openPR Recherche & Suche
Presseinformation

SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal

17.10.201711:28 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Als Aussteller und Gold-Partner nimmt die WMD Group an der diesjährigen Governikus-Jahrestagung (7. + 8. November 2017, dbb forum Berlin) teil. Dort dreht sich alles um die Digitale Verwaltung; dem Thema Rechnungsverarbeitung kommt nach dem E-Rechnungsgesetz und der EU-Verordnung dabei besondere Bedeutung zu. Als Spezialist für die elektronische Verarbeitung strukturierter Ein- und Ausgangsrechnungen zeigt WMD an Stand 12 eine Integration seiner speziell auf die Anforderungen hoheitlicher Auftraggeber zugeschnittenen Rechnungsverarbeitungslösung xFlow Public Sector in die Governikus-Plattform.



Mit der Pflicht zur Annahme elektronischer Rechnungen entstehen neue Herausforderungen für den Prüfungs- und Freigabeprozess. WMD informiert auf der Governikus-Jahrestagung darüber, wie E-Rechnungen nach dem E-Rechnungsgesetz und der EU-Verordnung zukünftig erstellt und weiterverarbeitet werden können. Ein entsprechendes technisches Konzept für die Annahme elektronischer Rechnungen mit Governikus und die anschließende Weiterverarbeitung mit der Lösungsstrecke WMD xSuite for SAP wird vorgestellt.

Die WMD-Lösung ist vollständig integriert in die SAP-Public-Sector-Finanzbuchhaltungen und arbeitet mit der Logik der Module SAP PSCD und SAP PSM sowie mit dem DZ-Kommunalmaster. Sie verarbeitet Rechnungen per Papier, per Mail sowie E-Rechnungen im ZUGFeRD-, EDI- oder iDoc-Format gleichermaßen und ist bereits auf die neuen gesetzlichen Regelungen und CEN/TC 434 zur Annahme von Rechnungen nach dem zukünftigen Norm-Format (voraussichtlich XRechnung) vorbereitet.

Integriert in das Governikus-Portal, stellt xFlow Public Sector eine sinnvolle Erweiterung des gesamten Szenarios zur Bearbeitung elektronischer Rechnungen mit Governikus dar. Dessen Anwender greifen dabei auf die volle Funktionalität des Portals zu und nutzen die WMD-Software zur Weiterverarbeitung der Rechnungsdaten im SAP-System. Diese übernimmt vollständig die Rechnungsdaten, vorerfasst sie in SAP und deckt anschließend den gesamten Prüfungsprozess revisionssicher ab. Bei Bedarf lässt sich in die integrierte Lösung ein elektronisches Archivsystem einbinden. Anwender können die WMD-Lösung auch plattformunabhängig einsetzen. Die Public-Lösung spiegelt einen Best-Practice-Prozess für hoheitliche Auftraggeber wider. Zu besichtigen ist sie live an Stand 12.

Am 8.11.17 (12:00 Uhr, Raum Köpenick) stellt Dirk Habenicht, Teamleiter Public Solutions bei der WMD Group GmbH, in einem Vortrag das Konzept für SAP-Public-Sector-Finanzbuchhaltungen auf der Governikus-Jahrestagung vor.

Governikus-Jahrestagung
dbb forum berlin, Friedrichstraße 169, 10117 Berlin
7. bis 8.11.2017
Tag 1: 10:00 - 18:00 Uhr, Tag 2: 09:00 - 14:30 Uhr
Anmeldung: https://www.jahrestagung.governikus.de/anmeldung/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 974539
 503

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMD Group GmbH

IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
Im Expertengespräch am 4.2.2020 geht es um die Automatisierung operativer Prozesse bei Einkauf und Buchhaltung in SAP beim Arzneimittelhersteller Klosterfrau Die IT-Onlinekonferenz 2020 widmet sich vom 28.1. – 6.2.2020 dem Thema „S/4HANA-Migration und Prozessoptimierung mit SAP“. Mit dabei sind die WMD Group GmbH und deren Kunde die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH. Zusammen berichten und präsentieren sie am 4. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten einer Automatisierung von Procure-2-Pay-Prozessen innerhalb von SAP. Während der k…
Bild: Neue Kooperation zwischen codia und WMDBild: Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Die codia Software GmbH und die WMD Group GmbH werden künftig gemeinsame IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung, elektronische Archivierung und DMS. codia bedient seit mehr als 20 Jahren den Markt de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Auf dem ersten Partner-Forum stellt WMD seine Channel-Strategie vorBild: Auf dem ersten Partner-Forum stellt WMD seine Channel-Strategie vor
Auf dem ersten Partner-Forum stellt WMD seine Channel-Strategie vor
… WMD Group, zeichnet auf dem Partner-Forum den Weg der xSuite in die Cloud. Es gibt Einblicke in die Module für Posteingang, Beleglesung, Rechnungsbearbeitung, Archivierung sowie Dokumentenverwaltung, eine Vorstellung Cloud-basierter Partnermodelle und ein Gespräch u.a. mit den xSuite 365-Partnern Travelbasys, dbh Logistics, Binect und MediaBeam. Beschlossen …
SAP-Zertifizierung für Archivlösung der WMD
SAP-Zertifizierung für Archivlösung der WMD
as begehrte Siegel der SAP. „Die durchgehende Zertifizierung unserer Lösungen und Module ist wichtiger Bestandteil unserer Produktentwicklung“, erklärt Matthias Lemenkühler, Technischer Geschäftsführer bei WMD. „So erreichen wir unser Ziel, als SAP PartnerEdge Build Partner langfristig hochwertige, SAP-integrierte Lösungen zu liefern.“
WMD veranstaltet Kundentag für SAP-Anwender in Dortmund
WMD veranstaltet Kundentag für SAP-Anwender in Dortmund
… zur Verfügung stellen können. So wird z.B. der Arbeitsprozess des Purchase-to-Pay (von der Bedarfsmeldung über die Bestellung und Lieferung bis hin zur Rechnungsbearbeitung) auf Basis der Informationsmanagementplattform xSuite komplett innerhalb von SAP abgebildet und mit der Anbindung einer Kunden- und/oder Lieferantenakte ganz einfach erweitert. Alle …
Bild: Neue Kooperation zwischen codia und WMDBild: Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Neue Kooperation zwischen codia und WMD
… bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte …
Bild: WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013Bild: WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013
WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013
… Interessierte können sich über deren Vorteile – u.a. Unabhängigkeit vom eingesetzten mobilen Endgerät – informieren. Beispielhaft demonstriert WMD dies anhand der mobilen Rechnungsbearbeitung. Dabei ist nicht nur das Akzeptieren und Ablehnen von Rechnungen möglich, sondern auch deren Weiterleitung. Ebenfalls können Kopf- und Positionsdaten sowie eingescannte …
Bild: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehrBild: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr
DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr
… edoc solutions ag, langjähriger Partner der WMD und Spezialist für komplexe Projekte im Bereich des unternehmensweiten Informations- und Dokumentenmanagements. Elektronische Workflows für die Rechnungsbearbeitung sind eines der Topthemen von WMD in Leipzig. Gezeigt wird die erst kürzlich von der IA4SP als „Best Partner Project“ gekürte Rechnungseingangslösung …
Bild: BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMDBild: BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD
BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD
… elektronische Rechnungen angeht, bleibt Kommunen und Unternehmen künftig die Wahl zwischen ZUGFeRD 2.0 und XRechnung. Der Softwarehersteller WMD Group aus Ahrensburg hat seine SAP-integrierte Lösung xFlow Public Sector bereits auf die neuen gesetzlichen Regelungen und CEN/TC 434 zur Annahme von Rechnungen nach dem zukünftigen Norm-Format (XRechnung) …
Bild: Neuer WMD-Partner Gerold Gülker SystemberatungenBild: Neuer WMD-Partner Gerold Gülker Systemberatungen
Neuer WMD-Partner Gerold Gülker Systemberatungen
… sind außerdem Projekte zur Auftragsabwicklung mit SAP SD (Orders). Für die WMD Group ist das Integrationshaus daher besonders interessant, da WMD über eine SAP-integrierte Lösung für eingehende Bestellungen verfügt. Mit SAP-integrierten Lösungen für eingehende Aufträge (Orders) und Rechnungen (Invoice) beinhaltet die xSuite der WMD dedizierte Module für …
SAP-integrierte Workflows für öffentliche Verwaltungen von WMD auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2019
SAP-integrierte Workflows für öffentliche Verwaltungen von WMD auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2019
… fehlen. Wie schon im Vorjahr, ist WMD auf der zentralen deutschsprachigen Leitveranstaltung für Verwaltung und Wirtschaft zur E-Rechnung vertreten und zeigt ihre SAP-integrierte Lösung zur Annahme und Weiterverarbeitung von Eingangsrechnungen inklusive XRechnungen sowie die Verknüpfung mit Einkaufsprozessen und digitalen Akten wie der Lieferantenakte. …
Neues xFlow-Modul von WMD zur Erstellung von ZUGFeRD-Ausgangsrechnungen aus SAP SD
Neues xFlow-Modul von WMD zur Erstellung von ZUGFeRD-Ausgangsrechnungen aus SAP SD
… strukturierte Übergabe von Positionsnummern oder Einzelpreisen. Das COMFORT-Format stellt darüber hinaus praktisch alle relevanten Daten, die für eine automatisierte, systemgestützte Rechnungsbearbeitung beim Empfänger notwendig sind, bereit. SAP-Anwender, die ihre Ausgangsrechnungen im strukturierten ZUGFeRD-Format versenden, sparen zum einen Druck- und …
Sie lesen gerade: SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal