openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Berlin: Mit dem Anti-Lindner in den Europawahlkampf

15.06.201809:34 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Berlin: Mit dem Anti-Lindner in den Europawahlkampf
Tweet zum Austritt aus der FDP von Chris Pyak
Tweet zum Austritt aus der FDP von Chris Pyak

(openPR) Der Anti Lindner

Berlin: Mit dem Anti-Lindner in den Europawahlkampf

Mit seiner Kritik an Christian Lindners Rassismus legitimierender Bäckerei-Geschichte schaffte er es in alle deutschen Zeitungen. Das hat das Interesse der Neuen Liberalen geweckt. Am Wochenende haben sie Chris Pyak nun zu Ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2019 gewählt.

Entscheidung unter Zeitdruck
Es war 11.59 Uhr am 13. Mai, als Chris Pyak eine Nachricht des Bundesvorstands der Neuen Liberalen (NL) erhielt: „Sollen wir uns einmal unterhalten?“.
Die Neuen Liberalen (NL) sind eine 2014 gegründete sozialliberale Partei, die jetzt zum ersten Mal bei der Europawahl antritt. Chris Pyak stand vor einer harten Entscheidung: sich ins Privatleben zurückziehen oder sich mit vollem Elan in einen einjährigen Wahlkampf stürzen? Und die Entscheidung musste schnell erfolgen: Die Wahl der Kandidaten für die Europaliste sollte schon am vergangenen Samstag erfolgen.

Kontrast zu Freien Demokraten
„Mein Verständnis vom Liberalismus ist: Ich möchte meinen persönlichen Lebenstraum verwirklichen. Das geht am besten, indem ich anderen dabei helfe, ihre ganz persönliche Vorstellung von Glück zu verwirklichen“, sagt Chris Pyak und fügt hinzu: „Dieser zweite Teil unterscheidet uns von einer anderen Partei, die das „liberal“ in ihrem Namen längst abgelegt hat.“
Am Samstag wurde Chris Pyak einstimmig zum Spitzenkandidaten der Neuen Liberalen für die Europawahl 2019 gewählt. Auf Platz zwei kandidiert der Bundesvorsitzende der Neuen Liberalen (NL) Christian Bethke, auf Platz drei die Hamburger Bezirksverordnete Isabel Wiest.
Das erste Ziel der Neuen Liberalen: 4.000 Unterschriften für den Wahlleiter sammeln, um überhaupt zur Wahl antreten zu dürfen.

Keine Sperrklausel!
Bei der Europawahl gibt es keine Prozenthürde, der „Anti-Lindner“ hat also gute Chancen mit seiner neuen Partei in das Europaparlament einzuziehen. Bereits 300.000 Stimmen reichen für ein sicheres Mandat, aber schon bei 180.000 Stimmen kann es für einen Abgeordneten-Sitz reichen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007627
 2190

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Berlin: Mit dem Anti-Lindner in den Europawahlkampf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Neue Liberale – Die Sozialliberalen

