openPR Recherche & Suche
Presseinformation

BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz

22.12.201716:20 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz
Über 100 Besucher waren Teil der Veranstaltung
Über 100 Besucher waren Teil der Veranstaltung "Wissenschaft-trifft-Wirtschaft 2017".

(openPR) D-Konstanz | Bereits zum 13. mal veranstaltete das Gesundheitsnetzwerk BioLAGO das bewährte Forum „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ an der Universität Konstanz. Mit dabei waren internationale Sprecher, die über aktuelle Trends der Gesundheitsbranche informierten.



Auf Einladung des BioLAGO e.V. trafen sich mehr als 100 Wissenschaftler und Unternehmer an der Universität Konstanz. Über 100 Teilnehmer aus Forschung und Industrie trafen zusammen, um mehr über neuste Entwicklungen in der Gesundheitsbranche zu erfahren und sich miteinander auszutauschen. Das Forum „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ ist die größte Plattform für Lebenswissenschaften in der Vierländerregion Bodensee. Mitveranstalter war die Universität Konstanz.

Die Themen Big Data, tierfreie Fleischproduktion und neuartige Impfstoffe füllten den Saal

In der diesjährigen Ausgabe der Veranstaltung „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ wurde die hohe gesellschaftliche Relevanz der Life Science-Forschung deutlich. So berichtete Christian Schillinger von der QIAGEN GmbH, welche Chancen und Risiken sich durch Big Data in der Medizin ergeben. Dabei wurde ersichtlich, dass die ärztliche Behandlung durch die Digitalisierung von Patientendaten immer weiter personalisiert wird. Dadurch können Therapieentscheidungen passgenau und individuell getroffen werden.
Prof. Dr. Mark Post von der Universität Maastricht erläuterte im Anschluss, wie die tierfreie Fleischproduktion mit Stammzellen verwirklicht werden kann. Vor dem Hintergrund einer immer weiterwachsenden Weltbevölkerung wird klar, dass der Bedarf an Fleisch in Zukunft weiter steigen wird. Der Ansatz von Prof. Mark Post erlaubt eine ressourcensparende Fleischproduktion, ohne Tierleid und unter deutlicher Verringerung umweltschädlicher Treibhausgase.
Den Abschluss bildete der Vortrag von Dr. Frank Bähner von der CureVac AG. Das Tübinger Unternehmen entwickelt gemeinsam mit der Bill & Melinda Gates Stiftung Impfstoffe gegen Infektionskrankheiten, die vor allem in Entwicklungsländern ein großes Gesundheitsproblem darstellen. Die neuartigen, RNA-basierten Impfstoffe sollen in Zukunft dabei helfen, die Ausbreitung von Krankheiten schneller einzudämmen, da sie im Notfall zeitnah produziert werden können.

Aktives Networking bringt Forscher und Unternehmer zusammen
Abgerundet wurde die 13. Ausgabe von „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ durch Infostände verschiedener Akteure des BioLAGO-Netzwerks. Die Messstände gaben den Teilnehmern die Möglichkeit, sich über die vielfältigen Services und Neuheiten in den Lebenswissenschaften zu informieren. „Als Aussteller habe ich bei Wissenschaft-trifft-Wirtschaft die Möglichkeit, meine Kompetenzen einem Fachpublikum vorzustellen und mit Vertretern der lebendigen Gesundheitsbranche am Bodensee in Kontakt zu treten“, sagt Mario Bacher, Geschäftsführer der Bacher Edelstahlverarbeitung GmbH, zum Abschluss.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 986888
 223

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von BioLAGO e.V. - life science network

