openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Positive Psychologie im Fokus der Wirtschaft

(openPR) Im Grunde ist es erschreckend, was der Psychologe David Myers feststellte: Von 1887 bis 1999 erschienen 136.728 Artikel über negative Gefühle, Angst, Depression, aber nur 9.510 Beiträge über Freude, Zufriedenheit und Happiness. Ein Verhältnis von 14:1. Zeit also für den Wandel.



Norbert Heining, Diplom-Psychologe und erfahrener Manager kennt diese Zahlen und arbeitet seit Jahren an einem „Turnaround“. Kein Wunder also, dass sein eigenes Unternehmen CHANGE POSITIVE und sein neues Buch GLÜCKSPRINZIPIEN heißt. Heining ist sich mit vielen anderen Experten sicher, dass glückliche Menschen gesünder, erfolgreicher und aktiver sind und dass sie länger leben als diejenigen, die immer nur das halb leere Glas sehen und grübeln. Der Autor verweist hierbei auf die neuesten Forschungsergebnisse und schlägt auch aufgrund seiner langen Praxis als Personalverantwortlicher die Brücke in die Betriebe und behauptet: „Durch die Positive Psychologie wissen wir heute, wie wir die Arbeitswelten gemeinsam mit den Mitarbeitern so gestalten können, dass die Arbeitszeit als wichtige und sinnvolle Lebenszeit erfahren wird. Mitarbeiter werden dadurch glücklicher und zufriedener. Das hat viele positive Auswirkungen am Arbeitsplatz. Menschen werden erfolgreicher, kreativer, können Probleme schneller und besser lösen, helfen sich mehr gegenseitig und kommunizieren besser.“

Glaubt man dem Psychologen aus München, entsteht in den Betrieben nicht selten ein „Flow“, das Wir-Gefühl wird signifikant gesteigert, ebenso das Durchhaltevermögen in eher schwierigen Situationen. Führungskräfte bekommen in seinen Workshops die „Werkzeuge“, um einen nachhaltig positiven und stärkenorientierten Führungsstil zu lernen und einzusetzen. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich freiwillig melden, erfahren in Workshops, wie die Positive Psychologie ihnen ganz persönlich nützt und können die Ergebnisse in ihre Teams einbringen.

Heining sagt aus der eigenen Erfahrung: „Wir können so einen Rahmen schaffen, damit Begeisterung und Engagement entstehen, eine nachhaltige Motivation und somit eine messbare Leistung“. Er setzt das gleich mit einer Steigerung der Wirtschaftlichkeit, auch weil die Anzahl der Fehltage nachweislich sinkt und das Miteinander am Arbeitsplatz einen neuen Stellenwert bekommt.

Dabei geht es ihm nicht primär darum, dass die Gewinne weiter gesteigert werden. Das ist nur eine Nebenprodukt. Im Kern geht es Heining darum, dass Arbeitswelten entstehen, in denen das Wohlbefinden aller im Vordergrund steht. Arbeitswelten, die den rasanten Veränderungen der heutigen Zeit gerecht werden und in denen die Mitarbeiter gleichzeitig Sinn und Freude erleben.

Heining sieht übrigens noch einen weiteren Aspekt, der für die Praxistauglichkeit der Positiven Psychologie spricht: „Das Unternehmen wird für Fach- und Führungskräfte interessant und attraktiv, das Image verbessert sich, man wird zum begehrten Arbeitgeber“. Dieses Credo zieht er auch bei seinen Vorträgen als Klammer um die zunächst wissenschaftlichen Erkenntnisse und fügt hinzu: „Wir machen diese Erkenntnisse erlebbar und setzen sie um. So bekommt auch die Psychologie nicht selten einen ganz neuen Stellenwert und verlässt das universitäre Umfeld in Richtung Unternehmen und Arbeitsplatz“.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1017799
 857

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Positive Psychologie im Fokus der Wirtschaft“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHANGE POSITIVE

AOK-Report bestätigt: Es krankt in deutschen Betrieben
AOK-Report bestätigt: Es krankt in deutschen Betrieben
Eigentlich waren die Ergebnisse nicht überraschend, die der neue Fehlzeiten-Report 2018 der AOK vor wenigen Tagen präsentierte. Dass sich 98,4 Prozent der Befragten am Arbeitsplatz wohlfühlen wollen, war zu erwarten. Ähnlich hoch sind die Werte bei der Frage nach dem Betriebsklima und der Loyalität des Unternehmens gegenüber seinen Mitarbeitern. Schaut man sich aber die Realität an, ergibt sich ein eher düsteres Bild, denn Wunsch und Wirklichkeit klaffen wie so oft weit auseinander. Der Diplom-Psychologe Norbert Heining, Autor und erfahrener…

Das könnte Sie auch interessieren:

