openPR Recherche & Suche
Presseinformation

International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen

05.02.202113:54 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen
Diese rote Hand ist Grundlage für die Mobile Aktion Rote Hand
Diese rote Hand ist Grundlage für die Mobile Aktion Rote Hand

(openPR) Einladung zur Pressekonferenz am 09.02.2021

Einladende Organisationen

  • Aktion Weißes Friedensband
  • Eine-Welt-Netz NRW
  • Jugendrotkreuz
  • Kindernothilfe
  • Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge

Zum Internationalen Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen am 12. Februar organisieren wir einen Online-Aktionstag mit dem Landtag Nordrhein-Westfalen. Wir möchten mit Jugendlichen und Abgeordneten darauf aufmerksam machen, dass mehr als 250.000 Kinder weltweit gezwungen werden, in Kriegen und bewaffneten Konflikten zu kämpfen.

Grundsätzliche Informationen finden Sie auf der Webseite www.aktion-rote-hand.de

 

Kindersoldaten 
– ein Thema gerade auch wegen Covid-19

 Im letzten Jahr konnten wir noch in einem Präsenz-Aktionstag mit vielen Jugendlichen die Abgeordneten direkt ansprechen und mit ihnen die Aktion Rote Hand durchführen. Die Corona-Pandemie macht dies in diesem Jahr nicht möglich. Aber die Situation der Kindersoldat*innen hat sich durch Covid-19 drastisch verschlechtert, so dass wir in diesem Jahr in besonderer Weise angesprochen sind, auf ihr Schicksal aufmerksam zu machen.

Die Pandemie birgt nicht nur zusätzliche gesundheitliche Gefahren für die Kinder. Wir müssen auch davon ausgehen, dass durch Covid-19 gesellschaftliche und wirtschaftliche Konflikte verschärft werden, was zwangsläufig einen Anstieg der Zahl der Kindersoldat*innen bedeuten dürfte.

 

Die digitale
“Mobile Aktion Rote Hand”

Wir vermissen in diesem Jahr die Bilder, die bei der Aktion Rote Hand entstehen. Es wird keine Übergabe von Aktionsblättern an Politiker*innen geben, die von Jugendlichen mit ihren roten Händen bedruckt und ihrer Forderung an Politik und Gesellschaft versehen wurden.

Entsprechend haben wir die “Mobile Aktion Rote Hand” entwickelt. Die Jugendlichen und natürlich auch alle Erwachsenen, die sich beteiligen wollen, nehmen das Bild einer roten Hand, beschriften es in ihren Bildbearbeitungsprogrammen in Handy, Tablet oder PC und posten sie unter #redhandday21.  

Für den Online-Aktionstag bedeutet dies, dass wir viele Kacheln mit roten Händen haben werden, weil die Teilnehmer*innen ihre “Mobile Rote Hand” als Hintergrundbild einstellen. Das gibt dann die Screenshot-Bilder, die typisch für Corona-Zeiten sind.

 

Online-Aktionstag
im Landtag Nordrhein-Westfalen

Unsere Antwort ist ein Online-Aktionstag am 9. Februar 2021 mit Landtagsabgeordneten, den wir mit Erlaubnis von Landtagspräsident André Kuper durchführen dürfen. Es werden aber auch Landtagsabgeordnete aus Rheinland-Pfalz zu Gast sein. Jugendliche aus ganz Nordrhein-Westfalen werden sich zunächst zusammen mit Expert*innen in das komplexe Thema einarbeiten. Dazu gehört die Situation der vielen Mädchen, die als Kindersoldat*innen zusätzlich sexualisierter Gewalt ausgesetzt sind. Wir werden aber auch über die Aspekte sprechen, die uns in Deutschland betreffen: Kleinwaffenexporte, die Konflikte anheizen können und die Rekrutierung von Minderjährigen bei der Bundeswehr, die internationalen Abmachungen widersprechen.

Danach haben die Jugendlichen 90 Minuten Gelegenheit, sich mit Abgeordneten auszutauschen und gemeinsam zu überlegen, was gerade jetzt getan werden kann, damit Kindersoldat*innen in aller Welt und bei uns geholfen werden kann.

 

Einladung zur Online-Pressekonferenz 
am 09.02.2021 ab 15.30 Uhr

Sie sind herzlich zur Online-Pressekonferenz eingeladen, die wir nach Abschluss des Online-Aktionstages durchführen. Wir möchten Sie über die Situation der Kindersoldat*innen und die Forderungen des Deutschen Bündnis Kindersoldaten informieren. Dabei werden Ihnen zur Verfügung stehen:

Frank Mischo, Kindernothilfe
Dr. Gottfried Mutombo, Amt für MÖWe
Stella Yanolidis, Jugendrotkreuz
Kinga Kazmierczak, Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge
Günter Haverkamp, Aktion Weißes Friedensband

Auch einige Jugendlichen werden die Möglichkeit geben, Ihnen ihre Sicht mitzugeben. Sicherlich werden auch Abgeordnete aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz an der Pressekonferenz teilnehmen.

