openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD

26.02.201816:31 UhrIT, New Media & Software
Bild: BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD
SAP-integrierte Lösung xFlow Public Sector für Rechnungsverarbeitung. Abb. WMD
SAP-integrierte Lösung xFlow Public Sector für Rechnungsverarbeitung. Abb. WMD

(openPR) Das Thema „Elektronischer Rechnungsempfang“ ist für hoheitliche Auftraggeber derzeit von besonderer Relevanz. Aktuell geht es vor allem um die Frage der Verarbeitung der künftig vorherrschenden Formate für elektronische Rechnungen. Für kommunale Verwaltungen und Eigenbetriebe mit SAP im Einsatz hat die WMD Group eine fertige Produktlösung für den elektronischen Rechnungsempfang sowie die anschließenden Prüf- und Freigabeprozesse entwickelt, die vollständig in die SAP-Finanzbuchhaltung integriert ist und neben den klassischen Modulen SAP FI und MM auch die Logik der Module SAP PSCD, SAP PSM sowie die Logik des DZ-Kommunalmasters berücksichtigt. Auf dem BTC NetWork Forum Kommune 2018 (25. - 26.4., Friedrichshafen) wird WMD die Lösung vorstellen.



Bereits zum dritten Mal beleuchtet die BTC Business Technology Consulting mit der Vortrags- und Diskussionsveranstaltung Konzepte, mit denen Kommunen durch IT-Unterstützung die steigenden Anforderungen an ihre Verwaltungen meistern können.

Anlässlich der 4. FeRD-Konferenz Anfang Januar 2018 in Berlin verkündete das BMWi: Was das künftige Format für elektronische Rechnungen angeht, bleibt Kommunen und Unternehmen künftig die Wahl zwischen ZUGFeRD 2.0 und XRechnung. Der Softwarehersteller WMD Group aus Ahrensburg hat seine SAP-integrierte Lösung xFlow Public Sector bereits auf die neuen gesetzlichen Regelungen und CEN/TC 434 zur Annahme von Rechnungen nach dem zukünftigen Norm-Format (XRechnung) vorbereitet. Bestandteil ist die transaktionssichere Verarbeitung von Rechnungen per Papier, per Mail sowie E-Rechnungen im ZUGFeRD-, XRechnungs- oder XML-Format. Die Anforderungen für die Annahme elektronischer Rechnungen sowie die erforderlichen anschließenden Prozesse für Rechnungsprüfung und -freigabe innerhalb von SAP werden damit vollständig abgebildet.

Für die dokumentenbasierte Prozessabwicklung in SAP gibt es im privatwirtschaftlichen Sektor seit vielen Jahren spezielle Workflowlösungen. Die WMD Group ist einer der Spezialisten auf diesem Gebiet. Sie hat eine generische, SAP-zertifizierte Lösung entwickelt, die dokumentenbasierte Geschäftsprozesse automatisiert innerhalb von SAP abbildet. Basis ist eine Technologie, die stets auf SAP basiert, aber unterschiedlichste Präsentationsoberflächen nutzt (SAP GUI, Web-Browser, mobile Endgeräte, SAP Fiori, SAP Portal…). Speziell für hoheitliche Auftraggeber wurde mit xFlow Public Sector eine spezielle Branchenlösung geschaffen. Die BTC, Partner der WMD, bietet diese ihren Kunden im öffentlichen Sektor als Lösung zur Rechnungseingangsverarbeitung an und berät bei der Einführung in Verbindung mit SAP PSCD und dem DZ Kommunalmaster.

In einem Referenzkunden-Vortrag auf dem NetWork Forum Kommune am Donnerstag, 25. April (14:15 bis 15:00 Uhr) berichtet Dirk Habenicht, Senior Solution Architect bei der WMD Group GmbH, über konkrete Projekte mit der automatisierten, digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung. Die KIVBF (Kommunale Informationsverarbeitung Baden-Franken) wird als kommunaler Dienstleister in Baden-Württemberg aus der Praxis über die Herausforderungen der elektronischen Eingangsrechnungsverarbeitung bei Städten und Kommunen berichten.

