openPR Recherche & Suche
Presseinformation

GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld

13.03.201910:45 UhrIT, New Media & Software
Bild: GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld
Hauptsitz der Firma Holtzmann & Sohn GmbH in Ronnenberg
Hauptsitz der Firma Holtzmann & Sohn GmbH in Ronnenberg

(openPR) Münster, X.3.2019 - Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland, hat von der Holtzmann & Sohn GmbH in Ronnenberg bei Hannover, nach eigenen Angaben „einer der zukunftsorientiertesten Fachgroßhändler in der SHK-Branche“, einen umfangreichen Software-Auftrag bekommen. Dieser sieht vor, dass bei dem Mitglied des Verbandes MAH und der Kooperation MKG die jetzt vorhandene Warenwirtschaftslösung SANGROSS komplett abgelöst und stattdessen an allen fünf Standorten gevis ERP | NAV installiert wird. Mit der Auftragsvergabe, die auch den Austausch der Lagerverwaltungssoftware LO der Firma SHD durch pL-Store® Techline der Firma proLogistik GmbH + Co KG im Zentrallager vorsieht, will sich der SHK-Fachgroßhändler fit für die Zukunft machen und die Projektabläufe im Unternehmen noch effizienter und leistungsstärker gestalten.



Wie Ralf Kühnel erklärt, ging der Auftragsvergabe an die GWS eine intensive Marktrecherche und Wettbewerbsanalyse voraus. „Bei der Bewertung der Anbieter“, so der Projektleiter IT bei der Holtzmann & Sohn GmbH, „haben wir dann festgestellt, dass wir mit dem Anbieter aus Münster sehr gut fahren. Durch die Größe des Unternehmens, die Zahl der Mitarbeiter und die vorhandene Wirtschaftskraft sind wir sehr sicher, dass wir auch noch in vielen Jahren die Beratung und den Support erhalten, den ein großes Unternehmen wie unseres benötigt“. Von großer Bedeutung war laut Kühnel zudem die enge Partnerschaft der GWS mit Microsoft. Da niemand wisse, welche Potenziale sich aus dem Einsatz der Künstlichen Intelligenz noch ergeben, wäre die Technologie eines Weltunternehmens für die Zukunft enorm wichtig. „Wir denken“, so Kühnel, „dass nur ganz wenige Konzerne der Welt die Kraft haben werden, auf dem neuesten Stand der Technik zu sein. Mit der Lösung der GWS auf Basis von Microsoft Dynamics sind wir deshalb technologisch bestens aufgestellt und können so den Herausforderungen der Digitalisierung sehr positiv entgegenblicken.“

Stufenprojekt

Die bis 2021 geplante Neuausrichtung der IT bei Holtzmann & Sohn sieht die stufenweise Einführung zahlreicher Softwarelösungen aus dem GWS Produktportfolio sowie von Kooperationspartnern vor. Hervorzuheben ist hierbei die Nutzung der Business Intelligence Lösung bi1 sowie die parallele Inbetriebnahme der Lagerverwaltungssoftware pL-Store Techline der proLogistik GmbH & Co. KG. Letztgenannte Anwendung, die die in gevis ERP | NAV angelegten Kunden-Aufträge automatisch übernimmt und für die Kommissionierung nutzt, wird am Unternehmenshauptstandort Ronnenberg installiert. Das Stufenkonzept sieht vor, dass nach Abschluss der Implementierung rund 120 User mit gevis ERP | NAV arbeiten werden.

Konsequente Fortführung der Partnerschaft mit GWS

Mit der Einführung von gevis ERP | NAV setzt die Holtzmann & Sohn GmbH die Nutzung von Leistungen der GWS konsequent fort. Aktuell sind bei dem 1898 gegründeten Unternehmen, das Ware für die Bereiche SHK und Tiefbau anbietet, bereits die B2BShop-Lösung w.shop und die Dokumentenmanagement-Lösung s.scan/s.dok in einer sanften Migration eingeführt und mit dem SANGROSS System verbunden. Im nächsten Schritt wird das gevis Finanzmanagement in Verbindung mit SANGROSS eingeführt und schließlich vollständig auf gevis ERP | NAV und die restlichen Softwarelösungen/ Mehrwertdienste umgestellt.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1041323
 579

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Münster

Bild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BCBild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Micros…
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat die Anwendungs-Möglichkeiten im Bereich des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) deutlich erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die browserbasierte, also endgeräte- und plattformunabhängige Nutzung aller DMS-Funktionen, ein neuer Formular-Workflow sowie die Automatisierung der Eingangsrechnungen-Erfassung. Darüber hinaus wurde ein Vertragsmanagement entwickelt. Die Lösung ist über Schni…

Das könnte Sie auch interessieren:

