openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG

Bild: Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
KAP Rechtsanwälte | OLG Hamburg bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH
KAP Rechtsanwälte | OLG Hamburg bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH

(openPR) München, 01.12.2011; In der heutigen Verhandlung vor dem 6. Zivilsenat des Hanseatischen Oberlandesgericht (OLG Hamburg), bestätigte das Gericht nach langem gerichtlichem Streit endlich die Auffassung der Münchner Kanzlei KAP Rechtsanwälte:


Das Emissionsprospekt der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG ist fehlerhaft! Nach der nunmehr durch das Oberlandesgericht bestätigten Auffassung von Anja Appelt und Thorsten Krause, beide Partner der Kanzlei KAP Rechtsanwälte, enthält der Prospekt keine ordnungsgemäße Aufklärung zu der nach § 16 des Gesellschaftsvertrages möglichen Rückzahlung der erhaltenen Ausschüttungen. Gerade im Hinblick auf den dort immer wieder zu findenden Hinweis, dass keine Nachschussverpflichtung bestehe, sind die Angaben unzureichend und so irreführend, so das Oberlandesgericht.

Die Konsequenz dieser Auffassung von Anlegerschutzanwälten wie KAP Rechtsanwälte in München ist, dass bei so genannten Classic-Verträgen der geschädigte Anleger einen Anspruch auf Rückzahlung seiner Anlage gegenüber der ALAG hat. Fachanwältin für Bank- und Kapitalmarktrecht Anja Appelt ergänzt: “Auch weitere Zahlungen muss er an die Gesellschaft nicht leisten. Er muss vielmehr so gestellt werden, als hätte er die Verträge nie unterzeichnet. Vor allem da die ALAG in der letzten Zeit massiv Anleger angeschrieben hatte und von diesen die Rückzahlung von Ausschüttungen verlangt hatte, ist dies ein enorm positives Zeichen”.

Hinsichtlich der Sprint Ratenverträge kommt ein Prospektfehler wegen der fehlerhaften Darstellung der Entnahmeauswirkung nach Auffassung des Hanseatischen OLG nicht in Betracht. Dann aber, so führt es weiter aus, muss im Einzelfall eine Beweisaufnahme zum Inhalt des Beratungsgespräches durchgeführt werden. “Belegt eine solche Beweisaufnahme das Vorliegen einer Fehlberatung nicht, führt das Oberlandesgericht zu unseren Klagen weiter aus, dass ein Sachverständigengutachten zur Frage, der von uns mit eigenem Gutachten unterlegten Ausführungen, zur Unplausibilität des Modells eingeholt werden müsste. Schon seit den ersten Klagen tragen wir vor, dass wegen der hohen Anfangskosten ein Scheitern der ALAG Auto-Mobil wahrscheinlich war. Das Landgericht Hamburg als untere Instanz hat diesen Vortrag bisher jedoch nicht ausreichend zur Kenntnis genommen und viele Klagen abgewiesen”, teilt Rechtsanwalt Thorsten Krause mit.

Das Oberlandesgericht stellte weiter klar, dass eine Verjährung der Ansprüche drei Jahre nach Zeichnung, aufgrund der Angaben im Zeichnungsschein, wegen grober Fahrlässigkeit nicht angenommen werden kann und stellt sich auch damit klar gegen die bisherigen Urteile des Landgerichts Hamburg.

Seit Jahren sind die Anwälte der Kanzlei KAP Rechtsanwälte der Auffassung, dass die Rothmann & Cie. AG (jetzt HFT) als Alleinvertriebsinhaberin wegen der falschen Prospektangaben neben der ALAG ebenfalls zu haften hat.

Das Hanseatische OLG hat hierzu nun ausgeführt, dass es eine Haftung der HFT aus Anlagevermittlung prüfe und für nicht ausgeschlossen hält. Insbesondere der Umstand, dass bereits dem Prospekt ein Alleinvertriebsrecht der Rothmann & Cie. entnommen werden kann, kann nach Ansicht des Gericht zu einer solchen Haftung der HFT führen. Hinzu kommen weitere von KAP Rechtsanwälten Appelt und Krause recherchierte Umstände der Tätigkeit der Rothmann & Cie. AG (HFT). Auch wenn hierüber noch keine Entscheidung gefallen ist, die Verhandlung kann als Durchbruch nach einem langen Kampf bezeichnet werden, denn die Haftung der Rothmann & Cie. AG (bzw. der HFT) ist die Hoffnung vieler Anleger, hier den Schaden ersetzt zu erhalten. Dies insbesondere deshalb, weil fraglich ist, was mit der ALAG Auto-Mobil passiert, sollte diese in mehreren Fällen verurteilt werden. Dann ist eine Insolvenz der ALAG Auto-Mobil möglich, und der Anleger bekommt trotz positivem Urteil nicht seinen vollen Schaden ersetzt.

