openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Cardior erhält EUR 1,01 Mio. Fördermittel

11.12.201810:54 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Cardior erhält EUR 1,01 Mio. Fördermittel

(openPR) - Kooperation mit der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Identifikation neuer Oligonukleotide für die Behandlung chronischer Herzschwäche

Hannover, 11. Dezember 2018 - Cardior Pharmaceuticals GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika aus nicht-kodierender RNA (ncRNA) für Patienten mit Herzinfarkt und Herzinsuffizienz konzentriert, gab heute den Erhalt von Fördermitteln in Höhe von EUR 1,01 Mio. für ein gemeinsames Forschungsprojekt mit dem Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS) an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) bekannt. Das Projekt hat das Ziel, therapeutische Oligonukleotide zur Behandlung von Herzerkrankungen zu identifizieren und präklinisch zu entwickeln. Im Rahmen der Kooperation will Cardior sein Portfolio an Wirkstoffkandidaten zur Behandlung verschiedener Indikationen im Bereich Herzinsuffizienz verbreitern.

Die Fördermittel werden vom Land Niedersachsen und dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung (EFRE) bereitgestellt. Die für drei Jahre geplante Kooperation wird 2019 beginnen.

“Wir wollen Herzinsuffizienz aufhalten und kurieren, indem wir regulatorische Ribonukleinsäuren (RNAs) blockieren, die eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung dieser facettenreichen Krankheit spielen”, sagte Prof. Dr. Dr. Thomas Thum, Forschungsvorstand von Cardior. “Unser erster Produktkandidat CDR, ein synthetisches Antisense-Oligonukleotid, blockiert eine microRNA, die als molekularer Hauptschalter an der Entstehung von Herzinsuffizienz nach einem Herzinfarkt beteiligt ist. Dieser Ansatz kann auch auf andere RNA-Targets und weitere Herzerkrankungen angewendet werden. Ziel dieser Kooperation ist die Identifikation von neuen Targets und therapeutischen Oligonukleotiden, die unsere Wirkstoffpipeline zur Bekämpfung von Herzerkrankungen erweitern.”

Cardiors Kooperationspartner, das Institut für Molekulare und Translationale Therapiestrategien (IMTTS, Medizinische Hochschule Hannover), konzentriert sich derzeit auf die Identifikation funktionaler, langer, nicht-kodierender RNAs (lncRNAs), die eine wichtige Rolle bei der Regeneration und Alterung des Herzens spielen.

###

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1030179
 814

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Cardior erhält EUR 1,01 Mio. Fördermittel“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Cardior Pharmceuticals

