openPR Recherche & Suche
Presseinformation

vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen

19.10.200609:36 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen
vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen
vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen

(openPR) Die vbm-Servicebroschüre 'Das Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen' erscheint am 23. Oktober 2006 in der 5. Auflage, 102 Seiten.

Die Erwerbstätigkeit mit Kind(ern) ist wie ein Dschungel – Orientierung bringt hier das vbm-Dschungelbuch mit Tipps und Anregungen zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zu den Inhalten gehören unter anderem Informationen zum neuen Elterngeld, zu Elternzeitmodellen, zur Berufsplanung von Frauen, Pflege von Angehörigen, Kinderbetreuung, Altersvorsorge und Rente.

Das Dschungelbuch wurde zu einem großen Teil in ehrenamtlicher Arbeit von Müttern aus dem vbm geschrieben. Über die gründliche Recherche vieler Sachthemen fließen Expertinnenwissen, der spezielle Blickwinkel sowie die Alltagserfahrungen berufstätiger Mütter ein. Die Frauen wollen Mut machen, aufzeigen, dass es geht: Beruf und Kinder.

Die Neuauflage des Dschungelbuches wurde gefördert durch das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW und den Europäischen Sozialfonds im Rahmen des Projektes 'ProFiT – Starke Region Köln'.

Am 23.10.2006 16.30 Uhr wird das neue Dschungelbuch in einer Pressekonferenz präsentiert.
Ort: KOMED Raum 1, ImMediaPark 6, Köln
Moderation: Barbara Locher-Otto, vbm-Bundesvorsitzende

Der vbm - Lobby, Information, Netzwerk
Der Verband berufstätiger Mütter e.V. ist die einzige Lobby in Deutschland für Frauen, die mit Kind(ern) berufstätig sind. 1990 in Köln gegründet, vertritt er lokal und bundesweit die Interessen berufstätiger Mütter und fordert Rahmenbedingungen, die die Vereinbarkeit von Mutterschaft und Beruf selbstverständlich machen.

Der vbm mischt sich weiterhin ein
Im Sommer 2006 wurden in etlichen Kommunen die Elternbeiträge für Kindertageseinrichtungen geändert und teilweise drastisch erhöht. Das "Lebensmodell Doppelverdienerfamilie" wird dabei besonders belastet. Wir berichten im Anschluss an die Pressekonferenz am Beispiel Bergisch Gladbach, was sich aufgrund des Protestes getan hat. Zu Gast ist Sara Lubig, verheiratete Anwältin mit zwei Kindern, vbm-Kontaktstelle Bergisch Gladbach.

Ansprechpartnerin:
Sabine Hager
Tel: 0174-9893155
E-Mail

Verband berufstätiger Mütter e.V.
Postfach 29 04 26
50525 Köln
www.berufstaetige-muetter.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 104486
 7989

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verband berufstätiger Mütter

Bild: Bündnis bekräftigt Forderung nach KindergrundsicherungBild: Bündnis bekräftigt Forderung nach Kindergrundsicherung
Bündnis bekräftigt Forderung nach Kindergrundsicherung
Der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) steht zur Kindergrund­sicherung: Das Bündnis Kindergrundsicherung, dem der VBM angehört, bekräftigte in einer neuen Presse-Mitteilung seine Forderung, Kindern ein eigenständiges Recht auf Grundsicherung zuzugestehen. Dem VBM ist dabei besonders wichtig, dass eine eigenständige Berücksichtigung jeder Person im Steuer- und Sozialrecht die egalitäre Rollenverteilung stärkt und erläutert diese Position. Der VBM engagiert sich als Mitbegründer seit April 2009 im Bündnis Kindergrundsicherung Dieses Engag…
Bild: Flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen gefordertBild: Flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen gefordert
Flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen gefordert
Einen Systemwechsel im deutschen Schulwesen fordert der Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM) in einem neuen Positionspapier. Bereits elf Verbände, Institutionen und Unternehmen unterstützen die Forderungen und machen damit deutlich, dass grundsätzliche Bildungsreformen überfällig sind. Die flächendeckende Einführung von Ganztagsschulen auf hohen päda­gogischen Niveau würden soziale Gerechtigkeit fördern, Eltern von unan­gemessenen Lehrauf­gaben befreien und die Bildungsvermittlung verbessern. Köln (eos) - „Die Bildung unserer Kinder darf …

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Danke, Mama! OpenTable zeigt, wie wichtig der Muttertag hierzulande istBild: Danke, Mama! OpenTable zeigt, wie wichtig der Muttertag hierzulande ist
Danke, Mama! OpenTable zeigt, wie wichtig der Muttertag hierzulande ist
… zu genießen. • Mitten im Grünen laden die hellen Räume und der Wintergarten des Goldschätzchens zu einem besonderen Restaurantbesuch ein. Die regionale Küche verwöhnt unter dem Leitfaden Liebe, Respekt und Geschmack Mütter und Familien. Besonderes Highlight sind die speziellen Speisen nur für Kinder. • Für alle, die den Muttertag mit etwas Spannung verbinden …
Bild: Gleichberechtigung ja – aber häufig nicht für MütterBild: Gleichberechtigung ja – aber häufig nicht für Mütter
Gleichberechtigung ja – aber häufig nicht für Mütter
… und die Rahmenbedingungen einzufordern, die den eigentlich selbstverständlichen Wunsch nach Vereinbarkeit von Beruf und Familie erst umsetzbar machen. Köln, 15. Juli 2008 Lesetipps: „Das Dschungelbuch, Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen“, Hrsg. Verband berufstätiger Mütter e.V. (VBM), 6. Auflage, Juni 2008, zu beziehen …
Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?
Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?
… nötigen Spaß und wird zudem als echter Mehrwert gegenüber anderen Informationsangeboten zur Beikost empfunden. Diesen Schluss belegen die meisten in den Leitfadeninterviews geschilderten Eindrücke, das begleitete Surfen speziell zur Anwendung des Brei-Kalkulators und das Antwortverhalten im strukturierten Fragebogen. Die befragten Mütter hatten auch …
Blumen-Typologie: Welcher Muttertags-Strauß passt zu welcher Mama?
Blumen-Typologie: Welcher Muttertags-Strauß passt zu welcher Mama?
… Christiane Kress, langjähriges Mitglied im Trendteam des Fachverbandes Deutscher Floristen (FDF), ihre Erfahrungswerte und Menschenkenntnis zusammengeführt. Herausgekommen ist ein Leitfaden, der es Blumenschenkern erleichtert, die passende Blütenpracht zu wählen und Mama ein Strahlen ins Gesicht zu zaubern. Muttertags-Blumen-Typologie „Wir unterscheiden …
Bild: Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiertBild: Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert
Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert
… Ziel Vätern den Weg in die Karenz und vor allem zum alltäglichen Umgang mit ihren Babys zu erleichtern. Wien, 27. Mai 2008. Ein praktischer Leitfaden (www.junge-vaeter.at) bietet Hilfestellung bei der täglichen Pflege und Obsorge von Säuglingen. Speziell zugeschneidert auf (werdende) Väter gibt es diesen einzigartigen digitalen Leitfaden, gegliedert …
Bild: Gläschen oder besser ran an den HerdBild: Gläschen oder besser ran an den Herd
Gläschen oder besser ran an den Herd
… zubereitet. Das Buch ist aufgeteilt in 5 Phasen welche die ersten 12 Monate begleiten. Mehr als 50 Rezepte mit Variationsmöglichkeiten ergänzen den Leitfaden als eBook. Als besonderes Bonbon kommt ein EXTRA Kapitel gleich mit dazu "BACKEN für Babys" - Mhmmm lecker! LINK zur App: Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=agenci.com.einheitsbrei iTunes: …
Bild: Dschungelbuch weist Wege durchs VereinbarkeitslabyrinthBild: Dschungelbuch weist Wege durchs Vereinbarkeitslabyrinth
Dschungelbuch weist Wege durchs Vereinbarkeitslabyrinth
Das Dschungelbuch des Verbands berufstätiger Mütter e.V. (VBM), Untertitel: Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, wie es werden wollen, erschien jetzt in der sechsten Auflage und versorgt Eltern, die Familie und Beruf vereinbaren wollen, mit neuesten Informationen, Tipps und Anregungen. Der Ratgeber ist für sechs Euro zzgl. Versandkosten erhältlich …
Bild: Must-have für alle zukünftigen Mütter: Die ultimative Schwangerschafts-ChecklisteBild: Must-have für alle zukünftigen Mütter: Die ultimative Schwangerschafts-Checkliste
Must-have für alle zukünftigen Mütter: Die ultimative Schwangerschafts-Checkliste
… von Fachredakteur*innen unter der Leitung von Mike Schmidt, präsentiert die Veröffentlichung seiner neuesten Ressource für werdende Mütter: Die ultimative Schwangerschafts-Checkliste. Dieser umfassende Leitfaden wurde sorgfältig entwickelt, um Frauen auf ihrer Reise in die Mutterschaft zu unterstützen, indem er sicherstellt, dass sie sich auf das Wesentliche …
Bild: Ratgeberbuch für Mutter-Kind-KurenBild: Ratgeberbuch für Mutter-Kind-Kuren
Ratgeberbuch für Mutter-Kind-Kuren
… oder die „Alles-ist-schlecht-Jammerin“ beschreibt. Auch ihre Empfehlungen, wie mit diesen Personen umzugehen ist, sind spritzig. Nützliche Arbeitsblätter runden das Buch ab. Rüthers Leitfaden kann somit wesentlich dazu beitragen, die knappe Kurzeit erfolgreich zu gestalten. Damit die Mutter-Kind-Kur tatsächlich eine Zäsur wird und einer Mutter ermöglicht, …
Bild: Datenschutzerfolg für FREIE WÄHLER Hamburg: Schulbehörde muss Elterndaten schützenBild: Datenschutzerfolg für FREIE WÄHLER Hamburg: Schulbehörde muss Elterndaten schützen
Datenschutzerfolg für FREIE WÄHLER Hamburg: Schulbehörde muss Elterndaten schützen
… wohnen. "Die Diskussion über den Ankauf hat grundsätzliche Fragen aufgeworfen", bestätigen die Datenschützer die Ansicht der FREIEN WÄHLER. Deshalb habe das Amt einen Leitfaden für Behörden ausgearbeitet. Darin werden die rechtlichen Voraussetzungen für den Ankauf und die Verwendung statistischer Daten durch die öffentliche Verwaltung erläutert (http://www.hamburg.de/informationsmaterial/statistik/2674410/leitlinie-statistik.html).
Sie lesen gerade: vbm-Dschungelbuch - Leitfaden für berufstätige Mütter und solche, die es werden wollen