs. Jeder einzelne Vorschlag der KAP wird sich daran messen lassen müssen und erfordert von den Verantwortlichen in Bund, Ländern, Kommunen und Einrichtungen größere Anstrengungen als bisher.

Ob das nun gemeinsam Vereinbarte wirklich das Vertrauen der Pflegefachpersonen in die Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit der Bundesregierung stärken kann bleibt abzuwarten. Bis zum regulären Ende der Legislaturperiode ist nicht mehr viel Zeit – und gravierende Probleme sind nach wie vor ungelöst.

Es ist zu wünschen, dass die heute verkündeten Ergebnisse der KAP als Wendepunkt der Pflege in die Geschichte eingehen. Festzuhalten bleibt allerdings: die Konzertierte Aktion Pflege ist mit dem heutigen Tag nicht im Zieleinlauf angekommen, sondern steht tatsächlich erst in den Startlöchern. Das Rennen ist noch lange nicht gewonnen!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1051257
 651

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe, Bundesverband e.V.

Bild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine PrämieBild: Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Wahre Wertschätzung beschränkt sich nicht auf eine Prämie
Seit Wochen war sie im Gespräch, nun haben Bundestag und Bundesrat für beruflich Pflegende eine steuerfreie Belohnung ihrer harten Arbeit unter Corona-Bedingungen beschlossen. „Die jetzt nach längerem und streckenweise unwürdigem Geschacher um ihre Finanzierung bewilligte Prämie ist leider ein Dankeschön mit fadem Beigeschmack“, erklärt Prof. Christel Bienstein, die Präsidentin des Deutschen Berufsverbands für Pflegeberufe (DBfK). „Über Wochen konnten die Pflegenden erleben, dass die Prämie zwar vollmundig versprochen, dann aber ein Streit da…
Bild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der PflegeBild: DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
DBfK-Aktion #PflegeNachCorona – die Neubewertung der Pflege
Beruflich Pflegende sind „systemrelevant“ – darüber sind sich Politik und Gesellschaft seit Beginn der Covid-19-Pandemie offenbar einig. Der anfängliche Applaus im Bundestag und auf den Balkonen verklingt jedoch, der angekündigte Pandemie-Bonus wird längst nicht alle professionell Pflegenden erreichen. Von vielen Politikern in Bund und Ländern ist in diesen Wochen der Krise eine Neubewertung des Stellenwerts der Pflegeberufe und die Neujustierung des Gesundheitssystems in Aussicht gestellt worden. Allerdings steht zu befürchten, dass diese Ve…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KGBild: Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
… Entscheidung gefallen ist, die Verhandlung kann als Durchbruch nach einem langen Kampf bezeichnet werden, denn die Haftung der Rothmann & Cie. AG (bzw. der HFT) ist die Hoffnung vieler Anleger, hier den Schaden ersetzt zu erhalten. Dies insbesondere deshalb, weil fraglich ist, was mit der ALAG Auto-Mobil passiert, sollte diese in mehreren Fällen verurteilt …
Bild: "Mit högschder Disziplin" zum WM-TitelBild: "Mit högschder Disziplin" zum WM-Titel
"Mit högschder Disziplin" zum WM-Titel
… 2008 hieß es noch „Jetzt geht’s ab in die Alpen“, und es hat nicht viel gefehlt, dann wären wir mit dem Pokal zurückgekommen! … Mit „Am Kap der guten Hoffnung“ beginnt jetzt - zuversichtlich - die Neuauflage ihres Fussball-Hits (Titel: "Mit högschder Disziplin 2010") und wird - genau wie unsere Mannschaft - hoffentlich für Furore sorgen. "Mit högschder …
Bild: Qualitätssiegel für Arbeitszufriedenheit in der Altenpflege“ geht an den StartBild: Qualitätssiegel für Arbeitszufriedenheit in der Altenpflege“ geht an den Start
Qualitätssiegel für Arbeitszufriedenheit in der Altenpflege“ geht an den Start
Ab Februar 2020 kommt endlich ein Qualitätszeichen auf den Markt, dass die Zufriedenheit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Senioren- und Pflegeheimen zertifiziert. „Die Arbeitsbedingungen für Pflegekräfte sollen sich schnell und spürbar verbessern.“ Das ist Ziel der Konzertierten Aktion Pflege (KAP), die im Juni 2019 von den drei Ministern, Spahn, …
