openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart

08.05.201214:45 UhrGesundheit & Medizin
Bild: GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart
GIP auf der PFLEGE & REHA 2012
GIP auf der PFLEGE & REHA 2012

(openPR) Die GIP-Messesaison geht weiter. Nächster großer Branchentreff im Frühling ist die PFLEGE & REHA 2012 vom 22. bis 24.05.2012 auf dem Stuttgarter Messegelände. Der medizinische Intensivpflegedienst ist mit seiner aktuellen TopPflegerinnen- und TopPfleger-Aktion vor Ort. In Halle 3 am Stand E 42 können Pflegekräfte live testen, ob die Arbeit in der außerklinischen Intensivpflege etwas für sie ist. Zu gewinnen gibt es ebenfalls etwas.

Am 24.05.2012 erwartet Interessierte zudem im Messeforum ein Vortrag zur Arbeit in der häuslichen Intensivpflege. Der Vortrag startet um 15.00 Uhr und im Anschluss beantworten Mitarbeiter der GIP Fragen rund um die Berufs- und Karrierechancen in der Intensivpflege.

Die PFLEGE & REHA versteht sich als wichtige Präsentations-, Diskussions- und Fortbildungsplattform für die Bereiche Altenpflege, Krankenpflege sowie Rehabilitation.

Hier trifft sich die süddeutsche Pflegebranche zum Austausch. Hier werden Impulse gesetzt sowie neue Lösungen präsentiert und das in den fünf Bereichen: 1. Stationäre und ambulante Pflege; 2. Rehabilitation und Therapie; 3. Management, Organisation und Bildung; 4. Bauen, Einrichten und Wohnen; 5. Hauswirtschaft. Eine Tageskarte kostet 12 Euro, ermäßigt 8 Euro.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 630714
 137

