(openPR) Die vbm-Servicebroschüre 'Das Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen' erscheint am 23. Oktober 2006 in der 5. Auflage, 102 Seiten.
Die Erwerbstätigkeit mit Kind(ern) ist wie ein Dschungel – Orientierung bringt hier das vbm-Dschungelbuch mit Tipps und Anregungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zu den Inhalten gehören unter anderem Informationen zum neuen Elterngeld, zu Elternzeitmodellen, zur Berufsplanung von Frauen, Pflege von Angehörigen, Kinderbetreuung, Altersvorsorge und Rente.
Das Dschungelbuch wurde zu einem großen Teil in ehrenamtlicher Arbeit von Müttern aus dem vbm geschrieben. Über die gründliche Recherche vieler Sachthemen fließen Expertinnenwissen, der spezielle Blickwinkel sowie die Alltagserfahrungen berufstätiger Mütter ein. Die Frauen wollen Mut machen, aufzeigen, dass es geht: Beruf und Kinder.
Die Neuauflage des Dschungelbuches wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Projektes 'ProFiT – Starke Region Köln'.
Am 23.10.2006 16.30 Uhr wird das neue Dschungelbuch in einer Pressekonferenz präsentiert.
Ort: KOMED Raum 1, ImMediaPark 6, Köln
Moderation: Barbara Locher-Otto, vbm-Bundesvorsitzende
Der vbm - Lobby, Information, Netzwerk
Der Verband berufstätiger Mütter e.V. ist die einzige Lobby in Deutschland für Frauen, die mit Kind(ern) berufstätig sind. 1990 in Köln gegründet, vertritt er lokal und bundesweit die Interessen berufstätiger Mütter und fordert Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf selbstverständlich machen.
Der vbm mischt sich weiterhin ein
Im Sommer 2006 wurden in etlichen Kommunen die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen geändert und teilweise drastisch erhöht. Das "Lebensmodell Doppelverdienerfamilie" wird dabei besonders belastet. Wir berichten im Anschluss an die Pressekonferenz am Beispiel Bergisch Gladbach, was sich aufgrund des Protestes getan hat. Zu Gast ist Sara Lubig, verheiratete Anwältin mit zwei Kindern, vbm-Kontaktstelle Bergisch Gladbach.
Ansprechpartnerin:
Sabine Hager
Tel: 0174-9893155
Verband berufstätiger Mütter e.V.
Postfach 29 04 26
50525 Köln
www.berufstaetige-muetter.de