openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bayer MaterialScience und Tanex Plasty verstärken ihre Zusammenarbeit

01.01.200410:00 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Vereinbarung mit Polyurethan-Systemhaus in der Tschechischen Republik unterzeichnet Ziel ist die Fortentwicklung kundennaher Lösungen für Polyurethan-Systeme

Montag - 22. März 2004, Leverkusen - Die Bayer MaterialScience AG entwickelt weiterhin konsequent ein Netzwerk von Polyurethan-Systemhäusern. Vor wenigen Tagen wurde eine Vereinbarung über Lieferung von Polyurethan-Rohstoffen und technische Zusammenarbeit mit der Firma Tanex Plasty in Prag unterzeichnet.



Polyurethan-Systemhäuser sind Anbieter von gebrauchsfertigen Polyurethan-Rohstoffsystemen, die für die Herstellung von wärmeisolierenden Schaumstoffen im Bau-, Kühlgeräte- und Heißwasserbereich sowie in vielen Spezialanwendungen eingesetzt werden. Systemhäuser erleichtern eine noch schnellere Belieferung der Polyurethan-Verarbeiter und die gemeinsame Erarbeitung kundenspezifischer Problemlösungen.

Tanex Plasty entwickelt, produziert und vermarktet unter dem Namen Brahe Rohstoffsysteme für die Herstellung von Polyurethan-Schaumstoffen. Die Produktionsstätten des Unternehmens liegen in Jaromer an der Elbe, nahe der polnischen Grenze. Die Zusammenarbeit zwischen Bayer und Tanex Plasty begann in den 60er Jahren. Ab 1991 wurde sie auf die Entwicklung und Herstellung von PUR-Hartschaumsystemen ausgedehnt.

Bayer MaterialScience sieht in Polen, der Slowakei und der Tschechischen Republik besonders im Zusammenhang mit der Erweiterung der EU starke Wachstumsmärkte. Bayer MaterialScience begrüßt das Engagement von Tanex Plasty und Brahe in diesen Märkten mit Polyurethan-Rohstoffsystemen auf Basis von Desmodur® und Desmophen® und wird es über die Marketing Unit Insulation nachhaltig fördern.

News und Informationen über Produkte, Anwendungen und Services der Bayer MaterialScience AG sind unter www.bayermaterialscience.de zu erhalten.

Hotline für Leseranfragen:Fax: (0221) 9902-160

 

Zukunftsgerichtete Aussagen

Diese Presseinformation enthält bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die wir in Berichten an die Frankfurter Wertpapierbörse sowie die amerikanische Wertpapieraufsichtsbehörde (inkl. Form 20-F) beschrieben haben. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 30325
 85

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bayer MaterialScience und Tanex Plasty verstärken ihre Zusammenarbeit“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bayer

