openPR Recherche & Suche
Presseinformation

DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr

16.08.201814:42 UhrIT, New Media & Software
Bild: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr
SAP Silver Partner zeigt in Leipzig Workflow- und Prozesslösungen auf Basis der xSuite. Abb. WMD
SAP Silver Partner zeigt in Leipzig Workflow- und Prozesslösungen auf Basis der xSuite. Abb. WMD

(openPR) Auf der größten und wichtigsten Veranstaltung der deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe, dem DSAG-Jahreskongress (16. - 18. Oktober), ist die WMD Group auch 2018 wieder einer der Hauptsponsoren. Als Aussteller zeigt WMD im Congress Center Leipzig SAP-integrierte und -zertifizierte Workflow- und Prozesslösungen basierend auf der Informationsmanagement-Plattform xSuite. Mit dabei am WMD-Messestand ist wie im Vorjahr die edoc solutions ag, langjähriger Partner der WMD und Spezialist für komplexe Projekte im Bereich des unternehmensweiten Informations- und Dokumentenmanagements.



Elektronische Workflows für die Rechnungsbearbeitung sind eines der Topthemen von WMD in Leipzig. Gezeigt wird die erst kürzlich von der IA4SP als „Best Partner Project“ gekürte Rechnungseingangslösung „xFlow Invoice for SAP“. Live können sich Besucher/innen am WMD-Stand Vorteile und Einsparungen beim Einsatz eines zentralen Rechnungseingangs mit der WMD-Software vorführen lassen. Basis des Rechnungsworkflows wie aller weiteren WMD-Lösungen ist die xSuite, die in ihrer aktuellen Version 5.2 von der SAP SE sowohl für die Integration mit SAP S/4HANA 1709 als auch für die Integration mit SAP NetWeaver 7.40 zertifiziert wurde. Damit deckt WMD die Anforderungen sowohl von SAP-ERP-Anwendern ab wie von Kunden, die bereits auf SAP S/4HANA umgestiegen sind.

Am 17. Oktober (17:45 bis 18:30 Uhr) berichten die Freie Hansestadt Bremen und WMD in einem gemeinsamen Vortrag auf dem DSAG-Jahreskongress, wie sich die bremische Verwaltung u.a. mit der WMD xSuite auf die XRechnung vorbereitet. Titel des Vortrags: „Rechnungseingang und -prüfung von morgen, der Countdown läuft…“.

XRechnung als verbindliches Standardformat für eine E-Rechnung
Alle öffentlichen Landeseinrichtungen und Kommunen müssen vor dem Hintergrund der EU-Richtlinie 2014/55/EU bis spätestens April 2020 in der Lage sein, E-Rechnungen anzunehmen und zu verarbeiten. Das Land Bremen nimmt eine Vorreiter-Rolle ein und wird bereits ab 27. November 2018 XRechnungen annehmen. Für Unternehmen, die an öffentliche Auftraggeber verkaufen möchten, bedeutet die Richtlinie: Sie müssen sich gleichfalls mit dem Thema E-Rechnung auseinandersetzen. Als verbindliches Standardformat für eine E-Rechnung, das die Anforderungen der EU-Richtlinie erfüllt, hat der IT-Planungsrat des Bundes und der Länder daher Mitte 2017 die XRechnung vorgestellt.

WMD zeigt außerdem, wie sich im Zuge fortschreitender Digitalisierung Arbeitsschritte mit der xSuite zu durchgängigen Order-to-Cash- bzw. Procure-to-Pay-Prozessen verbinden lassen. Für das Zusammenspiel zwischen ausgehenden Bestellungen und Auftragsbestätigungen im P2P-Prozess wurde die SAP-integrierte Software xFlow Order Confirmation entworfen. Sie vergleicht eingehende Auftragsbestätigungen aus beliebigen Eingangskanälen automatisiert mit der zugrunde liegenden Bestellung, die zuvor aus SAP MM an den Lieferanten abgesetzt wurde, und prüft die Auftragsbestätigung auf sachliche Plausibilität. Auch das SAP-zertifizierte „xFlow Archive“ sowie Personal-, Kunden- und Lieferanten-Aktenlösungen werden in Leipzig zu sehen sein.

Weitere Informationen zum WMD-Auftritt auf dem DSAG-Jahreskongress 2018 unter
https://www.wmd.de/events/dsag-jahreskongress-2018.html

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1014877
 530

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMD Group GmbH

IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
Im Expertengespräch am 4.2.2020 geht es um die Automatisierung operativer Prozesse bei Einkauf und Buchhaltung in SAP beim Arzneimittelhersteller Klosterfrau Die IT-Onlinekonferenz 2020 widmet sich vom 28.1. – 6.2.2020 dem Thema „S/4HANA-Migration und Prozessoptimierung mit SAP“. Mit dabei sind die WMD Group GmbH und deren Kunde die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH. Zusammen berichten und präsentieren sie am 4. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten einer Automatisierung von Procure-2-Pay-Prozessen innerhalb von SAP. Während der k…
Bild: Neue Kooperation zwischen codia und WMDBild: Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Die codia Software GmbH und die WMD Group GmbH werden künftig gemeinsame IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung, elektronische Archivierung und DMS. codia bedient seit mehr als 20 Jahren den Markt de…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neuer WMD-Partner Gerold Gülker SystemberatungenBild: Neuer WMD-Partner Gerold Gülker Systemberatungen
Neuer WMD-Partner Gerold Gülker Systemberatungen
… dar. Darüber hinaus will das Unternehmen, neben der eigenentwickelten GOpus E-Invoice-Lösung für den elektronischen Versand von Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD-/XRechnung-Format, künftig auch die SAP-integrierte-Lösung von WMD für die automatisierte Eingangsrechnungsverarbeitung ins Portfolio aufnehmen und implementieren. Diese bietet alle Funktionen …
Bild: WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013Bild: WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013
WMD Vertrieb GmbH zeigt mobile Steuerung von SAP-Prozessen auf dem DSAG-Jahreskongress 2013
… Purchase to Pay und Order to Cash mit den SAP-integrierten Workflow-Szenarien für Rechnungsverarbeitung, Auftragsabwicklung, Bestellwesen und Aktenverwaltung auch auf dem DSAG-Jahreskongress 2013. Mobile Anwendungen und ihre Auswirkungen auf die Geschäftsprozesse der Unternehmen, dies ist eines der zentralen Themen des diesjährigen DSAG-Kongresses. …
Bild: Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vorBild: Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Ceyoniq und Insiders stellen mit Autokontierung neues Level der KI-basierten Rechnungsverarbeitung vor
Partnerunternehmen demonstrieren auf dem DSAG-Jahreskongress, wie integriert in SAP-Prozesse Ein- und Ausgangsrechnungen auf einer zentralen Plattform mittels KI automatisiert und optimiert werden können.Kaiserslautern, 11.09.2025 – Auf dem diesjährigen Jahreskongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe (DSAG) präsentieren Insiders Technologies, …
S/4 HANA Finance-fertige Prozesslösungen von WMD auf dem DSAG-Kongress 2016
S/4 HANA Finance-fertige Prozesslösungen von WMD auf dem DSAG-Kongress 2016
Viele Besucher des diesjährigen DSAG-Jahreskongresses werden sich gedanklich bereits mit einem Technologiewechsel zu S/4 HANA und Cloud-basierten SAP-Modellen beschäftigen. Sie adressiert die WMD in Nürnberg mit ihrem diesjährigen Ausstellungsprogramm und zeigt in Halle 12 an Stand J1 die neueste Version der xSuite-Informationsmanagement-Plattform. Mit …
Auf dem DSAG-Thementag zeigt die WMD Group Rechnungsverarbeitung im SAP-Umfeld
Auf dem DSAG-Thementag zeigt die WMD Group Rechnungsverarbeitung im SAP-Umfeld
… 14:30 sowie 15:30 bis 16:00 Uhr). Die Lösung nimmt Rechnungen aus beliebigen Eingangskanälen entgegen (Papier, E-Mail, EDI, XML-Formate wie ZUGFeRD und XRechnung) und sorgt durch ihre sich anschließende elektronische automatisierte Weiterleitung für eine deutliche Verringerung der Rechnungsdurchlaufzeiten und eine Senkung der durchschnittlichen Bearbeitungskosten …
Bild: WMD demonstriert auf dem DSAG-Thementag Eingangsrechnungsverarbeitung für die XRechnungBild: WMD demonstriert auf dem DSAG-Thementag Eingangsrechnungsverarbeitung für die XRechnung
WMD demonstriert auf dem DSAG-Thementag Eingangsrechnungsverarbeitung für die XRechnung
Mit der XRechnung müssen sich derzeit Beschäftigte aus IT und Rechnungswesen in der Privatwirtschaft ebenso wie in Bundes-, Landes- und Kommunalbehörden sowie öffentlichen Unternehmen beschäftigen. Sie sind die Zielgruppe des DSAG Thementages „X- & E-Rechnung mit SAP“ am 3. und 4. Dezember 2019 im Tagungszentrum Harres, St. Leon-Rot. Als Aussteller …
Bild: Richard Nagorny erweitert als neuer CFO die Geschäftsführung der WMD GroupBild: Richard Nagorny erweitert als neuer CFO die Geschäftsführung der WMD Group
Richard Nagorny erweitert als neuer CFO die Geschäftsführung der WMD Group
… zukünftig in die WMD Group mit einbringen wird. Als wiederum einer der Hauptsponsoren nimmt die WMD Group im 25. Jahr ihres Bestehens auch am DSAG Jahreskongress 2019 (17.-19.9.2019, Messe Nürnberg, Halle 12/Stand K6) teil. Mit ihrem langjährigen Partner edoc solutions ag, Spezialist für komplexe Projekte im Bereich des unternehmensweiten Informations- und …
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
DSAG-Jahreskongress wächst weiter
Walldorf, 25. August 2004 – Der Jahreskongress der Deutschen SAP Anwendergruppe e.V. (DSAG) wird auch in diesem Jahr überdurchschnittlich positiv vom SAP-Umfeld angenommen. Erstmals werden rund 2.500 Besucher zum fünften DSAG-Jahreskongress erwartet, zudem stellen 75 Unternehmen in der begleitenden Fachausstellung aus. Damit kann die Veranstaltung ihre …
WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
Eine neue Lösung zur Verarbeitung eingehender Bestellbestätigungen zeigt der Softwareentwickler und SAP-Partner WMD Group zum diesjährigen DSAG-Jahreskongress 2017 (26. - 28. September, Bremen). Präsentiert wird außerdem xFlow eInvoicing für das Erstellen von Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD-Format aus dem Modul SAP SD heraus. Beides sind Komponenten der …
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
Auf dem diesjährigen DSAG-Jahreskongress vom 25. - 27. September 2012 in Bremen präsentiert die WMD Vertrieb GmbH ihre Lösungen in Halle 5 / Stand F7 – gemeinsam mit den Partnern HENRICHSEN AG und EASY SOFTWARE AG. WMD und Partner sind einer der vier Hauptsponsoren des DSAG-Kongresses 2012. Im Mittelpunkt des DSAG-Auftrittes von WMD steht die Geschäftsprozesslösung …
Sie lesen gerade: DSAG Jahreskongress 2018: Hauptsponsor WMD informiert über XRechnung und mehr