openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auftakt bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am 06. April

01.04.201919:25 UhrKunst & Kultur
Bild: Auftakt bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am 06. April
Nils Mönkemeyer & William Youn / Foto Irène Zandel
Nils Mönkemeyer & William Youn / Foto Irène Zandel

(openPR) Der renommierte Bratschist Nils Mönkemeyer und der Pianist William Youn eröffnen die Reihe am Samstag, 06. April um 15.30 Uhr, im Bibliothekssaal des Chorherrenstifts auf der Herreninsel. Sie stellen sich mit dem Auftaktkonzert gleichzeitig auch als die neuen Kuratoren im Gespräch mit der BR-Klassik-Moderatorin Annekatrin Hentschel vor.



Das vielseitige Programm im Bibliothekssaal spannt einen Bogen von Bach, Schubert, Liszt bis hin zu Debussy, Franck und Rebecca Clarke und beinhaltet Entdeckungen originärer Bratschenliteratur sowie der Moderne und Eigenbearbeitungen. Die Künstler spielen jeweils zudem auch Stücke solo.

Künstlerische Brillanz und innovative Programmgestaltung sind das Markenzeichen, mit dem sich Nils Mönkemeyer sich als einer der international erfolgreichsten Bratschisten profiliert und der Bratsche zu enormer Aufmerksamkeit verholfen hat. Als Exklusivkünstler von Sony Classical brachte er zahlreiche CDs heraus, die alle von der Presse hochgelobt und mit Preisen ausgezeichnet wurden.

Als einen "echten Poeten" mit "bravouröser Anschlagtechnik" lobt die Presse den preisgekrönten Pianisten William Youn. In Korea geboren, begann er seine Ausbildung zunächst dort und zog bereits in frühester Jugend nach Amerika. Von dort wechselte er an die Musikhochschule Hannover und arbeitete regelmäßig mit Künstlerpersönlichkeiten wie Karl-Heinz Kämmerling, Dmitri Bashkirov und Menahem Pressler. Sein Mozart-Zyklus mit sämtlichen Klaviersonaten auf fünf Alben wurde mit Preisen ausgezeichnet

Neben ihrer Tätigkeit als Solisten mit renommierten Orchestern, vereint beide Musiker ihre Liebe zur Kammermusik, und sie treten regelmäßig als Duo auf. Darüber hinaus spielen sie mit Musikern wie Sabine Meyer, Julian Steckel, Veronika Eberle und Johannes Moser zusammen.

Gemeinsam erschien bei Sony Classical eine CD mit Werken von Brahms sowie die Einspielung „Mozart with friends“ mit Sabine Meyer und Julia Fischer.

Weitere Informationen und Termine finden Sie auf der Website:
www.inselkonzerte-chiemsee.de

Sa, 06. April 2019, 15.30 Uhr - Bibliothekssaal des Augustiner Chorherrenstifts
Programm
Claude Debussy: "Beau Soir" für Viola und Klavier
César Franck: Sonate A-Dur für Viola und Klavier
Franz Schubert / Franz Liszt: "Auf dem Wasser zu singen" für Klavier solo
Franz Liszt : "Soirées de Vienne" S. 427/6 für Klavier solo
Johann Sebastian Bach : Suite Nr. 1 G-Dur, BWV 1007 für Viola solo
Rebecca Clarke: Sonate für Viola und Klavier (1919)

Nils Mönkemeyer, Viola • William Youn, Klavier
Annekatrin Hentschel: Moderation

Tickets: 25 € (nur für Eröffnungskonzert) im Vorverkauf und an der Tageskasse
www.tourismus.prien.de / Tel.: 08051-965660
www.muenchenticket.de / Tel.: 089-54818181

