openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations

26.11.201909:44 UhrIT, New Media & Software
Bild: Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations
Nach der Vertragsunterzeichnung: Dieter Jester  und Olaf Giesen (EUROPART, 3. u. 4. v.l.)
Nach der Vertragsunterzeichnung: Dieter Jester und Olaf Giesen (EUROPART, 3. u. 4. v.l.)

(openPR) Münster, 25.11.2019 – Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, hat einen weiteren Kunden aus dem Segment Independent Automotive Aftermarket (IAM) gewonnen. Von der Hagener EUROPART Holding GmbH, Europas Nummer 1 im Nutzfahrzeugteilehandel, kam zunächst der Auftrag, bereits bis Mitte 2020 die Grunddaten europaweit in das Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations aktiv zu überführen. Das initiale Teilprojekt ist ein weiterer Meilenstein in der mehrstufigen Digitalisierungsstrategie der EUROPART Holding GmbH.



Mit dieser Vorgehensweise verfolgt die EUROPART Holding GmbH, die europaweit mit über 300 Verkaufshäusern in 27 Ländern aktiv ist, zwei wichtige Ziele: Zum einen werden die dezentral verwalteten Grunddaten bereinigt und konsolidiert, zum zweiten wird mit Hilfe der Cloud-Lösung für rund 1.700 EUROPART-Mitarbeiter ein Echtzeit-Zugriff auf aktuelle Daten ermöglicht.

Olaf Giesen, CEO der EUROPART Gruppe, begründet den Entschluss: „Wir haben erkannt, dass die Erneuerung unserer IT-Struktur und die Digitalisierung von Geschäftsprozessen der Grundstein für das weitere Wachstum unseres Unternehmens ist. Mit Start der ersten Projektphase nehmen wir weiter Fahrt auf und schaffen ein solides Fundament für zukünftige Entscheidungen.“

Ziel wird sein, durch den Einsatz von Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations aktuelle Systembrüche zu beseitigen, manuelle Prozesse zu digitalisieren und bestehende Strukturen entlang der Supply Chain optimiert in eine digitale Zukunft zu überführen. Grundlage für die Projekt-Umsetzung durch die GWS ist dabei eine agile Vorgehensweise in kleineren Projektschritten. Die überzeugenden Ergebnisse des umfangreichen und detaillierten Vorprojekts mit der GWS sowie die durchgeführte Fit-Gap-Analyse bilden dafür eine wichtige Basis.
Geplant ist, dass insgesamt alle 27 Länder der EUROPART Gruppe bis 2022 mit einer einheitlichen Cloud-Lösung arbeiten, um noch schlagkräftiger, schneller und effizienter zu sein. Dieter Jester, Gesamtprojektleiter und Head of IT der EUROPART Gruppe positioniert sich: „Monolithische ERP-Systeme verlieren zunehmend an Bedeutung. Im Zeitalter von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz (KI) sind offene Lösungen in Cloud-Plattformen, die sich agil und flexibel den rasant wachsenden internationalen Anforderungen und Prozessveränderungen unserer Branche anpassen können, nahezu alternativlos.“

Weiterer Erfolg für GWS

Der Projektauftrag der EUROPART Holding GmbH dokumentiert einmal mehr die führende Stellung der GWS im IAM-Umfeld. In den letzten Monaten vergaben bereits mehrere europaweit agierende Unternehmen Aufträge an den IT-Spezialisten. Im Fokus stand dabei die unternehmensweite Einführung der Microsoft-Lösung Dynamics 365 for Finance & Operations und darauf aufbauend die Branchenlösung gevis ERP | AX. Neben der langjährigen Partnerschaft mit Microsoft spielten für die Erfolge das große Spezialwissen im Bereich IAM sowie die Unternehmensgröße eine wichtige Rolle. Ziel ist es, die Präsenz im Markt weiter auszubauen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1068885
 1488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme, Münster

