openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Markt und Branche werden sich neu formieren

16.12.201008:20 UhrEnergie & Umwelt

(openPR) STIEBEL ELTRON tritt in Bayers Gebäude-Netzwerk ein

München, 15.12.2010 – Das Jahr 2011 wird nach Einschätzung des Heiz- und Haustechnikunternehmens STIEBEL ELTRON zum „Jahr der Entscheidung“, ob die von der Politik beschlossene Energiewende gelingen wird. Dies betonte der Vorsitzende der Geschäftsführung, Rudolf Sonnemann, bei einem Pressegespräch im Internationalen PresseClub München.



Nach der unumkehrbaren politischen Weichenstellung in Richtung Erneuerbare Energien müssten sich jetzt auch Markt und Branche auf die ambitionierten Ziele hin neu zusammenfinden und formieren. Die Holzmindener Unternehmensgruppe wird deshalb künftig Mitglied des Netzwerks EcoCommercial Building Program der Bayer MaterialScience AG. Diese internationale Plattform ausgewählter Unternehmen bietet energieeffiziente und wirtschaftliche Komplettlösungen für die Errichtung und die Sanierung von gewerblich-industriellen Gebäuden.

Karlheinz Reitze, STIEBEL ELTRON-Geschäftsführer Vertrieb und Marketing, führte anlässlich der Bekanntgabe dieser Zusammenarbeit aus, dass es sich hier um ein bedeutendes Novum in der Bauindustrie handele. Die angestrebte Energiewende erfordere ganzheitliche Lösungen – von der Energieversorgung und der Anlagetechnik für Wärmung, Belüftung und Kühlung bis hin zu neuen innovativen Dämm-Materialien. „Bei dieser Optimierung der Energieeffizienz“, so Reitze, „muss aber auch die Verträglichkeit für die Stadt- und Naturumwelt beachtet werden.“
STIEBEL ELTRON fordert deshalb mehr Überzeugungsarbeit und Transparenz, damit die aufgekommene Verunsicherung bei privaten Investoren und Nutzern wie Hausbesitzern und Mietern nicht zu einer Gegenbewegung auswächst.

Das EcoCommercial Building Program von Bayer MaterialScience ist ein Bestandteil des Bayer Climate Program. Es bietet ein bislang einzigartiges Portfolio an Systemlösungen aus einer Hand für alle an Planung und Bau Beteiligten. STIEBEL ELTRON bekräftigte, dass dieses Programm einen Beitrag liefere, der die bisherigen Standards in Sachen Nachhaltigkeit deutlich übertreffe. Unter dieser Zielsetzung sei auch die Zusammenarbeit des Weltunternehmens Bayer mit STIEBEL ELTRON als dem Markt- und Technologieführer für Wärmepumpen zu sehen.

Das traditionsreiche Familienunternehmen, das in den vergangenen Jahren mit neuen Fertigungsstätten auf dem Sektor der Erneuerbaren Energien investiert hat, verspricht sich - auch international - durch den ökologischen Energieumbau ein erhebliches Markt- und Umsatzwachstum.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 495388
 895

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Markt und Branche werden sich neu formieren“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von STIEBEL ELTRON GmbH & Co.KG

Energiewende darf Klimawende nicht gefährden
Energiewende darf Klimawende nicht gefährden
STIEBEL ELTRON fordert energiepolitischen Vorrang für eine Steigerung der Energieeffizienz in Gebäuden Holzminden, 29. August 2011. Der Bau neuer Kohle- und Gaskraftwerke als Ersatz für die entfallende Kernenergie gilt als unumgänglich und soll staatlich gefördert werden. Zusätzlich machte der Bundestag den Weg frei für die Erprobung unterirdischer Speichermöglichkeiten des ebenso giftigen wie flüchtigen Kohlendioxyds. Die Suche nach weiteren Standorten für solche Verbunkerungen, die über Generationen sicher sein müssen, hat in allen Bundesl…
Die Rechnung für den Superwinter kommt bestimmt
Die Rechnung für den Superwinter kommt bestimmt
Intelligente und umweltfreundliche Heizsysteme sind billiger, sicherer, komfortabler Schon Ende Januar steht fest: Der Winter 2011 treibt die Heizkosten nach oben; sie werden auf Hausbesitzer, Wohnungseigentümer und Mieter gleichermaßen schmerzlich durchschlagen. Wer mit Öl heizt, den trifft es nach Berechnungen der Branchenexperten am härtesten. Für die Heizkostenabrechnung in ölbeheizten Gebäuden erwartet die Bundesbürger in der Heizperiode 2010/11 eine durchschnittliche Kostensteigerung bis zu 50 Prozent. Bei Gas sind es nach Expertenschä…

Das könnte Sie auch interessieren:

