openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert

28.05.200809:21 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert
Project DAD, der digitale Leitfaden für (werdende) Väter
Project DAD, der digitale Leitfaden für (werdende) Väter

(openPR) Rechtzeitig zum Vatertag entflammt wieder die Diskussion um flexible Karenzzeiten, Väterkarenz und die Gleichstellung von Mann und Frau in Kindererziehung und Beruf. Viele Männer wünschen sich – gerade in den ersten Jahren – Zeit mit ihren Kindern zu verbringen, scheitern aber oft an ökonomischen, sozialen und praktischen Hürden. Während es für (werdende) Mütter unzählige Ratgeber und Anlaufstellen gibt, ist die Unterstützung für Väter noch kaum vorhanden. Um die wirtschaftliche und soziale Gleichstellung von Mann und Frau zu erlangen setzt sich „Project DAD“ das Ziel Vätern den Weg in die Karenz und vor allem zum alltäglichen Umgang mit ihren Babys zu erleichtern.



Wien, 27. Mai 2008. Ein praktischer Leitfaden (www.junge-vaeter.at) bietet Hilfestellung bei der täglichen Pflege und Obsorge von Säuglingen. Speziell zugeschneidert auf (werdende) Väter gibt es diesen einzigartigen digitalen Leitfaden, gegliedert in neun kurzweilige Kapitel, online und als CD. Nach einem erfolgreichen Start in Österreich wird nun eine EU-weite Umsetzung mit Unterstützung der Europäischen Kommission erhoben. „In der derzeitigen Evaluierung in Österreich, der Tschechischen Republik, den Niederlanden, Polen und Rumänien bezeichnen die Anwender den Leitfaden als sehr hilfreich, von hohem Informationswert, einfach und erfreulich in der Bedienung.“, führt Johannes Schneider, Koordinator des Projekts aus.

Das Project DAD berührt gesellschaftspolitisch relevante Themen wie Elternschaft an sich, die Rolle der Väter in der Gesellschaft, Elternkarenz in Europa, Gesundheit und Sicherheit von Kleinkindern und ist somit nicht nur Vorreiter in der Väterkommunikation. Vor allem die hohe sozialpolitische Wirkung hat dem Projekt die Unterstützung des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz und auch die Förderung durch die Europäische Kommission eingebracht. Davon können sich alle Interessierten, Sponsoren und Partner bei der internationalen Konferenz „Say hello to DAD“ am 5. Juni 2008 in der Industriellvereinigung ein Bild machen. Alle Interessenten sind herzlich willkommen, sich unter E-Mail zur kostenlosen Teilnahme anzumelden.

Project DAD - Hurra, ich werde Vater!
DAD, der einzige „digitale Leitfaden für werdende Väter“, motiviert Männer mehr Verantwortung im Umgang mit Babies zu übernehmen. Dieses österreichische Projekt hat das Vertrauen der Europäischen Kommission gewonnen, die es im Rahmen des eTen Programms unterstützt. In der derzeitigen Projekt-Evaluierungsphase konnte eine durchwegs positive Zwischenbilanz gezogen werden. Das bringt neue, internationale Herausforderungen für die Projektkoordinatoren mit sich – Project DAD goes Europe!

Die e-Learning Plattform der österreichischen Firma Webducation wurde mit der Unterstützung des Bundesministeriums für Soziales und Konsumentenschutz in Österreich etabliert und nun in eine englische Masterversion sowie in Versionen auf tschechisch, niederländisch, polnisch und rumänisch übersetzt. (www.project-DAD.net)

Was ist Project DAD?
Project DAD ist der erste, speziell auf Väterkommunikation ausgerichtete Leitfaden zum praktischen Umgang mit Neugeborenen. Der Leitfaden ist einfach strukturiert und verständlich, da er in einzelne abgeschlossene Kapitel gegliedert ist, die die Botschaft mit Begleitvideos untermauern. Über die Webplattform www.junge-vaeter.at besteht die Möglichkeit des e-Learnings. Die einzelnen Kapitel, zu Themen wie „Wie trage ich mein Kind richtig?“ oder „Wie bereite ich ein Fläschchen vor?“, werden von Konrad Koach „vätergerecht“ erläutert.

Der Ratgeber wird österreichweit auch als CD kostenlos bei Gynäkologen, Kinderärzten, Gesundheitszentren und Apotheken erhältlich sein. Johannes Schneider, Projektkoordinator: „Ziel ist es, dass jeder werdende Vater mit dem Leitfaden in Berührung kommt“.

Die Projektentwicklerin der österreichischen Version des Ratgebers, die Firma Webducation, ist spezialisiert auf e-Learning Lösungen und leitet auch die europaweite Umsetzung des Project DAD.

Weitere Ziele
130.000 Schulungs-CDs konnten schon „an den Mann“ gebracht werden. Ein erklärtes Ziel von Webducation ist es, alle (werdenden) Väter mit dem Angebot über einen der beiden Vertriebswege – Internet oder CD – in Berührung zu bringen. Da sich dieses Projekt sehr für Chancengleichheit einsetzt ist auch eine Übersetzung in serbisch/kroatisch, slowenisch und türkisch geplant um österreichische Familien mit Migrationshintergrund nicht auszuschließen.

Die neue Web 2.0 basierte Plattform, die im Sommer implementiert wird, soll auch verstärkt die Kommunikation innerhalb der Zielgruppe fördern und den (werdenden) Vätern und Experten Raum für Austausch geben. In diesem Sinne wird auch ein Hauptaugenmerk auf sozialpolitische Anliegen gelegt. So setzt sich Project DAD zum Ziel über Familien- und Sozialpolitik sowie rechtliche Grundlagen, wie beispielsweise die (Väter-)Karenz, zu informieren.

Einladung zum Pressegespräch
Wir laden herzlich zum Pressegespräch am Freitag, den 6. Juni 2008 im Haus der Industrie, Neuer Saal (Industriellenvereinigung, Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien) ein. Neben den internationalen Partnern und Sponsoren stehen unter anderem folgende Gastredner zur Verfügung:

Anders Hammarlind, Schweden. Journalist, Buchautor (2004 "Vänta Barn"). Er befasst sich seit vielen Jahren mit den Rollen der Väter und Mütter in der Familie. In 2001 startete er seine erste Vätergruppe, daraus wurde im März 2003 das Projekt Pappagruperna (www.pappagrupperna.se) in Stockholm.

Lukas Sedlacek, Tschechische Republik. Koordiniert die Aktivitäten der Gesellschaft für aktive Vaterschaft „Nesehnuti“.

Johannes Schneider, Österreich. Initiator, Koordinator, Umsetzer des Project DAD. (www.webducation.cc)

Einzelinterviews mit den Projektkoordinatoren und den internationalen Partnern sind zwischen 10:00 und 11:00 Uhr gerne möglich. Wir bitten um Voranmeldung.

Weitere Informationen, druckfähige Bilder, O-Töne und den Leitfaden für werdende Väter finden Sie auf www.junge-vaeter.at.

Besuchen Sie auch die internationale Website: www.project-DAD.net

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 214464
 2176

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von identum communications

Bild: payolution spricht „invoice“ am plentymarkets Online-Händler-KongressBild: payolution spricht „invoice“ am plentymarkets Online-Händler-Kongress
payolution spricht „invoice“ am plentymarkets Online-Händler-Kongress
payolution spricht „invoice“ am plentymarkets Online-Händler-Kongress 2016 payolution, der White Label-Spezialist für E-Commerce-Lösungen rund um Kauf auf Rechnung und Ratenzahlung, rockt den diesjährigen Online-Händler- Kongress am 20. Februar 2016 in Kassel: Teilnahme am Knowledge Day, Feiern auf der Pre-Show Party, Präsenz im Ausstellerbereich - und Fachvortrag zum Thema „Internationalisierung von Kauf auf Rechnung“: Samstag 20. Februar 2016 von 17:00 bis 17:45 Uhr, Stage 4, am plentymarkets Online-Händler-Kongress in Kassel Wien, 16.2…
Bild: Neues Online-Zahlungsmodul vereint das Beste aus zwei Welten: payolution und Spryker sind PartnerBild: Neues Online-Zahlungsmodul vereint das Beste aus zwei Welten: payolution und Spryker sind Partner
Neues Online-Zahlungsmodul vereint das Beste aus zwei Welten: payolution und Spryker sind Partner
Das Fintec Unternehmen und der Spezialist für White Label Bezahllösungen payolution ist nun Teil des Spryker Partnerprogramms. Die beliebtesten Online-Zahlungslösungen „Kauf auf Rechnung“ und „Ratenzahlung“ können ab sofort von Händlern, die in ihrem digitalen Business auf das E-Commerce-Framework setzen, noch einfacher genutzt werden. Wien, 16. Dezember 2015. Das Technologie-Unternehmen Spryker Systems hat im Auftrag von payolution ein Payment-Bundle für die beliebten Online-Zahlungsarten „Kauf auf Rechnung“ und „Ratenzahlung“ entwickelt. …

Das könnte Sie auch interessieren:

Trendstudie: 9 von 10 Vätern wollen Elternzeit nehmen
Trendstudie: 9 von 10 Vätern wollen Elternzeit nehmen
Das Väternetzwerk conpadres veröffentlicht Forsa-Trendstudie „Zukunft Vereinbarkeit“. Fast alle zukünftigen Eltern wollen Elternzeit in Anspruch nehmen und viele wünschen sich bessere Arbeitszeitmodelle. Gleichzeitig wachsen die Erwartungen an Unternehmen und Organisationen im Bereich der Familienfreundlichkeit für Mütter und Väter.      Am Freitag hat …
Väterzentrum Berlin - ein ausgezeichneter Ort für die "Generation Papa" -
Väterzentrum Berlin - ein ausgezeichneter Ort für die "Generation Papa" -
Berlins Bildungssenator Zöllner bestätigt: „Fürsorgliche Väter müssen weiterhin Trendsetter sein!“ Berlin, 9.12.2009 - Das Väterzentrum Berlin zieht am 09. Dezember Bilanz aus der Preisträgerschaft „ Ausgewählter Ort 2009“ der Standortinitiative Land der Ideen. Die Veranstaltung wird eröffnet von Berlins Bildungssenator Prof. Dr. Jürgen Zöllner. dessen …
Bild: Hessens Väter bekommen gute KartenBild: Hessens Väter bekommen gute Karten
Hessens Väter bekommen gute Karten
… Plakate touren als Wanderausstellung „Neue Väter“ durchs Land und können bei der Stiftung ausgeliehen werden, um die Familienfreundlichkeit eines Unternehmens oder einer Kommune zu unterstützen. Das Anliegen des „neuen Vaters“ aufgreifen und bekannt machen kann jedoch jeder, der die Postkarten aus dem Kalender heraustrennt und an Freunde verschickt.
"Der Papafaktor" - erste DVD für werdende Väter geht in Produktion
"Der Papafaktor" - erste DVD für werdende Väter geht in Produktion
… und unterstützen, damit sie wiederum ihre schwangeren Frauen, ihre Familie richtig unterstützen können. Das Düsseldorfer Produktionsteam hat dafür in vielen Einzelgesprächen die Anliegen, Sichtweisen und Sorgen werdender Väter gesammelt und ausgewertet. Auf der DVD beantworten u.a. Gynäkologen, Hebammen und Psychologen die Fragen, die die zukünftigen …
„Neue Väter hat das Land?“: Tagung an der FH Frankfurt zur neuen Vätergeneration in Deutschland
„Neue Väter hat das Land?“: Tagung an der FH Frankfurt zur neuen Vätergeneration in Deutschland
Frankfurt/Main, 27.Oktober 2010. Am 23. November 2010 findet an der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) die Tagung „Neue Väter hat das Land?!“ statt. In fünf Vorträgen wird der Frage nachgegangen, ob Deutschland heute andere Vätergenerationen hat als früher. Themen sind beispielsweise die Bedeutung des Vaters für die Entwicklung des Kindes, Strategien …
'Väter & Karriere' - Projekt jetzt online
'Väter & Karriere' - Projekt jetzt online
Die Website des Modellprojekts ‚Väter & Karriere’ ist frei geschaltet worden. Auf der Homepage finden sich neben der Projektbeschreibung zahlreiche Hintergrundinformationen und Tipps. Ein integriertes Weblog liefert News und dokumentiert die Projektentwicklung. Interessierte Personaler aus Betrieben können direkt Kontakt zum Projektteam aufnehmen, …
Bild: Traumjob PapaBild: Traumjob Papa
Traumjob Papa
… sie auf den gesellschaftlichen Wandel im Familienbild eingehen möchte. Ihr Geschäftsbereichsdirektor Martin Dörflinger betonte: „Auch für den Arbeitgeber wird es zunehmend wichtig, die Anliegen von Familienvätern so zu berücksichtigen, dass sie dauerhaft zufrieden und leistungsstark bei uns arbeiten wollen.“ Mit Hinweis auf die steigenden Zahlen von …
Bild: Seid fordernd, MännerBild: Seid fordernd, Männer
Seid fordernd, Männer
… Gesellschaft und Politik, ihre eigenen Bedürfnisse zu hinterfragen, sich aktiv in die geschlechterpolitische Diskussion einzumischen und selbstbewusst die Berücksichtigung ihrer berechtigten Anliegen und Belange einzufordern. Jungen und Männer werden auch heute noch dazu erzogen, zu funktionieren und die eigenen Bedürfnisse zurückzustellen. Auch in der …
Bild: Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern abBild: Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern ab
Familienausschuss des Bundestages lehnt Gespräch mit Bürgern ab
… Diäten zahlen wir Bürger übrigens jedem unserer Abgeordneten des Deutschen Bundestages seit der letzten Diätenerhöhung im Juli 2016 dafür, dass sie Bürger mit ihren Anliegen so abspeisen. Stattdessen wurde die IG Jungen, Männer und Väter an das Referat „Gleichstellungspolitik für Männer“ im Frauenministerium verwiesen, also genau das Referat, das bis …
Väterzentrum Berlin ist Aushängeschild für Deutschland
Väterzentrum Berlin ist Aushängeschild für Deutschland
Standortwettbewerb „365 Orte im Land der Ideen“ zeichnet Väterzentrum Berlin aus Berlin, 6. Januar. Das Väterzentrum Berlin ist im Jahr 2009 einer von 365 ausgezeichneten „Orten im Land der Ideen“. Damit repräsentiere das Väterzentrum Berlin die Innovationskraft und Kreativität Deutschlands, formuliert das Glückwunschschreiben der Initiative „Deutschland-Land …
Sie lesen gerade: Neue Väter braucht das Land – ein sozialpolitisches Anliegen wird europaweit diskutiert