openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Deutscher Präventionstag fordert von Regierung schnelle Umsetzung von Präventionszielen

11.06.201816:19 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) Weltweit größter Jahreskongress Kongress erwartet Teilnehmende aus 54 Staaten

Der DPT – Deutscher Präventionstag fordert von der amtierenden Regierung eine schnelle Umsetzung der im Koalitionsvertrag verfassten Präventionsziele. Wie in jedem Jahr geben die Veranstalter eine Erklärung mit Empfehlungen heraus, die auch international Beachtung finden wird. Denn in diesem Jahr sind 54 Staaten auf dem Kongress vertreten. Der DPT ist der weltweit am besten besuchte Jahreskongress zum Thema Kriminalprävention und angrenzender Bereiche. 2018 tagen die Expertinnen und Experten der Präventionspolitik, -forschung und -praxis im Internationalen Congress Center Dresden.



„Beim 23. Deutschen Präventionstag geht unser Konzept, Vertreterinnen und Vertreter aus der Politik und der Forschung mit Akteurinnen und Akteuren aus der Praxis zusammen zu bringen, voll auf“, sagt Erich Marks, Geschäftsführer des Deutschen Präventionstages. „Nur wenn wir alle Verantwortlichen an einen Tisch bekommen, kann Gewalt- und Kriminalprävention in Deutschland erfolgreich umgesetzt werden. Die Bundesregierung hat sich rationale Kriminalprävention auf die Fahnen geschrieben. Unter Randnummer 6292 bis 6294 des Koalitionsvertrages hat sie die Wiederbelebung des periodischen Sicherheitsberichtes beschlossen, der zuletzt 2006 erschienen ist. Als Deutscher Präventionstag hoffen wir, dass das zeitnah geschieht. Wir sind der Meinung, dass das Deutsche Forum Kriminalprävention DFK und das angegliederte Nationale Zentrum Kriminalprävention NZK gestärkt werden und beide bei ihrer Reorganisation finanziell unterstützt werden müssen. Auch das haben die Regierungsparteien unter Randnummer 6291 bis 6292 bereits beschlossen. Zum Dritten bleibt es bei der bereits häufig formulierten Forderung, die kommunale Präventionsarbeit auszubauen und zu stärken. Gerade auf kommunaler Ebene muss eine gesamtgesellschaftliche und nachhaltige Präventionsstrategie umgesetzt werden.“

„In diesem Jahr feiert der Landespräventionsrat Sachsen sein 10-jähriges Bestehen. Daher wünschen wir uns, dass vom Deutschen Präventionstag 2018 aus Dresden ein Signal ausgeht“, sagt Sozialministerin Barbara Klepsch, gleichzeitig Vorstand des Landespräventionsrates Sachsen. „Beispielsweise werden wir mit unserer Strategie ‚Prävention im Team‘ (PiT) Kinder und Jugendliche weiterhin darin stärken, nicht süchtig oder kriminell zu werden und keine Gewalt anzuwenden“

Der 23. Deutsche Präventionstag in Dresden verzeichnet mit über 3000 Teilnehmenden und Gästen auch 2018 wieder ein Besucher-Rekordhoch. Mit 54 vertretenen Staaten ist der Kongress international so breit wie noch nie aufgestellt.

Zahlen und Fakten des 23. Deutschen Präventionstages:
• 147 Aussteller und 5 Sonderausstellungen
• Eröffnungsplenum und Abschlussdiskussion mit namhaften politischen Vertreterinnen und Vertretern sowie Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis
• 4 Infomobile
• 88 Vorträge
• 26 internationale Vorträge
• 44 Kurzvorträge
• 20 Poster-Präsentationen
• 10 Bühnenstücke
• 12 Begleitveranstaltungen
• 1 Kinderuniversität


Weitere Informationen
• Der Presserundgang für Medien beginnt heute, 11.06. um 12:30 Uhr am Eingang zu Saal 1, es erwarten Sie:
o Prof. Dr. Roland Wöller, sächsischer Innenminister
o Detlef Sittel, Erster Bürgermeister Dresden
o Sven Forkert, Geschäftsführer LPR Sachsen
o Prof. Dr. Dirk Baier, Gutachter 23. DPT
o Erich Marks, Geschäftsführer Deutscher Präventionstag
• Prof. Dr. Hans-Jürgen Kerner, Kongresspräsident DPT
• Dresdner Erklärung, Gutachten des 23. DPT und weitere Informationen: http://www.praeventionstag.de/nano.cms/dpt-23-downloads
• Partner des 23. DPT: http://www.praeventionstag.de/nano.cms/23-dpt-partner
• Website des 23. DPT in Dresden: http://www.praeventionstag.de/nano.cms/jahreskongress

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1007026
 595

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Deutscher Präventionstag fordert von Regierung schnelle Umsetzung von Präventionszielen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von DPT – Deutscher Präventionstag

Bild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in BerlinBild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Der 24. Deutsche Präventionstag (DPT) findet am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin mit dem Themenschwerpunkt „Prävention und Demokratieförderung“ statt. Der Kongress lockt mit seinen über 600 Vortragenden und Fachinstitutionen über 3.000 Teilnehmende aus den Bereichen Präventionspraxis, -politik und -wissenschaft nach Berlin. Der Deutsche Präventionstag ist weltweit der größte Kongress zur Kriminalprävention und angrenzender Präventionsbereiche. Er bietet eine internationale Plattform zum interdisziplinären Informations- und Erfahrungsaustausch.…
Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley diskutiert Umgang mit Gewalt und Radikalität beim 23. DPT
Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley diskutiert Umgang mit Gewalt und Radikalität beim 23. DPT
Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley diskutiert mit vier weiteren hochrangigen Experten in der Abschlussdiskussion des 23. Deutschen Präventionstages Am 12. Juni von 15:15 bis 16:15 Uhr erörtert Bundesjustizministerin Dr. Katarina Barley mit Präventionsexperten die aktuelle Lage der Extremismusprävention in Deutschland. Die Diskussion bildet den Abschluss des 23. Deutschen Präventionstages in Dresden. Die Expertenrunde besteht neben der Bundesjustizministerin aus Psychologie-Professor Dr. Andreas Beelmann, Generalbundesanwalt Dr. Peter…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlostBild: 25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost
25. Isnyer Präventionstag - Zum Jubiläum werden 10 Eintrittskarten verlost
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, lädt die Rehaklinik Überruh zur 25. Ausgabe des Isnyer Präventionstags ein – einer ganz besonderen Jubiläumsveranstaltung, die in diesem Jahr im festlichen Rahmen des Kurhauses der Stadt Isny stattfindet. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erwartet ein spannendes und informatives Programm mit hochkarätigen Gästen und …
Europäischer Präventionstag - DocInsider fordert von Patienten mehr Verantwortung im Umgang mit Krankheiten
Europäischer Präventionstag - DocInsider fordert von Patienten mehr Verantwortung im Umgang mit Krankheiten
Hamburg, 21. November 2008 - Um zu zeigen, wie wirksam der Dialog mit Patienten über das Internet ist, wirbt DocInsider auf dem 2. Europäischen Präventionstag 2008 am 22. und 23. November für mehr öffentlichen Diskurs über das Internet. "Wir brauchen mehr Öffentlichkeit für die Einzelfälle im Gesundheitswesen. Wer die Geschichten hinter den Schicksalen …
Bild: Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT ausBild: Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT aus
Initiative Sicherheit in Schulen e.V. stellt auf dem 17. DPT aus
… Schutzfaktoren zu verstärken? Die Initiative Sicherheit in Schulen e.V. geht dieser Frage auf den Grund und präsentiert ihr gebündeltes Wissen auf dem 17. Deutschen Präventionstag in München. „Wir machen Schulen sicherer!“ so heißt das Motto der bereits seit knapp anderthalb Jahren bestehenden Initiative Sicherheit in Schulen. Der gemeinnützige Verein …