Es geht weiter bergauf, aber langsamer
Es geht weiter bergauf, aber langsamer
… Deutschland auf rund 1,8 Mrd. Euro gestiegen. Das vorläufige Jahresergebnis für 2011 weist ein erneutes Umsatzplus von knapp 6 Prozent aus. BBE-Experte Dominik Nuss: "Die Branche hat in den vergangenen Jahren unglaubliche Zuwachsraten hingelegt und der Outdoor-Markt hat sich zu der tragenden Säule im Sportartikelbereich entwickelt." Zwar werde der deutsche …
Bild: Deutsche Telematik-Landschaft formiert sich: Massive Anbieterdichte im SüdwestenBild: Deutsche Telematik-Landschaft formiert sich: Massive Anbieterdichte im Südwesten
Deutsche Telematik-Landschaft formiert sich: Massive Anbieterdichte im Südwesten
… Auf der IAA-Nutzfahrzeuge in Hannover wird am 27. September 2010 erstmalig im deutschsprachigen Raum der Telematik Award 2010 an Unternehmen dieser noch jungen Branche verliehen. Eine wegweisende Auslobung geht damit ihrem Höhepunkt entgegen. Mittlerweile gewinnen Telematik-Systeme in allen Lebensbereichen entscheidend an Bedeutung. Ob sie nun im persönlichen …
Bild: Online-Dating 2011: Eine Boom-Branche wird erwachsenBild: Online-Dating 2011: Eine Boom-Branche wird erwachsen
Online-Dating 2011: Eine Boom-Branche wird erwachsen
Eine Studie zum Status Quo der deutschen Online-Dating-Branche Online Dating, jahrelang einer der profitabelsten Märkte im deutschen Internet, stagniert 2011 im Umsatz bei 175 Mio. Euro – nach einem Vorjahresumsatz von 174 Mio. Euro. Zunehmender Konkurrenzdruck und der damit verbundene Anstieg der Marketingausgaben führt Anbieter an die Grenzen der Profitabilität. …
Bild: Alkoholmarktbericht Regionale Analyse der Top-Player, Studie nach Entwicklungstrend, Prognose 2026Bild: Alkoholmarktbericht Regionale Analyse der Top-Player, Studie nach Entwicklungstrend, Prognose 2026
Alkoholmarktbericht Regionale Analyse der Top-Player, Studie nach Entwicklungstrend, Prognose 2026
… und Experten Diagramme, statistische Zahlen, Flussdiagramme und Beispiele in den globalen Alkohol-Marktbericht aufgenommen. Der Alkohol-Marktforschungsbericht bietet einen detaillierten Überblick über die Branche, indem wichtige Komponenten untersucht werden, die sich auf die Branche auswirken, z. B. das Wachstum des Alkohol-Marktes, das Konsumvolumen, …
Bild: Green Washing vs. Corporate Social Responsibility - Competence Site realisiert Kommunikations-OffensiveBild: Green Washing vs. Corporate Social Responsibility - Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive
Green Washing vs. Corporate Social Responsibility - Competence Site realisiert Kommunikations-Offensive
… Felser u.a. darüber, was genau nachhaltige Geldanlagen ausmacht und worauf die Banken bei der Auswahl ihrer Investitionen achten sollten. Solche Aktivitäten sind konkrete Schritte, die die Branche unternimmt, um deutlich zu machen, dass es ihr ein ernsthaftes Anliegen ist und man noch viel mehr in die Breite gehen will, um durch verstärkte Verbraucheraufklärung …
Bild: Koncept Analytics untersucht den weltweiten Markt für In Vitro DiagnostikBild: Koncept Analytics untersucht den weltweiten Markt für In Vitro Diagnostik
Koncept Analytics untersucht den weltweiten Markt für In Vitro Diagnostik
… trotz der wirtschaftlichen Rezession, Zeuge eines raschen Wachstums. Das wachsende Bewusstsein für Gesundheit und Vorbeugung vor Krankheiten wird voraussichtlich eine weitere Stärkung der Branche in den kommenden Jahren mit sich bringen. Darüber hinaus wird, dank der Länder, die ihre Gesundheitsversorgung immer stärker für die Menschen zugängig machen, …
Bild: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit aufBild: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf
msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf
Der Branchenspezialist holt Michael Harkort als Leiter des Public Sector Consulting an Bord München, 2. April 2014. In der öffentlichen Verwaltung wächst der Bedarf an IT-Lösungen und Beratungsleistungen aus Deutschland. Als Branchenspezialist und wichtiger Anbieter in diesem Markt trägt das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg dieser …
Bild: „Studie Garden-Living 2025“ - Auftakt der neuen Studienreihe Branchen-MONITORBild: „Studie Garden-Living 2025“ - Auftakt der neuen Studienreihe Branchen-MONITOR
„Studie Garden-Living 2025“ - Auftakt der neuen Studienreihe Branchen-MONITOR
… Noceanz GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungsinstitut Marketmedia24 in Köln die Studie „Garden-Living 2025“ herausgegeben. Der „Branchen-MONITOR“ ist eine repräsentative und zielgruppengenaue Konsumentenbefragung innerhalb einer bestimmten Branche. Anhand der Kriterien Kaufhäufigkeit, Markenbekanntheit, Kaufpräferenzen, Einkaufsstättenwahl …
Bild: Markt für digitale Signaturen nach Marktgröße, Hauptakteuren und technologischem Fortschritt bis 2024Bild: Markt für digitale Signaturen nach Marktgröße, Hauptakteuren und technologischem Fortschritt bis 2024
Markt für digitale Signaturen nach Marktgröße, Hauptakteuren und technologischem Fortschritt bis 2024
… Anstieg des Online-Bankings sowie der E-Commerce-Aktivitäten und die zunehmende Verbreitung des Internets tragen zur Verbreitung der digitalen Signatur in verschiedenen Branchen bei. Der Marktforschungsbericht für digitale Signaturen bietet eine umfassende Einschätzung des Marktes und enthält nachdenkliche Erkenntnisse, Fakten, historische Daten sowie …
Bild: Webinar: Effiziente Marktbearbeitung im PhotovoltaikmarktBild: Webinar: Effiziente Marktbearbeitung im Photovoltaikmarkt
Webinar: Effiziente Marktbearbeitung im Photovoltaikmarkt
München, 5. April 2013; Die Nachrichten der Hersteller in der Photovoltaik-Branche sind derzeit alles andere als positiv. Deshalb sollten die Unternehmen alle Möglichkeiten nutzen, den Markt effizient zu bearbeiten. Zusammen mit dem pv magazine bietet Apel + Hoyer ein kostenloses Webinar an, das geeignete Maßnahmen zur gezielten und kosteneffizienten …
Sie lesen gerade: Markt und Branche werden sich neu formieren