(openPR) Am 25.09. und 26.09.2013 treffen sich Experten aus Pflege, Reha und Wissenschaft zum multidisziplinären 5. Niederrheinischen Pflegekongress in der Stadthalle Neuss. Veranstaltet wird der Kongress vom Pflegezentrum Krefeld. Erwartet werden über 1000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Der zweitägige Kongress wird von einer Industrieausstellung begleitet, auf der auch die GIP als Aussteller vertreten sein wird. Der bundesweite Intensivpflegedienst unterstützt den Kongress in diesem Jahr als Bronze Sponsor.
Die Kongressteilnehmer erwartet ein breites Spektrum an aktuellen Vorträgen und Workshops wie "Qualifizierung zum AAL(Ambient Assisted Living)-Berater, einem neuen Tätigkeitsfeld für ambulante Pflegedienste" (Heinrich Recken), "Humor in Pflegeteams" (Jacqueline Schostag), "Wundversorgung in der ambulanten Pflege - Eine besondere Herausforderung" (Peter Henssen) oder "Irreführung durch Gesundheitsmedien und medizinische Fachliteratur - Was Pflegende wissen sollten, um Patienten kompetent zu beraten" (Patricia Drube).
Eine wichtige Neuerung in diesem Jahr sind die sogenannten Keynote Speaker. Als Keynote Speaker für den 5. Niederrheinischen Pflegekongress konnten Prof. Christel Bienstein, Prof. Dr. Ralf Ihl, Sr. Liliane Juchli, Prof. Dr. Christian Loffing, Erich Schützendorf sowie Christian Paul Stobbe gewonnen werden.
Mehr Informationen zum Kongress sowie das vollständige Veranstaltungsprogramm finden Interessierte unter: www.npk2013.de












