openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen

27.09.200618:34 UhrVereine & Verbände
Bild: Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen
Buchtitel \
Buchtitel \"Bildung, Job & Karriere in den Regionen Mittelhessen und Wetterau\"

(openPR) Regionalmanagementverein unterstützt Handbuch mit Infos zu Bildung, Job und Karriere

Gießen, 27. September 2006. Das Regionalmanagement für Mittelhessen, unterstützt das Handbuch „Bildung, Job und Karriere in Mittelhessen“. Auf 288 Seiten informiert der Karriereführer erstmalig und umfassend über Arbeitgeber, Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten in der Region. „Bildung ist in Mittelhessen Standortfaktor“ begründet Regierungspräsident Wilfried Schmied, Vorsitzender von MitteHessen e. V. das Engagement des Vereins. Die 110 großen regionalen Arbeitgeber und alle wichtigen Aus- und Weiterbildungsanbieter von den drei Hochschulen über StudiumPlus bis hin zu Berufsakademien und Fachschulen werden vorgestellt.

„Dieser kompetent recherchierte Führer stellt für Berufseinsteiger und Fortbildungsinteressierte aus der Region einen großen Nutzen dar“ ist sich Wilfried Schmied sicher. „Der Herausgeber Wolfgang Burger hat hier eine Marktlücke gefüllt.“

Die Firmenportraits informieren die Nutzer, welche Produkte und für welche Märkte die Unternehmen produzieren. Dabei wird deutlich, welche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und welche Qualifikationen die großen Firmen bevorzugt suchen. Ein besonderer Service sind die Kontaktdaten der Arbeitgeber – so kann ein Bewerber für eine Anstellung, eine Lehrstelle direkt die Personalabteilungen erreichen.
Der Adressteil rundet das Handbuch ab: er listet alle regionalen Sprach- und Musikschulen, Tagungshotels, Zeitarbeitsfirmen und Personal-Dienstleister, sowie Adressen für Existenzgründer.

Das Handbuch „BILDUNG JOB & KARRIERE in den Regionen Mittelhessen und Wetterau“ (ISBN 3-00-018182-2) ist im Gießener Verlag MID MEDIA erschienen. Es ist erhältlich für 8,90 EUR im Buch- und Zeitschriftenhandel sowie der IHK Gießen-Friedberg.
Mehr Infos online: http://www.mittelhessen-abc.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 101798
 3657

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Verein MitteHessen - Regionalmanagement für Mittelhessen