Ermäßigte Schifffahrtstickets zum Gruppentarif

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1043847
 822

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auftakt bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am 06. April“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und ComedyBild: Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
Im Chiemgau treffen Volksmusik und Musical auf Ballettgala und Comedy
… in magischer Kulisse hat das Kur- und Tourismusbüro Prien jetzt ein Angebot zusammengestellt, welches unvergessliche Kulturtage im Chiemgau verspricht. Sowohl für das „Festival unter Sternen“ auf Schloss Herrenchiemsee vom 29. Mai bis 7 Juni als auch für „Kultur im Steinbruch“ in Rohrdorf am 11. und 12. Juli 2008 gibt es ab sofort ein Tourismuspaket, …
Bild: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten HerrenchiemseeBild: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee
Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee
… überspringen: Die vier Saxophonisten Claus Hierluksch (Sopran), Ricarda Fuss (Alt), Edoardo Zotti (Tenor) und Jure Knez (Bariton) sind nun zu Gast bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am Sonntag, 04. August 2019 um 15.30 Uhr. Endlos bezaubernde Prärielandschaften, der aufregende Puls der Stadt, die niemals schläft, das „swingende“ Südstaatenleben, Geschichten …
Bild: Barocke Spurensuche mit Rebekka HartmannBild: Barocke Spurensuche mit Rebekka Hartmann
Barocke Spurensuche mit Rebekka Hartmann
Rebekka Hartmann folgt der "barocken Spur" am 27.7. ins Königsschloss Herrenchiemsee und spielt Bachs Doppelkonzert. Herrenchiemsee, Juli 2013. Romantische Kulisse und ein warmer Sommerabend. Klänge, die den Zuhörer sofort in den Bann ziehen. Die pulsierende Intensität der Musik, ausdrucksvoll und fein zugleich. Die magische Kraft des Moments, der vorübergeht. …
Bild: Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am ChiemseeBild: Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am Chiemsee
Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am Chiemsee
Prien/München. Mit der „Insel-Rallye“ auf Herrenchiemsee startet die Umwelt|Jugendherberge Prien ein neues Programm für Schulklassen und Jugendgruppen. Dieses entstand in Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte anlässlich der Landesausstellung 2011. Dank einer großzügigen Spende der „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V.“ wurde …
Herrenchiemsee Festspiele 2018 am 29. Juli zu Ende gegangen
Herrenchiemsee Festspiele 2018 am 29. Juli zu Ende gegangen
Bei perfektem Sommerwetter sind am Sonntag, 29. Juli die diesjährigen Herrenchiemsee Festspiele unter dem Motto „Europa!“ mit der Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie zu Ende gegangen. Nach dem überraschenden Tod von Enoch zu Guttenberg wurden die Festspiele im Gedenken an seinen Gründer und langjährigen Leiter ausgerichtet, ohne hochaktuelle Themen …
Bild: Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am ChiemseeBild: Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am Chiemsee
Zur Bayerischen Landesausstellung nach Prien am Chiemsee
… 125 Jahre später – die Phantasie der Menschen. Die Bayerische Landesausstellung 2011 „Götterdämmerung. König Ludwig II und seine Zeit." auf Schloss Herrenchiemsee wirft anlässlich dieses Jahrestages einen neuen Blick auf den Menschen und Monarchen Ludwig. Ein multimediales Ausstellungskonzept, hochrangige Exponate und einzigartige Rauminszenierungen …
Bild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. JuliBild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
München, 24. November 2017. Das Programm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ wird heute veröffentlicht. Vom 17. bis 29. Juli lädt das Festival wieder zu hochkarätigen Konzerten in dem einzigartigen Ambiente auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee ein. Intendant Enoch zu Guttenberg steht selbst bei fünf der dreizehn Konzerte …
Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer
Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer
… 27. November und 2. bis 4. Dezember 2011 verleihen märchenhafte Festivitäten anlässlich des 125. Todestages von König Ludwig II. der Fraueninsel und Herrenchiemsee zusätzlichen Adventsglanz. In vorweihnachtlicher Kulisse finden Konzerte und Lesungen, die die Erinnerungen an den Märchenkönig aufleben lassen, statt. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, …
Bild: Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014Bild: Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014
Vom Kloster übers Moor zum Fischer - Genussradln am Chiemsee - Die "Priener Radlwoche" im Juni 2014
… "wilden" Prien abseits viel befahrener Wege zum Picknick am Schossrinn Wasserfall. Passend zum Jahresmotto "Königlich Prien" führt die Route am Dienstag mit Blick auf Schloss Herrenchiemsee auf dem Uferweg zu den landschaftlichen und kulturellen Besonderheiten der Region. Am Mittwoch begeben sich die Radler auf den Spuren der Römer und König Ludwigs …
Bild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht festBild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
München, 17. April 2018. Die Herrenchiemsee Festspiele 2018 laden unter dem Motto „Europa!“ wieder zu hochkarätigen Konzerten in dem einzigartigen Ambiente auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee ein. Als langjähriger Partner ist erneut das Münchener Kammerorchester unter seinem Chefdirigenten Clemens Schuldt zu Gast, das am 26. Juli unter dem Titel …
Sie lesen gerade: Auftakt bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am 06. April