openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Finanzexperte spart sich Druckertreiber

Bild: Finanzexperte spart sich Druckertreiber

(openPR) Die Gesellschaft für Wirtschafts-Service AG (GWS AG) setzt zur Druckunterstützung ihrer per Microsoft Terminal Services angebundenen Außenstellen die ThinPrint-Lösung .print Remote Desktop Printing Engine (RDP Engine) ein

Die Gesellschaft für Wirtschafts-Service AG (GWS AG), Finanz- und Versicherungsmakler,


betreut bundesweit mehere tausend Mandanten in Fragen der Versicherungs- und Finanzpolitik. 1986 in Kassel als GmbH gegründet und 2005 in eine AG umgewandelt,
wurde aus einem kleinen Team im laufe der Jahre eine Unternehmensgruppe mit über 50 Mitarbeitern im gesamten Bundesgebiet und mit Büros in Bielefeld, Dresden, Esslingen, Kassel sowie Überlingen. Koordiniert werden die Aktivitäten der einzelnen Gesellschaften durch die GWS Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft (Holding) mit Sitz in Kassel.

Beim Drucken aus Microsoft Terminal Services kam es zu Schwierigkeiten

Zur Anbindung der Außenstellen setzt die GWS AG Microsoft Terminal Services mit dem Windows Server 2003 (Standard Edition) ein. So können die Mitarbeiter bequem re-mote auf alle nötigen Applikationen, z. B. Word, InfoAgent, ELO oder Tobit, zugreifen. Wollten die Mitarbeiter jedoch drucken, kam es teilweise zu Schwierigkeiten. „Exoti-sche“ Drucker waren mühsam zu installieren oder versagten schlichtweg den Dienst. So machte sich das Unternehmen auf die Suche nach einer geeigneten Drucklösung. Wichtige Kriterien bei der Auswahl: Ein akzeptables Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einfache Installation und Administration.

H+H Software GmbH riet zur ThinPrint .print RDP Engine

Auf Anraten der H+H Software GmbH entschied sich das Unternehmen für die Drucklösung
RDP Engine des auf Druckmanagement spezialisierten Softwareherstellers ThinPrint. Das Göttinger Systemhaus H+H, das bereits seit vielen Jahren Lösungen im Terminal-Server-Umfeld entwickelt und vermarktet, trug maßgeblich zum Projekterfolg bei. Die neue Lösung ist insbesondere für kleine und mittlere Umgebungen interessant, in denen das Druckmanagement optimiert oder an Heimarbeitsplätzen überhaupt erst ermöglicht werden soll. Der bei der GWS AG schon vorher genutzte Microsoft Windows Server 2003 wurde um die RDP Engine erweitert. 15 externe User – Standorte
und Außendienstmitarbeiter
– greifen auf diesen Server zu.

Druckdaten werden komprimiert, die zentrale Installation von Druckertreibern entfällt

Die Kernfunktionen der RDP Engine – ein von ThinPrint entwickeltes Kompressionsverfahren
für Druckdaten sowie die DRIVER FREE PRINTING-Technologie – entsprachen den Anforderungen der GWS AG. Beide Funktionen sorgen für ein benutzerfreundliches Druckerlebnis, denn mithilfe des Kompressionsverfahrens können die übertragenen Druckdaten um bis zu 98 % reduziert werden. Die DRIVER FREE PRINTING-Technologie
ermöglicht es, Druckaufträge auch ohne serverseitig installierte Druckertreiber zu übertragen und liefert dabei die ideale technologische Plattform zur Anbindung von Heimarbeitsplätzen an das Firmennetzwerk – „exotische“ Druckertreiber müssen somit nicht auf dem Server installiert werden.

