openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert

23.08.201315:22 UhrGesundheit & Medizin
Bild: GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert
GIP und GIP Bayern: erfolgreiche DQS-Zertifizierung 2013
GIP und GIP Bayern: erfolgreiche DQS-Zertifizierung 2013

(openPR) Die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH (GIP) und die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern) können sich auch in diesem Jahr über eine erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) freuen. Im Rahmen des diesjährigen Audits wurden dazu in den vergangenen Wochen die Arbeits- und Managementprozesse beider Pflegedienste sowie deren Umsetzung in der operativen Pflege durch einen neutralen Prüfer genau unter die Lupe genommen. Mit dem Ergebnis einer erfolgreichen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008.

Wie auch in den Jahren zuvor konnten GIP und GIP Bayern die Qualität ihrer Arbeits- und Managementprozesse und damit die Klientenzufriedenheit weiter nachhaltig verbessern. Als wichtige Stärken der beiden Pflegedienste wurden darüber hinaus die kontinuierlich optimierten Fortbildungsmaßnahmen sowie die motivierten und qualifizierten Mitarbeiter in allen Unternehmensbereichen genannt.

Marcus Carrasco-Thiatmar, Geschäftsführer von GIP und GIP Bayern, unterstreicht die Bedeutung der regelmäßigen DQS-Audits: "Pflege nimmt in unserer Gesellschaft und auf dem Arbeitsmarkt eine immer wichtigere Rolle ein. Das stellt uns als Dienstleister vor große Aufgaben, denen wir am besten mit einer ständigen Verbesserung unserer eigenen Prozesse sowie der Qualität unserer Dienstleistungen begegnen können. Die erfolgreiche Zertifizierung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind, Pflege weiter als attraktives Arbeitsfeld und als Bestandteil des Alltags von immer mehr Menschen zu etablieren."

Mit der jährlichen Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2008 dokumentieren GIP und GIP Bayern ihre systematische Ausrichtung auf eine hohe Versorgungsqualität der Klienten sowie ihren Serviceanspruch gegenüber allen wichtigen Anspruchsgruppen. Ziel ist es, das Pflegemanagement sowie die Pflegequalität der beiden Intensivpflegedienste kontinuierlich zu verbessern und zu entwickeln.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 742225
 718

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH

Bild: Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020Bild: Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020
Überarbeiteter IPReG-Entwurf: Kein Aufatmen für Betroffene in 2020
In dieser Woche ist über die sozialen Netzwerke nun der zweite Entwurf des umstrittenen Intensivpflege- und Rehabilitationsstärkungsgesetzes – GKV IPReG (vormals RISG) an die Öffentlichkeit durchgedrungen. Eine offizielle Meldung oder Information des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) zum Thema gibt es bisher nicht. Vielleicht aus einem guten Grund: Aktuell und auch zukünftig können Betroffene auch beim zweiten IPReG-Entwurf keinesfalls aufatmen und werden im Zweifelsfall schlechter gestellt, als bisher. Im Großen und Ganzen verfolgt au…
Bild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-LechhausenBild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Nach einem Unfall oder auch aufgrund einer schweren Erkrankung werden Menschen manchmal unverhofft zu einem Intensivpflegefall. Sie müssen rund um die Uhr versorgt werden. Durch den medizinischen Fortschritt ist dies heute auch ambulant möglich. Spezialisierte Pflegedienste, wie die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern), eröffnen schwerstpflegebedürftigen Menschen hier echte Alternativen zum Pflegeheim. Individuelle ambulante Intensivpflege Die GIP Bayern betreut bayernweit intensivpflegebedürftige und bea…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: „Aus einem Team wird EIN Team” – Pro Vita wird GIP BayernBild: „Aus einem Team wird EIN Team” – Pro Vita wird GIP Bayern
„Aus einem Team wird EIN Team” – Pro Vita wird GIP Bayern
… ab 1. Juli 2013 noch ein Stück näher. Unter dem Motto: „Aus einem Team wird EIN Team“ wird die Pro Vita ab sofort unter dem neuen Namen „GIP Bayern“ (GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH) firmieren. Neue Namensgebung „GIP Bayern“ bestätigt erfolgreichen gemeinsamen Weg In den letzen vier Jahren haben sich GIP und Pro Vita personell …
Hilfsaktion „Papier für Pia“ – Danke für die Unterstützung
Hilfsaktion „Papier für Pia“ – Danke für die Unterstützung
… Team der GIP sowie der Verein "Zurück ins Leben" möchten Pias Familie dabei unterstützen. Dem Aufruf zu helfen, sind zahlreiche Mitarbeiterinnen und Mitarbeit der GIP und GIP Bayern gefolgt. Sie spendeten Geld oder sammelten Papier. Insgesamt wurde ca. 1 Tonne Pappe und Papier bei der Papierbank abgegeben. Zusammen mit den Spenden der Lindenau-Stiftung …
Bild: Kunst im Kopf - die Winterausgabe des GIP-Magazins ist daBild: Kunst im Kopf - die Winterausgabe des GIP-Magazins ist da
Kunst im Kopf - die Winterausgabe des GIP-Magazins ist da
… "Intensivpflege - Zu Hause und unterwegs" erscheint viermal pro Jahr mit einer aktuellen Auflagenhöhe von 8.000 Exemplaren und wird bundesweit auf Messen sowie an GIP-GIP Bayern-Pflegeteams, Patienten, Partner, Kliniken sowie Betroffenenvereine verteilt. Die Online-Ausgabe kann unter: http://www.gip-intensivpflege.de/pflege/gip-magazin/ als PDF abgerufen werden.
Erfolgreiche DQS-Zertifizierung von GIP und GIP Bayern
Erfolgreiche DQS-Zertifizierung von GIP und GIP Bayern
GIP und GIP Bayern können sich auch 2014 über eine erfolgreiche Zertifizierung durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) freuen. Im Rahmen eines mehrtägigen Audits wurden dazu die Arbeits- und Managementprozesse der Intensivpflegedienste sowie deren Umsetzung in der operativen Pflege durch einen neutralen Auditor …
Bild: Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011Bild: Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011
Die GIP auf der PFLEGE + HOMECARE LEIPZIG 2011
… JUNGE PFLEGE Kongress Mitteldeutschland vertreten. Dieser Kongress richtet sich vor allem an den Pflegenachwuchs und wird vom Deutschen Berufsverband für Pflegeberufe DBfK Südost, Bayern-Mitteldeutschland e. V. in Kooperation mit der Leipziger Messe veranstaltet. Beginn ist am 28. September ab 9.30 Uhr. Einen professionellen Einblick in die häusliche …
Bild: Gemeinsam auf Qualitätskurs: GIP und Pro VitaBild: Gemeinsam auf Qualitätskurs: GIP und Pro Vita
Gemeinsam auf Qualitätskurs: GIP und Pro Vita
Die GIP geht nunmehr seit Ende 2009 gemeinsame Wege mit der Pro Vita Außerklinische Intensivpflege GmbH. „Der Zusammenschluss zweier Unternehmen heißt immer, voneinander zu lernen, nur so können alle Beteiligten von einer solchen Verknüpfung, wie sie die Pro Vita und die GIP erleben, profitieren", so Geschäftsführer Marcus Carrasco-Thiatmar Anfang des …
Bild: Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienenBild: Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienen
Sport kennt keine Grenzen – Herbstausgabe des GIP-Magazins erschienen
… sowie die Frage, kann Sport oder auch das gemeinsame Erleben von Sportereignissen die Lebensqualität von Menschen mit schwerer Erkrankung oder Behinderung erhöhen? GIP-GIP Bayern-Geschäftsführer Marcus Carrasco-Thiatmar beantwortet diese Frage mit einem klaren „Ja“: „Die Erfahrung zeigt, dass Sport hier wertvolle Potenziale entfalten kann, die zum Glück …
Bild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-LechhausenBild: Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
Neu eröffnet: Wohngemeinschaft für intensivpflegebedürftige Menschen in Augsburg-Lechhausen
… den medizinischen Fortschritt ist dies heute auch ambulant möglich. Spezialisierte Pflegedienste, wie die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege Bayern mbH (GIP Bayern), eröffnen schwerstpflegebedürftigen Menschen hier echte Alternativen zum Pflegeheim. Individuelle ambulante Intensivpflege Die GIP Bayern betreut bayernweit intensivpflegebedürftige …
GIP und Pro Vita überzeugen mit sehr guter Pflegequalität
GIP und Pro Vita überzeugen mit sehr guter Pflegequalität
… 2011 erfolgreich durch die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) nach DIN EN ISO 9001:2008 rezertifiziert. Die DQS bescheinigt sowohl der GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH als auch der Pro Vita Außerklinische Intensivpflege GmbH nach eingehender Prüfung eine sehr gute Pflegequalität. Ein unabhängiger …
Bild: GIP und Pro Vita: erfolgreiche DQS-Zertifizierung 2012Bild: GIP und Pro Vita: erfolgreiche DQS-Zertifizierung 2012
GIP und Pro Vita: erfolgreiche DQS-Zertifizierung 2012
Die GIP Gesellschaft für medizinische Intensivpflege mbH und die Pro Vita Außerklinische Intensivpflege GmbH wurden in dieser Woche erneut für ihre Qualität ausgezeichnet. Auch 2012 können beide Intensivpflegedienste die Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen (DQS) von ihren Arbeits- und Managementprozessen überzeugen und werden …
Sie lesen gerade: GIP und GIP Bayern auch 2013 erfolgreich von der DQS zertifiziert