openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer

01.09.201111:03 UhrTourismus, Auto & Verkehr

(openPR) Der Christkindlmarkt auf der Fraueninsel feiert König Ludwig II.

Prien/München, 01. September 2011. Alle Jahre wieder laden über 80 Aussteller auf die Fraueninsel im Chiemsee zu einem der romantischsten Christkindlmärkte Bayerns. An den Wochenenden vom 25. bis 27. November und 2. bis 4. Dezember 2011 verleihen märchenhafte Festivitäten anlässlich des 125. Todestages von König Ludwig II. der Fraueninsel und Herrenchiemsee zusätzlichen Adventsglanz. In vorweihnachtlicher Kulisse finden Konzerte und Lesungen, die die Erinnerungen an den Märchenkönig aufleben lassen, statt. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselweihnachtsmarkt im Bayerischen Meer mit zauberhafter Stimmung.



König Ludwig II. erwarb die Herreninsel als Standort für sein Neues Schloss Herrenchiemsee, das als Abbild Versailles angelegt war – heutzutage dienen die Räumlichkeiten als Museum und zeigen einen Rundgang zu 1200 Jahren Bayerischer Geschichte. Nach dem Erfolg der diesjährigen Bayerischen Landesausstellung Götterdämmerung auf Herrenchiemsee werden dem Märchenkönig zu Ehren hier im Bibliotheksaal im Augustiner Chorherrenstift am 27. November sowie 4. und 11. Dezember 2011 jeweils um 16 Uhr Konzerte mit Stücken des 19. Jahrhunderts aufgeführt. In der neueröffneten Schlosswirtschaft Herrenchiemsee genießen die Gäste das König Ludwig Menü. Besucher der Schlosswirtschaft, sollten sich am 27. November zudem einen Platz beim Hoagascht, einer Aufführung traditioneller Musikstücke der Region, sichern. Ebenso musikalisch geht es auch auf der Fraueninsel bei Konzerten im Münster, adventlichen Chor- und Instrumentalklängen und verschiedenen kulturellen Veranstaltungen zu. Während sich Erwachsene bei andächtigen Lesungen in der Torhalle der friedlichen Zeit besinnen, freuen sich besonders die Kleinen über das Märchenzelt am Lindenplatz – im 125. Todesjahr König Ludwig II. spielen dessen Lieblingsmärchen, vorgetragen von Dagmara und Siegfried, auch hier eine besondere Rolle.

Die Fraueninsel ist bequem mit den Schiffen der Chiemsee Schifffahrt, die halbstündlich vom Hafen Prien/Stock über den winterlichen See verkehren, erreichbar. Zurück an Land lädt an allen vier Adventswochenenden der Priener Christkindlmarkt am Marktplatz des historischen Ortskerns zum gemütlichen Schlendern und weihnachtlichen Schlemmen ein.

Über die Priener Tourismus GmbH ist das Angebot „Adventszauber“ ab 95 Euro für 3 Nächte oder ab 146 Euro für 6 Nächte buchbar. Das Paket beinhaltet 3 bzw. 6 Übernachtungen pro Person im Doppelzimmer bei einem Priener Gastgeber mit Frühstück. Außerdem enthält das Paket: ein 3-Gang-Menü in einem der Priener Wirte 11 Restaurants, ein „Kasradlhütten“- Brot & ein Getränk am Priener Christkindlmarkt, den Eintritt für das Heimatmuseum, die Schifffahrt zur Fraueninsel und Herreninsel, den Eintritt ins Schloss Herrenchiemsee sowie den Besuch des König Ludwig II. Museums, der Julius Exter Galerie und des Augustiner Chorherrenstiftes auf der Herreninsel.

Weitere Informationen zum Christkindlmarkt auf der Fraueninsel sind im Kur- und Tourismusbüro Prien unter www.tourismus.prien.de oder +49-(0)8051-6905-0 erhältlich.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 566838
 689

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Priener Tourismus GmbH

Bild: Mitmach-Naturführungen am ChiemseeBild: Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Mitmach-Naturführungen am Chiemsee
Prien am Chiemsee/München, 30. Juni 2016. Mit dem Ruderboot über das "Bayerische Meer", ein Stelldichein mit dem Biber oder eine historische Bootsfahrt ans Delta der Tiroler Achen - auch in diesem Jahr führen wieder außergewöhnliche Erlebnistouren durch die faszinierende Naturlandschaft rund um Prien am Chiemsee. Mit einer Mischung aus Umwelterlebnis und Abenteuer entdecken Naturfreunde jeden Alters die Idylle und das Artenreichtum des "Bayerischen Meeres" auf abwechslungsreiche Art und Weise. "Do it yourself", lautet hier das Motto: Ob beim …
Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015Bild: Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Lauflabor, Bewegungstraining oder Brainwalking - "Gehen verstehen" in Prien am Chiemsee 2015
Prien am Chiemsee/München, 23. April 2015. Ob persönliche Bewegungsanalyse, abgestimmte Stabilitäts- und Kräftigungsübungen oder draußen unterwegs zum Gehirntraining - passend zum Jahresmotto "Neue Wege gehen" gibt es 2015 in Prien am Chiemsee eine "Qualitätsoffensive" in puncto richtiger Fortbewegung für Gäste und Einheimische. Zusammen mit ausgewiesenen Experten und der Unterstützung modernster Technik erfahren Interessierte bei Einzel- und Gruppenaktivitäten mehr über ihren eigenen Gang, welche kleinen Übungen bereits große Wirkung haben o…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“Bild: Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
Neues Chiemsee Ferienjournal und Gastgeberverzeichnis 2009 - Urlaubsprospekte mit „neuem Gesicht“
… Urlaubsprospekte für 2009 veröffentlicht. Das Chiemsee Ferienjournal enthält eine Übersicht der über 1.000 Hotels, Ferienwohnungen, Pensionen und Bauernhöfen rund um das „Bayerische Meer“. Als Neuheit erscheint am 15. Dezember eine CD-Rom Version zur digitalen Darstellung des Kataloges inklusive Suchmaschine. Die Priener Tourismus GmbH veröffentlicht …
Der Top-Ort für den Osterurlaub ist Kühlungsborn
Der Top-Ort für den Osterurlaub ist Kühlungsborn
… Orte zur Osterzeit liegen die Kaiserbäder Ahlbeck und Heringsdorf. Auf den weiteren Top-Plätzen befinden sich Grömitz, Warnemünde, Timmendorfer Strand und Binz. Wer seinen Osterurlaub nicht am Meer verbringen will, der reist beispielsweise ins bayerische Reit im Winkl, nach Bad Bayersoien oder in die Orte Bad Harzburg und Sankt Andreasberg im Harz.
Bild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradelnBild: Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
Die E-Bike-Turm-Tour am Chiemsee - Natur in Etappen erradeln
… beobachten, das atemberaubende See- und Alpenpanorama zu genießen und allerhand Wissenswertes über die Region zu erfahren. Der Chiemsee-Radweg umrundet auf 55 Kilometern das Bayerische Meer. Neun Naturbeobachtungs-Türme und -Hütten befinden sich an verschiedenen Uferabschnitten rund um den See. Pflanzenfreunde erhaschen am Turm Irschener Winkel in Felden …
Bild: Mit Additive Bikes die Radregion Chiemsee entdecken - Neues Testangebot „Rad und Rucksack in einem“Bild: Mit Additive Bikes die Radregion Chiemsee entdecken - Neues Testangebot „Rad und Rucksack in einem“
Mit Additive Bikes die Radregion Chiemsee entdecken - Neues Testangebot „Rad und Rucksack in einem“
… – eine Kombination aus Rad und Rucksack. Urlauber können die komfortablen Räder ab sofort einen Tag lang kostenlos testen und die Region rund um das „Bayerische Meer“ mit entlastetem Rücken und allem nötigen Komfort entdecken. Nähere Informationen und Angebote für einen Radurlaub gibt es bei der Priener Tourismus GmbH. Trinkflasche, Brotzeit, Reparaturset …
