openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch

05.09.201110:10 UhrVereine & Verbände
Bild: Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch
Das Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Organisationen und Projekte
Das Handbuch Fördermittel für gemeinnützige Organisationen und Projekte

(openPR) Non-Profit Organisationen haben in den westlichen Staaten eine lange Geschichte. Denn nichtstaatliche Wohltätigkeit hat es schon in den vormodernen Gesellschaften gegeben, insbesondere in der Form von Stiftungen, mit denen beispielsweise Krankenhäuser finanziert wurden. Seit Ende des letzten Jahrtausends befindet sich der Non-Profit-Sektor in einer Umbruchsituation und die Finanzierung von Non-Profit Organisationen wird immer schwieriger und ist oft ungewiss.

Gerade deshalb ist es für gemeinnützige Organisationen und ihre Projekte wichtig, Fördermittel von staatlicher oder privater Seite zu bekommen. Die Suche nach den passenden Fördermöglichkeiten ist häufig mindestens genauso zeitaufwendig, wie die Antragstellung. Doch keine Panik vor dem Antragsdschungel, denn das neue Handbuch Fördermittel, das im September 2011 erscheint, zeigt hilfreiche Kniffs und Tricks. Auf 240 Seiten erklärt der Autor, wie Organisationen systematisch neue Zuschussquellen erschließen können. Für den Fördermittelexperten ist das Handbuch ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen praxisrelevanten Fragen. Es enthält über 100 aktuelle Internetverweise und 25 editierbare Checklisten für die tägliche Arbeit.

Die Gliederung des Handbuchs orientiert sich an den praktischen Arbeitsschritten, die man für jedes Fördermittelprojekt durchlaufen sollte:
• Schritt 1: Am Anfang steht die Idee – das Projektkonzept
• Schritt 2: Der Heuhaufen und die Nadel – zielorientierte Suche auf dem Markt der Möglichkeiten
• Schritt 3: Die eigene Idee gezielt verkaufen – Die Antragstellung
• Schritt 4: Der Moment der Entscheidung
• Schritt 5: Die Projektumsetzung

Mit dem Handbuch Fördermittel vermittelt der Autor das notwendige Know-how, um mit überschaubarem Aufwand Fördermittel für gemeinnützige Aktivitäten zu gewinnen. Ziel des Buches ist es, dass die Leser dies nicht nur einmal tun, sondern zu der Überzeugung gelangen, Fördermittel als festen Bestandteil in der Finanzierung einer Non-Profit Organisation zu etablieren.

Das Buch kann ab sofort im Online-Shop www.foerdermittelfuehrer.de/index.php/buchshop bestellt werden.

Die technischen Daten des Fördermittelführers sind:
• Titel: Förder-Lotse Handbuch Fördermittel
• Originalausgabe als Buch (gebunden als Hardcover) und als E-Book (geschütztes PDF-Dokument)
• 240 Seiten im Format DIN A4
• 25 Checklisten zu allen notwendigen Schritten und Aufgabenstellungen der Fördermittel-Akquise
• Ausführlich kommentierter Musterantrag
• Stichwortindex nach Zielgruppen/Themen von gemeinnützigen Organisationen

Die Nutzer der gedruckten Ausgabe profitieren vom übersichtlichen Großformat 29,7 x 21,0 cm und der stabilen und hochwertigen Ausstattung als gebundenes Buch.

Die Nutzer des E-Books können das Werk bequem mit dem kostenlos verfügbaren Acrobat Reader auf jedem PC und einer Vielzahl von sonstigen elektronischen Anzeigegeräten nutzen.

Profitieren Sie bei beiden Varianten vom Subskriptionsreis bis zum 31. Oktober 2011 und sparen Sie 10,00 EUR.

ISBN Nummer (gebundenes Buch): 978-3-9814394-2-7
ISBN Nummer (E-Book): 978-9814394-3-4

Bis 31. Oktober 2011 gelten Subskriptionspreise:
Gebundenes Buch 38,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
E-Book 32,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)

Reguläre Preise ab 1. November 2011:
Gebundenes Buch 48,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
E-Book 42,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)

Weitere Informationen im Internet:
www.foerdermittelfuehrer.de

Über den Autor:
Torsten Schmotz, Diplom-Kaufmann (Univ.), verfügt über mehr als elf Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzierung, Fördermittelakquise und Fundraising. Als Trainer gibt er sein umfangreiches Praxiswissen regelmäßig in Seminaren, Workshops und als Hochschuldozent weiter. Er hat sich in den letzten Jahren als Experte für Fördermittelakquise für gemeinnützige Organisationen einen Namen gemacht. Er ist Autor von diversen Fachpublikationen (z. B. Fundraiser Magazin, Handbuch Finanzen für den sozialen Bereich) und Referent an Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen (z. B. an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Bundesverband des Roten Kreuzes DRK, Bundesverband des Arbeiter Samariter Bundes ASB). Ende 2009 gründete Torsten Schmotz die Agentur Förder-Lotse, die sich als erster unabhängiger Dienstleister auf die Fördermittel-Akquise ausschließlich für gemeinnützige Organisationen spezialisiert hat.