Zahl der User soll auf 150 erhöht werden

Die Installation sowie Konfiguration der Drucklösung ist abgeschlossen, die RDP Engine seit einiger Zeit erfolgreich im Einsatz. Michael Leßmann, IT Administrator bei der GWS AG, resümiert: „Die RDP Engine der Firma ThinPrint ist ein schnell und einfach zu installierendes Produkt mit minimalem Administrationsaufwand, das zudem auch noch sehr stabil läuft.“ Mit der Optimierung des EDV-Systems plant das Unternehmen in den nächsten drei bis fünf Jahren die Zahl der externen User auf 150 zu erhöhen! (vgl. das Interview mit Helmut Grede, Vorstandsvorsitzender der GWS AG, in: AssCompact, November 2005)

ThinPrint GmbH

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 90284
 2093

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Finanzexperte spart sich Druckertreiber“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von ThinPrint

Bild: Fahrzeughersteller Iveco tritt auf die KostenbremseBild: Fahrzeughersteller Iveco tritt auf die Kostenbremse
Fahrzeughersteller Iveco tritt auf die Kostenbremse
(Berlin, August 2009) Als der Automobilhersteller IVECO Applikationsvirtualisierung mit Citrix XenApp einführte, sollten Druckengpässe im Vorfeld vermieden, Drucker automatisiert auf dem zentralen Druckserver im Rechenzentrum angelegt und Druckdaten komprimiert und bandbreitenkontrolliert übertragen werden. Und das alles, ohne dass in der Turiner Zentrale ein Administrator zur Verfügung steht. Die Lösung: Die Druckoptimierungslösung ThinPrint .print Server Engine sorgt für Druckdatenkomprimierung und Bandbreitenkontrolle; DRIVER FREE PRINTI…
Cortado startet neues Partnerprogramm für mobile SaaS- und Server-Lösungen
Cortado startet neues Partnerprogramm für mobile SaaS- und Server-Lösungen
Das neue Fachhandels-Programm bietet Resellern mobile Produkte und Services mit Alleinstellungsmerkmalen und Provisionen zwischen 10 und 25 Prozent (Berlin, Juli 2009) Gehostete Dienstleistungen sind der ideale Weg, um Kosten für Hardware, Administration und Support zu senken. Damit bieten SaaS-Lösungen Resellern gerade in Krisenzeiten interessante Verdienstmöglichkeiten. Ein lukratives Partnerprogramm für den Fach- und Online-Handel hat nun der Mobile-Business-Experte Cortado aufgelegt. Im Mittelpunkt des Programms stehen Cortados mobile S…

Das könnte Sie auch interessieren:

DriverInspector: Druckertreiber-Dateien auf der Spur
DriverInspector: Druckertreiber-Dateien auf der Spur
Neues Werkzeug fürs Druckmanagement stellt reibungslose Installation von Druckertreibern im Netzwerk sicher. Würzburg, 7. November 2006. Die AKI GmbH, Würzburg, hat jetzt mit dem neuen DriverInspector ein weiteres Werkzeug ihrer Druckmanagement-Lösung PrinTaurus vorgestellt. Mit dem DriverInspector lässt sich vor der Installation eines Druckertreibers …
Bild: Freier PDF Druckertreiber eDocPrintPro kann jetzt noch mehrBild: Freier PDF Druckertreiber eDocPrintPro kann jetzt noch mehr
Freier PDF Druckertreiber eDocPrintPro kann jetzt noch mehr
… Dokumente oder technische Zeichnungen per E-Mail zu versenden. Der einfachste Weg ist die Erzeugung der PDF Dokumente über einen Druckvorgang mit Hilfe eines PDF Druckertreibers. Mit eDocPrintPro ermöglichen wir Ihnen ohne weitere Lizenzkosten PDF Dokumente aus jeder Applikation auf jedem Arbeitsplatz zu erzeugen. D.h. Sie können den Druckertreiber auf …
eDocPrintPro - freier PDF Druckertreiber mit maximaler Funktionalität
eDocPrintPro - freier PDF Druckertreiber mit maximaler Funktionalität
… auch zur Ablage und Archivierung elektronischer Dokumente. Der einfachste Weg ist die Erzeugung der PDF Dokumente über einen Druckvorgang mit Hilfe eines PDF Druckertreibers. Unser eDocPrintPro Druckertreiber kann frei eingesetzt und weitergegeben werden, ist professionell aufgebaut, kann über eine API in eigene Anwendungen integriert werden, ist als …
Bild: eDocPrintPro - freier PDF Druckertreiber, viele 1000 Downloads bisherBild: eDocPrintPro - freier PDF Druckertreiber, viele 1000 Downloads bisher
eDocPrintPro - freier PDF Druckertreiber, viele 1000 Downloads bisher
Anwender sind von der Funktionsvielfalt dieses GRATIS PDF Druckertreibers begeistert. PDF ist heute ein weltweit anerkannter und weit verbreiteter Standard zum Austausch als auch zur Ablage und Archivierung elektronischer Dokumente. Dieses von Adobe entwickelte Format ist ideal geeignet um Dokumente oder technische Zeichnungen per E-Mail zu versenden. …
Bild: 3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKABild: 3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA
3D-Drucktechnologie von Fraunhofer überzeugt Animationsstudio LAIKA
Cuttlefish Software erweckt "Mister Link" zum Leben ------------------------------ LAIKA"s neuester Stop-Motion-Film "Mister Link" setzte bei der Produktion der Figuren auf den 3D-Druckertreiber Cuttlefish des Fraunhofer IGD. Das Ergebnis ist jetzt im Kino zu sehen. Am 12. April feiert der neue Animationsfilm von LAIKA Premiere, Ende Mai kommt "Mister …
Bild: PDFA Dokumente per "Knopf" Druck erstellenBild: PDFA Dokumente per "Knopf" Druck erstellen
PDFA Dokumente per "Knopf" Druck erstellen
… Langzeitarchivierung von Dokumenten festgelegt und wird daher in Zukunft für viele Unternehmen und Organisationen grosse Bedeutung erlangen. eDocPrintPro PDF/A ist als einer der ersten PDF Druckertreiber auch in der Lage PDF/A kompatible Dokumente zu erzeugen und dies mittels Druckvorgang über einen Druckertreiber auf jedem Arbeitsplatz und aus jeder Anwendung. -> …
Bild: US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-DrucktechnologieBild: US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-Drucktechnologie
US-Kinofilm setzt auf deutsche 3D-Drucktechnologie
… Fraunhofer IGD erweckt LAIKAs "Mister Link" weltweit zum Leben ------------------------------ Die Macher des Stop-Motion-Films Mister Link setzten bei der Produktion ihrer Figuren auf den 3D-Druckertreiber des deutschen Forschungsinstituts Fraunhofer IGD. Das Ergebnis ist jetzt im Kino zu sehen. Am 30. Mai feiert Mister Link, der neue Animationsfilm …
ThinPrint löst das x64-Bit-Druckertreiberproblem unter Windows 2003
ThinPrint löst das x64-Bit-Druckertreiberproblem unter Windows 2003
Neue Version der .print Engine ermöglicht das Drucken unter x64 Windows auf jeden 32-Bit-Druckertreiber (Berlin, Juli 2005) Der auf Druckmanagement spezialisierte Softwarehersteller ThinPrint kündigt eine 64-Bit-Version seiner Softwarelösung an, mit der Unternehmen auch weiterhin 32-Bit-Druckertreiber und damit 64-Bit-inkompatible Druckermodelle nutzen …
Wer Druckertreiber für Canon sucht kann diese gratis runterladen
Wer Druckertreiber für Canon sucht kann diese gratis runterladen
Hannover, den 24.03.2019. Auf dem online Portal canondruckertreiber.com kann man kostenlose Druckertreiber für Canon Drucker downloaden. ------------------------------ Der Canon-Pixma-Drucker ist korrekt installiert worden und die On-Taste leuchtet grün. Der Druckauftrag wird trotz einer positiven Anzeige nicht bearbeitet. Ist der Canon-Druckertreiber …
Bild: PDF-Capture Komponente für den Dokumenten-Management Arbeitsplatz von MASCH Software SolutionsBild: PDF-Capture Komponente für den Dokumenten-Management Arbeitsplatz von MASCH Software Solutions
PDF-Capture Komponente für den Dokumenten-Management Arbeitsplatz von MASCH Software Solutions
… in größeren Mengen, für viele Unternehmen eine Herausforderung an die eingesetzte IT-Infrastruktur. CM Studio .PDF Extension basiert auf der Black Ice Virtual Druckertreibertechnologie. Der virtuelle Druckertreiber konvertiert Dokumente aus jeder beliebigen Windows-Anwendung in PDF, PDF/A, XML und ASCII-Text. CM Studio. PDF Extension ist vollständig …
Sie lesen gerade: Finanzexperte spart sich Druckertreiber