Bild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-MainBild: Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
Gemeinschaftsstand der Region Mittelhessen auf der 15. Expo Real rückt näher an Rhein-Main
„Als starke Gemeinschaft gehen wir Mittelhessen nach München und sind dieses Jahr noch sichtbarer auf der wichtigsten europäischen Immobilienmesse“ erklärte Regionalmanager Jens Ihle beim Vor-Treffen der Standpartner in den Räumen des Gießener Hoch- und Tiefbauunternehmens Faber & Schnepp. Der in den Vorjahren bewährte Stand rückt in diesem Jahr direkt an das Rhein-Main-Gebiet. „Die unmittelbare Nähe, von der wir Mittelhessen hier vor Ort schon profitieren, ist nun auch auf dem Messegelände sichtbar“, freut sich Ihle: „Wir bieten kurze Wege, …
Bild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und TechnikBild: MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
MINTMit-Preis: Bildungspreis für Projekte aus Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik
Das Regionalmanagement MitteHessen hat einen mit 2500 Euro dotierten Bildungspreis gestiftet. Wissenschaftsbegeisterte können sich bis zum 30. September mit Projekten und Initiativen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik um den sogenannten MINTMit-Preis bewerben. „Die Vermittlung von MINT, also Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik, ist uns in Mittelhessen eine Herzensangelegenheit, denn unsere Unternehmen brauchen Fachkräfte aus diesem Bereich.“, erklärte Klaus Repp, Vorstandsmitglied des…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: MitteHessen unterstützt internationales Abitur der Gießener Herderschule - Faltblatt wird erstmals eingesetztBild: MitteHessen unterstützt internationales Abitur der Gießener Herderschule - Faltblatt wird erstmals eingesetzt
MitteHessen unterstützt internationales Abitur der Gießener Herderschule - Faltblatt wird erstmals eingesetzt
… einzige öffentliche Schule in Mittelhessen das internationale Abitur (IB/International Baccalaureate) an. „Als Regionalmanagement wollen wir helfen, dieses Leuchtturm-Angebot in der Bildungsregion bekannter zu machen. Deswegen haben wir die Erstellung eines Faltblattes finanziell unterstützt“, erklärte Regionalmanager Jens Ihle bei der Präsentation des …
Bild: „Masterplan Frühe Bildung und Erziehung“ für MittelhessenBild: „Masterplan Frühe Bildung und Erziehung“ für Mittelhessen
„Masterplan Frühe Bildung und Erziehung“ für Mittelhessen
… zog Silke Lautenschläger im Anschluss an die Vorstandssitzung des Vereins MitteHessen e. V. Der Vorsitzende, Regierungspräsident Wilfried Schmied ergänzt: „Wir schaffen für die Bildungsregion Mittelhessen ein Netzwerk für die bessere Bildung, Betreuung und Erziehung unserer Jüngsten. Damit konnten wir der Landesregierung zeigen, dass wir für unsere Region …
Bild: Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus ReppBild: Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus Repp
Regionalmanagements Mittelhessen: Rainer Schwarz und Wolfram Dette folgen Kirsten Fründt und Klaus Repp
… seiner Wahl: „Ich bin gerne für die Gruppe der mittelhessischen IHKs und HWKs Vorsitzender des Regionalmanagement-Aufsichtsrats geworden, weil wir den Standort als Wirtschafts- und Bildungsregion am besten gemeinsam voranbringen. Mit unseren Verbindungen in die Region und darüber hinaus können wir uns sehr gut einbringen.“ Zu den inhaltlichen Zielen …
Bild: IZ-Karriereführer 2012/13 informiert über Berufseinstieg in der ImmobilienbrancheBild: IZ-Karriereführer 2012/13 informiert über Berufseinstieg in der Immobilienbranche
IZ-Karriereführer 2012/13 informiert über Berufseinstieg in der Immobilienbranche
… Welche das sind, ob derzeit Personal gesucht wird, welche Einstiegsgehälter gezahlt werden und wo man sich bewerben kann, verrät der "IZ-Karriereführer 2012/13 für die Immobilienwirtschaft", der jetzt in der Immobilien Zeitung Verlagsgesellschaft (Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag) erschienen ist. Berufseinsteiger, die es in die Immobilienwirtschaft …
Bild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstandBild: Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Neuerscheinung - karriereführer mittelstand
Der Jobmotor Mittelstand läuft auf Hochtouren. Köln, 11.04.2008 - Der Mittelstand boomt! Seine Bedeutung für die deutsche Volkswirtschaft ist enorm. Mit dem karriereführer mittelstand erscheint erstmals ein Magazin, das dieser Entwicklung Rechnung trägt und die Karriereperspektiven für Hochschulabsolventen im Mittelstand beleuchtet. Kleinere und mittlere …
Bild: Unternehmerisches Potential aus den Hochschulen fördern: MitteHessen unterstützt Entrepreneurship-ClusterBild: Unternehmerisches Potential aus den Hochschulen fördern: MitteHessen unterstützt Entrepreneurship-Cluster
Unternehmerisches Potential aus den Hochschulen fördern: MitteHessen unterstützt Entrepreneurship-Cluster
… Füßen stehen. MitteHessen will mit seiner Anschubfinanzierung dazu einen Beitrag leisten. Wilfried Schmied, Vorsitzender und Regierungspräsident a.D. betont: „Wir wissen um die Bedeutung unserer Bildungsregion und freuen uns, wenn Ideen aus der Hochschule in der Region verwirklicht werden. Die mittelhessische Initiative des ECM passt sehr gut zu unseren …
Bild: Jetzt kostenfrei erhältlich: Premiere des karriereführer ingenieureBild: Jetzt kostenfrei erhältlich: Premiere des karriereführer ingenieure
Jetzt kostenfrei erhältlich: Premiere des karriereführer ingenieure
… Aber was ist eine Ingenieursausbildung „Made in Germany“ in der Praxis wirklich wert? Gehören deutsche Hochschulen nach wie vor zur innovativen Spitze? Der karriereführer hat sich umgehört – bei Hochschulen, Unternehmen, Verbänden und Politikern. Im exklusiven Interview: Audi-Chef Martin Winterkorn. Die karriereführer-Familie hat Zuwachs bekommen: Der …
Joboffensive 2009 für die Immobilienwirtschaft gestartet
Joboffensive 2009 für die Immobilienwirtschaft gestartet
Ermittlung des aktuellen Personalbedarfs - Qualifikationsanforderungen an Berufseinsteiger - Ein Karriereführer für die Immobilienwirtschaft - Arbeitgeberdatenbank freigeschaltet Um freie Stellen in der Immobilienwirtschaft zu identifizieren und Arbeitgeber mit potenziellen Mitarbeitern schneller zusammenzubringen, hat die Immobilien Zeitung die diesjährige …
Bild: Neue Lehrer für junge AsylbewerberBild: Neue Lehrer für junge Asylbewerber
Neue Lehrer für junge Asylbewerber
… Hinsicht lobte. Im Netzwerk Bildung des Regionalmanagements haben sich mittelhessischen Institutionen zu den Themen Bildung und Ausbildung organisiert. „Unser Geschäft ist die Bildungsregion Mittelhessen“, sagte Netzwerk-Leiter und Geschäftsführer der Handwerkskammer Wiesbaden Dr. Martin Pott. Und: Das Netzwerk sei als solches älter als das mittelhessische …
Bild: Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der RegionBild: Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der Region
Mittelhessen – stark in Bildung. Erstes Mittelhessisches Bildungsforum am 14. April 2005 in Wetzlar zeigt die Stärken der Region
… des Forums am eigenen Beispiel begreifbar machen, was lebenslanges Lernen bedeutet und wie wichtig dafür die regionalen Bildungsangebote sind. Die Projektgruppe „Bildungsregion Mittelhessen“ des Regionalmanagementvereins MitteHessen hatte zu dem Bildungsforum eingeladen. Erwin Link von der Handwerkskammer Wiesbaden und Leiter der Projektgruppe forderte …
Sie lesen gerade: Karriereführer für die Bildungsregion Mittelhessen