Anforderung von Rezensionsexemplaren:
Wenn Sie unsere Titel rezensieren möchten, senden wir Ihnen gern ein Rezensionsexemplar zu. Bilder zum Fördermittelführer finden Sie unter: www.foerdermittelfuehrer.de/index.php/presse
Kontakt: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 567417
 1086

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Förder-Lotse

Bild: Neue Seminare zur professionellen DrittmittelgewinnungBild: Neue Seminare zur professionellen Drittmittelgewinnung
Neue Seminare zur professionellen Drittmittelgewinnung
Förderlotse startet mit einem erweiterten Themenangebot in das Jahr 2012 Gemeinnützige Organisationen übernehmen eine Vielzahl an gesellschaftlichen Aufgabengebieten. Sei es die Alten- und Krankenpflege, die Unterstützung hilfsbedürftiger Kinder oder die Hilfe in Krisensituationen auf der ganzen Welt. Dabei sind die Regelfinanzierung der Versicherungsträger und der öffentlichen Hand für diese wichtigen Aktivitäten für unsere Gesellschaft seit Jahren rückläufig. Non-Profits sind heute darauf angewiesen zusätzliche Drittmittel einzuwerben. Die…
Bild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz DeutschlandBild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Förder-Lotse, die Agentur für Fördermittel-Akquise für gemeinnützige Organisationen, bietet allen Praktiker Seminare zum Thema Fördermittelgewinnung. Nicht nur für Brancheneinsteiger, auch für erfahrene Mitarbeiter bietet sich eine Auffrischung des Wissens an. So eröffnen zahlreiche Fördertopfe von Stiftungen oder der EU neue Möglichkeiten der Mittelgewinnung. Zudem erfahren Sie von Experten, wie durch Emotionen und Fakten dritte Personen für Ihre gemeinnützige Arbeit begeistert werden können. Die gezielte Erschließung neuer Finanzierungsque…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 40D von Data BeckerBild: Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 40D von Data Becker
Das Profi-Handbuch zur Canon EOS 40D von Data Becker
… den 324 Seiten starken Ratgeber ab. Nur wer die Kamera sicher beherrscht, die Technik dahinter versteht und die Stärken der EOS 40D kennt, erzielt professionelle Ergebnisse und meistert die vielen Tücken der digitalen Fotografie. Eines der ständig auftretenden Probleme in der Digitalfotografie sind beispielsweise hohe Lichtkontraste: In Lichtsituationen …
Bild: Fördermittelseminare für Non-Profit Organisationen 2013 in München, Frankfurt und BerlinBild: Fördermittelseminare für Non-Profit Organisationen 2013 in München, Frankfurt und Berlin
Fördermittelseminare für Non-Profit Organisationen 2013 in München, Frankfurt und Berlin
Speziell für alle Neulinge im Bereich Fördermittelgewinnung und für alle Führungskräfte die sich einen konzentrierten Überblick über den Förderdschungel verschaffen möchten, lädt Förderlotse zu den Einsteigerseminaren: Fördermittel für gemeinnützige Organisationen ein. Veranstaltungsorte für das Jahr 2013 sind München, Frankfurt und Berlin. Viele gemeinnützige …
Bild: Digital ProLine: Das Profi-Handbuch zur Nikon D40/D40xBild: Digital ProLine: Das Profi-Handbuch zur Nikon D40/D40x
Digital ProLine: Das Profi-Handbuch zur Nikon D40/D40x
… voll zu nutzen. Als weiterführendes Nachschlagewerk schließt das Profi-Handbuch direkt an den Einführungsinformationen des Originalhandbuchs an. Dabei zeigen professionelle, speziell auf die Kameratechnik der Nikon D40/D40x zugeschnittene Workshops, Anleitungen und Beispielaufnahmen praxisbewährte Lösungsvorschläge rund um Ausstattung, Lichtmessung, …
BeautyMay verrät die Beauty Geheimnisse der Filmstars
BeautyMay verrät die Beauty Geheimnisse der Filmstars