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH

Bild: Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020Bild: Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020
Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020
In dieser Woche ist über die sozialen Netzwerke nun der zweite Entwurf des umstrittenen Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes – GKV IPReG (vormals RISG) an die Öffentlichkeit durchgedrungen. Eine offizielle Meldung oder Information des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Thema gibt es bisher nicht. Vielleicht aus einem guten Grund: Aktuell und auch zukünftig können Betroffene auch beim zweiten IPReG-Entwurf keinesfalls aufatmen und werden im Zweifelsfall schlechter gestellt, als bisher. Im Großen und Ganzen verfolgt au…
Bild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-LechhausenBild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Nach einem Unfall oder auch aufgrund einer schweren Erkrankung werden Menschen manchmal unverhofft zu einem Intensivpflegefall. Sie müssen rund um die Uhr versorgt werden. Durch den medizinischen Fortschritt ist dies heute auch ambulant möglich. Spezialisierte Pflegedienste, wie die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern), eröffnen schwerstpflegebedürftigen Menschen hier echte Alternativen zum Pflegeheim. Individuelle ambulante Intensivpflege Die GIP Bayern betreut bayernweit intensivpflegebedürftige und bea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziertBild: GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert
GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert
Die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH (GIP) und die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern) können sich auch in diesem Jahr über eine erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) freuen. Im Rahmen des diesjährigen Audits wurden dazu in den …
Bild: GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Sommer 2012 erschienenBild: GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Sommer 2012 erschienen
GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Sommer 2012 erschienen
Die neue Sommerausgabe des GIP-Pro Vita-Magazins "Intensivpflege - Zu Hause und unterwegs" ist da. Diesmal wirft das Magazin einen Blick auf das Tabuthema „Sexualität in der Pflege“. „Das Thema Sexualität ist vor allem im Zusammenhang mit Pflegebedürftigkeit auch heute noch oft mit Schamgefühlen und Ängsten belegt – bei Pflegenden und Angehörigen gleichermaßen. …
Bild: Die GIP auf der Rehacare International 2011Bild: Die GIP auf der Rehacare International 2011
Die GIP auf der Rehacare International 2011
Die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH ist vom 21. bis 24. September auf der Rehacare International 2011 in Düsseldorf. Die Rehacare ist die international renommierte Fachmesse für Rehabilitation, Prävention, Integration und Pflege. Messebesucher finden die GIP in Halle 3 am Stand H45 als Aussteller am Marktplatz Gehirn, dem Fachforum …
Bild: Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011Bild: Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011
Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011
Die Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH (GIP) ist mit zwei Ständen sowie Fachvorträgen auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011 vertreten. Die Fachmesse mit Kongress findet vom 27. bis zum 29. September auf dem Messegelände Leipzig statt. Auf den Messeständen informieren Mitarbeiter der GIP über die häusliche Intensivpflege im Allgemeinen …
Bild: Junge Pflege Kongress 2012Bild: Junge Pflege Kongress 2012
Junge Pflege Kongress 2012
Am 15. Mai trifft sich der Pflegenachwuchs in Duisburg zum Junge Pflege Kongress 2012 vom DBfK Nordwest. Auf die Teilnehmer warten viele, interessante Vorträge von ausgewiesenen Experten aus unterschiedlichen Bereichen der Pflege. Zusätzlich verleiht der DBfK Nordwest den Junge Pflege Preis an die besten Beiträge, die im Rahmen der Aktion „Stopp! Jetzt …
Bild: GIP-Pro Vita-Magazin Herbst 2012 erschienenBild: GIP-Pro Vita-Magazin Herbst 2012 erschienen
GIP-Pro Vita-Magazin Herbst 2012 erschienen
Die neue Herbstausgabe des GIP-Pro Vita-Magazins "Intensivpflege - Zu Hause und unterwegs" ist da. Diesmal wirft das Magazin einen Blick auf den Fachkräftemangel in der Pflege. Unter dem Titel „Der knappe Faktor Arbeit“ setzt sich GIP-Pro Vita-Geschäftsführer Marcus Carrasco-Thiatmar in einem Beitrag mit dem demografischen Wandel und den Auswirkungen …
Bild: GIP unterstützt den 5. Niederrheinischen PflegekongressBild: GIP unterstützt den 5. Niederrheinischen Pflegekongress
GIP unterstützt den 5. Niederrheinischen Pflegekongress
Am 25.09. und 26.09.2013 treffen sich Experten aus Pflege, Reha und Wissenschaft zum multidisziplinären 5. Niederrheinischen Pflegekongress in der Stadthalle Neuss. Veranstaltet wird der Kongress vom Pflegezentrum Krefeld. Erwartet werden über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der zweitägige Kongress wird von einer Industrieausstellung begleitet, …
Bild: Fortbildungsangebot der GIP offiziell DIGAB-akkreditiertBild: Fortbildungsangebot der GIP offiziell DIGAB-akkreditiert
Fortbildungsangebot der GIP offiziell DIGAB-akkreditiert
Die Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH (GIP) freut sich über die offizielle Akkreditierung ihres Fortbildungsangebotes „Basisqualifikation außerklinische Beatmungspflege“ durch die Deutsche Interdisziplinäre Gesellschaft für Außerklinische Beatmung (DIGAB). Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Intensivpflegedienstes, die dieses interne …
Bild: Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienenBild: Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienen
Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienen
Die neue Ausgabe des GIP-Magazins "Intensivpflege - Zu Hause und unterwegs" ist ab sofort online abrufbar. Das Schwerpunktthema der Herbstausgabe ist Sport und Handicap sowie die Frage, kann Sport oder auch das gemeinsame Erleben von Sportereignissen die Lebensqualität von Menschen mit schwerer Erkrankung oder Behinderung erhöhen? GIP-GIP Bayern-Geschäftsführer …
Bild: GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Frühling 2012 erschienenBild: GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Frühling 2012 erschienen
GIP-Pro Vita-Magazin: Ausgabe Frühling 2012 erschienen
Die neue Frühlingsausgabe des GIP-Pro Vita-Magazins "Intensivpflege - Zu Hause und unterwegs" ist da. Diesmal wirft das Magazin einen Blick in die Zukunft der Pflege. Im Editorial zum Heft reflektiert GIP-Pro Vita-Geschäftsführer Marcus Carrasco-Thiatmar die anstehenden Entwicklungen und versucht eine Einordnung: „Beschäftigt man sich mit den zahlreichen …
Sie lesen gerade: GIP-Aktion auf der PFLEGE & REHA 2012 in Stuttgart