Bild: Neue Broschüre der Priener Tourismus GmbH erschienen - „Traumstrecken vom Chiemsee durch die Alpen“Bild: Neue Broschüre der Priener Tourismus GmbH erschienen - „Traumstrecken vom Chiemsee durch die Alpen“
Neue Broschüre der Priener Tourismus GmbH erschienen - „Traumstrecken vom Chiemsee durch die Alpen“
… finden Oldtimer-Freunde sowie Cabrio- oder Motorradfahrer vier ausgewählte Tourenvorschläge zwischen 128 und 330 Kilometer Länge. Ausflugs- und Einkehrtipps entlang der Panorama-Routen zwischen „Bayerischem Meer“ und Chiemgauer Alpen laden zum Verweilen und Genießen ein. Start- und Zielpunkt ist jeweils Prien am Chiemsee. Die „Kleine Chiemgau Runde“ …
Bild: Merry Christmas. Mit den Weihnachts-Angeboten der RIMC Hotels & Resorts entspannt in die Feiertage startenBild: Merry Christmas. Mit den Weihnachts-Angeboten der RIMC Hotels & Resorts entspannt in die Feiertage starten
Merry Christmas. Mit den Weihnachts-Angeboten der RIMC Hotels & Resorts entspannt in die Feiertage starten
Tipp: Bayerische Weihnachten, Weihnachten auf der Burg oder Wohlfühltage am Meer Für das Fest der Liebe hat sich die RIMC International Hotel Resort Management and Consulting GmbH einige Weihnachts-Specials für die verschiedenen Hotels ausgedacht. Die Gäste der beliebten Hotelgruppe können die Weihnachtszeit entspannt genießen, es ist garantiert für …
Bild: Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“Bild: Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“
Neues Ferienjournal für den Chiemsee - Über 1.000 Gastgeber laden zu einem Urlaub am „Bayerischen Meer“
Bernau a. Chiemsee/München, 9. Dezember 2009. Für den Chiemsee gibt es ab sofort ein neues Ferienjournal. Über 1.000 Gastgeber in 22 Ferienorten rund um das „Bayerische Meer“ präsentieren sich auf 274 Seiten – von Hotels über Pensionen, Gästehäuser und Ferienwohnungen bis hin zu Jugendunterkünften. Urlaubsdomizile, die sich durch einen besonderen Service …
Bild: Stille am Bayerischen Meer - Winterzeit in Prien am ChiemseeBild: Stille am Bayerischen Meer - Winterzeit in Prien am Chiemsee
Stille am Bayerischen Meer - Winterzeit in Prien am Chiemsee
… Schilf wandern, zu einem wärmenden Klosterlikör in die gemütlichen Gasthöfe der Fraueninsel einkehren oder in der „Mondscheinsauna“ entspannen – im Winter entfaltet das Bayerische Meer einen ganz besonderen Reiz. Während der stillen Jahreszeit genießen Erholungssuchende die Ruhe in der Natur und die landschaftliche Vielfalt des zweitgrößten Binnensees …
Bild: Region Chiemsee mit neuer PR-Agentur - Priener Tourismus GmbH beauftragt Daniela Piroth Marketing & PRBild: Region Chiemsee mit neuer PR-Agentur - Priener Tourismus GmbH beauftragt Daniela Piroth Marketing & PR
Region Chiemsee mit neuer PR-Agentur - Priener Tourismus GmbH beauftragt Daniela Piroth Marketing & PR
… Tourismus KG soll die touristische Vielfalt der Feriendestination zielorientiert kommuniziert werden. Die Themenschwerpunkte sind Sport- und Aktivurlaub, Naturerlebnisse, Familienferien sowie Kulturangebote am „Bayerischen Meer“. Urlaub in den Bergen oder am Meer? Am Chiemsee ist beides möglich. Rund um das „Bayerische Meer“ erleben Reisende ein innovatives …
Bild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen MeerBild: „Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
„Skate den Chiemsee“ und „Chiemsee Königswalk“ 2008 - Sport-Events am Bayerischen Meer
… Auch in diesem Herbst locken Sport-Events wieder zahlreiche Besucher an den Chiemsee. Auf schnellen Rollen umrunden Profi- und Hobby-Sportler bei „Skate den Chiemsee“ das Bayerische Meer. Beim „Chiemsee Königswalk“ stellen Walker vor herrlicher Kulisse der Chiemgauer Alpen ihre Ausdauer unter Beweis. Die Priener Tourismus GmbH und die Chiemsee Tourismus …
Sie lesen gerade: Ein winterliches „Märchenkönigreich“ für das Bayerische Meer