Bild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BCBild: Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH arbeitet künftig mit gevis ERP | BC
Die Münsteraner GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, freut sich über einen weiteren Vertriebserfolg im technischen Großhandel. Von der rund 50 Mitarbeiter zählenden Adolf Richter – Stahl-Metalle-Kunststoffe GmbH in Kiel kam der Auftrag, bis zum Frühjahr 2022 die Software gevis ERP | BC plus verschiedene Add-On-Lösungen in den Bereichen Dokumenten-Management sowie Controlling zu installieren. Ausschlaggebend für die Beauftragung waren Micros…
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
DOKUMENTENMANAGEMENT: DIGITALISIERUNGS-MEHRWERTE DANK SYSTEMÜBERGREIFENDER PROZESSE
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Systemen für den Handel im deutschsprachigen Europa, hat die Anwendungs-Möglichkeiten im Bereich des Dokumentenmanagement-Systems (DMS) deutlich erweitert. Zu den Neuerungen zählen unter anderem die browserbasierte, also endgeräte- und plattformunabhängige Nutzung aller DMS-Funktionen, ein neuer Formular-Workflow sowie die Automatisierung der Eingangsrechnungen-Erfassung. Darüber hinaus wurde ein Vertragsmanagement entwickelt. Die Lösung ist über Schni…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kundenbeziehungen erfolgreich managen – GWS erweitert ihr Lösungsangebot um Microsoft Dynamics 365-CRM
Kundenbeziehungen erfolgreich managen – GWS erweitert ihr Lösungsangebot um Microsoft Dynamics 365-CRM
… optimale Verbindung zwischen Menschen, Daten und Prozessen her und vereint so das Kundenmanagement und die Unternehmenssteuerung.“ Ferner überzeuge die Lösung auch durch eine sehr kurze Einführungszeit und das stufenweise Ausrollen in die Belegschaft. Funktionen wie Office und Exchange liesen sich zudem direkt mit Microsoft Dynamics 365-CRM verbinden, …
Bild: Inway Systems GmbH und Objektkultur Software GmbH unter einem Dach vereintBild: Inway Systems GmbH und Objektkultur Software GmbH unter einem Dach vereint
Inway Systems GmbH und Objektkultur Software GmbH unter einem Dach vereint
… für den ERP-Experten InwayDie Inway Systems GmbH ist Microsoft-Partner und bietet Microsoft-ERP-Lösungen sowie Customizing und die Entwicklung von Add-Ons an mit Fokus auf Connected Operations. Dazu zählen u. a. Dynamics 365 Finance and Operations, Dynamics 365 Supply Chain Management und Dynamics Business Central. Die beiden Gründer der Inway Systems …
GWS Microsoft „Regional ISV-Partner of the Year 2015“ Aufnahme „Inner Circle 2015“ Microsoft Dynamics
GWS Microsoft „Regional ISV-Partner of the Year 2015“ Aufnahme „Inner Circle 2015“ Microsoft Dynamics
Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde am 13.07.2015 im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Orlando zum Regional ISV-Partner of the Year ausgezeichnet und ist in den Microsoft Dynamics Inner Circle 2015 aufgenommen worden. Damit zählt der Münsteraner ERP-Branchenspezialist zu den erfolgreichsten, wachsenden …
Bild: GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-UmfeldBild: GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld
GWS gewinnt mit Holtzmann & Sohn GmbH einen weiteren bedeutenden Kunden aus dem SHK-Umfeld
… der Digitalisierung sehr positiv entgegenblicken.“ Stufenprojekt Die bis 2021 geplante Neuausrichtung der IT bei Holtzmann & Sohn sieht die stufenweise Einführung zahlreicher Softwarelösungen aus dem GWS Produktportfolio sowie von Kooperationspartnern vor. Hervorzuheben ist hierbei die Nutzung der Business Intelligence Lösung bi1 sowie die parallele …
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
GWS Unternehmensgruppe erzielt zum siebten Mal in Folge einen höheren Umsatz
… ERP | NAV und gevis ERP | AX. Bei ihnen handelt es sich um speziell für den Handel entwickelte ERP-Systeme, welche auf der Plattform von Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX basieren. Erfolgreich entwickelte sich im vergangenen Jahr aber auch das Geschäft mit Individualprojekten und Zusatzprodukten. Neben Dokumentenmanagement- und Business …
GWS-Unternehmensgruppe: Umsatz wächst 2016 auf 51 Millionen Euro - über 400 Mitarbeiter in Deutschland
GWS-Unternehmensgruppe: Umsatz wächst 2016 auf 51 Millionen Euro - über 400 Mitarbeiter in Deutschland
… Bestandskundengeschäft bei. Kernprodukte der GWS sind gevis ERP | NAV und gevis ERP | AX, speziell für den Handel entwickelte ERP-Systeme, welche auf der Plattform von Microsoft Dynamics NAV und Microsoft Dynamics AX basieren und mit nachhaltigem Erfolg vermarktet werden. Einen weiteren wesentlichen Faktor stellten 2016 Zusatzprodukte zu gevis ERP | NAV …
Bild: ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSourceBild: ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSource
ESYON präsentiert neue Amazon-Lösung auf Microsoft AppSource
… erschließen, indem sie ihre Marktplätze hochautomatisiert managen – direkt aus dem Retail-Modul der cloudbasierten ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations heraus. Die Amazon-Integrationslösung des Leipziger IT-Unternehmens ist nach bestandenen Solution Tests auf Microsoft AppSource erhältlich. Mit dem Amazon Marketplace Connector, der …
Bild: xalution unterstützt SPORTISIMO bei Einführung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365Bild: xalution unterstützt SPORTISIMO bei Einführung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365
xalution unterstützt SPORTISIMO bei Einführung der ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365
… ERP-Umfeld, hat beim Sportartikelhändler SPORTISIMO erfolgreich ein Großprojekt umgesetzt, und die bestehenden Enterprise Resource Planning Anwendungen durch Microsoft Dynamics Finance & Operations sowie ergänzende xalution Add-Ons für ein optimiertes Produkt- und Lieferantenmanagement ersetzt. Am 1. Juli gingen damit zeitgleich 183 Verkaufsstellen mit …
Neue E-Commerce-Integrationslösung für Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Neue E-Commerce-Integrationslösung für Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations
Leipziger IT-Unternehmen ESYON entwickelt integrierte E-Commerce-Lösung für die cloudbasierte ERP-Lösung Microsoft Dynamics 365 for Finance and Operations. ------------------------------ Im schnelllebigen eCommerce-Geschäft ist Geschwindigkeit Trumpf. Integrierte Webshop-ERP-Lösungen beschleunigen mit durchgängig automatisierten Workflows einen Großteil der …
Weiter so! GWS gehört zu den besten und erfolgreichsten Microsoft-Partnern weltweit
Weiter so! GWS gehört zu den besten und erfolgreichsten Microsoft-Partnern weltweit
Im Rahmen der Microsoft Worldwide Partner Conference (WPC) in Toronto/Kanada wurde die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH, einer der führenden Anbieter von ERP-Lösungen für den Handel in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland, zum wiederholten Mal ausgezeichnet. Das mehr als 370 Mitarbeiter zählende Unternehmen erhielt den Titel …
Sie lesen gerade: Los geht’s – EUROPART beauftragt GWS mit der Einführung von Microsoft Dynamics 365 for Finance & Operations