openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics

13.02.201910:03 UhrIT, New Media & Software

(openPR) Auf dem German CRM Forum in München zeigt die mayato GmbH am 26. und 27. Februar 2019, wie es gelingt, eine umfassende Kundensicht herzustellen und durch Data Analytics profitable Kundenbeziehungen zu schaffen und zu entwickeln. Oft werden Marketing- und Vertriebsmaßnahmen noch einzeln geplant und ausgeführt. Auch der Erfolg wird nach Beobachtung der mayato Experten meist separat je Kampagne gemessen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Customer Relationship Management (CRM) ist jedoch die ganzheitliche Kundensicht, die den vollständigen Kundenlebenszyklus abbildet.



Das BI-Analysten- und Beratungshaus führte zahlreiche Data Analytics Projekte im Customer Lifecycle Management für Banken, Versicherungen, Energieversorger und im Handel durch. Sie alle zeigten, dass vor allem mithilfe von Data Analytics gewonnene Erkenntnisse die zentrale Voraussetzung für eine effiziente Kundenorientierung sind. Tatsächlich werden im Jahr 2019 noch zu oft vorhandene Kundendaten nicht analysiert und damit unzureichend genutzt. Dabei sind in vielen Branchen die Differenzierungsmöglichkeiten der Unternehmen begrenzt - über klassische Faktoren wie Preis oder Produktangebot lassen sich kaum noch signifikante Wettbewerbsvorteile erzielen. Umso vielfältiger sind die Möglichkeiten, sich z.B. über einen passgenauen Kundenservice positiv vom Wettbewerber abzuheben - zumal die Anforderungen der Kunden diesbezüglich im Zeitalter der Digitalisierung und der weiter zunehmenden Vielfalt an Kontaktkanälen, enorm gestiegen sind. Entscheidend ist es nach den Erfahrungen von mayato, mit CRM und Data Analytics eine umfassende Kundensicht aufzubauen, so dass das Unternehmen idealerweise in jeder Kundenbeziehungsphase (Vorkauf-, Kauf- und Nachkaufphase) über gesichertes Kundenwissen verfügt. So werden vermeintliche Erfolge von Einzelkampagnen vermieden, die bei genauerer Betrachtung nur kurzfristig wirksam sind und in manchen Fällen mittel- und langfristig der Kundenbeziehung schaden. Die Kunst besteht darin, die Kundenbeziehungen als Ganzes in der Art zu gestalten und im Hinblick auf ihr individuelles Verhalten zu koordinieren, dass aus Kundensicht ein positives Erlebnis hervorgerufen und aus Unternehmenssicht eine effiziente Beziehungsdurchführung erreicht wird.

Das mayato Team um Peter Neckel, Leiter des Bereichs Customer Analytics bei mayato, nutzt die große Menge an vorhandenen Daten im CRM beispielsweise, um vom Kunden bevorzugte Kontaktkanäle, ideale Zeitpunkte für Produktangebote, Affinitäten für bestimmte Marketing- oder Servicemaßnahmen sowie Abwanderungstendenzen rechtzeitig zu erkennen. Basierend auf den Prognosen und Analyseergebnissen lassen sich gezielte Gegenmaßnahmen zum richtigen Zeitpunkt ergreifen - und dank des Customer Lifecycle Managements gleichzeitig der gesamte Kundenlebenszyklus im Blick behalten.

Weitere Informationen zu mayato Customer Data Analytics erhalten Sie unter https://www.mayato.com/customer-analytics/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037562
 488

