(openPR) Berlin/Qingdao: China ist im Juni der unbestreitbar bemerkenswerteste Player internationaler Wirtschaftsbeziehungen in Deutschland. Mannheim dabei nicht nur eine der ersten Adressen, sondern auch Austragungsort des Europäisch-Chinesischen Wirtschaftsforums. Eng verbunden mit Qingdao ist Mannheim dann auch ganz oben auf der Besuchsliste des neuen Parteisekretär WANG Qingxian von Qingdao, der im Anschluss an den Besuch in Mannheim mit seiner Wirtschaftsdelegation Nordrhein-Westfalen besuch wird. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Qingdao am 6. Juni 2019 sogar als Gastgeber zur Konferenz "Qingdao trifft Deutschland“ nach Düsseldorf in den altehrwürdigen Industrie-Club ein.
"Seit über 120 Jahren pflegt Qingdao eine historisch gewachsene, tiefe Verbundenheit mit Deutschland. ", so die Einladung der Stadt, die damit freundlich auch auf deutsches Bier, ein deutsches Altstadtbild und eine tiefe Verbundenheit dokumentiert, die Grundlage sowohl verlässlicher wie vertrauenswürdiger Beziehungen ist.
Mehr als 200 deutsche Unternehmen sind in Qingdao vertreten, darunter zahlreiche aus NRW wie Volkswagen AG, Evonik, Bayer, Metro, Ergo AG, Thyssen-Krupp, Lanxess, Lufthansa, Simpelkamp, JCS, Lemken, das German Global Trade Forum Berlin, USC Erschließung GmbH . Mittels der Veranstaltung möchte sich die neue Führungsriege der Stadt nicht nur vorstellen, sondern der Höflichkeit Chinas entsprechend, das Engagement deutscher Unternehmen würdigen, aber auch über aktuelle Entwicklungen informieren. In Qingdao ansässige deutsche Firmen berichten von Ihren Erfahrungen und wie es hinter den Kulissen heißt, werden auch viele chinesische Unternehmer aus Qingdao und der Provinz erwartet, die den Besuch nutzen möchten, um ihre eigenen Geschäfte voranzutreiben.
Zu den Teilnehmern der offiziellen Delegation gehören Unternehmensvertreter namhafter chinesischer Unternehmen wie Haier, Hisense, Tsingtao Brauerei, Qingdao Port Group, CRRC Sifang (Bombardier), Tgood AG etc. Bewertung des China Forum und German Global Trade Forum Berlin: Ein Muss für alle, die die Chance nutzen möchten, den wichtigsten Entscheider zu treffen, den Parteisekretär. Zum Abschluss der Konferenz findet ein Get-together zur Kontaktanbahnung und Klärung erster Fragen statt.
Lernen Sie Persönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft Qingdao kennen und knüpfen Sie Kontakte für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wirtschaftsdialog Qingdao-NRW & Eröffnung der Qingdao-Woche in Deutschland
06. Juni 2019 – 09:30Uhr bis 11:30 Uhr
Ort: Industrie-Club Düsseldorf
Elberfelderstrasse 6, Karl-Jarres-Saal, statt.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldungen bis 01.06.2019 per Email wird gebeten:

Im Juli findet in Qingdao die SINOCES 2019 statt, in deren Zusammenhang das German Global Trade Forum Berlin zur Teilnahme an der Messe sowie dem 2. BIG DATA Summit und German Business & Technology Forum im Haier Media Center einlädt.