openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?

26.10.201716:00 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung

(openPR) Die Eltern-App "Baby & Essen" erweitert den Nutzerkreis für Informationen zur Baby-Ernährung. Vor allem durch den interaktiven Brei-Kalkulator und die Zeitleistenstruktur mit altersgerechten Tipps erhöht sich offenbar die Nutzungshäufigkeit und auch die Nutzungsqualität gegenüber Papierbasierten Informationsquellen wie Broschüren/Büchern oder Internetseiten ohne interaktive Angebote.



---
Vom Stillen über die Beikost bis zum Familienessen – die kostenlose App „Baby & Essen“ des Netzwerks Gesund ins Leben beantwortet alle Fragen zur Ernährung im 1. Lebensjahr. Nach zwei Jahren war es Zeit für einen Praxistest. Wie kommt die App im Hinblick auf ihre Inhalte und die Bedienerfreundlichkeit bei Müttern von Säuglingen an? Ein Pretest für eine Evaluation sollte Einblicke in die Vorlieben und Erwartungen von Nutzern geben.
Die Teilnehmerinnen an der Studie (Väter waren im Vortest nicht dabei) wurden über zwei Berliner Hebammen gewonnen. Sie haben die App vor der Befragung heruntergeladen, so dass sie zum Zeitpunkt des Interviews die Inhalte beurteilen konnten. Die Mütter hatten unterschiedliche Bildungsabschlüsse und waren zwischen 26 und 39 Jahre alt. Ihre Babys waren zwischen einem und 11 Monaten alt.
Die Befragung zeigt: „Baby & Essen“ kommt bei der Zielgruppe sehr gut an und wird als leicht bedienbar und verständlich wahrgenommen. Highlight der App ist der Brei-Kalkulator. Er sorgt für den nötigen Spaß und wird zudem als echter Mehrwert gegenüber anderen Informationsangeboten zur Beikost empfunden. Diesen Schluss belegen die meisten in den Leitfadeninterviews geschilderten Eindrücke, das begleitete Surfen speziell zur Anwendung des Brei-Kalkulators und das Antwortverhalten im strukturierten Fragebogen. Die befragten Mütter hatten auch eine Reihe guter Ideen, um Bedienbarkeit, Verständlichkeit und den Spaßfaktor der App zu steigern. Dazu gehörte der Wunsch den Allergie-Risiko-Check interaktiver zu gestalten, z.B. als Ankreuz-Test mit individueller Auswertungsmöglichkeit.
Fazit: Die App erweitert den Nutzerkreis für Informationen zur Baby-Ernährung. Vor allem durch den interaktiven Brei-Kalkulator und die Zeitleistenstruktur mit altersgerechten Tipps erhöht sich offenbar die Nutzungshäufigkeit und auch die Nutzungsqualität gegenüber papierbasierten Informationsquellen wie Broschüren/Büchern oder Internetseiten ohne interaktive Angebote.

Zur Methodik:
Zum Nutzungsverhalten und zur Bedienerfreundlichkeit von Apps speziell zur Babyernährung ist bislang keine vergleichbare empirische Studie bekannt. Im qualitativen Teil wurde ein Leitfaden für qualitative Leitfadeninterviews einschließlich begleitetem Surfen nach der Methode des „Lauten Denkens“ erstellt. 20 Mütter von Babys unter einem Jahr konnten während der Interviews ihre eigenen Geräte nutzen. Nach einer offenen Einstiegsfrage („Schilderung erster Eindruck im Rückblick“) erhielten die Probandinnen konkrete Aufgaben (App-Anwendung „Allergie-Risiko-Check“ plus Funktion „Teilen“, sowie „Brei-Kalkulator“ plus Funktion „Favorit“). Dabei wurden sie von der Forscherin beobachtet und zum lauten Kommentieren ihres Surfverhaltens angeregt. Im quantitativen Teil wurde ein strukturierter Fragebogen für den Pretest mit den 20 Probandinnen der Leitfadeninterviews erarbeitet. Diese füllten den Papierfragebogen selbstständig aus und konnten der Forscherin dabei Verständnisfragen stellen. Der Pretest dient der Vorbereitung einer statistisch aussagekräftigen Befragung von App-Nutzern, die zu einem späteren Zeitpunkt durch das Netzwerk Gesund ins Leben über Multiplikatoren (z.B. Hebammen) durchgeführt werden kann.

Über Gesund ins Leben
Gesund ins Leben ist ein Netzwerk von Institutionen, Fachgesellschaften und Verbänden, die sich mit jungen Familien befassen. Das Ziel ist, Eltern einheitliche Botschaften zur Ernährung und Bewegung zu vermitteln, damit sie und ihre Kinder gesund leben und aufwachsen. Das Netzwerk Gesund ins Leben ist angesiedelt im Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) und Teil des nationalen Aktionsplans „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“. Weitere Informationen unter: www.gesund-ins-leben.de

Quelle: idw

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 976868
 450

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesund ins Leben – Netzwerk Junge Familie

Pink und Sarah Connor als Vorbilder für stillende Frauen
Pink und Sarah Connor als Vorbilder für stillende Frauen
Immer mehr Prominente stillen ihre Babys und sprechen darüber. Mit Stillfotos und Posts in sozialen Medien steigern sie die soziale Akzeptanz des Stillens in Deutschland. Davon brauchen wir mehr! --- Sängerin Pink tut es, Schauspielerin Liv Tyler tut es, und Sarah Connor auch: Sie alle stillen ihre Babys und sprechen darüber. Mit ihren Stillfotos und Posts in sozialen Medien leisten sie einen wichtigen Beitrag, um die soziale Akzeptanz des Stillens zu steigern. Und das ist in Deutschland bitter nötig: Fast alle jungen Mütter beginnen nach de…
Wie stillfreundlich ist Deutschland? Neues internationales Forschungsprojekt gestartet
Wie stillfreundlich ist Deutschland? Neues internationales Forschungsprojekt gestartet
Bonn, 30.08.2017: In Deutschland werden 34% der Säuglinge vier Monate ausschließlich gestillt. Damit liegt die Stillquote deutlich niedriger als in einigen Nachbarländern. Es besteht zudem kaum Überblick über Strukturen, Akteure und Maßnahmen zur Stillförderung in Deutschland. In einem zweijährigen internationalen Projekt werden nun stillförderliche und -hinderliche Faktoren systematisch erfasst. Das Ergebnis ist Grundlage, um effiziente und nachhaltige Maßnahmen zu planen und zu begleiten. Das Projekt wird auf Initiative des Bundesministeriu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Gefährlicher Trend „Baby-led Weaning“: breifreie Beikost für Babys
Gefährlicher Trend „Baby-led Weaning“: breifreie Beikost für Babys
… Aber nicht als Brei, sondern roh oder gedünstet und in mundgerechte Portionen geschnitten. Das ist neuer Trend an Familientischen. Ernährungsexperten der AOK Hessen sind skeptisch und befürchten eine Unterversorgung des Säuglings. „Die Methode erfordert jede Menge Zeit und Geduld der Eltern“, berichtet Ann-Kathrin Krämer, Ernährungswissenschaftlerin …
Philips präsentiert erste Babycam und weitere innovative Lösungen für Babypflege und -Beaufsichtigun
Philips präsentiert erste Babycam und weitere innovative Lösungen für Babypflege und -Beaufsichtigun
Sinnvoller Einsatz der Philips Technologie bringt mehr Spaß und mehr Sicherheit für Babys, Kleinkinder und ihre Eltern. Philips startet eine weitere Etappe im Aufbau seiner Babycare Produktreihe. Nachdem bisherige Produkte sich vorwiegend an Babys in den ersten Lebensmonaten richteten, begleiten neue Philips Geräte Kleinkinder und ihre Eltern in weiteren …
Bild: Neu: Die erste Baby-Speisekarte der Welt! Für zufriedene Ferien-Kinder und entspannte ElternBild: Neu: Die erste Baby-Speisekarte der Welt! Für zufriedene Ferien-Kinder und entspannte Eltern
Neu: Die erste Baby-Speisekarte der Welt! Für zufriedene Ferien-Kinder und entspannte Eltern
… Feuchttüchern, Shampoo und Duschcreme für die kindgerechte Körperpflege. Ab sofort wird der Abschied obendrein mit einem Proviantpaket für die Heimreise versüßt: Der Früchte-Spaß liefert Gesundes im praktischen Quetschbeutel und sorgt für ein kleckerfreies Obstvergnügen während der Rückfahrt. Die KinderHotels – Europas beste Adressen für Familienurlaub mit …