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mayato GmbH

mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
Data Science und KI in München Ende Juni wird München erneut zur Hochburg von Europas Business Intelligence und Business Analytics Experten: Zum 15. Mal findet die TDWI Konferenz in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Gleichzeitig widmet sich die AI4U als Parallelveranstaltung ebenfalls im MOC München dem Thema Künstliche Intelligenz. Die mayato GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Data Science, Analytics und KI, bereichert die beiden Veranstaltungen mit drei unterschiedlichen Vorträgen. Dr. Marcus Dill und Daniel Krause refe…
Bild: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der PraxisBild: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
In theoretischen Abhandlungen wurde Data Science schon häufig thematisiert. Doch wo und vor allem wie lassen sich konkrete Erfolge erzielen? In der erfolgreichen Eventreihe #mayatoTalksData zeigen mayato Experten Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Am 10. Januar 2019 findet das Event erstmals in Österreich statt: Die mayato AT GmbH lädt alle Interessenten zu einem After Work Event in Wien ein. Im Foyer des Innovation Hubs weXelerate präsentiert Caroline Kleist, Leitung Analytics bei mayato, reale Data Science Lösungen im täglichen Einsat…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickelnBild: So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln
So wird sich das digitale Marketing 2017 entwickeln
… Weckopp, Bereichsleiter Digital Marketing bei ARITHNEA. „Neue Kanäle und neue Technologien werden das digitale Marketing verändern. Die Unternehmen müssen aber auch das Management des Marketings optimieren. Das immer wettbewerbsintensivere Umfeld führt dazu, dass sie ihre Maßnahmen auf den Prüfstand stellen und genauer und umfassender durchkalkulieren …
Bild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer HandBild: ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
ORBIS wird SAP Value Added Reseller: Alle Leistungen rund um SAP Business Analytics aus einer Hand
… Value Added Reseller ausbauen und auf weitere Bereiche ausdehnen. Der IT-Dienstleister will die Prozessthemen Enterprise Resource Planning (ERP), Supply Chain Management (SCM), Logistik (EWM/LES), Manufacturing-Execution-Systeme (MES), Variantenmanagement, Customer Relationship Management (CRM) und Product Lifecycle Management (PLM) künftig durch die …
Amdocs kündigt branchenweit erstes umfassendes Telco-spezifisches Big-Data-Analytics-Portfolio an
Amdocs kündigt branchenweit erstes umfassendes Telco-spezifisches Big-Data-Analytics-Portfolio an
… liefert Amdocs Service Providern deutlichen Mehrwert, indem es Data-Discovery-Untersuchungen durchführt und situationsspezifische analytische Anwendungen entwickelt. Unterstützt durch Data-Management- und Big-Data-Analytics-Zentren in EMEA, Nordamerika und APAC ermöglicht Amdocs zudem eine Modernisierung des Daten-Managements und bietet Service Providern …
Telelogic kündigt Strategie für Customer Needs Management an
Telelogic kündigt Strategie für Customer Needs Management an
Neue Customer Needs Management-Lösung von Telelogic - Erweiterung der Systemsoftware-Lösung auf den gesamten Produkt-Lifecycle Telelogic kündigt Strategie für Customer Needs Management an Bielefeld, 04. April 2005 – Telelogic hat angekündigt, ihre Lösungen für Automatisiertes Lifecycle Management (ALM) über Systems Engineering und Softwareentwicklung …
Webtrekk baut sein Management-Team aus: Drei interne Beförderungen im Bereich Kunden-Management
Webtrekk baut sein Management-Team aus: Drei interne Beförderungen im Bereich Kunden-Management
Berlin, 30. Januar 2019 – Mit drei internen Beförderungen gibt Webtrekk, eine der marktführenden Premium Customer Analytics-Plattformen in Europa, den Ausbau seines Management-Teams bekannt. Maxi Nelkenbrecher zeichnet verantwortlich als Head of Key Account Management, Rebekka Noffz wird Head of Customer Care Consulting & Analytics und Sven Kliem …
KXEN gewinnt Neukunden
KXEN gewinnt Neukunden
… und Wells Fargo wurde erweitert. KXEN unterstützt Verbraucher-orientierte Firmen dabei, ihre Kunden zu verstehen und individueller auf ihre Wünsche im gesamten Customer-Lifecycle mittels optimierter Akquise, Up-Sell-, Cross-Sell- sowie Kundenbindungsaktionen einzugehen. Als Gründe, warum sich Firmen für die Lösung von KXEN entschieden haben, wurden unter …
Roadshow von amando software, TRAFFIX Group und SINTEC Informatik: Innovatives IT Lifecycle Management
Roadshow von amando software, TRAFFIX Group und SINTEC Informatik: Innovatives IT Lifecycle Management
… reibungslosem IT Lifecycle Management. Die Roadshow findet statt am 12.03.2013 in Langenargen, am 13.03.2013 in Stuttgart, am 19.03.2013 in Fürth und am 20.03.2013 in München. Ein effizientes und effektives Client- und Service Management, das den gesamten IT Lifecycle berücksichtigt wird für Unternehmen immer wichtiger. Denn hier lassen sich Prozesse und Abläufe …
Bild: Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015Bild: Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
Cintellic Consulting Group auf dem SAS Forum 2015
… Einblicke in aktuelle Analytics-Projekte sowie Handlungsempfehlungen zur Projektumsetzung. Schwerpunktthemen waren in diesem Jahr Big Data Analytics, Customer Experience Management und Risikomanagement. Darüber hinaus wurden Technologieneuheiten zu Datenmanagement, Analytics für Hadoop sowie Cloud Analytics vorgestellt. Als langjähriger SAS-Partner …
Bild: Customer Insights Assessment - die Potentiale von Customer Insights richtig nutzenBild: Customer Insights Assessment - die Potentiale von Customer Insights richtig nutzen
Customer Insights Assessment - die Potentiale von Customer Insights richtig nutzen
… alles an Die Bewertung von Customer Analytics sollte immer die strategischen Ziele im Unternehmen, und daraus abgeleitet, die Ziele im Marketing und Customer Relations Management als Startpunkt nehmen. Dies beginnt mit den allgemeinen Geschäftszielen, die sich ein Unternehmen gesetzt hat (wie z.B. Steigerung des Umsatzes, Senkung von Betriebskosten, …
CRM auf der CeBIT: GEDYS IntraWare präsentiert modernste CRM Lösung für Lotus Notes auf der CeBIT 2006
CRM auf der CeBIT: GEDYS IntraWare präsentiert modernste CRM Lösung für Lotus Notes auf der CeBIT 2006
… neue Lösungsportfolio der GEDYS IntraWare 7 und GEDYS Workplace 1.5 rund um CRM. Diese CRM-Lösungen ermöglichen Lotus Notes/Domino beziehungsweise Workplace-Anwendern effizientes Office- und Customer Relationship-Management sowie umfassende Marketing-Automation und -Steuerung. Die Produktline GEDYS IntraWare 7 umfasst eine vollständige Suite für die …
Sie lesen gerade: Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics