openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor

21.06.201917:53 UhrVereine & Verbände

(openPR) Berlin, 21. Juni 2019: Das Bundesgesundheitsministerium wird mit dem Deutschen Hauswirtschaftsrat Vorschläge erarbeiten, wie hauswirtschaftliche Fachkräfte noch stärker in die hauswirtschaftliche Versorgung von Pflegebedürftigen einbezogen werden können.


Am 4. Juni hatten Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn die Ergebnisse und den Abschlussbericht der gemeinsamen Aktion vorgestellt. Der Deutsche Hauswirtschaftsrat hat in der Arbeitsgruppe 3 „Innovative Versorgungsansätze und Digitalisierung“ mitgearbeitet und ein konkretes wichtiges Ergebnis erreicht: Er wird an weiteren Projekten zur Umsetzung der Vereinbarungen der KAP beteiligt.
Im Rahmen des Handlungsfelds „Weiterentwicklung von Angebotsstrukturen“ beschäftigt sich ein Kapitel mit „Hilfen bei der Haushaltsführung stärken und Nachfrage decken“. Dort wird zum einen formuliert: „Pflegebedürftigkeit beginnt häufig mit Unterstützungsbedarfen im Bereich der hauswirtschaftlichen Versorgung. Daher ist es für die Versorgung, aber auch den weiteren Verlauf der Pflegebedürftigkeit von großer Bedeutung, dass dieser Unterstützungsbedarf flächendeckend und fachlich kompetent abgedeckt wird.“ Diese für die Domäne Hauswirtschaft selbstverständlichen Zusammenhänge wurden in vergleichbaren Veröffentlichungen noch nie so deutlich benannt.
Das Kapitel endet mit dem Auftrag, dass „gemeinsam mit dem Bundesministerium für Gesundheit und den Berufsverbänden der Hauswirtschaft (als Dachverband dem Deutschen Hauswirtschaftsrat) unter Beteiligung der Sozialpartner in einem Workshop die Möglichkeiten erörtert werden, wie hauswirtschaftliche Fachkräfte noch stärker in die hauswirtschaftliche Versorgung von Pflegebedürftigen einbezogen werden können […]“. Das ist ein großer Schritt in Richtung Anerkennung als Berufsgruppe in einer multiprofessionellen Pflege.
In den Jahren seit Einführung der Pflegeversicherung wurde die Hauswirtschaft in der Pflegepolitik übersehen. Alle Initiativen der hauswirtschaftlichen Verbände, fachliche Anforderungen in der Pflegeversicherung zu verankern, führten nicht zum erhofften Erfolg. Mit der Beteiligung des Deutschen Hauswirtschaftsrates an der Konzertierten Aktion Pflege ist nun eine Wende eingetreten. Diese Veränderung ermutigt zur Weiterarbeit in den verschiedenen, für die Hauswirtschaft wichtigen Feldern der Sozialpolitik. „Die Akteure in der Pflege können die fachlich begründeten Argumente nicht mehr übergehen“, so die Überzeugung von Präsidentin Dorothea Simpfendörfer, die mit weiteren Kolleginnen aus der Sektion „Hauswirtschaftliche Dienstleistungsbetriebe“ zum Erfolg beigetragen hat. Ihre Erfahrungen bestätigen, dass die Hauswirtschaft politisch erfolgreich agieren kann, wenn sie mit einer Stimme spricht. Dies ist wiederum nun durch den Zusammenschluss hauswirtschaftlicher Verbände und Organisationen, verbunden mit dem Zusammenwirken von Wissenschaft und Praxis, erreicht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1052989
 606

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Deutscher Hauswirtschaftsrat