Bild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-MarkeBild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
Das Netzwerk für Gesundheit und Lebenswissenschaften in der Vierländerregion konnte jetzt das 100ste Mitglied in der BioLAGO-Familie begrüßen. Mit dem internationalen Startup-Unternehmen CarboCode konnte der Verein zudem eine Neuansiedlung in Konstanz auf den Weg bringen. Seit 2007 ist BioLAGO als Netzwerk für die Lebenswissenschaften in der Vierländerregion aktiv. BioLAGO verknüpft Wirtschaft und Wissenschaft für Innovationen. So entwickeln BioLAGO-Mitglieder gemeinsam schnelle Tests zur Bekämpfung gefährlicher, antibiotikaresistenter Keime…
Bild: Für eine bessere Krankheitsdiagnostik: BioLAGO und BIOPRO vernetzen Kliniken mit UnternehmenBild: Für eine bessere Krankheitsdiagnostik: BioLAGO und BIOPRO vernetzen Kliniken mit Unternehmen
Für eine bessere Krankheitsdiagnostik: BioLAGO und BIOPRO vernetzen Kliniken mit Unternehmen
D-Bodensee/Stuttgart | Die Erkennung von Krankheiten soll in Zukunft schneller, schonender und zuverlässiger sein. Doch was genau braucht der Arzt dafür und welche Diagnosetests sind bald auf dem Markt? Im Projekt „DiagNeeds“ haben das Netzwerk BioLAGO und die Landesgesellschaft BIOPRO Baden-Württemberg den Klinikbedarf erfasst und Mediziner mit Unternehmen und Forschern bei einem internationalen Forum auf der Insel Mainau zusammengebracht. Ziel ist die Entwicklung neuer Diagnosetests. „Klinikbedarf in neue Produkte übersetzen!“ – unter dies…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Unternehmer lernen vom LeistungssportBild: Unternehmer lernen vom Leistungssport
Unternehmer lernen vom Leistungssport
… eines gemeinsam. In beiden Bereichen geht es um optimale Leistung. Auf Einladung des Netzwerks BioLAGO wurden Geschäftsführer und Personalverantwortliche der Gesundheitsbranche Bodensee vom Konstanzer Mentaltrainer Tarek Amin gecoached. Die Veranstaltung war Auftakt der neuen BioLAGO-Reihe „Meeting Point“. Mitorganisatoren waren die Handballspielgemeinschaft …
Bild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am BodenseeBild: Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
Trinity College Dublin: Europäische Spitzenuniversität stärkt Gesundheitsnetzwerk am Bodensee
… und das Schwarzwald-Baar Klinikum dem Netzwerk angeschlossen. BioLAGO fördert die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen für Innovationen und stärkt die Gesundheitsbranche am Bodensee. BioLAGO ist durch die EU (Goldlabel) sowie vom Land Baden-Württemberg als Exzellenzcluster ausgezeichnet und Mitglied im bundesweiten Exzellenzprogramm …
Bild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-MarkeBild: BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
BioLAGO knackt 100-Mitglieder-Marke
… So entwickeln BioLAGO-Mitglieder gemeinsam schnelle Tests zur Bekämpfung gefährlicher, antibiotikaresistenter Keime. Das Netzwerk hat mit 30 Mitgliedern aus unterschiedlichen Bereichen der Gesundheitsbranche begonnen. Dieser Kernbranche am Bodensee ist BioLAGO treu geblieben. „Wir setzen auf die Qualität unseres Wachstums“, erklärt Prof. Klaus P. Schäfer, …
Bild: BioLAGO Kongress-Jubiläum bringt internationale Spitzenforschung an den BodenseeBild: BioLAGO Kongress-Jubiläum bringt internationale Spitzenforschung an den Bodensee
BioLAGO Kongress-Jubiläum bringt internationale Spitzenforschung an den Bodensee
