(openPR) Harbin/Berlin: Juli - Die Entwicklung komplexer Lösungen auf dem Gebiete der Stadtentwicklung, des Bauens und der Energieeffizienz ist ein zentrales Thema für den Bayer-Konzern auch in China. Im Nordosten, also dort, wo es im Sommer extrem heiß, um Winter ebenso extrem kalt ist, bieten sich für den Konzern und seine „Bayer MaterialScience (China)“ hervorragende Ausgangsbedingungen und beste Präsentationsansätze, wie sich jüngst auf dem diesjährigen „German Business & Technology Forum“ in Harbin zeigte. Bayer MaterialScience, bereits auf dem Sino-German New Energy Summit 2010 in Qingdao und im Zusammenhang mit dem „German Energy Center und College“ in _Shanghai in guter Markterschließungsposition, dokumentierte auf dem diesjährigen Forum in Harbin eindrucksvoll die deutschen Wettbewerbsvorteile im Segment der „Green Industries“. Jack Sun, Lead Manager der Bayer MaterialScience ( China ), Co. Ltd., Shanghai, fokussierte mit seinem Beitrag “EcoCommercial Building Programm China” auf die Kernkompetenzen des Hauses im Bereich der praktischen Lösungen. Die komplette Präsentation ist auf der Webseite des German Global Trade Forum Berlin abrufbar: http://www.germanglobaltrade.de/asia-pacific/china/german-business--technology-forum/index.html
GERMAN GLOBAL TRADE FORUM BERLIN
Presseinformationsdienst
Burggrafenstr. 3
10787 Berlin
Tel. 030-212486-0
Fax. 030-2185432
email:
Internet: www.germanglobaltrade.de