„Helfen ist ein cooler Job“ - Imagekampagne für haushaltsnahe Dienstleistungen geht an den Start
„Helfen ist ein cooler Job“ - Imagekampagne für haushaltsnahe Dienstleistungen geht an den Start
Berlin, 26. März 2024: Heute startet die Imagekampagne „Helfen ist ein cooler Job“ als Pilotversuch in den Städten Münster, Osnabrück und Vechta. Insgesamt vier Kampagnenmotive werden in den Osterferien und nach den Sommerferien als Großflächenplakate zu sehen sein. Zahlreiche weitere Motive sowie nützliche Tipps und Anlaufstellen für Fragen rund um Jobsuche und Existenzgründung gibt es auf der Website www.helfen-job.de. Parallel wird die Kampagne auch in den einschlägigen Social-Media-Kanälen begleitet. „Heute haben wir einen Meilenstein in…
Hauswirtschaftskongress 2022 in Hannover
Hauswirtschaftskongress 2022 in Hannover
Der Deutsche Hauswirtschaftsrat lädt ein zum Zweiten Deutschen Hauswirtschafts-kongress am 2. und 3. Mai 2022 nach Hannover. Alle Informationen zum Kongress sind ab sofort auf der Homepage des Kongresses zu finden: www.hauswirtschaftskongress.de  Hauswirtschaft: relevant. nachhaltig. sicher. So lautet das Thema des Zweiten Deutschen Hauswirtschaftskongresses, der am 2. und 3. Mai 2022 im Tagungshaus Schloss Herrenhausen in Hannover stattfindet. Die Schirmherrschaft hat die nieder­sächsische Ministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbra…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Nicht ohne Nebenwirkungen: DBfK-Papier zu Leiharbeit in der PflegeBild: Nicht ohne Nebenwirkungen: DBfK-Papier zu Leiharbeit in der Pflege
Nicht ohne Nebenwirkungen: DBfK-Papier zu Leiharbeit in der Pflege
… hochwillkommen ist, sorgt andererseits zunehmend für Probleme und innerbetriebliche Konflikte – und verschlingt viel Geld, das an anderer Stelle fehlt. Selbst die Konzertierte Aktion Pflege hat sich dem Thema gewidmet; das Bundesgesundheitsministerium sucht Wege, um Leiharbeit in der Pflege wieder einzudämmen. Der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe …
Hauswirtschaft gehört ins Pflegelöhneverbesserungsgesetz
Hauswirtschaft gehört ins Pflegelöhneverbesserungsgesetz
Der Berufsverband Hauswirtschaft fordert, dass die Pflegekommission alle in der Pflege beteiligten Berufsgruppen bei den Verhandlungen angemessen berücksichtigt. Dazu hat er am 17. Januar eine Stellungnahme zur Umsetzung des Pflegelöhneverbesserungsgesetz an die zuständige Kommission aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretern gerichtet. Der Berufsverband …
Koalitionsvertrag: Keine Verbesserung in der Arzneimittelversorgung für Alten- und Pflegeheime
Koalitionsvertrag: Keine Verbesserung in der Arzneimittelversorgung für Alten- und Pflegeheime
… Patientenindividueller Arzneimittelverblisterer (BPAV) vermisst im Entwurf des Koalitionsvertrages ein Bekenntnis zur flächendeckenden Arzneiversorgung durch individuelle Blister. Die im Entwurf erwähnte „Konzertierte Aktion Pflege“ böte die Möglichkeit hier ein Zeichen zu setzen. In den vom BPAV im Juli 2017 veröffentlichten Wahlprüfsteinen wurde die …
Bild: Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und ZusatzleistungenBild: Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und Zusatzleistungen
Tipps zur Beurteilung von Arbeitsverträgen, Tarifen und Zusatzleistungen
… wie an die Arbeitgeberseite in den unterschiedlichen pflegerischen Versorgungsbereichen. Das Papier steht zum Download unter www.dbfk.de/downloads.php. Im Juni 2019 stellte die Konzertierte Aktion Pflege (KAP) ihre Arbeitsergebnisse vor. Insbesondere die Arbeits- und Entlohnungsbedingungen sollen erheblich verbessert werden, dazu liegt auch ein Gesetzentwurf …
Bild: Chancen für gute Pflegepolitik in neuer Parteienkonstellation nutzenBild: Chancen für gute Pflegepolitik in neuer Parteienkonstellation nutzen
Chancen für gute Pflegepolitik in neuer Parteienkonstellation nutzen
… pflegerische Versorgung erhalten.“ Das gelingt nicht, indem man die Fachkraftquote absenkt, das Pflegebildungsniveau herabsetzt und Pflege gewinnorientierten Interessen unterordnet. Die angekündigte „Konzertierte Aktion Pflege“ darf nicht eine Luftnummer werden wie ähnliche politische Initiativen zuvor, die außer Aktionismus nichts in Gang gebracht haben. Die …
Bild: GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in StuttgartBild: GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart
GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart
… trifft sich die süddeutsche Pflegebranche zum Austausch. Hier werden Impulse gesetzt sowie neue Lösungen präsentiert und das in den fünf Bereichen: 1. Stationäre und ambulante Pflege; 2. Rehabilitation und Therapie; 3. Management, Organisation und Bildung; 4. Bauen, Einrichten und Wohnen; 5. Hauswirtschaft. Eine Tageskarte kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.
Bild: Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!Bild: Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!
Die Erwartungen sind groß – jetzt muss ‚geliefert‘ werden!
Ab heute gibt es in Deutschland also eine „Konzertierte Aktion Pflege“ – gestartet von Bundesfamilienministerin Giffey, Bundesarbeitsminister Heil und Bundesgesundheitsminister Spahn. Die gemeinsame Initiative von gleich drei Bundesministerien zeigt immerhin, dass die Lage sehr ernst sein muss und hohe Dringlichkeit braucht. „Das war schon lange bekannt, …
alliance4care gründet Agentur für Hauswirtschaft & Pflege
alliance4care gründet Agentur für Hauswirtschaft & Pflege
Wer Hilfe braucht, braucht sie meistens schnell. Die a4c-Agentur für Hauswirtschaft & Pflege vermittelt bezahlbare Fachkräfte ganz unkompliziert an Pflegebedürftige. Für Menschen, die im Alter mit zunehmend mehr Einschränkungen zu kämpfen haben oder gesundheitlich bedingt auf fremde Hilfe angewiesen sind, ist die Annahme einer Alltags- oder Pflegedienstleistung …
Bild: Positiver Ansatz – aufs konkrete Handeln kommt’s an!Bild: Positiver Ansatz – aufs konkrete Handeln kommt’s an!
Positiver Ansatz – aufs konkrete Handeln kommt’s an!
… Umsetzung von Tariflöhnen sind lange überfällig, allerdings bleibt die Frage der konkreten Umsetzung bzw. Durchsetzung von den Koalitionären größtenteils unbeantwortet. Die angekündigte „Konzertierte Aktion Pflege“ mit dem Ziel einer bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Situation in der Altenpflege kann nur dann Erfolg haben, wenn alle Beteiligten der …
Bild: Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.Bild: Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.
Endlich Hoffnung für die Pflege? KAP bleibt Konkretes vorerst schuldig.
… Pflegeberufe, haben die drei Bundesminister Giffey, Heil und Spahn geweckt, als sie vor einem Jahr vor die Hauptstadtpresse traten und den Start der Konzertierten Aktion Pflege (KAP) verkündeten. Gemeinsam mit Vertretern aus den Ländern, großen Playern, Verbänden und Organisationen der Pflege wolle man für deutliche Verbesserungen der Arbeitssituation …
Sie lesen gerade: Konzertierte Aktion Pflege sieht neue Rolle für die Hauswirtschaft mit der Pflege vor