Division Biologische Produkte - Bayer bleibt weiterhin der Hauptlieferant für Blutprodukte in Kanada
Division Biologische Produkte - Bayer bleibt weiterhin der Hauptlieferant für Blutprodukte in Kanada
Division Biologische Produkte Bayer bleibt weiterhin der Hauptlieferant für Blutprodukte in Kanada Langfristiger Vertrag mit staatlichen Behörden in Kanada Leverkusen – Die Division Biologische Produkte (BP) von Bayer HealthCare bleibt weiterhin der Hauptlieferant für Blutprodukte in Kanada. Dies wurde in einem längerfristigen Vertrag mit den zuständigen staatlichen Versorgungseinrichtungen Canadian Blood Services und Héma-Québec festgelegt. Das Abkommen umfasst die Lieferung einer Reihe von Plasmaprodukten und das gentechnologisch herges…
Jörg Hellwig neuer Geschäftsführer der Bayer Faser GmbH
Jörg Hellwig neuer Geschäftsführer der Bayer Faser GmbH
Leverkusen, Dienstag - 7. Januar 2003- Jörg Hellwig (37) übernimmt am 1. Januar 2003 die Geschäftsführung der Bayer Faser GmbH in Dormagen, einem 100prozentigen Tochterunternehmen von Bayer Polymers, und ist damit weltweit für die Bayer-Faseraktivitäten verantwortlich, einschließlich der Geschäftsfelder Dorlastan® und Monofil sowie den Garnveredlungs-werken Goch, einem Tochterunternehmen der Bayer Faser GmbH. Er ist Nachfolger von Dr. Michael Radermacher, der das Unternehmen zum Jahresende 2002 verlässt. Hellwig, geboren am 3. Mai 1965 in K…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche DelegationBild: Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche Delegation
Stellvertretender Gouverneur Nyamaa Bataa empfängt deutsche Delegation
… Leiterin des Internationalen Büros der Landeshauptstadt von Sachsen-Anhalt, Magdeburg, Dr. Michael Voigt, Head of Dep. ECO-Commercial Building of Bayer MaterialScience, Martin Hoffmann, Stadtrat und Mitglied des Ausschuss für Regionalentwicklung, Wirtschaftsförderung und kommunale Beschäftigungspolitik, Günter Behrendt, Geschäftsführender Gesellschafter der …
Bild: dreiform gestaltet interaktive Dialogplattform für BayerMaterialScience auf der K2010 in DüsseldorfBild: dreiform gestaltet interaktive Dialogplattform für BayerMaterialScience auf der K2010 in Düsseldorf
dreiform gestaltet interaktive Dialogplattform für BayerMaterialScience auf der K2010 in Düsseldorf
… werden vertiefend in ein Thema eingeführt, indem die Protagonisten verschiedene lösungsorientierte Ideen äußern, die den Bogen in die Produktwelt von BayerMaterialScience schlagen. Information, Innovation, Inspiration Zum ersten Mal können Besucher die Welt von Bayer MaterialScience interaktiv erleben. Den Kern jedes Themenbereiches bilden interaktive …
Markt und Branche werden sich neu formieren
Markt und Branche werden sich neu formieren
… hin neu zusammenfinden und formieren. Die Holzmindener Unternehmensgruppe wird deshalb künftig Mitglied des Netzwerks EcoCommercial Building Program der Bayer MaterialScience AG. Diese internationale Plattform ausgewählter Unternehmen bietet energieeffiziente und wirtschaftliche Komplettlösungen für die Errichtung und die Sanierung von gewerblich-industriellen …
Air Liquide investiert 100 Mio. Euro in Nordrhein-Westfalen
Air Liquide investiert 100 Mio. Euro in Nordrhein-Westfalen
Vor wenigen Tagen hat Air Liquide mit Bayer MaterialScience eine langfristige Vereinbarung über die Versorgung mit großen Mengen Wasserstoff und Kohlenmonoxid unterzeichnet. Um den Bedürfnissen des Kunden gerecht zu werden, wird Air Liquide 100 Mio. € in eine neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid im Chempark Dormagen (nahe Köln) investieren, …
Bild: Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und KohlenmonoxidBild: Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid
Chempark Dormagen: Grundsteinlegung für neue Produktionsanlage für Wasserstoff und Kohlenmonoxid
… Liquide. Diese Anlage, in die das Unternehmen 100 Mio. Euro investieren wird, dient der Produktion von Wasserstoff und Kohlenmonoxid. Abnehmer ist Bayer MaterialScience, mit der Air Liquide einen langfristigen Versorgungsvertrag geschlossen hat. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für 2014 geplant. Thomas Pfützenreuter, Vorsitzender der Geschäftsführung …
Bild: New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities KonferenzBild: New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities Konferenz
New Tech Initiative: Magdeburgs internationale Green Cities Konferenz
… Morgen." Smart grids“ managed by SIEMENS sind eine Option für das Energiemanagement und den ressourcenschonenden Umgang mit den eingesetzten Mitteln. Thomas Adenauer von der Bayer MaterialScience AG referierte über das Engagement von Bayer im Bereich „"EcoCommercial Building - a global Network for new challenges" anhand der Beispielprojekte in Deutschland …
Bild: kernpunkt realisiert Online-Shop rund um den Kunststoff Makrolon von Bayer MaterialScienceBild: kernpunkt realisiert Online-Shop rund um den Kunststoff Makrolon von Bayer MaterialScience
kernpunkt realisiert Online-Shop rund um den Kunststoff Makrolon von Bayer MaterialScience
Der E-Business- und Internet-Dienstleister kernpunkt GmbH (kernpunkt.de) aus Köln hat einen Online-Shop für die Bayer MaterialScience AG aus Leverkusen realisiert. Der „Makrolon® Shop“ bietet eine Produktwelt rund um das Material Makrolon®. Unter der Internetadresse www.makrolon-shop.com können Produkte aus dem High-Tech Kunststoff wie Sportbrillen, …
Bild: China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestelltBild: China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestellt
China: Bayer MaterialScience (China) auch in Nordchina strategisch aufgestellt
… Im Nordosten, also dort, wo es im Sommer extrem heiß, um Winter ebenso extrem kalt ist, bieten sich für den Konzern und seine „Bayer MaterialScience (China)“ hervorragende Ausgangsbedingungen und beste Präsentationsansätze, wie sich jüngst auf dem diesjährigen „German Business & Technology Forum“ in Harbin zeigte. Bayer MaterialScience, bereits auf …
Bild: Award-Gewinner spenden für ElterninitiativeBild: Award-Gewinner spenden für Elterninitiative
Award-Gewinner spenden für Elterninitiative
27.11.2013 Im Rahmen des CEO Safety Awards 2013, ausgeschrieben vom Bayer – Konzern und dem Teilkonzern Bayer MaterialScience, entschieden sich die Gewinner des Wettbewerbs für eine Spende zugunsten der Elterninitiative Kinderkrebsklinik e.V. Düsseldorf. Stellvertretend für das Gewinnerteam des CEO Safety Awards 2013 informierten sich Wolfgang Timme …
Bild: AIMS International EMEA Meeting 2012 in DüsseldorfBild: AIMS International EMEA Meeting 2012 in Düsseldorf
AIMS International EMEA Meeting 2012 in Düsseldorf
… Jahre zu einer globalen Partnerschaft mit mehr als 90 Niederlassungen in über 50 Ländern entwickelt. Bruno Meduri, Global HR Business Partner PUR P&T der Bayer MaterialScience AG, eröffnete die Veranstaltung mit einem Vortrag zu den Herausforderungen, die sich aus den Charakteristika der Mitglieder der Gruppe der digitalen Generationen an globale …
Sie lesen gerade: Bayer MaterialScience und Tanex Plasty verstärken ihre Zusammenarbeit