openPR Recherche & Suche
Presseinformation

#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis

03.01.201910:49 UhrIT, New Media & Software
Bild: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis
Caroline Kleist, Leitung Analytics bei mayato
Caroline Kleist, Leitung Analytics bei mayato

(openPR) In theoretischen Abhandlungen wurde Data Science schon häufig thematisiert. Doch wo und vor allem wie lassen sich konkrete Erfolge erzielen? In der erfolgreichen Eventreihe #mayatoTalksData zeigen mayato Experten Beispiele aus der Praxis für die Praxis. Am 10. Januar 2019 findet das Event erstmals in Österreich statt: Die mayato AT GmbH lädt alle Interessenten zu einem After Work Event in Wien ein. Im Foyer des Innovation Hubs weXelerate präsentiert Caroline Kleist, Leitung Analytics bei mayato, reale Data Science Lösungen im täglichen Einsatz.

Unsere Arbeitswelt verändert sich rasant - wer Schritt halten möchte, muss sich informieren. Im Büroalltag bleibt dafür häufig allerdings nur wenig Zeit. mayato setzt hier auf praxisrelevante Informationen aus erster Hand. "Die enorm positive Resonanz auf #mayatoTalksData zeigt das starke Interesse an Themen wie Data Science oder Künstlicher Intelligenz, das sich durch alle Branchen zieht. Unser Ziel ist es, Wissen und Erfahrungen zu brandaktuellen Themen kurzweilig und praxisorientiert zu vermitteln - und das in einer angenehmen, entspannten Atmosphäre", erklärt Nils-Henrik Wolf, Geschäftsführer mayato AT.

Die Teilnahme an #mayatoTalksData ist kostenlos. Wer mit auf Entdeckungsreise in die Welt von Data Science und Künstlicher Intelligenz gehen möchte, findet weitere Informationen dazu unter https://www.mayato.com/datatalk6/#more-6453

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032168
 447

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „#mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von mayato GmbH

mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
mayato: Spannende Vorträge auf TDWI Konferenz und AI4U
Data Science und KI in München Ende Juni wird München erneut zur Hochburg von Europas Business Intelligence und Business Analytics Experten: Zum 15. Mal findet die TDWI Konferenz in der bayerischen Landeshauptstadt statt. Gleichzeitig widmet sich die AI4U als Parallelveranstaltung ebenfalls im MOC München dem Thema Künstliche Intelligenz. Die mayato GmbH, Beratungsunternehmen mit den Schwerpunkten Data Science, Analytics und KI, bereichert die beiden Veranstaltungen mit drei unterschiedlichen Vorträgen. Dr. Marcus Dill und Daniel Krause refe…
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Effizientes Customer Lifecycle Management dank Data Analytics
Auf dem German CRM Forum in München zeigt die mayato GmbH am 26. und 27. Februar 2019, wie es gelingt, eine umfassende Kundensicht herzustellen und durch Data Analytics profitable Kundenbeziehungen zu schaffen und zu entwickeln. Oft werden Marketing- und Vertriebsmaßnahmen noch einzeln geplant und ausgeführt. Auch der Erfolg wird nach Beobachtung der mayato Experten meist separat je Kampagne gemessen. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor im Customer Relationship Management (CRM) ist jedoch die ganzheitliche Kundensicht, die den vollständigen Kunden…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Postgraduales MSc-Programm „Environmental Technology &  International Affairs“Bild: Postgraduales MSc-Programm „Environmental Technology &  International Affairs“
Postgraduales MSc-Programm „Environmental Technology & International Affairs“
… Studienabschluss in Englisch, CPE, IELTS-Test, TOEFL-Test. Der Universitätslehrgang wird mit einer interdisziplinären Masterarbeit abgeschlossen. Die Verleihung des akademischen „Master of Science in Environmental Technology and International Affairs“ erfolgt durch die Technische Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Diplomatischen Akademie Wien. …
Bild: Mit künstlicher Intelligenz zum chemischen FingerabdruckBild: Mit künstlicher Intelligenz zum chemischen Fingerabdruck
Mit künstlicher Intelligenz zum chemischen Fingerabdruck
… Team Simulationen durchführen, die zuvor nicht möglich waren. Das Potenzial dieser neuen Strategie wurde nun in der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift "Chemical Science" publiziert. --- Drastische Fortschritte in der Forschung zu künstlicher Intelligenz haben im letzten Jahrzehnt zu einer großen Reihe von faszinierenden Entwicklungen in diesem Bereich …
Bild: Can Do-Partner makeit hält Vortrag bei PMI Chapter Austria Forum Event in WienBild: Can Do-Partner makeit hält Vortrag bei PMI Chapter Austria Forum Event in Wien
Can Do-Partner makeit hält Vortrag bei PMI Chapter Austria Forum Event in Wien
… - ein Erfahrungsbericht“ halten. In dem Vortrag wird zunächst Dietmar Milkovits, Leiter Bausanierungsmanagement und Controlling bei Wiener Wohnen, aus seiner Projektmanagement-Praxis berichten. Das Unternehmen "Stadt Wien - Wiener Wohnen" verwaltet, saniert und bewirtschaftet die städtischen Wohnhausanlagen - dazu gehören rund 220.000 Gemeindewohnungen, …
Bild: Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die ChefetageBild: Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage
Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage
… Semester. Aufgrund der internationalen Zielgruppe erfolgt der Unterricht durchgehend in englischer Sprache. Den AbsolventInnen wird nach erfolgreichem Abschluss der Titel „Master of Science in Engineering Management (MSc)“ durch die TU Wien verliehen. Zur Teilnahme werden Personen mit abgeschlossenem Hochschulstudium zugelassen. Der Unterricht findet an …
Bild: Mit Immobilien zum Erfolg: Info-Abend für WissensdurstigeBild: Mit Immobilien zum Erfolg: Info-Abend für Wissensdurstige
Mit Immobilien zum Erfolg: Info-Abend für Wissensdurstige
… 18.00 Ort: TU Wien, Hörsaal 7 („Schütte-Lihotzky“), Hauptgebäude, Karlsplatz 13, 2. Hof, Stiege 7, Erdgeschoß Facts Immobilienmanagement & Bewertung Abschluss: Master of Science (MSc) der TU Wien Befähigungsnachweis: Mit dem positiven Abschluss des Lehrganges ist der Befähigungsnachweis zur Ausübung des Immobilientreuhandgewerbes verbunden, das …
Bild: Erstmals MBA mit Budo und ZenBild: Erstmals MBA mit Budo und Zen
Erstmals MBA mit Budo und Zen
… Akademie Wien, Univ.-Prof. DDr. Dr. h.c. mult Peter Linnert - Universität Wien, Institut für Ostasienwissenschaft - Zen Leadership Akademie Wien - Zen Meditation & Ostasiatische Religion, Dr. Fleur Sakura Wöss, Daishin Zen Wien Information & Anmeldung: SAKURA Budo Science Viennawww.sakura.ac.at/budoscience/index.php/de/studiengang-ueberblick
Bild: Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im HerbstBild: Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im Herbst
Call Center Science 2009 – das neue Branchen-Highlight im Herbst
Neue Inhalte und neuer Standort: Die erfolgreiche Call Center Science wird ausgebaut und präsentiert sich neu als das Event für den „Kundendialog der Zukunft“, das erstmals auch den Mittelstand anspricht Die Call Center Science (CCS) definiert sich neu: Mit dem neuem Termin am 8. und 9. September startet das Event im Leipziger Congress Center mit deutlich …
Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage
Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage
… ist berufsbegleitend, in 14 Wochenendmodulen organisiert und dauert 3 Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch und nach einem erfolgreichen Abschluss wird der Titel „Master of Science in Engineering Management – MSc“ verliehen. Um Anmeldung unter wird gebeten. Termin: 20.06.2008, 18.00 Uhr Facts Abschluss: Master of Science in Engineering Management …
Bild: KI- und Optimierungstechniken für intelligente PlanungssystemenBild: KI- und Optimierungstechniken für intelligente Planungssystemen
KI- und Optimierungstechniken für intelligente Planungssystemen
… an der Universität von Michigan. Er ist auch Professor für Industrie-und Operations Engineering und Elektrotechnik und Informatik am Michigan Institute of Data Science. Seine aktuelle Forschung steht an der Schnittstelle von Optimierung und Datenwissenschaft, mit Anwendungen in den Bereichen Energie, Transport, Resilienz und computergestützter Sozialwissenschaft. Der …
Bild: Master of Science für Einzelfertiger – Technikum Wien und ife starten berufsbegleitendes MasterstudiumBild: Master of Science für Einzelfertiger – Technikum Wien und ife starten berufsbegleitendes Masterstudium
Master of Science für Einzelfertiger – Technikum Wien und ife starten berufsbegleitendes Masterstudium
… 2016 Wien / Kaarst, 31. Mai 2016 Zum Wintersemester 2016 startet die Technikum Wien Academy ein vier-semestriges Masterstudium, das mit dem Master of Science (MSc) für Einzelfertiger abschließt. Das postgraduale Studium richtet sich an Mitarbeiter und Führungskräfte aus mittelständischen Industrieunternehmen, die mit kleinen Losgrößen fertigen. Berufsbegleitend …
Sie lesen gerade: #mayatoTalksData Event Wien: Data Science in der Praxis