openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage

15.06.200817:36 UhrIndustrie, Bau & Immobilien

(openPR) Am 20. Juni 2008 präsentiert das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Info-Abends das MSc-Programm Engineering Management.

In vielen Bereichen der Arbeitswelt werden in höheren Hierarchieebenen zunehmend kombinierte Kenntnisse in technischen und wirtschaftlichen Fragen gefordert.

Der Postgraduale Universitätslehrgang zielt besonders auf die immer wichtiger werdende Kombination aus technischen und wirtschaftlichen Wissen in der Arbeitswelt ab. Das Hauptziel des Programms ist es, Engineering ManagerInnen für „produzierende“ KMU’s oder Abteilungen von Großbetrieben auszubilden, welche in der Lage sind sowohl technische als auch Managementaufgaben eigenverantwortlich zu lösen. Dies wird durch eine gezielte Vernetzung von Theorie, Praxis, Fallstudien, sowie internationale Vortragende sichergestellt.

InteressentInnen für den MSc Engineering Management erhalten Informationen vom Lehrgangsleiter Univ. Prof. DDr. Peter Kopacek, der gemeinsam mit dem Programm- Manager Dr. Man-Wook Han inhaltliche sowie organisatorische Fragen beantwortet. Im Anschluss daran stehen TeilnehmerInnen des aktuellen Durchgangs im gemütlichen Rahmen für weitere Informationen zur Verfügung.

Der nächste Durchgang startet am 3. Oktober 2008. Das Programm ist berufsbegleitend, in 14 Wochenendmodulen organisiert und dauert 3 Semester. Die Unterrichtssprache ist Englisch und nach einem erfolgreichen Abschluss wird der Titel „Master of Science in Engineering Management – MSc“ verliehen.

Um Anmeldung unter E-Mail wird gebeten.

Termin: 20.06.2008, 18.00 Uhr

Facts

Abschluss: Master of Science in Engineering Management (MSc) der TU Wien
Unterrichtssprache: Englisch
Studiendauer: 3 Semester, berufsbegleitend, 14 Wochenendmodule & individuelles Forschungsprojekt (Masterthese)
Programmstart: 3. Oktober 2008
Bewerbungsschluss: 31. Juli 2008
Lehrgangsleitung: Univ. Prof. Dr. Dr. mult. h.c. Peter Kopacek

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 219401
 93

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Continuing Education Center der TU Wien

Bild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICSBild: TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
TU Wien erhält erneut anerkannte Auszeichnung von internationalem Fachverband RICS
Die hohe Qualität des Masterprogramms Immobilienmanagement & Bewertung wurde für weitere fünf Jahre bestätigt. Nach einem erfolgreichen Evaluierungsprozess zeichnete die Royal Institution of Chartered Surveyors (RICS) erneut den Master of Science (MSc) Immobilienmanagement & Bewertung des Continuing Education Center der TU Wien aus. Der Universitätslehrgang ist nun berechtigt das Qualitätssiegel dieses internationalen Berufsverbandes bis 2022 weiter zu führen. „Die Re-Akkreditierung des MSc Immobilienmanagement & Bewertung für weitere fünf…
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
PRESSE-Stipendium für den MSc „Environmental Technology and International Affairs“
Einmalige Gelegenheit für vergünstigte Weiterbildung im Zukunftssektor Umwelt Fast täglich gibt es in den Medien News-Meldungen zu Umweltthemen auf lokaler, regionaler und immer öfter auch globaler Ebene. Die Anforderungen an Personen, die mit Umweltfragen konfrontiert werden, sind sowohl im technischen als auch im rechtlichen, politischen und wirtschaftlichen Bereich enorm gestiegen. Die Kooperation der TU Wien mit der Diplomatischen Akademie Wien ermöglicht diese Spezialausbildung auf dem Gebiet der Technik, der internationalen Umweltpo…

Das könnte Sie auch interessieren:

