openPR Recherche & Suche
Presseinformation

msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf

02.04.201416:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf
Michael Harkort, Geschäftsbereichsleiter Public Sector Consulting bei msg
Michael Harkort, Geschäftsbereichsleiter Public Sector Consulting bei msg

(openPR) Der Branchenspezialist holt Michael Harkort als Leiter des Public Sector Consulting an Bord

München, 2. April 2014. In der öffentlichen Verwaltung wächst der Bedarf an IT-Lösungen und Beratungsleistungen aus Deutschland. Als Branchenspezialist und wichtiger Anbieter in diesem Markt trägt das IT-Beratungs- und Systemintegrationsunternehmen msg dieser Entwicklung Rechnung und organisiert das IT- und Business-Consulting für die Branche in einer eigenen Geschäftseinheit. Diese fokussiert sich auf fachlich orientierte Beratung, die insbesondere in frühen Projektphasen zum Tragen kommt und sich schwerpunktmäßig mit Themen wie Geschäftsarchitektur oder IT-Strategie befasst.



Geschäftseinheiten für Consulting und Solutions
Als Leiter der neuen Einheit Public Sector Consulting konnte zum 1. März 2014 Michael Harkort gewonnen werden. Der Diplom-Informatiker verfügt über mehr als zehn Jahre Erfahrung im öffentlichen Sektor und ist in der Branche bestens vernetzt. Zuvor war er bereits bei großen Beratungsunternehmen für die Branche zuständig.

Geschäftsbereichsleiter Jürgen Fritsche, der das Public Sector Geschäft von 2011 an sehr erfolgreich etabliert hat, fokussiert seine Einheit Public Sector Solutions auf das Lösungsgeschäft und die IT-Beratung. Mittlerweile zählen alle großen IT-Dienstleistungszentren des Bundes zu den Kunden von msg und die Aktivitäten wurden bereits auf die Schweiz sowie Österreich ausgedehnt. „Das Interesse der Kunden an unseren Angeboten hat unser bisheriges Wachstum ermöglicht. Darüber hinaus sehen wir im Markt Bedarf, den wir mit der bisherigen Ausrichtung noch nicht optimal abdecken konnten“, so Jürgen Fritsche.

„Mit Michael Harkort haben wir einen sehr erfahrenen Kollegen gewonnen, der mit seinen Kompetenzen und Erfahrungen perfekt zu uns passt“, unterstreicht Jürgen Fritsche. „Denn der Markt verspricht spannende Entwicklungen und hervorragende Chancen. Mit der Ausrichtung auf Lösungen, IT und Business Consulting können wir unseren Kunden weitere interessante Leistungen anbieten.“

„Ich freue mich sehr auf meine neue Aufgabe, das Consulting für die öffentliche Verwaltung bei msg weiter auszubauen“, erklärt Michael Harkort. „Mein Ziel ist, noch in diesem Jahr signifikant zum weiteren Wachstum in der Branche beizutragen.“

Mit der organisatorischen Erweiterung für die Branche Public Sector stellt msg die Weichen konsequent auf weiteres Wachstum. „Wir haben in den letzten Jahren enorme Erfolge im öffentlichen Bereich erzielt“, unterstreicht Dr. Stephan Frohnhoff, Mitglied des Vorstands der msg systems ag und dort auch verantwortlich für die Branche Public Sector. „Diese Entwicklung wollen wir fortsetzen und schaffen nun die organisatorischen Voraussetzungen dafür. So können wir künftig noch spezifischer auf die Wünsche und Anforderungen unserer Kunden eingehen.“

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 787400
 230

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von msg systems ag

Bild: Bernhard Lang wird neuer Vorstand bei der msg systems agBild: Bernhard Lang wird neuer Vorstand bei der msg systems ag
Bernhard Lang wird neuer Vorstand bei der msg systems ag
München, 3. Mai 2016. Seit dem 1. April 2016 verstärkt Bernhard Lang das Führungsteam des Branchenspezialisten msg. Seit mehr als 15 Jahren ist der Ingenieur bereits für msg in verschiedenen Führungspositionen der Unternehmensgruppe tätig und nutzt nun seine Expertise, um das internationale Versicherungsgeschäft aus seiner Vorstandsrolle voranzutreiben. Bernhard Lang übernimmt seine neuen Zuständigkeiten für die Bereiche Products und Development von Frank Plechinger, der aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand ausgeschieden ist. Lang ü…
msg und Netconomy gründen das Joint Venture msgNetconomy
msg und Netconomy gründen das Joint Venture msgNetconomy
München, 10. Dezember 2015. Die Neugründung msgNetconomy ermöglicht es msg, ihren Marktansatz um eine End-to-End-Lösung mit dazugehörigen Services zu erweitern, die ihre Kunden beim Vorantreiben der Digitalen Transformation sowie der Umsetzung von Omnichannel-Strategien unterstützt und die „User Experience“ (UX) drastisch verbessert. Umgesetzt wird das Joint Venture durch die msg global solutions ag, die international tätige Einheit innerhalb der msg-Unternehmensgruppe. msg global solutions ist ein in der Schweiz angesiedeltes, international…

Das könnte Sie auch interessieren:

Checkmarx bietet als AWS Public Sector Partner Application Security für den öffentlichen Sektor
Checkmarx bietet als AWS Public Sector Partner Application Security für den öffentlichen Sektor
München, 7. Januar 2020 - Checkmarx, einer der weltweit führenden Anbieter im Bereich Software-Security für DevOps, wurde in das Amazon Web Services (AWS) Public Sector Partner Program aufgenommen. Damit ist Checkmarx autorisiert, über die Cloud-basierte Infrastruktur von AWS seine Application Security Testing (AST)-Lösungen für die öffentliche Hand …
Bild: Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei PegasystemsBild: Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei Pegasystems
Frank Wischerhoff verantwortet als Sales Director den neuen Bereich Public Sector bei Pegasystems
… strategischen Software-Lösungen für Vertrieb, Marketing und Operations, erweitert sein Geschäftsfeld um den öffentlichen Bereich. Die Leitung übernimmt Frank Wischerhoff als Sales Director Public Sector in der DACH-Region. Pegasystems will sich als Partner der öffentlichen Hand positionieren und den digitalen Wandel in diesem Sektor maßgeblich vorantreiben. …
Kommunen stellen sich dem demografischen Wandel
Kommunen stellen sich dem demografischen Wandel
… und Corporate Health Convention präsentiert deshalb der Veranstalter spring Messe Management am 13. und 14. April in München die neue Themenreihe „HR im Public Sector“. Experten, die größtenteils aus der Praxis kommen, zeigen gelungene Lösungswege für die Personalarbeit in öffentlichen Verwaltungen auf. Viele Kommunalverwaltungen haben in den vergangenen …
Bild: Neues Release der xSuite-Public-Sector-Lösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP S/4HANABild: Neues Release der xSuite-Public-Sector-Lösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP S/4HANA
Neues Release der xSuite-Public-Sector-Lösung für die Eingangsrechnungsverarbeitung in SAP S/4HANA
Mit dem aktuellen Release der Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung „xSuite Public Sector Cube“ sind Kommunen und öffentliche Auftraggeber ready for SAP S/4HANA. Die xSuite Group hat eine neue, S/4HANA-fähige Version ihrer Public-Sector-Lösung für workflowgestützte Eingangsrechnungsverarbeitung veröffentlicht. Sie heißt jetzt – im Zuge der Umbenennung …
Bild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT anBild: BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
BARTHAUER kündigt Vortrag auf der CeBIT an
Claudia Hickmann spricht im Forum „Marktplatz Kommune“ im Public Sector Parc auf der CeBIT. In ihrem Vortrag berichtet sie über zukunftsorientierte Lösungen für das kommunale Infrastruktur-Management. Im Rahmen der CeBIT 2016 (14. bis 18. März 2016 in Hannover) findet die größte Leitmesse für die öffentliche Verwaltung statt: der „Public Sector Parc“. …
Bild: msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector aufBild: msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector auf
msg baut IT-Security Consulting für den Public Sector auf
msg investiert in Informationssicherheit für den Public Sector / IT-Sicherheitsexperte Jens Westphal leitet den Ausbau / Großer Bedarf in der öffentlichen Verwaltung München, 5. August 2015. msg erweitert sein Beratungsangebot für Sicherheit speziell für die öffentliche Verwaltung. Für diese Spezialisierung nach international anerkannten Standards konnte …
Bild: msg baut IT-Beratung für den Bereich Defense aufBild: msg baut IT-Beratung für den Bereich Defense auf
msg baut IT-Beratung für den Bereich Defense auf
… für Beratung und IT-Lösungen aus Deutschland München, 15. Oktober 2015. msg erweitert das Beratungsangebot um den Bereich Defense. Für den Aufbau der neuen Einheit Public Sector Defense Consulting konnte msg mit Andreas Höher einen ausgewiesenen Experten im Verteidigungssektor gewinnen. Damit trägt der Branchenspezialist msg dem wachsenden Bedarf nach …
IT mit Sicherheit: Controlware ist zertifizierter Partner von Amazon Web Services
IT mit Sicherheit: Controlware ist zertifizierter Partner von Amazon Web Services
Dietzenbach, 11. Dezember 2019 - Nachdem Controlware sich kürzlich als "Select Consulting Partner" von Amazon Web Services (AWS) qualifiziert hat, kam jetzt der Status "Public Sector Partner" hinzu. Damit gehört das Unternehmen zu den 12 gelisteten Partnern von AWS. Die Controlware GmbH, einer der führenden unabhängigen Systemintegratoren und Managed …
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
… Ein- und Ausgangsrechnungen zeigt WMD an Stand 12 eine Integration seiner speziell auf die Anforderungen hoheitlicher Auftraggeber zugeschnittenen Rechnungsverarbeitungslösung xFlow Public Sector in die Governikus-Plattform. Mit der Pflicht zur Annahme elektronischer Rechnungen entstehen neue Herausforderungen für den Prüfungs- und Freigabeprozess. WMD …
Bild: New Identity AG auf der CeBIT 2005Bild: New Identity AG auf der CeBIT 2005
New Identity AG auf der CeBIT 2005
Der Internet-Dienstleister stellt auf dem Gemeinschafts-stand des Landes Rheinland-Pfalz in Halle 9 / Stand C 39 im Public Sector Parc aus. Die CeBIT 2005 mit den neuen Ausstellungsschwerpunkten Business Processes, Communicati-ons und Digital Equipment and Services steht ganz im Zeichen des Themas "Lösungen für die digitale Arbeits- und Lebens-welt". …
Sie lesen gerade: msg wächst im Public Sector und baut eine neue Beratungseinheit auf