Die Rechtsanwälte Anja Appelt und Thorsten Krause, die sich in der Kanzlei KAP Rechtsanwälte auf die Vertretung geschädigter Kapitalanleger spezialisiert haben, ziehen hierzu ein klares Fazit: “Der Termin vor dem Hanseatischen OLG hat gezeigt, dass die von uns gezeigte Hartnäckigkeit zum Erfolg führen kann und dass es die richtige Entscheidung war, dass wir immer abgelehnt haben, im Rahmen von Vergleichen für unsere Mandanten, auf Ansprüche gegen die HFT zu verzichten.” Betroffene Anleger sollten sich von einem auf dem Gebiet des Bank- und Kapitalmarktrechts spezialisierten Rechtsanwalt beraten lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 591946
 2054

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von KAP

Bild: German Pellets GmbH Insolvenz eröffnet - was Anleger nun tun könnenBild: German Pellets GmbH Insolvenz eröffnet - was Anleger nun tun können
German Pellets GmbH Insolvenz eröffnet - was Anleger nun tun können
Erst vor wenigen Tagenhatte die German Pellets GmbH aus Wismar ihre Anleger zur Gläubigerversammlung einladen. Die auf Bank- und Kapital marktrecht spezialisierte Kanzlei KAP Rechtsanwälte sah diese Einladung schon kritisch. Die Lage spitzte sich zu, als die Versammlung kurzfristig wieder abberufen wurde. Den Anlegern der German-Pellets Anleihe wird der Termin 10.02.2016 nun leider anders in Erinnerung bleiben: als der Tag an dem die Insolvenz über die Gesellschaft eröffnet wurde, der viele ihr Geld anvertraut hatten. “Unter dem Aktenzeichen …
Bild: Widerrufsrecht Darlehensvertrag? Darlehen günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte InformationsveranstaltungBild: Widerrufsrecht Darlehensvertrag? Darlehen günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationsveranstaltung
Widerrufsrecht Darlehensvertrag? Darlehen günstig umschulden | KAP Rechtsanwälte Informationsveranstaltung
Der aktuell niedrige Zinssatz, macht es für Darlehensnehmer gerade interessant, die z.B. für ihre Immobilie vor Jahren noch zu viel schlechteren Konditionen ein Darlehen aufgenommen haben, alternativ über eine günstigere Umschuldung bzw. Kündigung des Darlehensvertrages nachzudenken. Bereits Zinsdifferenzen von ein paar Prozentpunkten, führen schnell zu Einsparungen von mehreren tausend Euro und zu Halbierung der monatlichen Zinsbelastung. Die Ausgabe (Juli 2014) der Zeitschrift “Stiftung Warentest” schätzt diesbezüglich einen Ausfall für Ba…

Das könnte Sie auch interessieren:

