(openPR) Themen finden, Ideen entwickeln und überzeugend texten für Social Media, Newsletter, Presse, Magazine, Mailings oder Homepage, sind die Themen in diesem neuen Ratgeber für Alumni-Manager und Fundraiser in Hochschule oder Verein.
Enthalten sind wieder zahlreiche Tipps aus der Praxis über Themen wie kreative Ideensuche, effektive Texterstellung (Tricks & Kniffs usw.) und die Verwendung in den verschiedenen Dialog-Kanälen.
Spender und Ehemalige zu begeistern, bedeutet einen kontinuierlichen kreativen Dialog zu führen. Aber diesen auch gezielt in den neuen wie alten Medien einzusetzen, um die Zielgruppe dort abzuholen, ist im Alumni-Management wie auch Fundraising wichtig.
Die Autorin meint dazu: „Es muss Spaß machen, ein Teil des Netzwerkes zu sein. Alumni- oder Spender-Netzwerke brauchen für das Wachstum wirksamen Dialog! Ohne Konzept an die ganze Geschichte ran zu gehen oder es mit mit langweiligem Dialog zu versuchen, ist kontraproduktiv.“
Das Handbuch Dialogfaden-Band II „Aktivierende Texte, begeisterte Alumni und Spender“ aus dem MV-Wissenschafts-Verlag ist ab sofort im Buchhandel zum Preis von 22,90 Euro erhältlich.
Viele Universitäten, Akademien oder Alumni-Vereine sind schon seit Jahren im Alumni-Marketing aktiv, während andere gerade im Aufbau stecken. Dadurch gibt es ein großes Informationsgefälle mit unterschiedlichen Fragestellungen. Mit ihrem Buch beantwortet Ilka Hoepner die vielen verschiedenen Fragen dazu.
Durch ihre Vertriebs- und Marketing-Erfahrung ist die Autorin Ilka Hoepner seit 1997 im Alumni- und Netzwerk-Management erfolgreich. Ihr erster Dialogfaden-Band „Alumni-Adressen richtig managen“ ist vor kurzem als eBook erschienen. Unter Dialogfaden.de sind weitere Informationen zu den Praxishandbüchern und zur Autorin zu finden.