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey plädiert für kulturübergreifendes demokratisches Miteinander
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey plädiert für kulturübergreifendes demokratisches Miteinander
Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey diskutiert im Panel Politik mit Kommunalpolitikern auf 23. Deutschen Präventionstag in Dresden Am 11. Juni diskutiert Bundesfamilienministerin Dr. Franziska Giffey mit Michael Kretschmer, Ministerpräsident von Sachsen und dem ersten Bürgermeister von Dresden Detlef Sittel im Panel Politik die aktuelle Situation …
Bild: ECPAT Deutschland erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024Bild: ECPAT Deutschland erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024
ECPAT Deutschland erhält Deutschen Kinderschutzpreis 2024
… 104 Staaten aktiv ist, hat ECPAT Deutschland in über zwei Jahrzehnten als eine führende Organisation im Bereich des Kinderschutzes gewirkt.Erich Marks vom Deutschen Präventionstag begründet für die Jury die Auszeichnung insbesondere mit der Vielfalt der professionellen Leistungen von ECPAT Deutschland in den verschiedenen und dennoch sich ergänzenden …
Bild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in BerlinBild: Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Einladung zur Pressekonferenz: Weltweit größter Jahreskongress zur Kriminalprävention in Berlin
Der 24. Deutsche Präventionstag (DPT) findet am 20. und 21. Mai 2019 in Berlin mit dem Themenschwerpunkt „Prävention und Demokratieförderung“ statt. Der Kongress lockt mit seinen über 600 Vortragenden und Fachinstitutionen über 3.000 Teilnehmende aus den Bereichen Präventionspraxis, -politik und -wissenschaft nach Berlin. Der Deutsche Präventionstag …
Bild: Mädchen kicken fairer als Jungs?Bild: Mädchen kicken fairer als Jungs?
Mädchen kicken fairer als Jungs?
… Antwort! Das Startwochenende in die neue Bundesligasaison hat in Berlin einen besonderen Schwerpunkt. Der Berliner Fußball-Verband richtet am 25. August 2012 seinen 5. BFV-Präventionstag aus und der Kooperationspartner TANNENHOF BERLIN-BRANDENBURG E.V. sucht in Lichtenberg die fairsten Kiezkicker der Region. Erstmalig ist eine Jugendeinrichtung nur für Mädchen …
Bild: Gewaltprävention bereits in der Schule verankernBild: Gewaltprävention bereits in der Schule verankern
Gewaltprävention bereits in der Schule verankern
… eingehen und gesellschaftliche Rollenbilder entwickeln“, sagte Bianca Biwer, Bundesgeschäftsführerin von Deutschlands größter Hilfsorganisation für Opfer von Kriminalität, am Rande des 21. Deutschen Präventionstages in Magdeburg. Schulen seien ein besonders geeigneter Lernort, da hier alle Kinder und Jugendlichen erreichbar seien. Im Rahmen von Projekten zu …
Bild: Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in BonnBild: Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in Bonn
Kinderleicht - Prävention von Anfang – 2. Europäischer Präventionstag 2008 in Bonn
"Prävention kann man lernen wie das Fahrradfahren", meint Dr. med. Frank Mosler, Vorstandsmitglied der Bonner Gesellschaft für Prävention e.V. und Mitorganisator des 2. Europäischen Präventionstages 2008, der am 22. und 23. November im ehemaligen Bundestag in Bonn stattfindet. Er ist überzeugt: "Schon bei Siebenjährigen verursacht Übergewicht körperliche …
Bild: Medizin des 21. JahrhundertsBild: Medizin des 21. Jahrhunderts
Medizin des 21. Jahrhunderts
Halber Eintritt für Mitglieder der Gesellschaft für Prävention e.V. - Vorträge, Seminare und Check-ups auf dem „1. Europäischen Präventionstag“ „Der Pinguin ernährt sich von Fisch. Er ist ein Soziales Wesen und hat mithin wenig Stress. Zudem ist die Kernkörpertemperatur dieser Tiere sehr niedrig. Damit befolgen Pinguine intuitiv etliche der Grundregeln …
Sie lesen gerade: Deutscher Präventionstag fordert von Regierung schnelle Umsetzung von Präventionszielen