Flucht zu einem schöneren Oberlandesgericht: ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verlegt Geschäftssitz
Flucht zu einem schöneren Oberlandesgericht: ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG verlegt Geschäftssitz
… bisher Probleme mit der Rechtsprechung vor dem Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg (OLG Hamburg). Dieses hatte mehrfach darauf hingewiesen, dass der Prospekt der ALAG Prospektfehler enthalten würde, die zur kompletten Rückabwicklung der Kapitalanlage führen würden. Daher ergreift die Gesellschaft nun die Flucht zu einem anderen Gerichtsstand. Wegen …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, Albis Capital AG & Co. KG
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, Albis Capital AG & Co. KG
… auf Kapitalanlagerecht spezialisierte Kanzlei CLLB Rechtsanwälte mit Büros in München, Berlin und Zürich hat vor dem Oberlandesgericht Bamberg erfolgreich für eine Anlegerin der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG sowie der Albis Capital AG & Co. KG Schadensersatz i.H.v. über € 38.000,00 erstritten. Die Beratungsgesellschaft wurde, nachdem das Landgericht …
ALAG Anleger erhalten erste Mahnbescheide
ALAG Anleger erhalten erste Mahnbescheide
Es wird ernst! - Die ALAG geht den nächsten Schritt! Einige Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG haben einen Mahnbescheid erhalten. Dies ist der nächste Schritt der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG, um die den Anleger der ALAG zugeflossen gewinnunabhängigen Auszahlungen von den Anlegern zurück zu erhalten. „Wenn gegen einen Mahnbescheid nicht …
Bild: ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?Bild: ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?
ALAG fordert Auszahlungen / Ausschüttungen zurück - Was nun?
… Anleger deshalb lediglich Folgendes: Da wir mit unseren Aufforderungsschreiben oder Klagen gegen die ALAG bereits Ihre Ansprüche auf Schadensersatz wegen Falschberatung aufgrund gravierender Prospektfehler geltend gemacht haben, können Sie das Forderungsschreiben der ALAG unbeachtet lassen. Wir werden im Rahmen der Wahrnehmung Ihrer Rechte uns mit der …
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG muss Anlegerin vollständig auszahlen
ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG muss Anlegerin vollständig auszahlen
… Geld zurückerhalten, so das Gericht in der Entscheidung im April 2011. Fazit: Das zuständige Landgericht Hamburg hat in der Entscheidung den erkannten Prospektfehler berücksichtigt. Prospektfehler erlauben auch anderen geschädigten Anlegern, deren Geldanlage nicht mehr werthaltig ist, sich auf diese Fehler zu berufen. Rechtsanwalt Tintemann hierzu: …
Bild: Landgericht Coburg verurteilt ALAG zum SchadensersatzBild: Landgericht Coburg verurteilt ALAG zum Schadensersatz
Landgericht Coburg verurteilt ALAG zum Schadensersatz
… etliche ihrer eigenen Anleger auf Rückzahlung von Ausschüttungen und rückständigen Sprintraten sowie auf Weiterzahlung von zukünftigen Sprintraten. Sicher geglaubte solide Fonds der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG wurden für viele Privatanleger und ihr investiertes Geld zu einer Sorgeninvestition und gipfelte mit einer Klagewelle der ALAG Auto-Mobil …
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG
… Fällen die Kosten für die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen! Eine Sorge weniger! Die CLLB Rechtsanwälte wurden von einer Reihe von geschädigten Anlegern der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG mit der Durchsetzung der - nach den Angaben der Anleger – diesen zustehenden Schadenersatzansprüchen aufgrund einer fehlerhaften Anlageberatung beauftragt. …
Aktuelle Entwicklungen im Fall „ALAG-Auto Mobil GmbH & Co. KG“; weitere Erfolge
Aktuelle Entwicklungen im Fall „ALAG-Auto Mobil GmbH & Co. KG“; weitere Erfolge
… deren Empfehlung die Beteiligungen abgeschlossen wurden. Die aktuellen Entwicklungen Das Landgericht Hamburg teilt nunmehr die Auffassung der Kanzlei CLLB Rechtsanwälte, dass der Emissionsprospekt der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG fehlerhaft ist. Auch geht das Landgericht – anders als bisher – nicht mehr davon aus, dass die geltend gemachten Schadensersatzansprüche …
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger erneut zur Rückzahlung auf
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger erneut zur Rückzahlung auf
Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG wurden erneut durch diese zur Rückzahlung der von der Gesellschaft an die Anleger geleisteten gewinnunabhängigen Ausschüttungen mit Fristsetzung bis zum 15. Juli 2010 aufgefordert. Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG wandte sich Anfang des Jahres erstmalig an ihre Anleger und forderte diese auf, die von …
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger zur Rückzahlung von Ausschüttungen auf
Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG fordert Anleger zur Rückzahlung von Ausschüttungen auf
Die Anleger der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG werden durch ein Inkassounternehmen zur Rückzahlung der von der Gesellschaft an die Anleger geleisteten gewinnunabhängigen Ausschüttungen mit kurzer Fristsetzung aufgefordert. Die ALAG Auto Mobil GmbH & Co. KG wandte sich Anfang des Jahres erstmalig an Ihre Anleger und forderte diese auf, die von …
Sie lesen gerade: Hanseatisches OLG bestätigt Prospektfehler der ALAG Auto-Mobil GmbH & Co. KG