openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aktion Rote Hand - die Lobby-Aktion gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen

11.02.201917:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Aktion Rote Hand - die Lobby-Aktion gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen
333 Rote Hände wurden im Leo-Statz-Berufskolleg gesammelt
333 Rote Hände wurden im Leo-Statz-Berufskolleg gesammelt

(openPR) Im Zentrum des Red Hand Days am 12. Februar steht alljährlich die Aktion Rote Hand.

„Es ist eine typische Reaktion, die wir immer wieder bei Jugendlichen erleben,“ berichtet Günter Haverkamp nach dem Aktionstag im Leo-Statz-Berufskolleg in Düsseldorf. Gemeinsam mit einer Klasse, die zuvor in einem Workshop die Hintergründe erfahren hatte, konnte er am 7. Februar alle Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs ansprechen können. „Zunächst ist es ein fast ‚Nicht- fassen- können‘, dann kommen kritische Fragen dicht gefolgt vom Wunsch, etwas für die Gleichaltrigen in Kriegen zu tun.“

Im Zentrum steht zwar die Aktion Rote Hand, die der Düsseldorfer Verein Aktion Weißes Friedensband e.V. Ende 2003 als Jugendaktion entwickelte und seitdem mit zahlreichen Partnerorganisationen fördert.

Aber darum herum gibt es ein großes Spektrum hochaktueller Themen: Wie halte ich es mit der Bundeswehr, die Jugendliche sehr früh zum Wehrdienst lockt, damit aber, wie wir sehen, scheitert? Nur es scheitern eben auch die Jugendlichen, die sich im Vertrauen auf den Verfassungsauftrag der Bundeswehr auf das Abenteuer eingelassen haben. Es hilft den Jugendlichen, die darüber nachdenken, zumindest kritisch daran zu gehen.

Ein weiteres Thema ist die Vergangenheit: Die Nationalsozialisten haben Kinder und Jugendlichen früh für den Wehrdienst begeistert, was zu vielen Kindersoldaten in der letzten Phase des 2. Weltkrieges führte, die in völlig aussichtlose Gefechte geschickt wurden.

Unbearbeitet auch die zahlreichen Jugendlichen, die aus unserer Gesellschaft heraus zum IS gingen. Wie konnte es unsere Gesellschaft zulassen und wie soll sie mit den zurückkehrenden, traumatisierten Jugendlichen umgehen?

Letztendlich bewegt die Jugendlichen, wenn sie fast feierlich ihre rote Hand unter ihren Slogan machen, wie sie selbst mit dem Thema Gewalt umgehen.

Am 11. März 2019 werden wir mit den Schülerinnen und Schülern des Berufskollegs zusammen mit anderen Schulen, die teilnehmen wollen, die gesammelten roten Hände an Oberbürgermeister Thomas Geisel übergeben. Die Aktionsblätter mit den oft sehr berührenden Sprüchen sollen dann über den Landtag, den Bundestag, das Europaparlament nach New York wandern, damit möglichst viele Politikerinnen und Politiker eingebunden werden in die weltweite Bewusstseinsarbeit mit der Aktion Rote Hand.

Weitere Informationen auf: www.aktion-rote-hand.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1037205
 725

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aktion Rote Hand - die Lobby-Aktion gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Weißes Friedensband e.V.