Koalitionsvertrag: Keine Verbesserung in der Arzneimittelversorgung für Alten- und Pflegeheime
Koalitionsvertrag: Keine Verbesserung in der Arzneimittelversorgung für Alten- und Pflegeheime
… Zeichen zu setzen. In den vom BPAV im Juli 2017 veröffentlichten Wahlprüfsteinen wurde die Patientenindividuelle Arzneimittelverblisterung (PAV) von den Parteien noch als „große Hoffnung“ (SPD) bezeichnet und die „Erhöhung der Qualität der Arzneimittelabgabe“ (CDU) anerkannt. Doch von solchen Aussagen fehlt im aktuellen Vertragsentwurf der Koalitionäre …
Entdeckungsreise am Kap der Guten Hoffnung
Entdeckungsreise am Kap der Guten Hoffnung
Eine halbe Autostunde von Kapstadt entfernt, bietet sich Besuchern rund ums Kap der Guten Hoffnung eine atemberaubende Naturlandschaft. Das Online-Reisebüro ab-in-den-urlaub.de stellt einige der Sehenswürdigkeiten im Umland der WM-Metropole vor. Wer seinen Urlaub in Südafrika (ab-in-den-urlaub.de/urlaub/afrika/suedafrika/438) perfekt gestalten will, …
Erst Vortrag dann Fußball
Erst Vortrag dann Fußball
Vom Kap am Südkai ans Kap der Guten Hoffnung "Sie sind erfolgreich und wollen es bleiben. Höchstleistung ist für Sie kein Selbstzweck, Lebensglück kein leeres Wort", was sich verdächtig nach einer Textzeile aus dem WM-Song der Sportfreunde Stiller anhört, ist das Motto des Keynote Speakers Ralph Goldschmidt. Goldschmidt wird auf der BVMW Veranstaltung …
Bild: Kapstadt ist mit 4.500 neuen Jobs auf dem Weg zur boomenden Call Center Metropole für den europäischen MarktBild: Kapstadt ist mit 4.500 neuen Jobs auf dem Weg zur boomenden Call Center Metropole für den europäischen Markt
Kapstadt ist mit 4.500 neuen Jobs auf dem Weg zur boomenden Call Center Metropole für den europäischen Markt
Die Call Center-Industrie boomt am Kap der guten Hoffnung. 65% des Wachstums machen dabei europäische Kunden aus. Ein Trend der sich gegenüber Deutschland oder Großbritannien in Kostenvorteilen von bis zu 70% in den ersten beiden Jahren und danach immer noch von bis zu 50% widerspiegelt. Ende April 2013 gewann Südafrika in Amsterdam den Award „Outsourcing …
Bild: Insolvenzanträge der Infinus AG und der Future Business AG | KAP Rechtsanwälte informierenBild: Insolvenzanträge der Infinus AG und der Future Business AG | KAP Rechtsanwälte informieren
Insolvenzanträge der Infinus AG und der Future Business AG | KAP Rechtsanwälte informieren
… waren nun der endgültige Schock. Die auf Anlegerrecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte stellt die Folgen für die Anleger dar: "Konnte man sich bislang noch an die Hoffnung klammern, dass es sich bei den Vorwürfen der Staatsanwaltschaft um Gerüchte handeln würde oder doch zumindest die Anlagen aud den Orderschuldverschreibungen der Future Business …
Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor
Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor
… Abschlussbericht der gemeinsamen Aktion vorgestellt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat in der Arbeitsgruppe 3 „Innovative Versorgungsansätze und Digitalisierung“ mitgearbeitet und ein konkretes wichtiges Ergebnis erreicht: Er wird an weiteren Projekten zur Umsetzung der Vereinbarungen der KAP beteiligt. Im Rahmen des Handlungsfelds „Weiterentwicklung …
Bild: Die sieben Schönheiten KapstadtsBild: Die sieben Schönheiten Kapstadts
Die sieben Schönheiten Kapstadts
… bis Februar. Denn an Geschenken von Mutter Natur mangelt es nicht in Kapstadt: Tafelberg, Signal Hill und der botanischen Garten von Kirstenbosch, das Kap der Guten Hoffnung, Cape Point und zahlreiche prächtige Weingüter. Und sie alle liegen vor der Haustür des Fünf-Sterne Boutique Hotel The Twelve Apostles Hotel and Spa. Eines der wichtigsten Wahrzeichen …
Sie lesen gerade: Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.