openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Presseerklärung vom 15.03.2019

18.03.201909:37 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Presseerklärung vom 15.03.2019
Tierschutz hier! Tierrechte wählbar!
Tierschutz hier! Tierrechte wählbar!

(openPR) Tierschutz hier! Tierrechte jetzt wählbar!

Am 26.05.2019 treten bei der Europawahl wieder die Parteien an, um für die Bürgerinnen und Bürger der Länder der europäischen Gemeinschaft ausgewählte Ziele vertreten zu können. Da sind zum einen die etablierten Parteien, die breitflächig aufgestellt ihre Aufträge verwirklichen wollen und auch die Themenparteien, die schwerpunktmäßig handeln wollen.

Bei der heutigen Sitzung zur Zulassung der Parteien für die Europawahl in Berlin, wurde eine Partei mit auf die kommenden Wahlzettel gesetzt, die schon bei der vergangenen Landtagswahl NRW 2017 in Düsseldorf unter leicht geändertem Namen gestartet war und sich nun weiter unter dem aktualisierten Namen für die Rechte der Tiere einsetzen will:

Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL – TIERSCHUTZ hier!

Das Hauptanliegen und sein Name sind Programm. Das klare Motto: TIERSCHUTZ hier!

Der Schutz aller Tiere in der europäischen Union liegt der Partei sehr am Herzen. Neben dem Titel und der damit naheliegenden Programmatik ist auch die deutliche Beschleunigung von Beschlüssen zum Schutz der Tiere in all seinen Facetten das oberste Ziel.

Also nicht nur TIERSCHUTZ hier! Sondern vor allem auch TIERSCHUTZ jetzt!

Es wird nach wie vor zu wenig gehandelt und im wahrsten Sinne des Wortes zu viel totdiskutiert. Der respektvolle Umgang mit dem Leben der Tiere muss das unumstößliche Ziel sein!

--------------

Die „Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL“ steht für eine ethisch motivierte, realistische Tierschutzpolitik ohne weitere politische Färbung. Damit soll deutlich werden, dass die Aktion Partei für Tierschutz – DAS ORIGINAL die einzige Partei mit auch bundespolitischen Ambitionen ist, die den Tierschutz als ihr Hauptanliegen und Kernthema betrachtet.

Tierschutz darf nicht für politische Flügelkämpfe missbraucht werden – TIERSCHUTZ soll und muss die Menschen verbinden in der gemeinsamen Aufgabe, das bestmögliche Ergebnis im Kampf um die Rechte der Tiere zu erzielen.

Mehr Informationen zu den Aktivitäten, Neuigkeiten zur Partei der Europawahl 2019: Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier finden Sie unter:

www.tierschutz-hier.de
www.facebook.com/Tierschutz-hier
www.twitter.com/tierschutzh

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1041817
 641

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Presseerklärung vom 15.03.2019“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Partei für Tierschutz - DAS ORIGINAL - TIERSCHUTZ hier!

Bild: Natur- und Vogelschutz stärkenBild: Natur- und Vogelschutz stärken
Natur- und Vogelschutz stärken
Der Rückgang der Brutpaare einst sicherer Arten bei Vögeln, wie dem Haussperling oder Star, zeigt, dass in Hamburg der Vogel- und Naturschutz vernachlässigt wird. Die Versiegelung wilder Bereiche und die energetische Versiegelung bei Gebäuden zerstört Brutmöglichkeiten dieser Hausbrüter. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Auch Hohlräume in alten Bäumen sind immer weniger vorhanden. Ein Rückgang von 40% bei den Arten ist sehr beunruhigend. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Neben den Hausbrütern gilt das auch für…
Bild: Tiertransporte stoppenBild: Tiertransporte stoppen
Tiertransporte stoppen
Die endlos langen Tiertransporte mit gesetzlich erlaubter Maximaldauer von 8 Stunden sind nicht haltbar. Rinder, Schafe und Schweine werden durch das ganze Land und weiter transportiert. Niemand kümmert sich darum, wie die Tiere zum letzten Zielort gebracht werden. Die Schlachtzentralen haben bei den Lieferanten das Sagen und daher sind ewig lange Transportwege nötig, um die Tiere finanziell sinnvoll zu veräußern. Die Quälerei des Transportes an sich ist für die Tiere schon zu viel. Die langen Strecken bei Wind und Wetter sind weiterhin auch …

Das könnte Sie auch interessieren:

Peek&Cloppenburg West beendet den Pelzverkauf
Peek&Cloppenburg West beendet den Pelzverkauf
Erfolg für die Tierrechtsbewegung. Wien, 18.08.2006. Montag teilte der Konzern in einer Presseerklärung mit, im Jahr 2007 keine Pelze und Kleidungsstücken mit Pelzbesätzen mehr zu verkaufen. Die Kampagne gegen Peek & Cloppenburg wurde im Herbst 2002 von der Offensive gegen die Pelzindustrie, ein Zusammenschluß verschiedener Tierrechtsgruppen, gestartet. …
Cigma Metals im Besitz von  90% des 14,000 Km2 Dostyk-Areals in Kasachstan
Cigma Metals im Besitz von 90% des 14,000 Km2 Dostyk-Areals in Kasachstan
… über: YALTA advisory GmbH Mischa Hampe Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main Telefon: (+49) 69 97168 227 Mail: Web: www.yalta.ag SICHERHEITSVERMERK HINSICHTLICH ZUKUNFTSBEZOGENER AUSSAGEN Diese Presseerklärung beinhaltet Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind, genannt „zukunftsbezogene Aussagen“. In manchen Fällen können Sie zukunftsbezogene …
Cigma Metals Corp.: Exploration der Zielgebiete Nickolaevskoye und Anninskoye ausgeweitet
Cigma Metals Corp.: Exploration der Zielgebiete Nickolaevskoye und Anninskoye ausgeweitet
… über: YALTA advisory GmbH Mischa Hampe Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main Telefon: (+49) 69 97168 227 Mail: Web: www.yaltaag.de SICHERHEITSVERMERK HINSICHTLICH ZUKUNFTSBEZOGENER AUSSAGEN Diese Presseerklärung beinhaltet Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind, genannt „zukunftsbezogene Aussagen“. In manchen Fällen können Sie zukunftsbezogene …
Bild: Die Belange der Flüchtlinge gehen vor!Bild: Die Belange der Flüchtlinge gehen vor!
Die Belange der Flüchtlinge gehen vor!
… Flüchtlingsrat sich von Konflikten der BI Asyl und dem RFF manipulieren lässt und das RFF als lokale Gruppe der Flüchtlingssolidaritätsbewegung ignoriert. Mit einer Presseerklärung reagieren wir auf das unverständliche und unangemessene Verhalten der BI Asyl und des Bayerischen Flüchtlingsrates und fordern beide Gruppen auf, eine Stellungnahme dazu …
Bild: Chiemgau-Impact-Research-Team mahnt das Berliner Naturkundemuseums an.Bild: Chiemgau-Impact-Research-Team mahnt das Berliner Naturkundemuseums an.
Chiemgau-Impact-Research-Team mahnt das Berliner Naturkundemuseums an.
Chiemgau-Impact-Research-Team mahnt die Beantwortung der 10 Fragen aus der Erwiderung zur Presseerklärung des Berliner Naturkundemuseums an. Am 21.11.2006 veröffentlichte das Berliner Naturkundemuseum (verantwortlich Prof. Uwe Reimold) unter dem Titel „Vermeintlicher Einschlag eines Kometen im Chiemgau entbehrt wissenschaftlicher Grundlage“ eine Presseerklärung …
Bild: Äußerungen im politischen Diskurs dürfen zugespitzt und plakativ seinBild: Äußerungen im politischen Diskurs dürfen zugespitzt und plakativ sein
Äußerungen im politischen Diskurs dürfen zugespitzt und plakativ sein
… waren. Aus der Pressemitteilung des LG Köln vom 29.05.2020 ergibt sich: Eine soloselbständige Tischlerin wehrte sich gegen Äußerungen eines Verbandes der Handwerkskammern in einer Presseerklärung. Die Klägerin ist als reisende Tischlerin tätig und arbeitete bis vor kurzem als Kleinstunternehmerin, die wegen des geringen Umfangs ihrer Tätigkeit keine …
Bild: Pflegerechtler übt erneut herbe Kritik am Deutschen PflegeratBild: Pflegerechtler übt erneut herbe Kritik am Deutschen Pflegerat
Pflegerechtler übt erneut herbe Kritik am Deutschen Pflegerat
… Aprilausgabe der Fachzeitschrift Pflegerecht Kritik am Deutschen Pflegerat (DPR) geübt hatte, folgte nunmehr in dem Editorial der Mai-Ausgabe „Wie eine Studie und eine Presseerklärung der DKG den Deutschen Pflegerat frohlocken lässt!“ eine weitere herbe Kritik, die daran mündet, dass offensichtlich die Präsidentin des DPR eine andere Presserklärung …
BGH-Urteile zu Schrottimmobilien: Bei verbundenen Geschäften sitzt die Bank weiter mit im Boot
BGH-Urteile zu Schrottimmobilien: Bei verbundenen Geschäften sitzt die Bank weiter mit im Boot
… „verbundenen Geschäften“ können Anleger ihre Ansprüche und Einwendungen, die ihnen gegen die Fondsgesellschaft zustehen auch weiterhin der Bank entgegenhalten. „Laut einer Presseerklärung zu den gestrigen Urteilen scheint der BGH den Anwendungsbereich gegenüber früherer Rechtssprechung sogar noch zu erweitern: Schadenersatzansprüche gegen den Vermittler …
Cigma Metals Corp. : Ergebnisse der Bohrungen im Dostyk-lizenzgebiet in Kasachstan
Cigma Metals Corp. : Ergebnisse der Bohrungen im Dostyk-lizenzgebiet in Kasachstan
… über: YALTA advisory GmbH Mischa Hampe Mainzer Landstraße 16 60325 Frankfurt am Main Telefon: (+49) 69 97168 227 Mail: Web: www.yaltaag.de SICHERHEITSVERMERK HINSICHTLICH ZUKUNFTSBEZOGENER AUSSAGEN Diese Presseerklärung beinhaltet Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind, genannt „zukunftsbezogene Aussagen“. In manchen Fällen können Sie zukunftsbezogene …
Cigma Metals Corp. : Anschaffung 3 weiterer Bohrtürme für das Dostyk-Projekt in Kasachstan
Cigma Metals Corp. : Anschaffung 3 weiterer Bohrtürme für das Dostyk-Projekt in Kasachstan
… Edith Place, Coolum Beach, Australia. 4573 Webseite: www.cigmametals.com IM NAMEN DES VORSTANDS „Lars Pearl“ Lars Pearl Präsident und C.E.O. SICHERHEITSVERMERK HINSICHTLICH ZUKUNFTSBEZOGENER AUSSAGEN Diese Presseerklärung beinhaltet Aussagen, die in die Zukunft gerichtet sind, genannt „zukunftsbezogene Aussagen“. In manchen Fällen können Sie zukunftsbezogene …
Sie lesen gerade: Presseerklärung vom 15.03.2019