Neuer Forschungsschwerpunkt an der SRH Hochschule Hamm
Neuer Forschungsschwerpunkt an der SRH Hochschule Hamm
… Medien? Jenseits von Meinungen hat sich hier ein großes Feld für die wissenschaftliche Überprüfung solcher (Forschung-)Fragen eröffnet. Seit 2018 beschäftigt sich auch das Team der Psychologie der SRH Hochschule Hamm mit der Beantwortung dieser Fragen. Das Spektrum der Fragestellungen reicht von „Der Rolle der Digitalisierung bei Sport-, Gesundheits- und …
Bild: Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt WirtschaftBild: Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft
Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft
Zum 1. September 2017 startet der neue Studiengang Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft (M.Sc.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Der berufsbegleitende Master-Studiengang qualifiziert Bachelor-Absolventen für eine Tätigkeit in der Personalentwicklung und Unternehmensberatung. Da das Interesse an wirtschaftspsychologischen …
Bild: Online-Magazin NEUNsight Live spezialisiert sich auf die Verknüpfung von Wirtschaftspsychologie und ManagementBild: Online-Magazin NEUNsight Live spezialisiert sich auf die Verknüpfung von Wirtschaftspsychologie und Management
Online-Magazin NEUNsight Live spezialisiert sich auf die Verknüpfung von Wirtschaftspsychologie und Management
… das neue Online-Magazin NEUNsight Live im Netz. Als einziges unabhängiges und provokatives Magazin am Markt bietet NEUNsight Live dabei eine Verknüpfung der Themen Wirtschaft und Psychologie. Doch nicht nur die Themen, sondern auch die Sichtweisen, mit denen sie betrachtet und beschrieben werden, finden sich in vergleichbarer Form bisher noch nicht am …
Fachsymposium in Bad Bramstedt: Psychische Belastungen im Kontext von Partnerschaft und Familie
Fachsymposium in Bad Bramstedt: Psychische Belastungen im Kontext von Partnerschaft und Familie
… Prof. Dr. Detlev O. Nutzinger und Dr. Christoph Braukhaus, beide Medizinisch-Psychosomatische Klinik Bad Bramstedt, wird Prof. Dr. Kurt Hahlweg, Institut für Psychologie der Technischen Universität Braunschweig, ein Übersichtsreferat zum Thema Partnerschaft und psychische Störungen halten. Dr. Beate Ditzen, Oberassistentin am Psychologischen Institut …
Bild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Annette Bornhäuser zur Professorin an Management-HochschuleBild: HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Annette Bornhäuser zur Professorin an Management-Hochschule
HdWM-Präsident Prof. Dr. Michael Nagy beruft Dr. Annette Bornhäuser zur Professorin an Management-Hochschule
MANNHEIM. Seit Beginn des Wintersemesters 2016/17 kann an der Hochschule der Wirtschaft für Management (HdWM) in Mannheim der Studiengang Psychologie und Management belegt werden. Und gleich zum Start erfreut sich der Studiengang auch großer Beliebtheit. Studiengangsleiterin ist Dr. Annette Bornhäuser, die dieser Tage vom Präsidenten der HdWM, Prof. …
Bild: Glück und Leidenschaft - Treffen der Europäischen Experten für Positive Psychologie in MoskauBild: Glück und Leidenschaft - Treffen der Europäischen Experten für Positive Psychologie in Moskau
Glück und Leidenschaft - Treffen der Europäischen Experten für Positive Psychologie in Moskau
Die Europäische Konferenz für Positive Psychologie fand in diesem Sommer in Moskau statt. 500 Experten aus aller Welt tauschten sich fachlich über neuste Studienergebnisse und Praxisbeispiele aus. Die Konferenz zeigt deutlich, dass es nicht darum geht, OB man Glück und Zufriedenheit durch Maßnahmen stärken kann, sondern WIE man wissenschaftlich erprobte …
Bild: Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte PsychologieBild: Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte Psychologie
Zum Coach und Berater für Unternehmen mit dem Master Angewandte Psychologie
Zum 1. September 2017 startet der neue Studiengang Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Wirtschaft (M.Sc.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University. Der berufsbegleitende Master-Studiengang qualifiziert Bachelor-Absolventen für eine Tätigkeit in der Personalentwicklung und Unternehmensberatung. --- Da das Interesse an wirtschaftspsychologischen …
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Das NLP-Zentrum Berlin erweitert sein Angebot um Positive Psychologie
Ab Mai 2019 bietet das NLP-Zentrum Berlin Seminare in Positiver Psychologie. In einem dreitägigen Einführungsseminar lernen Interessierte die Grundlagen der Positiven Psychologie kennen. ------------------------------ Neben Ausbildungen und Seminaren zu NLP, Hypnose, Gewaltfreier Kommunikation und weiteren Themen bietet das NLP-Zentrum Berlin ab Mai …
Bild: Das Streben nach GlückBild: Das Streben nach Glück
Das Streben nach Glück
… ihrer Wirkung und sind nicht glaubwürdig, wenn sie nicht über alle Hierarchiestufen hinweg gelebt werden.“ Zufriedene Mitarbeiter durch Erkenntnisse der „Positiven Psychologie“: „Positive Leadership“ Bei der Zufriedenheit und der persönlichen Weiterentwicklung der Mitarbeiter setzt das Konzept von „Positive Leadership“ an. Dieser Ansatz basiert auf …
Glückliche Mitarbeiter sind der Schlüssel zu Unternehmenserfolg
Glückliche Mitarbeiter sind der Schlüssel zu Unternehmenserfolg
… und gutes Personal gewinnen und halten? Indem sie ihre Mitarbeiter glücklich machen! --> FÜR MEHR INFOS EMPFEHLE ICH DAS BUCH: "POSITIVE PSYCHOLOGIE FÜR DIE PERSONALENTWICKLUNG" (HIER KLICKEN)* (https://amzn.to/2YFXzII) DIE WISSENSCHAFTLICHE GRUNDLAGE DES GLÜCKS: POSITIVE PSYCHOLOGIE Die Positive Psychologie wird oft auch Glücksforschung genannt. …
Sie lesen gerade: Positive Psychologie im Fokus der Wirtschaft