Bild: Republik Europa - Utopie oder unausweichliche RealitätBild: Republik Europa - Utopie oder unausweichliche Realität
Republik Europa - Utopie oder unausweichliche Realität
Die Sozialliberalen in Frankfurt am Main laden ein Am 6 Oktober 2018 startet die Partei in Frankfurt mit ihrem Wahlkampf für ein besseres und geeinigtes Europa. Ab 10:30 Uhr sammeln Mitglieder der Partei in der Innenstadt Unterstützerunterschriften zur Teilnahme an der Europawahl 2019. Um 16:30 Uhr findet dann eine Diskussionsveranstaltung mit interessierten Bürgern statt unter dem Titel: Republik Europa – Utopie oder unausweichliche Realität. Chris Pyak, der Spitzenkandidat der Partei für die Europawahl 2019, wird den Besuchern Rede und A…
Neue Liberale: EU-Gipfel führt zu Racial Profiling
Neue Liberale: EU-Gipfel führt zu Racial Profiling
Die Entscheidung der Nationalstaaten auf dem EU-Gipfel, „kontrollierte Zentren“ einzurichten, zeigt: Der Status Quo der EU als Konföderation von Nationalstaaten ist gescheitert. Die Zaghaftigkeit der politischen Führung in vielen europäischen Ländern erlaubt es dem Nationalismus, immer weiter an Boden zu gewinnen. Weder Mauern und Stacheldraht noch das weite Meer haben Flüchtlinge davon abgehalten, nach Europa zu kommen. „Jetzt erhalten Nationalstaaten das Recht, Reisende stärker zu kontrollieren. In der Praxis führt das zu Racial Profiling“,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neue Lyrik alter Schule – Neues Buch mit CD: „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ von Jan LindnerBild: Neue Lyrik alter Schule – Neues Buch mit CD: „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ von Jan Lindner
Neue Lyrik alter Schule – Neues Buch mit CD: „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“ von Jan Lindner
Berlin – In seinem Lyrikband „Der Teddy mit den losen Kulleraugen“, das in der Edition Reimzwang beim Periplaneta Verlag erscheint, lässt der Poet Jan Lindner Werke entstehen, die nicht nur Lyrikliebende faszinieren können, denn hier treffen Bildgewalt, Humor und Weltschmerz aufeinander. Wortgewaltig wie sprachverliebt schreibt Jan Lindner Sonettenkränze …
Nicht die Iren sind das Problem
Nicht die Iren sind das Problem
… noch nicht von echtem politischem Willen. Wieso treiben diejenigen denn nicht die Bildung europäischer Parteien voran um so für mehr Demokratie zu sorgen? Stattdessen wird Europawahlkampf nur auf Sparflamme betrieben. Schuld ist dann der Bürger, der das Thema nicht durchschaut. Gerade dabei müsste die Politik aber Hilfe bieten. Aufklärung in verständlicher …
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
Lindner Hotels & Resorts „One for all App“ gewinnt „Connecting me with all Award“
- Ideenwettbewerb der Lindner Hotels und DREISECHSNULL - 121 Ideen aus fünf Kontinenten, 1.500 Charts und 15.000 Bewertungen - Kriterien: Convenience, Community, City, Coolness, CreationBerlin, 8. März 2012. „And the winner is…“ hieß es am 8. März 2012 auf der Internationalen Tourismusbörse ITB in Berlin, als eine Expertenjury die Gewinner des Ideenwettbewerbs …
Bild: SPD ist in den Europawahlkampf gestartet - für ein starkes und soziales EuropaBild: SPD ist in den Europawahlkampf gestartet - für ein starkes und soziales Europa
SPD ist in den Europawahlkampf gestartet - für ein starkes und soziales Europa
Für die SPD im Bezirk Hessen-Süd hat der Europawahlkampf begonnen: 71 Tage vor der Europawahl am 7. Juni trafen sich am 28. März im Frankfurter Parteihaus mehr als 130 Mitglieder aus den südhessischen Unterbezirken, um gemeinsam in den Europawahlkampf zu starten. Das waren gut 50 Teilnehmer mehr als angemeldet waren, darunter viele junge Menschen. Der …
Bild: Junge Liberale sind EuropafansBild: Junge Liberale sind Europafans
Junge Liberale sind Europafans
… Osnabrück-Stadt haben in Zusammenarbeit mit den JuLis aus Hannover vor wenigen Tagen ein Wahlkampfprojekt zur Europawahl am 7. Juni gestartet. Die JuLis möchten die BundesbürgerInnen im Europawahlkampf mit einer neuen Homepage dafür gewinnen, am 07. Juni ihre Stimme für ein gerechteres und bürgernahes Europa abzugeben. Auf der Seite www.europa-fan.de kann ab …
Lambsdorff: Erfolgreicher Auftritt beim FDP-Landesparteitag
Lambsdorff: Erfolgreicher Auftritt beim FDP-Landesparteitag
… Sein Wahlkampfteam stand von früh morgens bis in den späten Abend den Delegierten und Gästen für Fragen zur Europawahl zur Verfügung. Hoch motiviert und voller Vorfreude starten die Liberalen nun in den Europawahlkampf vor Ort und mit einem starken Team in die Vorbereitungen zu den Landtagswahlen im nächsten Jahr. Mehr Informationen: www.fdp-nrw.de
Bild: Bundeskongress: JuLis Osnabrück-Stadt beim Aktionswettbewerb mit zweiten Platz ausgezeichnetBild: Bundeskongress: JuLis Osnabrück-Stadt beim Aktionswettbewerb mit zweiten Platz ausgezeichnet
Bundeskongress: JuLis Osnabrück-Stadt beim Aktionswettbewerb mit zweiten Platz ausgezeichnet
… Stunden über diverse Anträge. Der Höhepunkt des Wochenendes war aus der Sicht der JuLis aus der Hasestadt die Auszeichnung für ihr außerordentliches Engagement im Europawahlkampf. Für die Homepage www.europa-fan.de wurden die JuLis Osnabrück-Stadt beim Aktionswettbewerb mit dem zweiten Platz und einem Werbemittelgutschein über 50 Euro ausgezeichnet. Im …
LEE NRW: Legt die CDU NRW durch Herrn Laschet den energiepolitischen Rückwerksgang ein?
LEE NRW: Legt die CDU NRW durch Herrn Laschet den energiepolitischen Rückwerksgang ein?
Quotenmodelle sind für den kostengünstigen und dezentralen Ausbau erneuerbarer Energien ungeeignet +++ NRW CDU muss sich klar von Anti-Wind-Politik á la Jürgen Rüttgers distanzieren +++ FDP betreibt Profilierungsversuche auf dem Rücken des Mittelstandes und Industriestandortes NRW +++ Düsseldorf, 26. September 2012: Anlässlich vor der Forderung von Armin Laschet (MdL CDU NRW) und Christian Lindner (Vorsitzender der Landtagsfraktion der FDP in NRW), das Erneuerbare-Energie-Gesetz (EEG) abzuschaffen, betont der Landesverband Erneuerbare Energi…
Bild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei DeutschlandsBild: Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Geuking als Bundesvorsitzender bestätigt / Bundesparteitag Familien-Partei Deutschlands
Neben diversen sachlichen Diskussionen, Europawahlkampf, Homepage und neuer medialer Aufstellung standen diesmal die turnusgemäßen Vorstandswahlen im Fokus des Bundesparteitages der Familien-Partei Deutschlands am 29./30.09.2018. Bei den Diskussionen wurde deutlich, dass die Familien im Mittelpunkt der politischen Handlungen stehen. Die Familien-Partei …
Bild: Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der BestenBild: Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der Besten
Bundesweiter ETL-Mittelstandspreis für die Besten der Besten
… Problemstellungen des Mittelstandes behandeln. Mit einer Laudatio des FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner wurden am 14.07.2014 in Düsseldorf die nationalen Gewinner ausgelobt. Glückwunsch an Bianca Berlin und Oliver Holzmann. Die beiden FOM-Absolventen wurden für ihre Bachelor- bzw. Master-Thesis mit dem bundesweiten ETL-Mittelstandspreis in Höhe von 1.000 bzw. …
Sie lesen gerade: Berlin: Mit dem Anti-Lindner in den Europawahlkampf