Info-Abend für Wissensdurstige - Die TU Wien stellt drei ihrer postgradualen Programme vor
Info-Abend für Wissensdurstige - Die TU Wien stellt drei ihrer postgradualen Programme vor
… präsentiert das Continuing Education Center der Technischen Universität Wien im Rahmen eines Info-Abends zwei neue postgraduale Programme - Professional MBA Facility Management und MSc Engineering Management - sowie den 8. General Management MBA. Lehrgangsleiter Univ.-Prof. Dr. Adolf Stepan (Technische Universität Wien) und Programm- Managerin Dr. Andrea …
apentia gewinnt erfahrenen Personalberater von Hays
apentia gewinnt erfahrenen Personalberater von Hays
… Permanent Recruitment verantwortlich. Sein Augenmerk galt dem süddeutschen Raum, wo Seiler das Kundenwachstum der Münchener Niederlassung in den Personalmärkten IT/SAP und Engineering vorantrieb. Sein neues Betätigungsfeld eröffnet ihm deshalb eine gute Gelegenheit, an seine bisherigen Erfolge anzuknüpfen. Seiler wird die operativen Geschäfte im Bereich …
Bild: Branchenjury wählt Karriere mit 30Bild: Branchenjury wählt Karriere mit 30
Branchenjury wählt Karriere mit 30
… hohen Dotierungen der Stipendien“, so die Gesellschafter der VON BONIN Personalberatung, „sollen viel versprechende junge Leistungsträger motivieren, sich mit einer internationalen Managementausbildung wie z.B. BA, MBA oder Cornell Kurse auf den Schritt in die Chefetage optimal vorzubereiten.“ Die Messlatte liegt hoch: Die ambitionierten Nachwuchsleute …
Kunden spielen in deutschen Unternehmen nur eine Nebenrolle
Kunden spielen in deutschen Unternehmen nur eine Nebenrolle
… Tagesordnungspunkt Nummer eins in jedem Meeting. Sein Interessenvertreter heißt CCO (Chief Customer Officer) und der sitzt zwingend in der Geschäftsleitung“, empfiehlt die Managementberaterin und Autorin des gerade erschienenen Buchs ‚Kundennähe in der Chefetage‘. Darin propagiert sie eine kundenfokussierte Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Das damit verbundene …
Bild: Mit Logistik-Know-how auf der ErfolgsspurBild: Mit Logistik-Know-how auf der Erfolgsspur
Mit Logistik-Know-how auf der Erfolgsspur
… staatliche Abschlussprüfung zum staatlich geprüfte/n Betriebswirt/in Studienschwerpunkt Logistik bereitet der gleichnamige Fernlehrgang vor. „Der staatlich geprüfte Betriebswirt ist das Sprungbrett in die Chefetage, denn die Weiterbildung kombiniert branchenspezifisches Know-how mit Betriebswirtschaft – Fachwissen, das jede Führungskraft braucht!“, so …
Bild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbHBild: IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
IUBH unterstützt prämiertes Start-up Unternehmen pocketvillage GmbH
Bad Honnef, 09. Juni 2011 – Gemeinsam mit dem Preisträger pocketvillage.com des „Sprungbrett Wettbewerbs 2011“ des Verbands Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) führt die Internationale Hochschule Bad Honnef · Bonn einen Tourismus-Projektkurs durch. Ziel der Kooperation ist es, die Innovationsidee des jungen Unternehmens weiter zum Markterfolg zu bringen. Prof. …
chefetage BAUT DIE BEREICHE KOMMUNIKATION UND ORGANISATION AUS
chefetage BAUT DIE BEREICHE KOMMUNIKATION UND ORGANISATION AUS
Die chefetage, spezialisiert auf die Vermittlung professioneller Künstler für Businessevents, hat einen neuen Partner: Christa Steinhart, bisher freie Veranstaltungsmanagerin und PR-Beraterin, übernimmt künftig die Leitung der Bereiche Kommunikation und Organisation der jungen Augsburger Agentur. Sie verantwortet damit die Kernressorts der chefetage …
chefetage BAUT DIE BEREICHE KOMMUNIKATION UND ORGANISATION AUS
chefetage BAUT DIE BEREICHE KOMMUNIKATION UND ORGANISATION AUS
Die chefetage, spezialisiert auf die Vermittlung professioneller Künstler für Businessevents, hat einen neuen Partner: Christa Steinhart, bisher freie Veranstaltungsmanagerin und PR-Beraterin, übernimmt künftig die Leitung der Bereiche Kommunikation und Organisation der jungen Augsburger Agentur. Sie verantwortet damit die Kernressorts der chefetage …
Bild: SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima ErfolgBild: SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima Erfolg
SPRUNGBRETT: Management-Hochschule bei Messe für Ausbildung, Studium & Weiterbildung mit prima Erfolg
MANNHEIM/LUDWIGSHAFEN. Seit mehreren Jahren ist die Mannheimer Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) mit einem Informationsstand auf der Messe SPRUNGBRETT präsent, einer Ausstellung für Ausbildung, Studium & Weiterbildung in Ludwigshafen. Mit der Messe SPRUNGBRETT wird ein für die HdWM optimales Zielpublikum erreicht und jedes Jahr kommen …
Bild: BKW Engineering auf der EXPO REAL: Fokus auf Nachhaltigkeit Bild: BKW Engineering auf der EXPO REAL: Fokus auf Nachhaltigkeit
BKW Engineering auf der EXPO REAL: Fokus auf Nachhaltigkeit
Größtes Engineering-Netzwerk in DACH-Region erstmals auf Europas wichtigster Immobillienmesse vertreten BKW Engineering präsentiert auf der EXPO REAL in München vom 4. - 6. Oktober am Stand 120 in Halle A3 innovative und nachhaltige Architekturlösungen. Damit erleben Besucher:innen bereits heute die Wohn-, Lebens- und Arbeitsräume der Zukunft. „Green …
Sie lesen gerade: Engineering Management – Ihr Sprungbrett in die Chefetage