Bild: Cardiotonus - Preis - Zusammensetzung - Meinungen - Funktioniert es?Bild: Cardiotonus - Preis - Zusammensetzung - Meinungen - Funktioniert es?
Cardiotonus - Preis - Zusammensetzung - Meinungen - Funktioniert es?
Cardiotonus dient der Normalisierung des Blutdrucks. Viele Menschen leiden unter hohem Blutdruck. Früher wurde diese Krankheit älteren Menschen zugeschrieben, aber immer mehr junge Menschen leiden an Bluthochdruck, wie in der Fachwelt bekannt ist. Auf dem Markt gibt es viele Medikamente und Lebensmittel, die eine schnelle und wirksame Linderung versprechen. Wir haben ein Produkt getestet, und hier sind die Ergebnisse. Außerdem haben wir einen 30-Tage-Selbsttest mit Cardiotonus durchgeführt. Was ist Cardiotonus? Herz-Kreislauf-Erkrankungen …
Cardior stärkt Portfolio von microRNA-Patenten für die Diagnose und Therapie von Herz- und Nierenerkrankungen
Cardior stärkt Portfolio von microRNA-Patenten für die Diagnose und Therapie von Herz- und Nierenerkrankungen
- Schlüsselpatente von der Bayerischen Patentallianz übernommen Hannover, 01. November 2018 - Cardior Pharmaceuticals GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika aus nicht-kodierender RNA (ncRNA) für Patienten mit Herzinfarkt und Herzinsuffizienz konzentriert, gab heute die Übernahme eines Portfolios von vier microRNA-Patenten von der Bayerischen Patentallianz GmbH (BayPAT) bekannt. Bei microRNAs (miRNAs) handelt es sich um kurze Stücke von ncRNA, die in allen menschlichen Zellen vorkommen und die Genexpression regul…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Gastbeitrag - Innovationsmotor Fördermittel: Wie Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren können Bild: Gastbeitrag - Innovationsmotor Fördermittel: Wie Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren können
Gastbeitrag - Innovationsmotor Fördermittel: Wie Unternehmen Forschung und Entwicklung finanzieren können
Innovationen brauchen Antrieb – und Fördermittel sind der Treibstoff, der Unternehmen auf die Überholspur bringt. Die deutsche Förderlandschaft ist eine wahre Rennstrecke voller Chancen – man muss nur wissen, wo die besten Boxenstopps liegen. Also, Gaspedal durchdrücken und los geht’s.Wir zeigen Ihnen die spannendsten Fördertöpfe im Bereich Forschung …
direct/ Insolvenzaffäre Cargolifter - aktionärseigene "Zukunft in Brand GmbH" stellt gerichtlichen Antrag auf Einsetzung eines Sonderverwalters
direct/ Insolvenzaffäre Cargolifter - aktionärseigene "Zukunft in Brand GmbH" stellt gerichtlichen Antrag auf Einsetzung eines Sonderverwalters
… 300 Mio Euro privates Kapital investiert, staatliche Fördergelder (größtenteils EU Mittel) steckten nur ca. 42 Millionen Euro in dem Projekt. Mehr noch, verrechnet man alle Fördermittel mit den staatlichen Einnahmen aus der Cargolifter AG, hat der Fiskus bereits vor der Insolvenz einen Nettogewinn von 9,3 Mio Euro erwirtschaftet, wie der SPD-Kreistagsabgeordnete …
Bild: VDP begrüßt Rücknahme der Kürzungen bei Freien Schulen in Schleswig-HolsteinBild: VDP begrüßt Rücknahme der Kürzungen bei Freien Schulen in Schleswig-Holstein
VDP begrüßt Rücknahme der Kürzungen bei Freien Schulen in Schleswig-Holstein
… Dr. Georg M. Wiechelmann, Landesvorsitzender des VDP mit Blick auf die am Vorabend vom Kieler Landtag beschlossene Übergangsregelung. Zuvor hatte der Landtag beschlossen, die Fördermittel in der gleichen Höhe wie im Jahr 2007 auszuzahlen und die mit Inkrafttreten des neuen Schulgesetzes zu Jahresbeginn 2007 beschlossenen Kürzungen für 2008 zurückzunehmen. …
Bild: Neue Fördermittel für die Digitalisierung in UnternehmenBild: Neue Fördermittel für die Digitalisierung in Unternehmen
Neue Fördermittel für die Digitalisierung in Unternehmen
Welche Fördermittel für Unternehmen gibt es? Wie können Sie sich bei der Digitalisierung unterstützen lassen? Neue Fördermittel für Unternehmen im Bereich Digitalisierung Unternehmen können bundesweit Fördermittel für Digitalisierung und Beratung zur Digitalisierung beantragen. Das Bildungsinstitut Wirtschaft organisiert für Sie eine kostenfreie Fördermittelberatung. …
Bild: Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5 Mio. Euro Steuergutschrift pro Jahr erhaltenBild: Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5 Mio. Euro Steuergutschrift pro Jahr erhalten
Die neue Forschungszulage: Bis zu 3,5 Mio. Euro Steuergutschrift pro Jahr erhalten
… WachstumschancengesetzMit dem neuen Gesetz werden Unternehmen ermutigt, entschlossen in die Zukunft zu blicken und die Weichen für nachhaltiges Wachstum und Innovation zu stellen. Als Fördermittelberatung mit langjähriger Erfahrung in der Beantragung der Forschungszulage unterstützen wir Ihr Unternehmen gerne, die neuen Möglichkeiten zu nutzen und Ihre Projekte auf das …
Neuigkeiten vom IFM aus Europa
Neuigkeiten vom IFM aus Europa
Nur 16 % der mittelständischen Unternehmen nutzen die Möglichkeiten einer Förderung durch EU – Fördermittel, hier wird bares Geld verschenkt. aber Italien muss EU-Fördermittel zurückzahlen. Italien muss EU-Fördermittel in Höhe von EUR 720.000 zurückzahlen. Die Fördergelder wurden statt für langfristige Projekte für die Finanzierung eines Elton John …
EU-Fördermittel für gemeinnützige Projekte gewinnen
EU-Fördermittel für gemeinnützige Projekte gewinnen
… Förderung des eigenen Projekts zu finden und einen erfolgversprechenden Antrag zu stellen, ist eine Wissenschaft für sich. Das Seminar „EU-Fördermittel für gemeinnützige Projekte gewinnen“ vermittelt das notwendige Fachwissen an Verantwortliche für die Fördermittelgewinnung von Wohlfahrtsunternehmen, Verbänden, Bildungseinrichtungen, Beratungsunternehmen, …
Cardior stärkt Portfolio von microRNA-Patenten für die Diagnose und Therapie von Herz- und Nierenerkrankungen
Cardior stärkt Portfolio von microRNA-Patenten für die Diagnose und Therapie von Herz- und Nierenerkrankungen
- Schlüsselpatente von der Bayerischen Patentallianz übernommen Hannover, 01. November 2018 - Cardior Pharmaceuticals GmbH, ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Therapeutika aus nicht-kodierender RNA (ncRNA) für Patienten mit Herzinfarkt und Herzinsuffizienz konzentriert, gab heute die Übernahme eines Portfolios von vier microRNA-Patenten …
Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung jetzt noch attraktiver - Fristablauf nicht verpassen
Rückwirkende Förderung für Forschung und Entwicklung jetzt noch attraktiver - Fristablauf nicht verpassen
… gestellt werden.  Die Antragsfrist für die Gewährung der Forschungszulage für das Jahr 2020 endet dem­nach Ende 2024! Wer also noch von einer Förderung für 2020 profitieren möchte, sollte jetzt aktiv werden. Unternehmen, die Fördermittel nutzen, sind klar im Vorteil gegenüber ihren Wettbewerbern: Ein Fördermittelzuschuss muss keine einmalige Sache sein!
Bild: Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen HandbuchBild: Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch
Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch
… die Finanzierung von Non-Profit Organisationen wird immer schwieriger und ist oft ungewiss. Gerade deshalb ist es für gemeinnützige Organisationen und ihre Projekte wichtig, Fördermittel von staatlicher oder privater Seite zu bekommen. Die Suche nach den passenden Fördermöglichkeiten ist häufig mindestens genauso zeitaufwendig, wie die Antragstellung. …
Sie lesen gerade: Cardior erhält EUR 1,01 Mio. Fördermittel