Frauenrechte stärken / 50 Prozentz Frauen in den Bundestag - 35 Prozent sind zu wenig! Prozent
Frauenrechte stärken / 50 Prozentz Frauen in den Bundestag - 35 Prozent sind zu wenig! Prozent
Wie können wir glauben, dass die Gewalt an Frauen abnimmt, wenn eine gravierende Überzahl von Männern im Bundestag die Macht hat? Die Straftaten gegen Frauen nehmen zu. Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass Frauen in diesem Land in Angst leben. Wir sind schockiert, dass es uns nicht gelingt, den Männer die einfachsten Grenzen aufzuzeigen. Das muss im Bundestag und in den Köpfen der Politiker*innen begoimnnen. 65 Prozent Männer entscheiden - auch über Frauenrechte Wie soll sich etwas ändern, wenn Parteien wie die CDU/CSU und FDP mit m…
Kinder beteiligen - von den Niederlanden lernen
Kinder beteiligen - von den Niederlanden lernen
Die gesamte Struktur der Kinderbeteiligung in den Niederlanden kann auf Prinzessin Laurentien van Oranje zurückgeführt werden. Sie gründete 2009 die "Missing Chapter Foundation" weil sie davon überzeugt ist, dass Entscheidungen nur langfristig tragfähig sind, wenn ihnen ein ernsthafter Dialog mit den von den Entscheidungen Betroffenen, den Kindern, vorausgegangen ist. Zweck der Stiftung ist, Kinder und Entscheidungsträger zusammenzubringen, um gemeinsam Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Denn Entscheidungsprozesse pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Charity-Aktion: Wunschbaum in Köln
Charity-Aktion: Wunschbaum in Köln
Deutschlandweit engagieren sich Best Western Hotels in ihrer Region mit einer bundesweiten Charity-Aktion: Der „Best Western Wunschbaum“ erfüllt Wünsche von Kindern vor Ort. Das BEST WESTERN Grand City Hotel Köln hat den Wunschbaum in seiner Lobby mit Wunschkarten von Kindern der Integrativen Kindertagesstätte und Familienzentrum (Takustraße) geschmückt. …
Charity-Aktion: Wunschbaum in Hanau-Steinheim
Charity-Aktion: Wunschbaum in Hanau-Steinheim
Deutschlandweit engagieren sich Best Western Hotels in ihrer Region mit einer bundesweiten Charity-Aktion: Der „Best Western Wunschbaum“ erfüllt Wünsche von hilfsbedürftigen Kindern vor Ort. Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat den Wunschbaum in seiner Lobby mit Wunschkarten von Kindern aus dem Albert-Schweitzer-Kinderdorf …
Bild: 10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014Bild: 10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014
10 Erkenntnisse zum Weltspieltag 2014
… Recht auf Spiel!“ statt. Damit weisen das Deutsche Kinderhilfswerk und seine Partner im „Bündnis Recht auf Spiel“ darauf hin, dass in Deutschland die Möglichkeiten von Kindern zum freien Spielen immer eingeschränkter werden. Das freie, selbstbestimmte Spiel ist tatsächlich ein knappes Gut. Heute sind Kinder unter der Woche stark fremdbestimmt. Sie lernen …
Bild: Kinder sind keine Soldaten - Aktion Rote Hand in der Universität Düsseldorf - Einaldung zur PressekonferenzBild: Kinder sind keine Soldaten - Aktion Rote Hand in der Universität Düsseldorf - Einaldung zur Pressekonferenz
Kinder sind keine Soldaten - Aktion Rote Hand in der Universität Düsseldorf - Einaldung zur Pressekonferenz
… Rote Hand und geben damit den Startschuss für weitere Aktionstage an deutschen Universitäten. Seit dem 12. Februar 2002 ist gemäß einem Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention der Missbrauch von Kindern als Soldaten verboten. Leider hat sich die Zahl der Kindersoldaten seither kaum verändert. Immer noch werden etwa 250.000 Kinder in den Kriegen …
Bild: Kindersoldaten: Empfang bei Oberbürgermeister GeiselBild: Kindersoldaten: Empfang bei Oberbürgermeister Geisel
Kindersoldaten: Empfang bei Oberbürgermeister Geisel
… Deutsche Kriegsgräberfürsorge betreute Geschichte Leistungskurs des Theodor-Fliedner-Gymnasiums und mehrere Gruppen des Jugendrotkreuzes. Sie alle haben mit der „Aktion Rote Hand“ gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen protestiert. Diese Jugendkampagne wurde vom Düsseldorfer Verein Aktion Weißes Friedensband e.V. Ende 2003 entwickelt und ist seitdem …
Bild: International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innenBild: International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
Einladung zur Pressekonferenz am 09.02.2021Einladende OrganisationenAktion Weißes FriedensbandEine-Welt-Netz NRWJugendrotkreuzKindernothilfeVolksbund Deutsche KriegsgräberfürsorgeZum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar organisieren wir einen Online-Aktionstag mit dem Landtag Nordrhein-Westfalen. Wir möchten mit …
Bild: Kindersoldaten: Übergabe der roten Hände im Landtag NRWBild: Kindersoldaten: Übergabe der roten Hände im Landtag NRW
Kindersoldaten: Übergabe der roten Hände im Landtag NRW
… Papier mit ihrer Botschaft an die Politik gesetzt. Die Aktion Rote Hand war von FRIEDENSBAND 2003 entwickelt worden und ist inzwischen eine der größten Jugendaktionen der Welt. Sie wird von vielen Organisationen wie UNICEF, terre des hommes, Kindernothilfe, World Vision, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, Jugendrotkreuz und THW-Jugend unterstützt.
Bild: WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBYBild: WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBY
WELTSPIELTAG: ELTERN SIND DIE STÄRKSTE LOBBY
… Kinderhilfswerk, Initiator des Weltspieltages. Weil Freiräume für Bewegung und Spiel immer weniger werden, ist es ein wichtiges Ziel, „sich die Spielorte gemeinsam mit den Kindern bewusst zu machen und für alle sichtbar zu transportieren, was Kindern an ihren Spielorten gefällt.“ Besonders wichtig, findet Hofmann, dass Kinder Naturerfahrungen machen können. …
Bild: Charity-Aktion: Wunschbaum in Best Western Premier Alsterkrug HotelBild: Charity-Aktion: Wunschbaum in Best Western Premier Alsterkrug Hotel
Charity-Aktion: Wunschbaum in Best Western Premier Alsterkrug Hotel
Deutschlandweit engagieren sich Best Western Hotels in ihrer Region mit einer bundesweiten Charity-Aktion: Der „Best Western Wunschbaum“ erfüllt Wünsche von hilfsbedürftigen Kindern vor Ort. Das Best Western Premier Alsterkrug Hotel hat den Wunschbaum in seiner Lobby mit Wunschkarten von Kindern aus der Kindertagesstätte Dortmunder Straße in Hamburg …
Bild: Kindersoldaten - Aktion von Schülerinnen und Schülern am 6.6.08 in DüsseldorfBild: Kindersoldaten - Aktion von Schülerinnen und Schülern am 6.6.08 in Düsseldorf
Kindersoldaten - Aktion von Schülerinnen und Schülern am 6.6.08 in Düsseldorf
… sagt dazu: Es ist für uns unfassbar, dass in der Welt immer noch über 250.000 Kinder in den Kriegen der Erwachsenen ausgenutzt werden, obwohl die UN-Kinderrechtskonvention den Missbrauch von Kindern als Soldaten verbietet. Als Aktivgruppe Beeping Hearts haben wir beschlossen, den Kindern im Norden von Uganda zu helfen. Diese müssen Nacht für Nacht Angst …
Sie lesen gerade: Aktion Rote Hand - die Lobby-Aktion gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen