openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychotherapie in Dortmund: Auf Sand gebaut?

15.01.201910:06 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Psychotherapie in Dortmund: Auf Sand gebaut?

(openPR) In der Sandspieltherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/), einer kreativ-spielerischen Form der Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) auf Grundlage der analytischen Psychologie, bauen die Klienten sogenannte Sandbilder. Hierzu steht ihnen eine große Menge an Miniaturen und Objekten zur Verfügung, mit denen sie eine Szene in einem mit trockenem oder feuchtem Sand gefüllten Kasten gestalten.

Welche Bedeutung hat der Sand?

Sand ein ideales Gestaltungsmaterial. Er ist formbar, kann trocken oder feucht verwendet werden. Im trockenen Zustand kann man ihn durch die Finger rinnen lassen, in sehr feuchtem Zustand wird er zu Matsch. Man kann vorsichtig oder kraftvoll mit ihm umgehen. Viele Menschen kennen Sand seit ihrer Kindheit. Er weckt Erinnerungen an diese teilweise lange zurückliegende Zeit, an kindliche spielerische, kreative und soziale Erfahrungen.

Weitere Fragen zum therapeutischen Sandspiel sind hier zu finden: https://www.spielräume-schaffen.de/Sandspieltherapie/FAQs-Sandspiel/

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1033328
 1102

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychotherapie in Dortmund: Auf Sand gebaut?“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychosomatische Medizin lädt zum 25. Wissenschaftlichen Symposium für Psychotherapie ein: „Veränderbarkeit: Ändern – Verändern – Anders“ --- Vor 25 Jahren wurde das Wissenschaftliche Symposium für Psychotherapie eingeführt. Bis 2002 stand das Symposium unter Leitung des damaligen Ärztlichen Direktors der LWL-Klinik …
Bild: entera coachingwelten 1. Akademie mit Heilpraktiker Psychotherapie-Ausbildung mit interkultureller AusrichtungBild: entera coachingwelten 1. Akademie mit Heilpraktiker Psychotherapie-Ausbildung mit interkultureller Ausrichtung
entera coachingwelten 1. Akademie mit Heilpraktiker Psychotherapie-Ausbildung mit interkultureller Ausrichtung
… Seminarräumen der entera coachingwelten-Akademie der zweite Infoabend statt. Interessenten bekommen die Gelegenheit, die einzelnen Themen der Ausbildung zum/zur HeilpraktikerIn der Psychotherapie (nach dem Heilpraktikergesetz) und die Ausbildungsleiterinnen kennenzulernen. Die 15-monatige berufsbegleitende Ausbildung startet am 25. Juni 2011 in Kriftel …
Bild: entera coachingwelten baut Präsenz auf dem Weiterbildungsmarkt weiter aus.Bild: entera coachingwelten baut Präsenz auf dem Weiterbildungsmarkt weiter aus.
entera coachingwelten baut Präsenz auf dem Weiterbildungsmarkt weiter aus.
Nach dem gelungenen Start der ersten Ausbildungsreihe für Heilpraktiker der Psychotherapie im November letzten Jahres geht die Initiative „Kopf aus dem Sand“ in die nächste Runde. Auch 2011 gilt es mit Schwung und „Know-how“ neue berufliche Wege zu entdecken. Am 24. Februar 2011 um 19:00 Uhr findet in den Seminarräumen der entera coachingwelten-Akademie …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. …
Bild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen ArbeitBild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
… Prof. Dr. Hans-Jörg Assion. Der Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klink Dortmund und Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik e.V. hält einführend einen Vortrag „Zur Rolle ethnopsychiatrischer Aspekte als Schlüssel zu migrant*innenfreundlicher Ausrichtung im Klinikalltag“. Im Anschluss …
Bild: Neue Behandlungsmöglichkeiten im Hamburger Süden für Menschen mit schweren HirnverletzungenBild: Neue Behandlungsmöglichkeiten im Hamburger Süden für Menschen mit schweren Hirnverletzungen
Neue Behandlungsmöglichkeiten im Hamburger Süden für Menschen mit schweren Hirnverletzungen
… 2010 das neuropsychiatrische Zentrum Hamburg-Wilhelmsburg seine Tätigkeit aufgenommen, eine medizinische Großpraxis mit den Schwerpunkten Neurologie, Psychiatrie und Psychotherapie. Hier können beispielsweise Menschen mit Bandscheibenvorfällen, Epilepsie, Depressionen oder Burn-Out-Syndrom behandelt werden. Bisher mussten Patienten teilweise zwei bis …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
… Erfolgserlebnissen, eine Verbesserung von Selbsteinschätzung, Fokussierung , Körperwahrnehmung und Selbstabgrenzung.Das therapeutische Boxen in der PraxisBjörn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie an. Das therapeutische Boxen kann sowohl innerhalb eine Psychotherapie-Termins als auch als eigeneständige Therapieeinheit genutzt. Bei Nutzung einer …
Bild: LOVELETT startet für Stall Bethke-Jaenicke in DortmundBild: LOVELETT startet für Stall Bethke-Jaenicke in Dortmund
LOVELETT startet für Stall Bethke-Jaenicke in Dortmund
Am 21.12.2018 wird die sich in Besitz des Düsseldorfer Unternehmensberaters Dr. Alexander Bethke-Jaenicke befindliche 4-jährige Stute LOVELETT in Dortmund in die Startbox einrücken. Das von Michael Figge in München trainierte Vollblut-Pferd wird unter Jockey Filip Minarik im über 1.800 Meter führenden Ausgleich III an den Start gehen. Im breiten Feld, …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen …
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
… der Psychosomatischen Medizin wurde Prof. Dr. Paul L. Janssen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) verliehen. Der Ehrenpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich nachhaltige Verdienste für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Deutschland …
Sie lesen gerade: Psychotherapie in Dortmund: Auf Sand gebaut?