(openPR) Non-Profit Organisationen haben in den westlichen Staaten eine lange Geschichte. Denn nichtstaatliche Wohltätigkeit hat es schon in den vormodernen Gesellschaften gegeben, insbesondere in der Form von Stiftungen, mit denen beispielsweise Krankenhäuser finanziert wurden. Seit Ende des letzten Jahrtausends befindet sich der Non-Profit-Sektor in einer Umbruchsituation und die Finanzierung von Non-Profit Organisationen wird immer schwieriger und ist oft ungewiss.
Gerade deshalb ist es für gemeinnützige Organisationen und ihre Projekte wichtig, Fördermittel von staatlicher oder privater Seite zu bekommen. Die Suche nach den passenden Fördermöglichkeiten ist häufig mindestens genauso zeitaufwendig, wie die Antragstellung. Doch keine Panik vor dem Antragsdschungel, denn das neue Handbuch Fördermittel, das im September 2011 erscheint, zeigt hilfreiche Kniffs und Tricks. Auf 240 Seiten erklärt der Autor, wie Organisationen systematisch neue Zuschussquellen erschließen können. Für den Fördermittelexperten ist das Handbuch ein umfassendes Nachschlagewerk zu allen praxisrelevanten Fragen. Es enthält über 100 aktuelle Internetverweise und 25 editierbare Checklisten für die tägliche Arbeit.
Die Gliederung des Handbuchs orientiert sich an den praktischen Arbeitsschritten, die man für jedes Fördermittelprojekt durchlaufen sollte:
• Schritt 1: Am Anfang steht die Idee – das Projektkonzept
• Schritt 2: Der Heuhaufen und die Nadel – zielorientierte Suche auf dem Markt der Möglichkeiten
• Schritt 3: Die eigene Idee gezielt verkaufen – Die Antragstellung
• Schritt 4: Der Moment der Entscheidung
• Schritt 5: Die Projektumsetzung
Mit dem Handbuch Fördermittel vermittelt der Autor das notwendige Know-how, um mit überschaubarem Aufwand Fördermittel für gemeinnützige Aktivitäten zu gewinnen. Ziel des Buches ist es, dass die Leser dies nicht nur einmal tun, sondern zu der Überzeugung gelangen, Fördermittel als festen Bestandteil in der Finanzierung einer Non-Profit Organisation zu etablieren.
Das Buch kann ab sofort im Online-Shop www.foerdermittelfuehrer.de/index.php/buchshop bestellt werden.
Die technischen Daten des Fördermittelführers sind:
• Titel: Förder-Lotse Handbuch Fördermittel
• Originalausgabe als Buch (gebunden als Hardcover) und als E-Book (geschütztes PDF-Dokument)
• 240 Seiten im Format DIN A4
• 25 Checklisten zu allen notwendigen Schritten und Aufgabenstellungen der Fördermittel-Akquise
• Ausführlich kommentierter Musterantrag
• Stichwortindex nach Zielgruppen/Themen von gemeinnützigen Organisationen
Die Nutzer der gedruckten Ausgabe profitieren vom übersichtlichen Großformat 29,7 x 21,0 cm und der stabilen und hochwertigen Ausstattung als gebundenes Buch.
Die Nutzer des E-Books können das Werk bequem mit dem kostenlos verfügbaren Acrobat Reader auf jedem PC und einer Vielzahl von sonstigen elektronischen Anzeigegeräten nutzen.
Profitieren Sie bei beiden Varianten vom Subskriptionsreis bis zum 31. Oktober 2011 und sparen Sie 10,00 EUR.
ISBN Nummer (gebundenes Buch): 978-3-9814394-2-7
ISBN Nummer (E-Book): 978-9814394-3-4
Bis 31. Oktober 2011 gelten Subskriptionspreise:
Gebundenes Buch 38,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
E-Book 32,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Reguläre Preise ab 1. November 2011:
Gebundenes Buch 48,00 EUR (inkl. 7% MwSt.)
E-Book 42,00 EUR (inkl. 19% MwSt.)
Weitere Informationen im Internet:
www.foerdermittelfuehrer.de
Über den Autor:
Torsten Schmotz, Diplom-Kaufmann (Univ.), verfügt über mehr als elf Jahre Erfahrung in den Bereichen Finanzierung, Fördermittelakquise und Fundraising. Als Trainer gibt er sein umfangreiches Praxiswissen regelmäßig in Seminaren, Workshops und als Hochschuldozent weiter. Er hat sich in den letzten Jahren als Experte für Fördermittelakquise für gemeinnützige Organisationen einen Namen gemacht. Er ist Autor von diversen Fachpublikationen (z. B. Fundraiser Magazin, Handbuch Finanzen für den sozialen Bereich) und Referent an Weiterbildungseinrichtungen und Hochschulen (z. B. an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Bundesverband des Roten Kreuzes DRK, Bundesverband des Arbeiter Samariter Bundes ASB). Ende 2009 gründete Torsten Schmotz die Agentur Förder-Lotse, die sich als erster unabhängiger Dienstleister auf die Fördermittel-Akquise ausschließlich für gemeinnützige Organisationen spezialisiert hat.
Anforderung von Rezensionsexemplaren:
Wenn Sie unsere Titel rezensieren möchten, senden wir Ihnen gern ein Rezensionsexemplar zu. Bilder zum Fördermittelführer finden Sie unter: www.foerdermittelfuehrer.de/index.php/presse
Kontakt: ![]()