… Vor öffentlichen Auftritten müssen dann erst einmal die persönlichen Visagisten ans Werk, um einen Red-Carpet-Look zu zaubern. Diese bedienen sich dabei des einen oder anderen kleinen Kniffs, um die Haut ebenmäßig, die Augen größer und die Lippen voller wirken zu lassen. Good News: Man benötigt nicht einmal einen persönlichen Stylisten für einen Wow-Look. …
Bild: Mit einem Vorhang Herzklopfen zaubern: Hinhörer über Geräusche und SoundeffekteBild: Mit einem Vorhang Herzklopfen zaubern: Hinhörer über Geräusche und Soundeffekte
Mit einem Vorhang Herzklopfen zaubern: Hinhörer über Geräusche und Soundeffekte
Der neue Hinhörer – der P&P Cast zum Thema Sounddesign verrät Kniffs und Tricks der Geräuschemacher. Die beiden Hinhörer Stefan Nierwetberg, Geschäftsführer der P&P Studios Audio-Agentur und Andreas Hille, Verkaufsleiter bei den P&P Studios sprechen in der neuesten Ausgabe des hauseigenen Podcasts über die Produktion von Geräuschen und Soundeffekten. Vorgehensweise …
Seminare zur Fördermittel-Akquise für gemeinnützige Organisationen im Herbst 2010
Seminare zur Fördermittel-Akquise für gemeinnützige Organisationen im Herbst 2010
… der Bildungs- und Sozialwirtschaft angenommen wurde, stehen nun die Weiterbildungstermine für den Herbst 2010 fest. Speziell für alle Neulinge im Bereich Fördermittelgewinnung und für alle Verantwortlichen, die sich einen Überblick über den Förderdschungel aus Finanzierungsmöglichkeiten durch die öffentliche Hand, die Europäische Union, Stiftungen, …
Bild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz DeutschlandBild: Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Fit durch den Antragsdschungel – Neue Seminartermine zur Fördermittelgewinnung in ganz Deutschland
Förder-Lotse, die Agentur für Fördermittel-Akquise für gemeinnützige Organisationen, bietet allen Praktiker Seminare zum Thema Fördermittelgewinnung. Nicht nur für Brancheneinsteiger, auch für erfahrene Mitarbeiter bietet sich eine Auffrischung des Wissens an. So eröffnen zahlreiche Fördertopfe von Stiftungen oder der EU neue Möglichkeiten der Mittelgewinnung. …
„Aktivierende Texte, begeisterte Alumni und Spender“ - Dialogfaden-Band II von Ilka Hoepner erschienen
„Aktivierende Texte, begeisterte Alumni und Spender“ - Dialogfaden-Band II von Ilka Hoepner erschienen
… für das Wachstum wirksamen Dialog! Ohne Konzept an die ganze Geschichte ran zu gehen oder es mit mit langweiligem Dialog zu versuchen, ist kontraproduktiv.“ Das Handbuch Dialogfaden-Band II „Aktivierende Texte, begeisterte Alumni und Spender“ aus dem MV-Wissenschafts-Verlag ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von 22,90 Euro erhältlich. Viele Universitäten, …
Bild: Neue Seminare zur professionellen DrittmittelgewinnungBild: Neue Seminare zur professionellen Drittmittelgewinnung
Neue Seminare zur professionellen Drittmittelgewinnung
… rückläufig. Non-Profits sind heute darauf angewiesen zusätzliche Drittmittel einzuwerben. Die Praxisseminare von Förderlotse helfen bei allen wichtigen Themen und Fragen zu Fundraising, Fördermittelgewinnung und Sponsoring. Im Jahr 2012 hat Förderlotse sein Seminarangebot stark erweitert. Zahlreiche neue Themen und Referenten sind hinzugekommen. Es werden Praxisseminare …
Säuglingspflege und Babymassage – Jetzt im Kombi-Angebot
Säuglingspflege und Babymassage – Jetzt im Kombi-Angebot
… hilft Ihnen, die durch die Fallpauschale verkürzte Zeit im Spital optimal zu nutzen und vermittelt Souveränität im Umgang mit Ihrem Neugeborenen. Sie erlernen alle notwendigen Kniffs und Tricks für die Säuglingspflege und die Zeit danach. Eltern erhalten Anregungen, um Bedürfnisse, Rhythmus und Merkmale ihres Babys zu erkennen. Für die bestmögliche Vorsorge, …
Sie lesen gerade: Professionelle Fördermittelgewinnung: Kniffs und Tricks im neuen Handbuch