openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Musikrat - Chance für Neuanfang

29.04.200411:22 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Neues Präsidium hat die Chance auf eine leistungsfähige Organisation

24. Februar 2003 - Zu der Neuwahl des Präsidiums des Deutschen Musikrates erklärt der Obmann

der CDU/CSU-Bundestagsfraktion im Haushaltsausschuss und für Kultur und Medien zuständige Berichterstatter, Steffen Kampeter MdB:

Der Deutsche Musikrat hat eine neue Führung. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion sieht darin eine Möglichkeit zu einem umfassenden Neuanfang. Die ehrenamtliche Struktur des Deutschen Musikrates hat sich mit der Neuwahl des Präsidiums auf die neuen Gegebenheiten und die Notwendigkeiten im Zusammenhang mit der Insolvenz eingestellt.

Wir erwarten jetzt von der Bundesregierung, dass sie der neuen Führung des Musikrates den notwendigen Vertrauensvorschuss gewährt, wie es in dieser Situation geboten ist. Neben der Wiederbelebung der musikpolitischen Arbeit innerhalb der ehrenamtlichen Strukturen muss nun eine leistungsfähige Organisation zur erfolgreichen Fortführung der zentralen Projekte gefunden werden. Dies ist die Aufgabe der neuen Führung und wir wünschen ihr, dass sie den richtigen Weg dazu findet. Dabei sollte sich die rot-grüne Bundesregierung das Maß an notwendiger Zurückhaltung auferlegen, das ihr als Mitverantwortlicher an der Krise dieser Organisation zugewiesen werden muss. Das Ergebnis organisatorischer Strukturmaßnahmen darf nicht durch die Mittelvergabe beeinflusst werden, sondern ist zentrale Aufgabe des neuen Präsidiums.

Dazu ist dem Präsidium unter Führung des Präsidenten Martin Maria Krüger, langjähriger Direktor des Richard-Strauss-Konservatoriums München, viel Erfolg zu wünschen. Bleibt zu hoffen, dass der Deutsche Musikrat nach der Gläubigerversammlung Ende April wieder erfolgreich zur Förderung und Stärkung der Musik in Deutschland beitragen wird.

 

Steffen Kampeter

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag

Platz der Republik 1, 11011 Berlin

mailto:E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 10080
 79

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Musikrat - Chance für Neuanfang“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CDU/CSU-Fraktion

Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
Bayerisches Volksbegehren für Mietenstopp unzulässig // Rückenwind für Klage gegen Berliner Mietendeckel
(Berlin, 16. Juli 2020) Der Bayerische Verfassungsgerichtshof hat das Volksbegehren „Sechs Jahre Mietenstopp“ für unzulässig erklärt. In seiner Begründung verwies das Gericht darauf, dass dem Bundesland Bayern für eine entsprechende Regelung die Gesetzgebungskompetenz fehle. Hierzu erklärt Dr. Jan-Marco Luczak, der die abstrakte Normenkontrolle gegen den Berliner Mietendeckel für die Bundestagsabgeordneten der CDU/CSU koordiniert: „Die Entscheidung aus Bayern gibt Rückenwind für unser Verfahren gegen den Berliner Mietendeckel in Karlsruhe. …
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Trittins Sturheit beim Dosenpfand schadet allen
Viele Fragen zur Umsetzung des Dosenpfandes noch offen 19. Dezember 2002 Zur Diskussion um die Einführung des Dosenpfandes zum 1.1.2003 erklären der umweltpolitische Sprecher, Dr. Peter Paziorek MdB, der stellvertretende Vorsitzende, Dr. Klaus Lippold MdB, und der Berichterstatter der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zum Dosenpfand, Werner Wittlich MdB: Trittins Unbelehrbarkeit in Sachen Dosenpfand schadet allen. Die augenblickliche Dialogunfähigkeit des Ministers verhindert eine praktikable Handhabung des gegenwärtigen Schwebezustandes beim Vol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Berührende Erzählungen zu einem großen Lebensthema
Berührende Erzählungen zu einem großen Lebensthema
… Lesebuch von diesen Augenblicken des Glücks und der Trauer. Ihre tiefsinnigen und oft sehr persönlichen Geschichten lassen sowohl an Schwermut und Traurigkeit, als auch an Glücksgefühlen teilhaben. Sie machen deutlich, das Loslassen zum Leben gehört und in jedem Loslassen ein Neuanfang steckt – eine Chance mit neuer Stärke auf dem Lebensweg weiterzugehen.
Ampel, Schwampel und sonstiges Gehampel darf keine Option der FDP sein
Ampel, Schwampel und sonstiges Gehampel darf keine Option der FDP sein
… zum Bundestagswahlergebnis: Der gestrige Tag war ein guter Tag für die FDP, aber ein schlechter Tag für Deutschland, da wir den Regierungswechsel nicht mit einem klaren Neuanfang mit der CDU zusammen vollziehen konnten. Deutschland braucht einen klaren Reformkurs und keine Koalitionen des kleinsten Nenners. Deswegen halte ich eine Ampel oder auch eine …
Bild: Neuanfang in Dolphin Bay - Dramatischer Liebesroman vor der Kulisse IrlandsBild: Neuanfang in Dolphin Bay - Dramatischer Liebesroman vor der Kulisse Irlands
Neuanfang in Dolphin Bay - Dramatischer Liebesroman vor der Kulisse Irlands
Die Liebe von Sarah und Nicholas steht in Helena Sanforts "Neuanfang in Dolphin Bay" unter keinem guten Stern. ------------------------------ Sarah muss sich von einem dramatischen Schicksalsschlag erholen und Kraft für einen Neuanfang finden. Sie verbringt deswegen Zeit bei ihren Freunden in Irland. Sie trifft dort auf Nicholas, der fern von Zuhause …
Neue Perspektiven mit Umschulungen in der Medienbranche
Neue Perspektiven mit Umschulungen in der Medienbranche
Köln, 7. Juni 2016. Rückschläge im Job, sei es durch Krankheit, Kündigung oder dem fehlenden Berufsabschluss, sind eine Chance für einen Neuanfang. Solche Situationen eröffnen Möglichkeiten sich beruflich weiterzuentwickeln und neue Wege zu gehen. bm - bildung in medienberufen unterstützt Sie bei Ihrer Karriere in der Medienbranche. Der Kölner Bildungsträger …
Bild: Neues Vertrauen in der Partnerschaft - einen Neuanfang startenBild: Neues Vertrauen in der Partnerschaft - einen Neuanfang starten
Neues Vertrauen in der Partnerschaft - einen Neuanfang starten
… Diese Dinge betreffen sehr sensible Bereiche im Miteinander von zwei Menschen. Und dennoch gibt es Paare, die trotz jahrelangen und dramatischen Fehlschritten bei einem der Partner einen Neuanfang wagen wollen. Sich und dem anderen eine zweite und neue Chance zu geben bedeutet, wieder von vorne anzufangen. Dafür muss man aber das Alte hinter sich lassen. …
Bild: Privatinsolvenz - der Weg aus den SchuldenBild: Privatinsolvenz - der Weg aus den Schulden
Privatinsolvenz - der Weg aus den Schulden
… Befriedigungen zu bringen. Wer Privatinsolvenz beantragen kann, hat gute Aussichten, nach Ablauf des Verfahrens und der dazugehörigen sogenannten Wohlverhaltensphase einen Neuanfang wagen zu können. Schuldenbereinigung durch außergerichtliche Einigung Der erste Schritt vor dem Verfahren der Privatinsolvenz ist der Versuch einer außergerichtlichen Einigung. …
EU bestätigt Bedenken der Union beim Dosenpfand
EU bestätigt Bedenken der Union beim Dosenpfand
Chance für einen Neuanfang nutzen Anlässlich der gestrigen Entscheidung der Europäischen Kommission zum Dosenpfand erklärt der umweltpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Peter Paziorek MdB: Die Europäische Kommission hat mit ihrer Entscheidung, Deutschland eine Frist von 2 Monaten zu geben, das Dosenpfand neu zu regeln, die mehrfach …
Bild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. und Deutscher Musikrat sind PartnerBild: Bundesverband Initiative 50Plus e.V. und Deutscher Musikrat sind Partner
Bundesverband Initiative 50Plus e.V. und Deutscher Musikrat sind Partner
Augsburg 18. April 2011 Der Deutsche Musikrat und der Bundesverband Initiative 50Plus haben vereinbart, sich gegenseitig in ihrer Arbeit zu unterstützen. Beide Institutionen verfolgen dabei das Ziel, das Bewusstsein für die musikalische Kreativität zu fördern und mehr Menschen dazu zu bewegen, sich auch im Alter jenseits der 50 aktiv musikalisch zu betätigen. …
Bild: Neuwahlen in Hamburg: FREIE WÄHLER einzige neue Partei des Bürgertums / NeuwahlBild: Neuwahlen in Hamburg: FREIE WÄHLER einzige neue Partei des Bürgertums / Neuwahl
Neuwahlen in Hamburg: FREIE WÄHLER einzige neue Partei des Bürgertums / Neuwahl
FREIE WÄHLER einzige bürgerliche Alternativpartei - "Neuwahlen in Hamburg sind Chance für Neuanfang" Hamburg (28. November 2010) - "Die FREIEN WÄHLER sind Hamburgs einzige politische Gruppierung aus der Mitte der Gesellschaft, die sich als Partei gegen die Politik des CDU-geführten Senat neu aufgestellt hat - andere reden nur, wir handeln." Das erklärt …
Bild: Das Wissensquiz: Krise als Chance – wie stark ist ihre PsycheBild: Das Wissensquiz: Krise als Chance – wie stark ist ihre Psyche
Das Wissensquiz: Krise als Chance – wie stark ist ihre Psyche
… Schneckenhaus zurückziehen oder sogar unter gravierenden psychischen Problemen leiden, haben einige Menschen anscheinend das „Steh-auf-Männchen“-Gen. Sie sehen die Krise als Chance für einen Neuanfang. Dieses Verhalten ist zum Teil anerzogen, zum Teil Charakter bedingt. Wer sich während einer Krise selbst ermutigt, schafft so unterbewusst eine positivere …
Sie lesen gerade: Musikrat - Chance für Neuanfang