D-Konstanz | Der internationale BioLAGO-Kongress „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ bringt jährlich Forscher und Unternehmer aus der gesamten Vierländerregion Bodensee an der Universität Konstanz zusammen. Mit dem Schwerpunkt personalisierte Medizin brachte BioLAGO zum 15ten Veranstaltungsjubiläum europäische Spitzenforscher nach Konstanz. Laut statistischem …
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. MitgliedBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
Gesundheitsnetzwerk BioLAGO wächst: Top-Unternehmen CeGaT ist 125. Mitglied
… wie Diagnostik, Pharmazie, Medizintechnik und -informatik. BioLAGO fördert die Kooperation von Unternehmen und Forschungseinrichtungen für Innovationen und stärkt die Gesundheitsbranche am Bodensee. BioLAGO ist als Exzellenz-Cluster durch das Land Baden-Württemberg, den Bund sowie die Europäische Union (Gold-Label) zertifiziert.(Quelle: Pressemeldung …
Bild: BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des PatientenBild: BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des Patienten
BioLAGO-Projekt für das Labor der Zukunft: Schneller und sicherer zum Wohle des Patienten
… „Labor 4.0“, gefördert durch IBK-Kleinprojektefonds Die Digitalisierung aller Lebensbereiche schreitet voran und wird heute breit diskutiert. Kleinere und mittlere Unternehmen der Gesundheitsbranche sind bisher aber wenig digitalisiert. Gerade mittelständische Betriebe können mit Hilfe neuer Technologien wirtschaftliche Vorteile erzielen. Hier setzt das …
Bild: Altersbedingte Krankheiten und DigitalisierungBild: Altersbedingte Krankheiten und Digitalisierung
Altersbedingte Krankheiten und Digitalisierung
… globalen Trends prägen die auch die Bodenseeregion. Sie bilden den Rahmen der Zukunftsstrategie des BioLAGO e.V. Das Konzept stellte das bodenseeweite Netzwerk für die Gesundheitsbranche bei seiner Mitgliederversammlung vor. Ab 2016 wird der Verbund mit 90 Mitgliedern und über 6.200 Arbeitsplätzen in Deutschland, Schweiz und Österreich im Vorstand durch …
Bild: 10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der GesundheitsindustrieBild: 10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der Gesundheitsindustrie
10 Jahre BioLAGO: Fortschritt und Innovation in der Gesundheitsindustrie
… Dabei vertritt BioLAGO sowohl große Leuchtturm-Unternehmen der Region wie Vetter oder Takeda, ist aber auch wichtige Anlaufstelle für kleine und mittlere Unternehmen aus der Gesundheitsbranche. Diese sind gemeinsam mit dem BioLAGO-Netzwerk in den letzten 10 Jahren gewachsen: regionale Unternehmen aus dem Netzwerk wie das Labor Dr. Brunner in Konstanz …
Gesundheitsbranche Bodensee: Vernetzen, Fachkräfte gewinnen
Gesundheitsbranche Bodensee: Vernetzen, Fachkräfte gewinnen
(D-Konstanz) – Das Netzwerk BioLAGO veranstaltet am 09./10.12.2015 das größte Forum der Gesundheitsbranche am Bodensee. Im Fokus von „Wissenschaft-trifft-Wirtschaft“ steht eine neue Jobbörse für Studierende der Naturwissenschaften. Höhepunkt ist eine Podiumsdiskussion mit Krebsforschern zum Thema „Meine Gene, meine Therapie“. Mitveranstalter sind die …
Bild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-KriseBild: Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-Krise
Gesundheitsnetzwerk BioLAGO ist starker Partner in der Corona-Krise
D-Konstanz I Das bodenseeweite Netzwerk BioLAGO vertritt rund 120 Mitglieder aus der Gesundheitswirtschaft und -forschung, die sich gemeinsam im Kampf gegen das COVID-19 Virus stark machen. Zahlreiche Kooperationen und Aktivitäten wurden im BioLAGO Netzwerk initiiert, um die Corona-Testung sowie Forschung voranzutreiben und Laboren, Ärzten und Patienten …
Sie lesen gerade: BioLAGO bringt prominente Redner der Gesundheitsbranche nach Konstanz