Sie erhalten Screenshot-Bilder von der Konferenz für die Berichterstattung und wir werden voraussichtlich Ausschnitte als Video zur Verfügung stellen.

Schreiben Sie uns bitte, wenn Sie teilnehmen wollen: E-Mail

 

Deutsches Bündnis Kindersoldaten 
und Aktion Rote Hand

Unterstützer der Aktion Rote Hand sind 

Mitglieder des Deutschen Bündnis Kindersoldaten

   Aktion Weißes Friedensband
   DFG/VK
   Kindernothilfe
   Lutherischer Weltbund
   missio
   Netzwerk Afrika Deutschland
   pax christi – Deutsche Sektion
   Quäker-Hilfe Stiftung
   terre des hommes
   UNICEF
   World Vision

Bundesweit zusätzlich

   Plan International
   Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V.

darüber hinaus in NRW zusätzlich:

   AG Junge Flüchtlinge in NRW
   Eine Welt Netz NRW
   EAK
   Engagement Global
   Flüchtlingsrat NRW
   Jugendrotkreuz NRW
   Landesjugendring NRW
   LSV NRW

 

 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1204548
 910

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Aktion Weißes Friedensband e.V.

Frauenrechte stärken / 50 Prozentz Frauen in den Bundestag - 35 Prozent sind zu wenig! Prozent
Frauenrechte stärken / 50 Prozentz Frauen in den Bundestag - 35 Prozent sind zu wenig! Prozent
Wie können wir glauben, dass die Gewalt an Frauen abnimmt, wenn eine gravierende Überzahl von Männern im Bundestag die Macht hat? Die Straftaten gegen Frauen nehmen zu. Wir wollen uns nicht damit abfinden, dass Frauen in diesem Land in Angst leben. Wir sind schockiert, dass es uns nicht gelingt, den Männer die einfachsten Grenzen aufzuzeigen. Das muss im Bundestag und in den Köpfen der Politiker*innen begoimnnen. 65 Prozent Männer entscheiden - auch über Frauenrechte Wie soll sich etwas ändern, wenn Parteien wie die CDU/CSU und FDP mit m…
Kinder beteiligen - von den Niederlanden lernen
Kinder beteiligen - von den Niederlanden lernen
Die gesamte Struktur der Kinderbeteiligung in den Niederlanden kann auf Prinzessin Laurentien van Oranje zurückgeführt werden. Sie gründete 2009 die "Missing Chapter Foundation" weil sie davon überzeugt ist, dass Entscheidungen nur langfristig tragfähig sind, wenn ihnen ein ernsthafter Dialog mit den von den Entscheidungen Betroffenen, den Kindern, vorausgegangen ist. Zweck der Stiftung ist, Kinder und Entscheidungsträger zusammenzubringen, um gemeinsam Nachhaltigkeitsthemen zu diskutieren und Lösungen zu finden. Denn Entscheidungsprozesse pr…

Das könnte Sie auch interessieren:

Nicht nur gut für den Lebenslauf: Internationale Erfahrungen
Nicht nur gut für den Lebenslauf: Internationale Erfahrungen
International Day an FH FFM informiert zu Studium und Praktikum im Ausland Das Akademische Auslandsamt der Fachhochschule Frankfurt am Main (FH FFM) veranstaltet am 23. Oktober 2012 von 10 bis 17 Uhr einen „International Day“. Mit Informationen zu Themen wie Studium und Praktikum im Ausland, Betreuung internationaler Studierender, Dozenten- und Mitarbeitermobilität …
Bild: Milads Blog startet auf liberale-optimisten.netBild: Milads Blog startet auf liberale-optimisten.net
Milads Blog startet auf liberale-optimisten.net
Das Meinungs- und Medienportal liberale-optimisten.net stellt ab sofort jeden Sonntag Erinnerungen von Milad Schneider vor: Er war bereits mit 15 Jahren ein Kindersoldat in Afghanistan. Erfahren Sie, wie Milad nach Deutschland kam, wie er unsere Identität sieht, und wie er in Deutschland sein neues Leben in Frieden und mit Familie gestalten konnte. Milad …
Mehr Transparenz in der Buchhaltung - MHZ Hachtel optimiert Prozesse
Mehr Transparenz in der Buchhaltung - MHZ Hachtel optimiert Prozesse
… Einbeziehung aller relevanten MHZ-Werke ist geplant. Über MHZ Hachtel Aus dem klassischen Angebot für herkömmliche Fensterdekorationen entstand die heutige MHZ. Sie ist ein international erfolgreiches Unternehmen mit einer Produktpalette, die sowohl den Dekorationsbereich, den innen liegenden Sonnenschutz und alle Möglichkeiten der Außenbeschattung enthält. Das …
Ishmael Beah: „Rückkehr ins Leben. Ich war Kindersoldat“
Ishmael Beah: „Rückkehr ins Leben. Ich war Kindersoldat“
… Engagements gehört er dem Beirat der Kinderrechtsabteilung von Human Rights Watch an. Anfang Juni wird Ishmael Beah sein Buch in Deutschland vorstellen: Montag, 04. Juni 2007 11.00 Uhr Pressekonferenz von UNICEF und dem Campus Verlag, Haus der Bundespressekonferenz, Schiffbauerdamm 40, Berlin 19.00 Uhr; Buchvorstellung und Diskussion, Literaturhaus …
Bild: Tag der offenen Tür 5.3.16 im Präha Bildungszentrum DüsseldorfBild: Tag der offenen Tür 5.3.16 im Präha Bildungszentrum Düsseldorf
Tag der offenen Tür 5.3.16 im Präha Bildungszentrum Düsseldorf
… Studierenden des modernen Studiengangs „Bachelor of Science Präventions-, Therapie- und Rehabilitationswissenschaften“ möglich. In Kooperation mit der DIU (Dresden International University) lernen hier angehende Gymnastiklehrer/innen und Physiotherapeuten/innen das wissenschaftliche Arbeiten. Neben der Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie stehen …
Bild: Volksbund-Sterne unterstützen Aktion „Rote Hand“Bild: Volksbund-Sterne unterstützen Aktion „Rote Hand“
Volksbund-Sterne unterstützen Aktion „Rote Hand“
Virtuelles Sternenbild zum internationalen Gedenktag gegen den Einsatz von Kindersoldaten Eine zeitgemäße Form des Gedenkens und der Unterstützung ermöglicht der Volksbund anlässlich des Red Hand Days, des internationalen Gedenktags gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Auf der Internetseite www.lichter-der-ewigkeit.de können engagierte Bürgerinnen und …
Bild: 6. Internationales Waldheimat Dogdance TurnierBild: 6. Internationales Waldheimat Dogdance Turnier
6. Internationales Waldheimat Dogdance Turnier
… Langenwang / Österreich statt. Monika Fritz / Karl Weissenbacher (pfoetchenwelt.com) und 32 unermüdliche Helfer organisierten das DDI Dogdance Turnier. Knapp 100 internationale Dogdancer/innen zeigten dem interessierten Fachbesucher spektakuläre Hundetänze mit atemberaubender Choreographie. Mit einem „Ehren – Waldi“ für die weiteste Anreise (Tschechien) und …
Bild: Interim Management-Einsätze mit ChironisBild: Interim Management-Einsätze mit Chironis
Interim Management-Einsätze mit Chironis
… Fähigkeiten der Chironis-Berater über alle Branchen und Unternehmensbereiche hinweg. Um Interim Management-Einsätze mit Chironis für die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen national und international zu nutzen, ist eine Koordination der Zusammenarbeit über das weltweite Netzwerk ausgewählter und qualifizierter Interim Manager(innen) von Chironis notwendig. …
Bild: 2. Internationales Dogdance Turnier im SaarlandBild: 2. Internationales Dogdance Turnier im Saarland
2. Internationales Dogdance Turnier im Saarland
… Autostellfläche, einer kleinen Gaststätte und genügend Hundeauslauf übernommen. Zusammen mit den Dogdanceteam-Saar zaubert Lisa Joachimsky ein perfektes Dogdance Turnier. 100 internationale Dogdancer/innen zeigten dem interessierten Fachbesucher, der Dogdance – Commnunity spektakuläre Hundetänze mit atemberaubender Choreographie. Am Samstag war der „ich …
Bild: Deutsches Unternehmen liefert Edelstahl-Schutzhülle für TschernobylBild: Deutsches Unternehmen liefert Edelstahl-Schutzhülle für Tschernobyl
Deutsches Unternehmen liefert Edelstahl-Schutzhülle für Tschernobyl
… Halbkugel verteilte. Die Nuklearkatastrophe hat die ukrainische Region um das Atomkraftwerk weiträumig radioaktiv verstrahlt und unbewohnbar gemacht. Auf der siebenstufigen Internationalen Bewertungsskala für nukleare und radiologische Ereignisse wird Tschernobyl als erstes Ereignis überhaupt als „katastrophaler Unfall“ eingestuft. Am 26. April 2015 …
Sie lesen gerade: International Tag gegen den Einsatz von Kindersoldat*innen