(openPR) FDP-Ortschef Siemsen sieht die Haarer Liberalen auf gutem Weg
Haar – Lkr. München / Als respektabel kommentierte FDP-Ortschef Dr. Peter Siemsen das Wahlergebnis der FDP in der Gemeinde Haar bei der diesjährigen Europawahl. „Mit einem Stimmenanteil von insgesamt 4,3 % konnten wir das Ergebnis gegenüber 2014 um 23% steigern und liegen über dem bayerischen Landesdurchschnitt“, stellte der Ortsvorsitzende in seiner Analyse fest. Besonders erfreut zeigte er sich über die deutlich gestiegene Wahlbeteiligung von 64,2% (2014 lag sie bei gerade einmal bei 45,3%). „Hier hat das gemeinsame Werben aller Haarer Parteien für Europa Wirkung gezeigt“, ist sich Siemsen sicher.
Den Stimmenzuwachs für seine Partei wertete er als erste Bestätigung der politischen Arbeit vor Ort. „In den 6 Monaten seit der Neugründung der FDP in Haar haben wir bereits wichtige Akzente zu lokalen Schwerpunktthemen wie Infrastruktur, Verkehr und Umwelt setzen können“, verwies Siemsen auf die Ergebnisse der monatlich stattfindenden kommunalpolitischen Foren. Diese Arbeit werde von den Bürgerinnen und Bürgern positiv wahrgenommen und durch den Ortsverband weiter systematisch vorangetrieben. An dieser Stelle lobte Siemsen noch einmal alle Unterstützer und Helfer für ihren unermüdlichen Einsatz. „Ohne engagierte Mitgliederinnen und Mitglieder wäre der Europawahlkampf in dieser Intensität und Qualität nicht möglich gewesen. Zwischenzeitlich hatte ich den Eindruck, dass jeder Einzelne von uns kämpft, als wäre es die eigene Spitzenkandidatur. Das war einfach Spitze", lauteten seine Dankesworte.
Der Trend passe, so Siemsen. Mit Ausblick auf zukünftige Wahlen sieht er für seine Partei in der Gemeinde Haar ein weitaus höheres Wählerpotenzial. „Über acht Prozentpunkte für die FDP im Ortsteil Gronsdorf zeigen, dass da noch deutlich mehr drin ist für uns“, lautete sein abschließendes Fazit zum Europawahlergebnis 2019.
Der nächste Härtetest steht den Haarer Liberalen bereits im kommenden Jahr bevor: Zu den Kommunalwahlen in 2020 haben sie sich vorgenommen, den Haarer Gemeinderat um eine Farbe zu bereichern. Wir dürfen gespannt sein.