GWS auf EUROBAUSTOFF FORUM mit vielfältigen Innovationen für den Handel
GWS auf EUROBAUSTOFF FORUM mit vielfältigen Innovationen für den Handel
… Unternehmen neben seinen etablierten IT-Lösungen für den Handel verschiedene Virtual und Augmented Reality-Anwendungen, mit denen Waren künftig in völlig neuer Weise Kunden präsentiert und kostenintensive Verkaufsausstellungen erheblich minimiert werden können. Eine weitere Innovation ist eine digitale Kundenkarte, die die vorhandene Wallet-App in Smartphones …
Bild: BestPrice-SHK startet durchBild: BestPrice-SHK startet durch
BestPrice-SHK startet durch
… und Logistikpartner Hans Jüde von der Otto Bechem & Co. KG in Essen. Mehr Logistikpartner, mehr Nutzer Belieferten in der Vergangenheit die Firmen Bechem und Holtzmann die Handwerksbetriebe in ihren Postleitzahlengebieten, kommen ab dem 12. November mit den Großhändlern Reichwald (Siegen), Bach (Eschweiler), Vetter + Engels (Paderborn) sowie Richter …
Bild: Finanzexperte spart sich DruckertreiberBild: Finanzexperte spart sich Druckertreiber
Finanzexperte spart sich Druckertreiber
… ein Die Gesellschaft für Wirtschafts-Service AG (GWS AG), Finanz- und Versicherungsmakler, betreut bundesweit mehere tausend Mandanten in Fragen der Versicherungs- und Finanzpolitik. 1986 in Kassel als GmbH gegründet und 2005 in eine AG umgewandelt, wurde aus einem kleinen Team im laufe der Jahre eine Unternehmensgruppe mit über 50 Mitarbeitern im gesamten …
Mehr als 250 Teilnehmer auf der IT-Konferenz für den technischen Großhandel in Fulda
Mehr als 250 Teilnehmer auf der IT-Konferenz für den technischen Großhandel in Fulda
… ERP-Lösung.“ Vorstellung neuer Produktpräsentationen In den von 24 Referenten gehaltenen Seminaren und Workshops ging es an-schließend um nahezu alle Themen, die bei bestehenden, aber auch kommenden GWS-Kunden von Bedeutung sind. Neben der Migration von gevis Classic auf gevis ERP | NAV, Wege zur Verbesserung des Vertriebs durch Total Quality Selling oder erfolgreiches …
20 Jahre GWS – eine Erfolgsgeschichte
20 Jahre GWS – eine Erfolgsgeschichte
… Wachstum des Unternehmens fast drei Mal so hoch wie bei ver-gleichbaren Unternehmen. Überaus erfreulich ist auch, dass inzwischen rund ein Drittel des Ge-samtumsatzes in der Kundenberatung erzielt wird und die Zahl der Kunden stetig zunimmt. Wichti-ges Produkt ist hierbei das auf Basis von Microsoft DynamicsTM NAV entwickelte ERP-System ge-vis. Die Zahl …
Bild: Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & OperationsBild: Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations
Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations
… Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, hat einen weiteren Kunden aus dem Segment Independent Automotive Aftermarket (IAM) gewonnen. Von der Hagener EUROPART Holding GmbH, Europas Nummer 1 im Nutzfahrzeugteilehandel, kam zunächst der …
GWS Unternehmensgruppe in Münster feiert am 1. Juli 2017 ihr 25jähriges Firmenjubiläum
GWS Unternehmensgruppe in Münster feiert am 1. Juli 2017 ihr 25jähriges Firmenjubiläum
… Bereiche Einkaufskooperatio-nen, Verbundgruppen sowie auf Lösungen für den Sport- und Eventbereich. Um-fassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsange-bot ab. Zu den über 1.200 Kunden zählen unter anderem AGRAVIS Raiffeisen AG, BÄKO Zentralen Nord und Süd, K+K Klaas & Kock B.V. & Co KG, Soennecken eG, Fritz Frieling …
Bild: Einfach einzigartigBild: Einfach einzigartig
Einfach einzigartig
… Elefantenmädchen von den Tierpflegern immer „die Kleine“ oder auch „Nummer 1“ genannt. Doch damit ist es jetzt vorbei. Am Montag bekam „Nummer 1“ seinen Namen. Die Firma Holtzmann & Sohn GmbH aus Ronnenberg hat die Patenschaft für das Elefantenbaby übernommen und mit Hilfe ihrer Mitarbeiter einen passenden Namen gefunden. Und der ist einfach einzigartig! Petra …
Docutec und GWS intensivieren Zusammenarbeit
Docutec und GWS intensivieren Zusammenarbeit
… Warenwirtschafts-Systeme intensivieren die 2004 vereinbarte Partnerschaft: Die GWS, Anbieter von Warenwirtschaftssystemen für verbundorientierte Handels- und Dienstleistungsunternehmen, bietet ihren Kunden mit der Scan- und Extraktionslösung Docutec Xtract for Documents eine Komplettlösung vom Scannen über die Belegerfassung und Warenwirtschaft bis …
Bild: GWS präsentiert zukunftssichere IT-Lösungen auf EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. 10. 2019 in KölnBild: GWS präsentiert zukunftssichere IT-Lösungen auf EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. 10. 2019 in Köln
GWS präsentiert zukunftssichere IT-Lösungen auf EUROBAUSTOFF FORUM am 20./21. 10. 2019 in Köln
… und zukunftsgerichtete IT-Lösungen, mit denen Unternehmen im Baustoffhandel ihre Geschäftsprozesse noch schneller und smarter gestalten können und mit denen sie bei der Kundenbindung und Servicequalität die Nase vorn haben. Neben verschiedenen zukunftsweisenden Software-Lösungen wie gevis ERP | BC, Microsoft Dynamics 365-CRM, Business Intelligence …
Sie lesen gerade: GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld