openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Jobcenter zahlt nicht für Homöopathie

05.02.201917:07 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Jobcenter zahlt nicht für Homöopathie
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Sozialrecht.
Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Sozialrecht.

(openPR) Das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen hat mit Urteil vom 10. Januar 2019 zum Aktenzeichen L 15 AS 262/16 entschieden, dass das Jobcenter grundsätzlich nicht mehr Medikamente als die Krankenkasse bezahlen muss. Für Ausnahmen gelten enge Voraussetzungen, hat nun das Landessozialgericht Niedersachsen-Bremen (LSG) entschieden.
Zugrunde lag der Fall eines 64-jährigen Hartz-IV-Empfängers aus Bremen. Der Mann verlangte Mehrbedarfsleistungen von 150 € pro Monat für diverse pflanzliche und alternativmedizinische Präparate (Kytta, Quark, Retterspitz, Ingwer, Glucosamin, Zeel, Platinum-chloratum, Neurexan, Iso-C, Magnesium, Arnika, Infludoron und Dekristol). Er begründete dies damit, dass er herkömmliche Arzneimittel nicht vertrage. Da seine Krankenkasse für die Präparate nicht zahle, müsse das Jobcenter die Kosten tragen.
Das LSG hat einen Anspruch auf Mehrbedarfsleistungen abgelehnt. Grundsätzlich müsse das Jobcenter eine ausreichende medizinische Versorgung des Hilfebedürftigen sicherstellen. Die geschehe bereits durch Übernahme der Krankenversicherungsbeiträge. Präparate außerhalb des Leistungskatalogs der gesetzlichen Krankenkassen fielen in die Eigenverantwortung des Krankenversicherten und seien auch von Hartz-IV-Empfängern selbst zu zahlen. Um nicht das Tor zu einer beliebigen, mit Steuermitteln finanzierten Wunschmedizin zu öffnen, müsse für einen unabweisbaren Bedarf eine nachgewiesene medizinische Indikation festgestellt werden. Die Pauschaldiagnose einer Medikamentenunverträglichkeit reiche dafür nicht aus. Das Gericht hat sich auf ein medizinisches Gutachten gestützt, wonach der Mann entzündungshemmende und schmerzstillende Medikamente brauche. Für homöopathische Produkte fehle demgegenüber der Wirksamkeitsnachweis. Lebensmittel wie Quark und Ingwer seien von vornherein aus der Regelleistung zu tragen.

Rechtsanwalt Dipl.-Jur. Jens Usebach, LL.M. vertritt Sie im Sozialrecht.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1036567
 217

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Jobcenter zahlt nicht für Homöopathie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von kanzlei JURA.CC

Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?Bild: Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Kündigungsgrund Nichtimpfung – droht nicht geimpften Arbeitnehmern die Kündigung?
Die gesetzliche Impfpflicht rückt in greifbare Nähe. Viele Arbeitnehmer und Arbeitgeber fragen sich, was dies konkret für das Arbeitsverhältnis bedeutet. Es besteht die Gefahr, dass Arbeitnehmer ihren Job verlieren, wenn sie nicht geimpft sind. Aber auch ohne Kündigung durch den Arbeitgeber könnten Arbeitnehmer, die nicht geimpft sind, echte Probleme bekommen. Im Arbeitsrecht gilt der Grundsatz „ohne Arbeit kein Lohn“, das bedeutet, dass ein Arbeitnehmer, der nicht arbeitet, erhält vom Arbeitgeber auch keinen Lohn. Das der Arbeitnehmer n…
Bild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein ArbeitsunfallBild: Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Tödlicher Rückweg von der Arbeit ohne Ausstempeln ist kein Arbeitsunfall
Das Bundessozialgericht hat am 06.10.2020 zum Aktenzeichen B 2 U 9/19 R entschieden, dass ein verletzender Sprung auf einer Hüpfburg im Rahmen eines FSJ in einer Bildungs- und Ferienstätte ein Arbeitsunfall darstellt. Aus dem Terminbericht des BSG Nr. 37/20 vom 06.10.2020 ergibt sich: Die Beteiligten streiten darum, ob der tödliche Verkehrsunfall des Ehemanns der Klägerin ein Arbeitsunfall war. Die Klägerin ist die Witwe des Verunfallten, der als Produktionsmitarbeiter tätig war. Am 25.06.2014 verließ er während der Schicht bei laufender Ma…

Das könnte Sie auch interessieren:

Kinderarmut unterschätzt oder Jobcenter zu großzügig?
Kinderarmut unterschätzt oder Jobcenter zu großzügig?
… der Armutsforschung wird unterstellt, dass ein Kind nur 30 Prozent dessen kostet, was ein Alleinstehender Erwachsener braucht. Die Analyse zeigt, dass die Jobcenter von weitaus höhere Kosten für ein Kind ausgehen. - Bedarfe der Jobcenter ohne Einkommen und Sanktionen - OECD-Äquivalenzskala zur Berücksichtigung der Haushaltsgröße - Skalen für Erwachsene …
Homöopathie erlebt: Eine Familie schildert ihre positiven Erfahrungen
Homöopathie erlebt: Eine Familie schildert ihre positiven Erfahrungen
Ulm, 17.03.2015. In Medien und medizinischen Fachkreisen wird die Homöopathie zum Teil kontrovers diskutiert. Gegner kritisieren sie als unwissenschaftlich, Befürworter verweisen auf die Praxiserfolge, auf Studienergebnisse und die breite Zustimmung der Homöopathie in der Bevölkerung. Selten kommen in dieser Diskussion die Betroffenen selber zu Wort. …
Bild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmetBild: Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
Montagsdemo einem Artikel der Antenne Hessen/ Radio Hessen GbR gewidmet
[Antenne Hessen - Hess. Lichtenau]Der Antenne Hessen Sende-/ Geschäftsleiter, Journalist und Moderator Fabian Presler, hat im Rahmen einer bundesweiten Prüfung von “Jobcenter”, erschreckende Ergebnisse festgestellt. Vor kurzem berichtete daher, die Antenne Hessen, von dem Ergebnis, auf dem Jobcenter in Witzenhausen (Nordhessen) [Willkür auf dem Jobcenter …
Bild: Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen willBild: Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen will
Bayern SPD erhält Protestbrief von Ärzten für Homöopathie - weil sie Globuli bei Krankenkassen verbannen will
Ärztliche Hahnemann-Gesellschaft kämpft mit Protestbrief an Bayern SPD für Homöopathie bei Krankenkassen und in Apotheken Wiesbaden, 11.10.2018. – Bei Ärzten für Homöopathie regt sich Widerstand gegen eine Entscheidung der Bayern SPD. Grund: die SPD hatte am 7.10. in Wahlprüfsteinen verkündet, dass sie Homöopathie nicht mehr von Krankenkassen erstatten …
Bild: Ärzte zeitgemäß rekrutierenBild: Ärzte zeitgemäß rekrutieren
Ärzte zeitgemäß rekrutieren
Springers Online-Stellenbörse jobcenter-medizin.de hat in den vier Jahren seines Bestehens jetzt die 10.000ste Stellenausschreibung veröffentlicht Neu Isenburg/Heidelberg, 30. März 2009. Jahrzehntelang wurden im ärztlichen Bereich Stellenanzeigen ohne große Rücksicht auf hohe Preise veröffentlicht. Inzwischen ist auch hier das Kostenbewusstsein größer …
Bild: Antenne Hessen testet Jobcenter und kommt zu erschreckenden ErgebnissenBild: Antenne Hessen testet Jobcenter und kommt zu erschreckenden Ergebnissen
Antenne Hessen testet Jobcenter und kommt zu erschreckenden Ergebnissen
… zu guter Letzt, wird dieses bis auf den letzten Cent gekürzt! Streichungen von Geldern ist jedoch nur ein geringer Teil der enormen Missstände in den deutschen Jobcenter. Die getesteten Jobcenter haben vor allem ein großes Problem gezeigt: Nicht ausreichend qualifiziertes Personal! Der Journalist Fabian Presler hat sich auf den Weg gemacht und die Jobcenter …
HARTZ-IV-BERECHTIGTE BRAUCHEN ZU VIEL GEZAHLTES GELD GROSSTEILS GAR NICHT AN JOBCENTER ZURÜCKZAHLEN
HARTZ-IV-BERECHTIGTE BRAUCHEN ZU VIEL GEZAHLTES GELD GROSSTEILS GAR NICHT AN JOBCENTER ZURÜCKZAHLEN
… Hartz-IV-Erstattungsbescheide- Bereits seit Gründung der Kanzlei EIDINGER MEIN GUTES RECHT vor fünf Jahren raten die dortigen Anwälte zur Klage gegen viele Hartz-IV-Erstattungsbescheide der JobCenter. Die Hartnäckigkeit der Berliner Rechtsanwaltskanzlei Eidinger hat sich schon für viele Hartz-IV-Berechtigte in Euro und Cent ausgezahlt. In vielen Fällen brauchte …
Bild: Homöopathie als alleinige und unterstützende TherapieBild: Homöopathie als alleinige und unterstützende Therapie
Homöopathie als alleinige und unterstützende Therapie
Die Beliebtheit der Homöopathie ist ungebrochen und längst haben sich auch viele überzeugte Schulmediziner in die Materie eingearbeitet. Schließlich fragen immer mehr Patienten zumindest nach einer begleitenden Behandlung mit der Homöopathie. Die Gründe sind vielseitig und u. a. darin begründet, dass ein kritischer Umgang mit allopathischen Mitteln für …
Zwangsvollstreckung gegen JobCenter: Gericht ermöglicht Hartz IV Berechtigtem Pfändung des Behördenkontos
Zwangsvollstreckung gegen JobCenter: Gericht ermöglicht Hartz IV Berechtigtem Pfändung des Behördenkontos
Deutsche Bundesbank bekommt Pfändungs- u. Überweisungsbeschluss zugestellt Bei hartnäckiger Zahlungsverweigerung können Hartz IV Berechtigte notfalls auch ein Konto des JobCenters pfänden lassen: Trotz eindeutigem Gerichtsbeschluss im Eilverfahren weigerte sich das Berliner JobCenter Pankow die durch das Sozialgericht Berlin festgesetzten Beträge an …
Skandale im Gladbecker Jobcenter
Skandale im Gladbecker Jobcenter
… veröffentlicht haben und vielen Gladbeckern durch ihre Bücher „Bergmannsfrühstück“ und „Damals auf Graf Moltke“ bekannt sind, planen ein neues Buch, in dem die Missstände im Gladbecker Jobcenter aufgedeckt werden sollen. Ein Gladbecker Ehepaar, das bemüht ist, aus dem Leistungsbezug von „Hartz IV“ heraus zu kommen, nimmt jeden, auch schlecht bezahlten Job an, den …
Sie lesen gerade: Jobcenter zahlt nicht für Homöopathie