BTC NetWork Forum Kommune 2018
Kultur- und Congress-Centrum
Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen
25. bis 26.4.2018
https://www.btc-networkforum-kommune.com/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 994328
 839

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von WMD Group GmbH

IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
IT-Onlinekonferenz 2020: WMD Group informiert über automatisierte Procure-2-Pay-Prozesse in SAP
Im Expertengespräch am 4.2.2020 geht es um die Automatisierung operativer Prozesse bei Einkauf und Buchhaltung in SAP beim Arzneimittelhersteller Klosterfrau Die IT-Onlinekonferenz 2020 widmet sich vom 28.1. – 6.2.2020 dem Thema „S/4HANA-Migration und Prozessoptimierung mit SAP“. Mit dabei sind die WMD Group GmbH und deren Kunde die MCM Klosterfrau Vertriebsgesellschaft mbH. Zusammen berichten und präsentieren sie am 4. Februar um 11 Uhr über die Möglichkeiten einer Automatisierung von Procure-2-Pay-Prozessen innerhalb von SAP. Während der k…
Bild: Neue Kooperation zwischen codia und WMDBild: Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Die codia Software GmbH und die WMD Group GmbH werden künftig gemeinsame IT-Projekte bei öffentlichen Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung, elektronische Archivierung und DMS. codia bedient seit mehr als 20 Jahren den Markt de…

Das könnte Sie auch interessieren:

WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
WMD Group zeigt Lösungen für Bestellbearbeitung und eInvoicing auf dem DSAG-Jahreskongress 2017
… und Dokumentenmanagements. Am 27.9. (17:45 bis 18:30 Uhr) hält Christian Breiholz, Produktmanager bei WMD, einen Vortrag zum Thema „Aufbruch in die digitale Welt - Rechnungsverarbeitung gestern, heute und morgen“. Wiederum verlost WMD in diesem Jahr einen Polaroid Foto Drucker. An einer Fotobox können die Besucher/innen Polaroids von sich erstellen …
ECM- und Workflow-Know-how auf dem WMD User Forum 2017
ECM- und Workflow-Know-how auf dem WMD User Forum 2017
… Kernprozesse diese heute kostenbewusst und unternehmensweit verknüpfen und effizient arbeiten können. Das Themenspektrum reicht von der digitalen Eingangsrechnungsverarbeitung und Erstellung von Ausgangsrechnungen im ZUGFeRD-Format über das Beschaffungsmanagement sowie die Einrichtung von Auftragseingangsbüchern bis zu applikationsübergreifenden Aktenlösungen …
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
Zum DSAG-Jahreskongress 2012 zeigt WMD mit Partnern die xSuite for SAP
… WMD Vertrieb GmbH an ihrem Messestand SAP-integrierte Lösungen für die Bereiche Purchase to Pay und Order to Cash mit den SAP-integrierten Workflow-Lösungen für die Rechnungsverarbeitung (auch via eMail), die Auftragsabwicklung, das Bestellwesen und die Aktenverwaltung. Der WMD-Referenzkunde DORMA GmbH & Co.KG wird mit einem Vortrag am 26.09.2012 …
BTC NetWork Forum 2015: WMD informiert über SAP-integrierte Lösungen für Kommunen
BTC NetWork Forum 2015: WMD informiert über SAP-integrierte Lösungen für Kommunen
… 30. April 2015 in Friedrichshafen. WMD referiert auf der Informationsveranstaltung am 30. April 2015 (9:30 – 10:00 Uhr) über die eigenentwickelte Lösung zur Eingangsrechnungsverarbeitung, basierend auf dem SAP Modul PSCD, die u.a. auch in den DZ-Kommunalmaster integrierbar ist. Dirk Habenicht, Teamleiter für den Bereich Public Solutions bei der WMD …
Digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung in SAP - WMD informiert in Leipzig
Digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung in SAP - WMD informiert in Leipzig
Über digitalisierte Posteingangs- und Rechnungsverarbeitung innerhalb von SAP informiert WMD am 17. November 2016 auf einem INFOTAG für SAP-Anwender im Radisson Blu Hotel Leipzig, Augustenplatz 5-6, 04109 Leipzig. Mit dabei ist die Firma WinShuttle aus München als Experte für das Thema Stammdatenabgleich in SAP. SAP-Anwender aus Unternehmen und öffentlichen …
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
SAP-integrierte Rechnungsbearbeitung von WMD im Governikus-Portal
… der diesjährigen Governikus-Jahrestagung (7. + 8. November 2017, dbb forum Berlin) teil. Dort dreht sich alles um die Digitale Verwaltung; dem Thema Rechnungsverarbeitung kommt nach dem E-Rechnungsgesetz und der EU-Verordnung dabei besondere Bedeutung zu. Als Spezialist für die elektronische Verarbeitung strukturierter Ein- und Ausgangsrechnungen zeigt …
Bild: Neue Kooperation zwischen codia und WMDBild: Neue Kooperation zwischen codia und WMD
Neue Kooperation zwischen codia und WMD
… Auftraggebern im Bereich SAP umsetzen: codia mit ihren ECM-Lösungen für eGovernment, WMD mit ihrer Public-Sector-Lösung für die SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung. Anlass ist eine gemeinsam gewonnene Ausschreibung der Universität Heidelberg für die Universitäten in Baden-Württemberg mit den Themenbereichen SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung, …
BTC NetWork Forum 2016: WMD stellt SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung für Kommunen vor
BTC NetWork Forum 2016: WMD stellt SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung für Kommunen vor
SAP-integrierte Eingangsrechnungsverarbeitung für Kommunen – wie dies funktioniert, erfahren Vertreter öffentlicher Einrichtungen auf dem kommenden BTC NetWork Forum am 26. und 27. Oktober im Graf-Zeppelin-Haus, Olgastraße 20, 88045 Friedrichshafen. WMD zeigt dort ihre speziell für Behörden und öffentliche Verwaltungen konfigurierte Lösung zur Rechnungsprüfung …
SAP-integrierte Workflows für öffentliche Verwaltungen von WMD auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2019
SAP-integrierte Workflows für öffentliche Verwaltungen von WMD auf dem E-Rechnungs-Gipfel 2019
Wenn es beim E-Rechnungs-Gipfel 2019 um digitale Rechnungsverarbeitung für öffentliche Auftraggeber geht, darf die WMD Group nicht fehlen. Wie schon im Vorjahr, ist WMD auf der zentralen deutschsprachigen Leitveranstaltung für Verwaltung und Wirtschaft zur E-Rechnung vertreten und zeigt ihre SAP-integrierte Lösung zur Annahme und Weiterverarbeitung von …
Elektronischer Rechnungseingang (ZUGFeRD) in der öffentlichen Verwaltung - WMD informiert in Dortmund
Elektronischer Rechnungseingang (ZUGFeRD) in der öffentlichen Verwaltung - WMD informiert in Dortmund
Die WMD Group GmbH informiert am 6. April 2017 im l´Arrivée Hotel Dortmund über die Digitalisierung von Posteingang und Rechnungsverarbeitung innerhalb von SAP und wie sich der elektronische Rechnungseingang (EU-Richtlinie, ZUGFeRD) rechtskonform realisieren lässt. Die Veranstaltung wendet sich an Vertreter öffentlicher Auftraggeber und Anwender von …
Sie lesen gerade: BTC NetWork Forum Kommune 2018: SAP-integrierte Rechnungsverarbeitung von WMD