openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Big Data Summit China und German Business Conference 2019

17.05.201915:30 UhrIT, New Media & Software
Bild: Big Data Summit China und German Business Conference 2019
See you in Qingdao
See you in Qingdao

(openPR) Berlin/Qingdao: "Alle reden von G5, wir machen es", könnte der aktuelle Slogan lauten, den sich die Veranstalter der immer stärker wachsenden Electronic Consumer Fair China für das Motto der diesjährigen Messe SINOCES in Qingdao ausgedacht haben. Nach der erfolgreichen Durchführung des ersten IT- und industriebezogenen Big Data Summit und Forums im letzten Jahr im Haier Media Center von Qingdao, freuen sich die deutsch-chinesischen Veranstaltung zur diesjährigen Teilnahme an der SINOCES 2019 sowie den von uns gestalteten Begleitforen einladen zu können. Erfolgreiche Geschäfte und ebenso erfolgversprechende Geschäfte sind von guten Kontakten und einer guten Plattform abhängig. Zudem sollte der Standort geeignet sein, einer Beteiligung nachhaltige Bedeutung beimessen und konkret nützliche Projektansätze vermitteln zu können. All dies meinen wir, kann Qingdao mit der langjährigen Tradition der Beziehung zu Deutschland gewährleisten und bieten. In China aber auch auf Drittmärkten, denn das Interesse an Kooperationen mit Drittlandbezug ist in China zunehmen größer.



Die SINOCS 2019 entwickelt sich als Consumer-, Business Fair & Conferences in einem an weltweitem Wettbewerb kaum zu überbietenden Umfeld. Gleichwohl erlauben die sichtbare Entwicklung und Dynamik der schwergewichtigen Region Shandong sowie die hier strategisch aufgestellten Unternehmen die Aussage, dass der chinesische Markt dem Weltmarkt und den eigenen Bezugspunkten näher ist, als die Entfernung in KM annehmen lässt. Mit den Future Labs von Haier und Hisence, den Investitionen von Bayer, Volkswagen/Audi, Airbus, Bombardier, Amazon, IBM, Microsoft und vielen weiteren Größen der Weltwirtschaft, bietet Qingdao eine hervorragende Ausgangsbasis für die Entwicklung neuer Beziehungen. Ziel der Foren im Rahmen der SINOCES ist neben der Präsentation zukunftsträchtiger Innovationen "Made in Germany" das Zusammentreffen mit Partnern aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Die Integration der Informatik in die Gesellschaft und Industrie führt weltweit zu einer starken Erhöhung nicht nur des Datenverkehrs, sondern auch der mit ihm verbundenen technologischen wie Sicherheitsfragen. Daten sind bereits grundlegende strategische Ressource Chinas geworden. Big Data hat von Tag zu Tag wichtigen Einfluss auf globale Produktion, Logistik, Verteilung und Verbrauch sowie Wirtschaftssystem, Lebensweise und Regierungsfähigkeit jedes Landes.

Die Entwicklung von Big Data wird auf vielen Seiten eine sehr starke Führungsrolle spielen, wie z.B. Förderung von Strukturreformen auf der Angebotsseite, Beschleunigung der Umwandlung der alten Triebkraft zu neuen, Verbesserung von Regierungsleistungen, Aufbau eines informationsfreundlichen Systems, Förderung der Einrichtung von Smart City Ansätzen, Entwicklung von neuen Industrien und Innovationen. - Um aktuelle Entwicklungen im Bereich von Big Data in Qingdao vorzustellen und High-End-Projekte für Big Data einzuführen, Talente anzuziehen und das Entwicklungsniveau von Big Data in Qingdao zu steigern, werden der vierte China (Qingdao) Big Data Summit sowie das German Business & Technology Forum 2019 ausgerichtet.

Zeit
SINOCES 19.-22..07.2018, 09:00-17:30.
BIG Data Summit & German Business & Technology Forum , 21.07.2019

I. Ort Qingdao International Convention Center

II. Ausrichter und Unterstützer
Exekutive: SINOCES Organisationskomitee, Qingdao Basis für Neue Medien, German Global Trade Forum Berlin.
Unterstützer: Staatliches Ministerium für Wissenschaft und Technologien, Staatliches Handelsministerium, Staatliches Ministerium für Industrie und Informatik, Regierung der Provinz Shangdong
Hauptausrichter: Regierung der Stadt Qingdao
Nebenausrichter: Handelsbüro der Stadt Qingdao, Qingdao Media Group.

III. Teilnehmer (400 Personen)
1.Unternehmer und Gäste
1). Leiter: Regierungsleiter der Stadt Qingdao
2). In- und ausländische berühmte Experte und
Wissenschaftler
3). In- und ausländische bekannte Unternehmer und
Fachleute im Bereich Big Data, bekannte deutsche
Unternehmer
1. Bekannte Medien
Chinesische Hauptfernsehmedien, Hauptinternetmedien und -finanzmedien, Haupt-IT-Medien, usw.

IV. Teilnahmebedingungen
Die Teilnahmebedingungen richten sich nach der Art der Teilnahme und den eigenen Wünschen.
SINOCES: Für in China ansässige Unternehmen die Ausstellerkonditionen, siehe: http://www.sinoces.com/en/index.aspx

Für noch nicht ansässige Unternehmen oder interessierte Einrichtungen können besondere Konditionen für Stand und Aufenthalt angeboten und/oder verhandelt werden.

Big Data Summit (400 Personen): Unternehmens-, Projekt-, Technologievorstellungen: Es gelten die mit dem German Global Trade Forum Berlin abgestimmten Konditionen.

German Business & Technology Forum (100-200 Personen): Unternehmens-, Projekt-, Technologievorstellungen: Es gelten die mit dem German Global Trade Forum Berlin abgestimmten Konditionen.

Delegationsreise: Für die Organisation, Mithilfe bei den Eigenbuchungen etc. und Begleitung fällt eine kleine Orga-Fee an.

VI. Mediale Begleitung
Die Qingdao Financial Times und die Qingdao Media Group verbreiten Messe und Event chinaweit in TV-, Printmedia und Onlineangeboten.

VII.Archiv und Presseberichterstattung 2018

Aus Youtube: Opening SINOCEs 2018 Big Data Summit German Business & Technology Forum Qingdao 2018 .

Weitere Bildnachweise und Quellen finden sich unter Google leicht bei der Eingabe der Stichwörter: german business & technology forum

VIII. Delegationsreise SINOCES / Foren
Aus Anlass der SINOCES 2019 und Konferenzen führt das German Global Trade Forum Berlin eine Delegationsreise durch, die an China interessierten Teilnehmern nicht nur die Teilnahme an den Veranstaltungen erlaubt, sondern Zugang zu den maßgeblichen staatlichen Stellen und Projektträgern verschafft, die an Kontakten nach Deutschland interessiert sind. Optional bemühen sich die Veranstalter im Anschluss eine von Qingdao aus mögliche Kreuzfahrt nach Japan zu organisieren. Die Teilnahmebedingen für interessierte Mitreisende und Begleitung: Eigenkosten. Transport vor Ort, Eintritte etc. kostenfrei. Overhead-Orgafee nach Abstimmung.

Reiseplanung (ca):
17.07.2019 Ab Deutschland mit LH nach Qingdao direkt oder via stop over Beijing.
18.07.2019 Ankunft Qingdao - Transfer Olympia Hafen Hotel/ Interconti & Shangri La Hotel
19.07.2019 Opening Sinoces - City Walk - B2B Gespräche
20.07.2019 Unternehmensgespräche - Ausflug nach Huangdao zum Sino German Eco Park - Qingdao Industry 4.0 Pier
21.07.2019 Big Data Summit & German Business & Technology Fair
22.07.2017 Weitere Gespräche/Abreise/ Anschlussprogramm Shandong/Japan auf Nachfrage. Visum/Einladung erforderlich.

