openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Wochentipp für Freiberufler | Aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche

Bild: Wochentipp für Freiberufler | Aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche
Trends in der Gesundheitsbranche
Trends in der Gesundheitsbranche

(openPR) In unserem Wochentipp für Freiberufler stellen wir heute das Gesundheitswesen vor. Zahlreiche freiberufliche Pfleger und Krankenschwestern bereichern diese Branche mit ihrer Flexibilität und Hingabe für ihre Patienten. Welche Trends sind dabei zu sehen? Welche Herausforderungen und Chancen bietet diese Tätigkeit für die Zukunft?



Welche Institutionen gehören der Gesundheitsbranche an?

Zur Gesundheitsbranche gehören Krankenhäuser, niedergelassene Ärzte, Apotheken sowie Krankenkassen. Weiterhin können auch Unternehmen aus der Medizintechnik oder Pharmaindustrie, oder teilweise sogar Gebäudereinigungsfirmen und Dienstleister aus dem Wachschutz- oder Sicherheitsgewerbe zu dieser Branche gezählt werden.

Branchentrend Gesundheitsbranche

Der größte Wirtschaftssektor in Deutschland ist die Gesundheitsbranche. Diese ist staatlich geregelt und finanziell gesichert. Statistisch gesehen ist die Mehrheit der Deutschen damit zufrieden. In Nordrhein-Westfalen sind die meisten Unternehmen der Gesundheitsbranche angesiedelt. Seit einigen Jahren ist ein Pflegekräftemangel deutlich zu spüren. Seitdem steigt auch die Anzahl der freiberuflichen Pflegekräfte.

Chancen: „Digital Health“

Die digitale Transformation stellt die größte Chance und zugleich das größte Risiko für die Gesundheitsbranche dar. Große Datenmengen, wie etwa Patientendaten, sollen verarbeitet werden. Die Verbesserung der Patientengesundheit rückt damit weiter in den Vordergrund und entwickelt sich zunehmend. Viele Bereiche des Gesundheitswesens sind dabei jedoch noch nicht auf dem aktuellen Stand. Akteure der Branche können noch besser vernetzt und der Datenaustausch optimiert werden. Somit kann letztendlich auch immer mehr Patienten geholfen werden. Mit einer aktualisierten Infrastruktur ist es auch möglich, entsprechende „Digital Health“-Tools einzubringen.

Risiko: Datenschutz

Für Therapieformen und zur Patientenversorgung werden große Datensätze analysiert und zu Forschungszwecken genutzt. Die freigelegte Big Data Menge wirft gleichzeitig Fragen nach dem Datenschutz auf: Wie können diese Patientendaten optimal geschützt werden? Daten sollen durch Pseudonymisierung unkenntlich gemacht werden. Letztendlich muss eine aber Abwägung zwischen Risiko und Nutzen für das Patientenwohl erfolgen.

Factoring für die Gesundheitsbranche

Firmen, die für große Unternehmen in der Gesundheitsbranche arbeiten wollen, haben es oft schwer, sich zu behaupten. Eine Marktetablierung und damit eine Umsatzsteigerung erfordert ein durchdachtes Finanzierungskonzept. Selbst bei einem guten Firmenkonzept und einer strategisch perfekten Planung scheitern einige an den Kundenanforderungen. Das Produkt oder die Dienstleistung soll immer günstiger angeboten werden. Gerade die Großkunden verlangen oft längere Zahlungsziele und die liquiden Mittel für den Einkauf fehlen. Factoring kann dann eine alternative Finanzierungslösung darstellen.

…mit langen Zahlungszielen haben insbesondere freiberufliche Pflegekräfte zu kämpfen. Speziell für diese Berufsgruppe hat die Elbe Finanzgruppe das Factoring-Angebot Rechnung48 entwickelt. Der Service ist unkompliziert und Nutzer erhalten innerhalb weniger Stunden das Geld auf Ihr Konto ausgezahlt. Die Rechnungen sind vor dem Ausfall geschützt und das komplette Debitorenmanagement wird ebenfalls übernommen. Das spart Zeit und Nerven bei der Buchhaltung. Interesse? Dann registrieren Sie sich jetzt auf www.rechnung48.de.