Bild: So babyleicht kann Urlaub seinBild: So babyleicht kann Urlaub sein
So babyleicht kann Urlaub sein
… kuscheln. Oder sie plaudern mit anderen frischgebackenen Eltern, während die Kleinen in Schwebenestern der Babymusik lauschen. Bei Gastgeberfamilie Arnold wird zudem immer ein „Brei des Tages“ frisch zubereitet. Natürlich wollen Eltern viel Zeit mit ihren Knirpsen verbringen, daher gibt es in den Familotels ein großes Angebot gemeinsamer Aktivitäten. …
Bild: Rezepte für Babys, Kleinkinder und Kinder auf DasKochrezept.deBild: Rezepte für Babys, Kleinkinder und Kinder auf DasKochrezept.de
Rezepte für Babys, Kleinkinder und Kinder auf DasKochrezept.de
… Kochbuch bis hin zur Digitalkamera! Das neue Angebot, das in den kommenden Wochen und Monaten ordentlich wachsen soll, umfasst die Kategorien "Allergie", "Backen", "Brei", "Desserts", "Getränke" und "Kochen" - inklusive eines Hinweises, ab welchem Alter das Rezept zu empfehlen ist. Die neue Kategorie findet sich unter http://www.daskochrezept.de/geschmacksache/babyrezepte/ In …
Bild: Kleine Champions meistern sportliche Höchstleistungen mit der Pampers Active FitBild: Kleine Champions meistern sportliche Höchstleistungen mit der Pampers Active Fit
Kleine Champions meistern sportliche Höchstleistungen mit der Pampers Active Fit
Maximale Bewegungsfreiheit mit der trockensten Pampers Windel - Expertentipps von Prof. Dr. Mienert - Spiel und Spaß auf dem Pampers Playground Schwalbach am Taunus, im August 2012. Ähnlich wie bei Spitzensportlern gilt auch bei den Kleinsten: je besser die Ausrüstung, desto freier und unbeschwerter die Bewegung! Mit der einzigartigen 3D-Passform und …
Bild: NachwuchsförderungBild: Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung
… Angebot der Baby-Perfekt-Hotels der Gruppe finden sich zum Beispiel Schwimm- und Zwergensprachkurse. Beim bewährten Prager-Eltern-Kind-Programm, kurz PEKiP, erleben kleine Familien gemeinsam Bewegung, Spaß und Spiel. Die 22 Baby-Perfekt-Hotels sind im Katalog besonders gekennzeichnet und bieten perfekten Service für den ersten Urlaub zu Dritt. Im Angebot …
Bild: Es… Es ist eine AppBild: Es… Es ist eine App
Es… Es ist eine App
… zu erleichtern, hat das Klinikum Nürnberg als erstes Krankenhaus in der Metropolregion die kostenlose und werbefreie App „Baby & ICH“ entwickelt. „Ein Lexikon mit Spaßfaktor“, so beschreibt Katrin Bruckmüller von der Marketing-Abteilung des Klinikums Nürnberg die App. Sie begleitet werdende Mütter und Väter während der Schwangerschaft und versorgt …
Bild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPadBild: Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
Vorbereitung auf die Einschulungsuntersuchung mit dem iPad
… Rotli, Gelbli, Grünli und Blauli helfen, damit aus Grauhausen schnell wieder Bunthausen wird. Dabei erleben sie spannende Abenteuer, die den Kindern viel Spaß machen. Die Illustrationen wurden bewusst mit einfachen Grafikelementen und Animationen entwickelt, um eine spannende aber visuell und akustisch nicht überfrachtete Atmosphäre zu schaffen. In …
Bild: So gut wie selbst gekocht. Die erste tiefgekühlte Bio-Babynahrung revolutioniert den Markt.Bild: So gut wie selbst gekocht. Die erste tiefgekühlte Bio-Babynahrung revolutioniert den Markt.
So gut wie selbst gekocht. Die erste tiefgekühlte Bio-Babynahrung revolutioniert den Markt.
… Portionen, so können diese einzeln aus der Verpackung entnommen werden. Der Vorteil: der natürliche Geschmack des Gemüses sowie seine Inhaltsstoffe bleiben erhalten; man hat Baby-Brei, der garantiert aus streng kontrollierten Bio-Rohstoffen hergestellt wurde; man kann die Menge genau auf den Appetit seines Babys abstimmen und Eltern können, ja nach Vorliebe …
Sie lesen gerade: Spaß mit dem Brei Kalkulator - Wie kommt die Eltern-App „Baby & Essen“ an?