Auskünfte und Informationen sowie Teilnahmeinteresse

GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
THE OFFICE OF THE DIRECTOR GENERAL
RA EBERHARD J. TREMPEL
BURGGRAFENSTR. 3
10787 Berlin
Tel. 030-212486-0 - / 030-22392392
Fax. 030-2185432
Multimessaging: +321-212-966-14
email: E-Mail
Internet: www.germanglobaltrade.de

Video:
Qingdao Big Data Summit 2018 - German Global Trade Forum Berlin

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1049262
 867

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Big Data Summit China und German Business Conference 2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von German Global Trade Forum Berlin

Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“Bild: Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Top aktuell: Klimaschutz „SF6frei“ oder: „Der Drache ist aber wirklich überall“
Berlin/Guangzhou/Beijing: Es gehört zu den Merkmalen chinesischer Unternehmen, nicht nur einen Führungsanspruch zu erheben, sondern sich vor allem durch ständige Innovationen im Wettbewerb zu behaupten. Dies gilt insbesondere im Bereich des Klimaschutzes, wo viele Anforderungen in Europa mangels qualifizierter Fachkräfte gar nicht wie gewünscht erfüllt werden können. Auch in China ist der Klimaschutz von besonderer Bedeutung. In China arbeiten bereits viele Menschen am Klimaschutz. Umwelt- und Klimaschutz weltweit ohne chinesische Lösungen? I…
Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“Bild: Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
Top aktuell im Juli: Die „Ottostadt Magdeburg“ im Zentrum des „Laufs der Sonne“
(Magdeburg, Berlin, Duschanbe, Peking, Colombo, Delhi, Taschkent, Nairobi, Montevideo, Islamabad, Hanoi, Maskat, Skopje – 12.06.2025) - Da haben sich die Macher ganz schön etwas vorgenommen. Aber der traditionelle Renntag auf der Rennbahn Magdeburg und die spürbare Notwendigkeit, gute Beziehungen zu den Partnerländern Deutschlands in unruhigen Zeiten aufzubauen und intensiv zu pflegen regt an und machts möglich, so Jens Hitzeroth Marketingchef vom Magdeburger Renn-Verein. Am Wochenende des 11. und 12. Juli steht die Landeshauptstadt, der Kult…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestelltBild: China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestellt
China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestellt
… kalt ist, bieten sich für den Konzern und seine „Bayer MaterialScience (China)“ hervorragende Ausgangsbedingungen und beste Präsentationsansätze, wie sich jüngst auf dem diesjährigen „German Business & Technology Forum“ in Harbin zeigte. Bayer MaterialScience, bereits auf dem Sino-German New Energy Summit 2010 in Qingdao und im Zusammenhang mit dem …
Bild: Amazon:Sino-German Center for Innovation Cooperation & Dialog errichtetBild: Amazon:Sino-German Center for Innovation Cooperation & Dialog errichtet
Amazon:Sino-German Center for Innovation Cooperation & Dialog errichtet
… konnte das German Global Trade Forum die Unterzeichnung der Grundlagenvereinbarung feiern. Im Rahmen der Business Mission 2017 nach China und im Anschluss an die Harbin 2017 Conference on Industry 4.0 und Digitalization in Qingdao wurden Nägel mit Köpfen gemacht. Im Beisein des Bezirksbürgermeisters von Licang/Qingdao wurde das " Sino-German Center for …
Bild: Qingdao trifft Deutschland im JuniBild: Qingdao trifft Deutschland im Juni
Qingdao trifft Deutschland im Juni
… statt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, um Anmeldungen bis 01.06.2019 per Email wird gebeten: Im Juli findet in Qingdao die SINOCES 2019 statt, in deren Zusammenhang das German Global Trade Forum Berlin zur Teilnahme an der Messe sowie dem 2. BIG DATA Summit und German Business & Technology Forum im Haier Media Center einlädt.
Bild: Green Cities - Green Industries - Sino-German-Eco-Park unter DampfBild: Green Cities - Green Industries - Sino-German-Eco-Park unter Dampf
Green Cities - Green Industries - Sino-German-Eco-Park unter Dampf
Berlin/Qingdao: Ergebnisse der Business Mission & Green Cities Conferences 2013: Qingdao, seit 1897 eng und traditionell, zunächst als Mandatsgebiet, dann aus souveräner Entscheidung, mit Deutschland verbunden ist in Bezug auf moderne Industrien und grüne Technologien nicht erst seit dem Beschluss der deutschen und chinesischen Regierung, hier die …
Bild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & JinanBild: Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
Green Cities-Green Industries - Die China-Konferenzen Beijing, Harbin, Qingdao, Zibo, Dalian & Jinan
… to China" nach Beijing, Harbin, Dalian, Jinan, Zibo und Qingdao, wo derzeit der "Sino-German Eco-Park" entsteht, finden an den Zielorten praxisorientierte "Green Cities-Green Industries Conferencen" im Anschluss an die Berliner Konferenz statt, die 2011 aus Anlass der Asien-Pazifik-Wochen in Berlin den Startschuss für die in Asien mitlerweise stark nachgefragte …
Bild: 2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition FairBild: 2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition Fair
2011 China (Chengdu) New Energy International Summit & Exhibition Fair
… Berlin. Weitere Konferenzen zum Thema „New Energy“ in Asien 2011: German Business & Technology Forum, Harbin/China, Juni 2011 Iran New Energy & Technology Conference, Tabriz/Nord-Iran, Juni 2011 Asien-Pazifik-Wochen Berlin, September 2011 Thailand „Green Industries Fair“ of Board of Investment of Thailand, Bangkok GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN Presseinformationsdienst Burggrafenstr. …
Bild: Business Mission 2014 nach ChinaBild: Business Mission 2014 nach China
Business Mission 2014 nach China
… Provinzen das seit 2006 erfolgreiche "German Business & Technology Forum", das auch in diesem Jahr mit dem Leitmotto "Green Cities-Green Industries - The Harbin 2014 Conference" zum nunmehr 3. Mal in Folge an die Nachhaltigkeit der Zusammenarbeit erinnert. Schwerpunkte in diesem Jahr sind: Urbane Infrastruktur, Bildung + Wissenschaft; Logistik & …
Bild: Erfolgreiche Events, Foren und Projekte in China: Mit guter Mannschaft kein ProblemBild: Erfolgreiche Events, Foren und Projekte in China: Mit guter Mannschaft kein Problem
Erfolgreiche Events, Foren und Projekte in China: Mit guter Mannschaft kein Problem
Berlin/Qingdao: Mit dem auch 2019 wieder erfolgreichen Abschluss des German Business & Technology Forum im Rahmen des 2. Big Data Summit Qingdao konnte das Netzwerk des German Global Trade Forum Berlin erneut Akzente für eine nachhaltige Zusammenarbeit auf dem Gebiet von Zukunftsthemen setzen, die nicht nur in China Aufmerksamkeit fanden. Nachhaltigkeit …
Bild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem ZulaufBild: German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
German Global Trade Forum Berlin: Green Cities Konferenzen in China 2014 mit großem Zulauf
… verfolgten Nachholbedarf, wie gerade auf den vom German Global Trade Forum Berlin in Beijing, Harbin, Shenyang, Qingdao, Shanghai und Zhangjiagang veranstalteten "Green Cities - Green Industries Conferences" bestätigt wurde. "Es kommt nicht auf die Größe einer Stadt oder eines Landes an, wenn es um die Beantwortung von Zukunftsfragen geht", so Ma Yuanjing, …
Bild: German Business & Technology Forum beim Big Data Summit 2019Bild: German Business & Technology Forum beim Big Data Summit 2019
German Business & Technology Forum beim Big Data Summit 2019
Berlin/Qingdao: Nach dem großen Erfolg 2018 kurz nach dem Summit der Teilnehmer der Shanghai Cooperation Organization (http://www.china.org.cn/world/node_8005244.html) unterlag das German Business & Technology Forum und der BIG DATA SUMMIT 2019 in Qingdao nicht zuletzt wegen des sich zuspitzenden Handelsstreits mit den USA größter Anspannung. US-amerikanische …
Sie lesen gerade: Big Data Summit China und German Business Conference 2019