Video:

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1008302
 759

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Wochentipp für Freiberufler | Aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Elbe Finanzgruppe AG

Elbe Finanzgruppe bietet Finanzierung für Maschinen- & Anlagenbauer
Elbe Finanzgruppe bietet Finanzierung für Maschinen- & Anlagenbauer
In der deutschen Wirtschaft sind es vor allem die kleinen und mittelständischen Betriebe, die das System am Laufen halten. Dabei spielen im Land der Ingenieure insbesondere Unternehmen aus dem Bereich Maschinen- & Sondermaschinenbau eine wichtige Rolle. Die Elbe Finanzgruppe bietet daher verschiedene Finanzierungslösungen für Maschinen- & Anlagenbauer. Mit Finetrading den Wareneinkauf finanzieren Die Elbe Finanzgruppe steht für eine faire und sichere Mittelstandsfinanzierung. Gerade wer die Kreditlinien bei seiner Hausbank nicht über Gebühr…
Wie Sie Ihren Arbeitsweg optimal nutzen können
Wie Sie Ihren Arbeitsweg optimal nutzen können
Rund 60 Prozent der Deutschen pendeln täglich zur Arbeit und wieder zurück. Dabei müssen sie überfüllten Straßenbahnen, verspäteten Zügen oder endlosen Staus trotzen. Studien zeigen: wer täglichem Pendel-Stress ausgesetzt ist, wird anfälliger für psychische Krankheiten, wie Depressionen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie den Arbeitsweg optimal für sich nutzen können, ohne Unmengen an Stresshormonen auszuschütten. 1. Den Tag vorplanen Welche Termine stehen an? Was ist heute wichtig? Habe ich andere private Verpflichtungen? Muss ich noch Geschenke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für FreelancerBild: “Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
“Freelancer Wissen” – die Wissens- und Austauschplattform für Freelancer
… Knowledgebase Freelancer Wissen mit ersten Leitfäden und Praxisbeiträgen, geschrieben von Freelancern für Freelancer. Im Fokus der Wissensplattform stehen Selbständige und Freiberufler, speziell der IT- und Telekommunikationsbranche. Die Idee dahinter: Fachwissen nutzen und zur Verfügung stellen, über Praxisthemen austauschen, diskutieren und voneinander …
Metastudie zeigt: Digitalisierung in deutschen KMUs schreitet voran, jedoch mit Herausforderungen
Metastudie zeigt: Digitalisierung in deutschen KMUs schreitet voran, jedoch mit Herausforderungen
… Unternehmensgrößen. Besonders fortschrittlich zeigen sich die IT- und Kommunikationsbranche sowie der Handel, während das Baugewerbe und die Gesundheitsbranche hinterherhinken. Nutzung digitaler Technologien Viele KMUs setzen bereits grundlegende digitale Technologien ein: 84 % nutzen Cloud Computing 64 % verwenden Big-Data-Analysen 25 % setzen …
projektwerk medical – die Projektbörse für das Gesundheitswesen
projektwerk medical – die Projektbörse für das Gesundheitswesen
… Medical Advisors, Pflegekräften und Managern als auch bei denen, die ihren Einsatz planen, statt. projektwerk medical bietet allen Spezialisten und Unternehmen der Gesundheitsbranche die richtige Projektbörse. Mit über 12 Jahren Erfahrung vernetzt projektwerk alle Teilnehmer des flexiblen Arbeitsmarktes und ermöglicht es ihnen, passende Projekte und …
Mobile Surfing per Handy und PDA: Relaunch Startportal pda-surfipps.de für - Google, Yahoo und mehr integriert, neues Layout
Mobile Surfing per Handy und PDA: Relaunch Startportal pda-surfipps.de für - Google, Yahoo und mehr integriert, neues Layout
… einem Telefonbuch. Damit bietet das Startportal nun zusätzlichen Mehrwert und dem Nutzer Zeitersparnis, da alles auf einer Seite vereint wurde. In einem "Wochentipp" werden im Wochentakt mobile Seiten vorgestellt, häufig abgestimmt auf aktuelle Ereignisse - z.B. Verkehrs- oder Wetterservice zum Ferienbeginn oder Sportinfos zu sportlichen Großveranstaltungen. …
IDL-Fachforum 2012: BPM aus akademischer, fachlicher und technologischer Sicht
IDL-Fachforum 2012: BPM aus akademischer, fachlicher und technologischer Sicht
… aufgegriffen. Ergänzt und abgerundet wurde diese reichhaltige, fachliche Themenauswahl durch ein Praxisbeispiel zu den organisatorischen Herausforderungen des Konzernabschlusses in der Gesundheitsbranche sowie interessierte Diskussionen. Die ersten Rückmeldungen zeigen, dass es IDL auch in diesem Jahr wieder erfolgreich gelungen ist, den Teilnehmern …
Bild: mirapodo.de präsentiert sich in frischem DesignBild: mirapodo.de präsentiert sich in frischem Design
mirapodo.de präsentiert sich in frischem Design
… der Gestaltung liegt nun auf der großen Schuhauswahl von mirapodo. Für die Kunden sind die neuesten Trends künftig sofort ersichtlich. Ebenfalls neu ist der Wochentipp, der mit verschiedenen Preisaktionen und Angeboten kombiniert wird. Service wird bei mirapodo weiterhin groß geschrieben und so ist der einzigartige Größen-Kompass als innovatives Tool …
Bild: Online-Marketing-Tag am 10.11.2015 in BerlinBild: Online-Marketing-Tag am 10.11.2015 in Berlin
Online-Marketing-Tag am 10.11.2015 in Berlin
… „Suchmaschinenoptimierung“, „Soziale Netzwerke“, „Branding“ und „rechtliche Fragen“. Der Online-Marketing-Tag in Berlin richtet sich an Unternehmen aller Branchen, Verbände, Vereine, Stiftungen und Freiberufler, die ihre Angebote im Internet aktiver vermarkten möchten. Ausrichter des „Online-Marketing-Tag Berlin“ ist die Berliner Agentur Link SEO. Gründerin …
Bild: Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglichBild: Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglich
Aufstiegskongress am 10./11. Oktober 2014: Online-Anmeldung möglich
… Beteiligten in der Zukunftsbranche Prävention, Fitness, Sport und Gesundheit eine wichtige Rolle spielt. Genau diese Nachhaltigkeit ist notwendig, damit die Fitness- und Gesundheitsbranche auf Trends und Entwicklungen wie zum Beispiel Demographie und die steigenden psychischen Belastungen reagieren kann und Angebote und Dienstleistungen entwickelt, die …
Bild: Live-Kommunikation goes BlogBild: Live-Kommunikation goes Blog
Live-Kommunikation goes Blog
… unabhängiges, neutrales, multi-channel kommunizierendes Blog für den Fachbereich Marketing-Event und Live-Kommunikation. Der Dienst richtet sich an Projektmanager aus Agenturen, Unternehmen und Freiberufler genauso wie Dienstleister, Veranstalter, Organisatoren, Verbände, Aus- und Weiterbildende sowie Interessierte des Fachbereichs. Dabei hat sich das Blog auf …
Bild: BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach KonstanzBild: BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz
BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz
… das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO das bewährte Forum „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ an der Universität Konstanz. Mit dabei waren internationale Sprecher, die über aktuelle Trends der Gesundheitsbranche informierten. Auf Einladung des BioLAGO e.V. trafen sich mehr als 100 Wissenschaftler und Unternehmer an der Universität Konstanz. Über 100 Teilnehmer …
Sie lesen gerade: Wochentipp für Freiberufler | Aktuelle Trends in der Gesundheitsbranche